Schlechter Gesundheitszustand vor Doppelkastra - was tun?

So.. der kleine Mann hat heute Samstag seine Baytrilbehandlung abgeschlossen und ist soweit symptomfrei. Allerdings beunruhigt mich etwas ziemlich arg.. hab eben mal nach seinen Eierchen geschaut.. und kann da absolut nichts sehen. Als die beiden herkamen, waren sie so am Ende, dass man da eh nichts großartig sehen konnte, ich hab das auf Eierchen eingezogen vom Stress geschoben.. *seufz*
Werde morgen mal versuchen, Popobilder zu machen, will ihn jetzt nicht noch mehr stressen.. Ich hoffe, dass die TÄ da überhaupt was findet *seufz*
 
Könnte der denn schon kastriert sein? Sonst einfach die TÄ mal suchen lassen... War denn noch nie ein Ansatz zu sehen?
 
Also ich kann's mir ehrlich gesagt wirklich nicht vorstellen.. Denn die kamen nach einer Woche bei den Besitzern (die diese im Futterhaus geholt haben) in's TH. Die waren dort Mäusekastras gegenüber SEHR kritisch eingestellt (bis ich die überzeugt hatte, dass es ohne nicht geht.. das war ein Kampf). Danach kamen sie zu Benny (und ich denke, der hätte mir gesagt, wenn er die kleinen Kampfzwerge unter's Messer befördert hätte, oder?! Die kamen ja extra zu mir zum kastriert werden..). Ich bin grade WIRKLICH irritiert.. wenn der kleinen Mann nachher rauskommt, versuche ich mich mal an nem Popobild, Donnerstag gehts sowieso zum Routine-Vor-Kastra-Check zur TÄ, die soll dann mal suchen..

Oh mann *seufz*
 
Hmm, ich dachte, die Vergangenheit war vlt unbekannt... Nun gut... Stinkt er denn? Böckchenduft ist ja ziemlich eindeutig... Mal intensiver, mal etwas leichter, aber immer deutlich auszumachen!
 
Hmh.. das ist ne gute Frage. Ich hatte ja vor dem Bruchsaler Max hier, der Kastrat, der jetzt bei TamTam ist und zu ihrer Freundin geht. Der hat echt eindeutig nach Bock gerochen.. ich würde sogar sagen, gestunken. Und auch meine ersten Mäuse Brownie und Lucky haben vor der Kastra ziemlich gemüffelt. Auch die Freiburger, die relativ frisch kastriert hier her kamen, hatten noch einen strengen Duft.

Aber bei ihm.. als er noch mit seinem Kumpel hier war (der leider verstorben ist..) hat es schon seeehr gemüffelt, aber jetzt rieche ich eigentlich fast garnichts mehr. Kann natürlich auch sein, dass meine Nase da mittlerweile auf Durchzug schaltet (Schatzis ebenfalls..)

Ich bin echt verwirrt *kopfschüttel*
 
bleib mal bei der ARbeitshypothese "Bock"
Von meinen riecht man auch kaum was - und wenn deiner allein sitzt, hat er ja auch wenig Anlass für Duftkriege.
Und mein Wichtelchen ist auch sicher kein Mädchen, man riecht und sieht aber auch nix - allerdings buche ich den langsam Richtung "unkastrabel?"
Ja, TA gucken lassen dürft Sinn machen
 
Allerdings beunruhigt mich etwas ziemlich arg.. hab eben mal nach seinen Eierchen geschaut.. und kann da absolut nichts sehen. Als die beiden herkamen, waren sie so am Ende, dass man da eh nichts großartig sehen konnte, ich hab das auf Eierchen eingezogen vom Stress geschoben.. *seufz*
Werde morgen mal versuchen, Popobilder zu machen, will ihn jetzt nicht noch mehr stressen.. Ich hoffe, dass die TÄ da überhaupt was findet *seufz*
Sowas hab ich hier auch momentan in doppelter Ausführung . Ich hab da nämlich anfangs auch nicht drauf geachtet sondern unter "ziehen eier grad ein" geschoben. Letzten Freitag bei der Kastra hat der Doc dann einen in Narkose gelegt nur es kam nix durch dürcken etc zum vorschein, dann kamen auch noch die verletzungen dazu von den Böckchen gekloppe *umkipp*
 
Da ist mir doch ein richtiger, stinkender Vollbock wesentlich lieber für ne Kastra ;-) - mal sehen, was die Tierärztin meint..
 
Huch, ich les das hier auch grad... Bin mal gespannt, was bei der TÄ rauskommt. Vielleicht ist er ja ein Spätstinker *äääh* Spätzünder...

Hat er sein Kampfgewicht schon erreicht?
 
So, nun ist es sicher: "Der" Bruchsaler ist ein Mädchen.. snow war gestern da und hat unseren Verdacht bestätigt (Benny, hast du da nicht mal drunter geschaut?!).
Nunja, für mich war das ein ziemlicher Schock - denn seit dem Tod ihres Partnertiers sitzt die Kleine ja alleine, und hätte ich gewusst, dass es ein Mädchen ist, hätte sie ja bei der kürzlich gelaufenen VG dazusetzen können.. Tja, Scheiße gelaufen *seufz* Nun kann man ja nichts mehr daran ändern.

Die Kleine heißt nun Hope, bleibt aller Vorraussicht nach bei mir (denn ihr Gesundheitszustand ist immer noch nicht optimal, sofern das für Shima ok ist) und kommt bei meiner Groß-VG einfach mit dazu.. so kann sie ihre letzten Lebensmonate (das Tier ist zwar erst rund 5 Monate, aber so wie die zur Zeit dahängt - Sandra hat sie auf weit über ein Jahr geschätzt!) in Ruhe verbringen und vielleicht noch erfahren, dass Menschen nicht ausschließlich böse Monster sind.. *traurig*
 
Ohje das is ja übel, ich drück die Daumen das es Hope bald besser geht(was sowohl ihre Gesundheit als auch die Einsamkeit angeht) *drück*
 
ja ich hoffe auch, dass die Kleine sich nochmal vollkommen berappelt, sie sah mehr tot als lebendig aus. (hat getaumelt, musste sich abstützen damit sie beim Putzen nicht umfällt, schleichender schwerer Gang, das Auge sieht schlimm aus)
Eine Maus in so schlimmen Zustand hab ich echt selten gesehen. *seufz* mag mir nicht vorstellen um wie viel das noch schlimmer war. *kopfschüttel*
Wegen dem Geschlecht, die Kleine ist die Bilderbuchvorlage eines jeden Bestimmers von Geschlechtern, eindeutiger kann es nicht mehr sein. ;-)
 
Sie bekommt momentan Baytril gegen nen akuten Infekt (ist auch schon besser geworden, aber noch net ganz weg). Ihre Kralle sieht zum Glück wieder sehr gut aus dank Salbe, aber ihr Auge.. das macht uns immer noch Sorgen. Wir kommen mit den Tropfen net wirklich weiter, und meine TÄ meint, dass sie es evtl. entfernen muss *seufz*
Armes Ding.. kannst es dir ja am Mittwoch gern anschauen.
 
Back
Top Bottom