Schluckauf bei Farbmaus mit leisen piepsen

*umkipp*


Original von Moonie
Meine ma meint ja ich sollte die Maus wieder ins Geschäft zurückbringen weil die kranke Tiere verkaufen.

Ne ist klar, ist ja auch nur ne Maus
rolleyes.gif


Und wenn du sie zurück gebracht hast, was denkst du was mit der Maus passiert? Sie bringen sie jedenfalls nicht zum Tierarzt.


Den Rest den ich auf der Zunge hab, schluck ich ...

Edit: Miele *drück*
 
Weisst du zufällig wie lange ne Maus wenn sie behandelt wird damit leben kann? Und kann sie ohen Probleme damit leben?
 
Wenn sie behandelt wurden können sie genauso lange leben wie eine gesunde Maus.
Eigentlich sollte sie auch wieder gesund sein, wenn sie behandelt wurde. ;-)

P.s.:Mein Angebot steht.
 
So ich geh Monatg mit ihr zum Doc muss sehen das ich irgendwie nie Box besorgt bekomme und mich erst mal schlau mache wer sich mit Mäusen auskennt. Die die ich kenne haben heute nicht mehr auf und die Klinik in meiner Nähe von der hab ich nur schlechtes Gehört.
 
Original von JaniLane
Hast du einen mäusekundigen TA an der Hand?

Wenn nicht kannst du mir oder einem anderen Mod eine PN zukommen lassen unter Angabe deines Wohnortes und der Postleitzahl und wir suchen einer aus unserer TA-Liste.
 
hallo,
irgendwie versteh ich dich nich moonie... is ja toll dass du jetz zum TA gehst aber ich check dass hier nicht:
zuerst frägst du erfahrene leute nach rat. die sagen dir dann was du machen sollst. aber die haben ja nicht recht weil es ja nur schluckauf ist... ich hätte da ne riesen unruhe in mir wenn ich mir selber einreden müsste dass meine maus "nur" schluckauf hat (und das wäre ja auch nich normal) obwohl ich weiß dass leute die sich auskenen mir schon zu 98 % gesagt haben dass es was unter umständen tödliches sein kann.
daher mein rat: hör auf die leute hier... manche haben mehr ahnung als mancher TA find ich *in die runde guck*

und die paar euro für AB für ne maus(!) hat man immer irgendwo... wie machst das eigentlich mit den ratten? die sind doch meistens noch empfindlicher in sachen krankheiten...

LG
jenny :D
 
Hallo Moonie,
jetzt war ich zwei Tage nicht am Rechner und es hat sich immer noch nichts getan... *umkipp*Sorry, aber ich finde das absolut verantwortungslos. es hätte sich GARANTIERT unter Angabe deiner genauen PN ein TA gefunden, der deine Maus auch am Wochenende behandelt, bevor es zu spät ist. Und Box hin oder her, da lässt sich doch auch auf die Schnelle was finden! Ehrlich... *seufz*
Ich kann nur hoffen, dass du das Tier morgen endlich zum TA getragen hast. Am besten gleich morgen früh. Und tschuldigung, dass ich so gereizt reagiere, aber bei dem Thema bin ich sehr empfindlich.
Original von jenni
wie machst das eigentlich mit den ratten? die sind doch meistens noch empfindlicher in sachen krankheiten...
Das möchte ich auch gerne wissen...bei Ratten ist die ganze Behandlungsgeschichte noch wesentlich komplizierter, weil mehr Resistenzen bei vielen ABs bestehen und die Tiere auf viele gängige daher nimmer anspringen. Da muss man auf jeden Fall zum TA und die Behandlung ist oft anfangs ziemlich erfolglos, bis das richtige Medikament gefunden wurde. Ich kann mir nicht vorstellen, dass du das mit deinen Ratten schon mal durchgestanden hast. Und ja, ich weiß, wovon ich rede, ich hab hier drei chronische Nieser sitzen. Wie viel Geld ich da schon für hingeblättert hab, willst du gar nicht wissen.
Gruß Anna
 
Original von Moonie
Meine ma meint ja ich sollte die Maus wieder ins Geschäft zurückbringen weil die kranke Tiere verkaufen.
Boah ... Soviel zum Thema die Ware Tier/Lebewesen *motz* *motz*

Und wenn es Myco ist wovon ich mal ausgehe dann haben denn Erreger deine Mäuse eh schon in sich. Wie 9o% aller Mäuse...



LG Bine
 
@reeann: drum hab ich das thema ratten angesprochen weil ich mit meinen zwei herren auch vor zwei wochen esrt so ca 35 euronen auf einmal geblecht hab für AB wegen ihrem schnupfen... es is natürlich wieder gekommen drum muss ich demnächst nochmal gehen was natürlich auch nich umsonst ist. das kostet schon was son paar nasen ;-)

@moonie: halloooo du noch da?

LG
jenny
 
@jenni: Mhm, ganz schön blöd. Mein TA macht mir in solchen Fällen meist gar keine Hoffnung mehr. Seine Sprechstundenhilfe hat auch Ratten und unter denen sitzen auch Dauernieser und ihre Chancen sind verdammt schlecht. Er sagt zwar, dass viele neue Medikamente auf den Markt kommen, welche er auch testet, aber sie helfen wohl nicht viel. Ist halt noch extremer als bei den Mäusen, mit Baytril bin ich nie weit gekommen. Als ich das letzte Mal beim TA war, hab ich über 50.- gelöhnt, Untersuchung aller drei plus Medikamente. Und das ohne Erfolg. ;-(Hoffentlich findest du für deine zwei das passende AB, ich drück dir die Daumen. *drück*
Moonie, bitte melde dich! Warst du beim TA? Was kam raus?
 
Hallo

sorry konnte mich nicht mehr melden kam nicht mehr online.
War mit der kleinen beim Arzt und hab ihr zur Unterstützung ihre Freundin mitgenommen.

Die Ärztin meint die Maus hat keine Atemwegserkrankung allerdings fehlt ihr Fell um die Nase und die ist etwas verkrustet. Entweder liegts an der kleinen beisserei die die hatten oder es können Milben sein. Die zweite Maus die ich mit hatte meinte sie da klingt die Lunge etwas rauher aber es scheint nix ernstes zu sein. Naja hab für alle Mäuse tropfen bekommen zur Imunabwehrstärkung *oder wie nennt sich das*
die bekommen die jetzt und dann sollte es wieder in Ordnung sein.

Junge junge wat die Ärzte an Geld wollen ist echt krass davon hätt ich locker ne ganze Gruppe an Mäusen bekommen aber wat solls die 2 kleinen Würmer sind nicht sehr krank.
Zusätzlich sollen alle noch Inhalieren sie meint das schadet den gesunden nicht also werd ich nacher mal Wasser kochen salz rein und dann sollen sie mal tief Luft holen.

mfg Moonie
 
Hey,

warst du bei einer TA von Inges oder Angelus´ liste? es ist leider so, dass sich TAs mit mäusen nicht sonderlich auskennen und mycoplasmose bei mäusen nicht mal kennnen....

in berlin gibts aber einen sehr guten, zu dem die meisten berliner hier auch hingehen....

mit immunabwehrstärkung haben wir hier keine positiven erfahrungen gemacht ;-(

meiner meinung nach sollte eine maus mit solchen symptomen ein antibiotika bekommen, am besten baytril 2,5 %

unbehandelt können mäuse bei einer lungeninfektion sterben! ich hab hier ne gruppe mit aggressivem erreger sitzen, die auf kein antibiotika mehr anstpricht und die sterben mir reihenweise weg! nur weil vom vorbesitzer zu spät behandelt wurde!
und von allein mit den methoden von deinem TA geht das auch nicht mehr weg, da hilft nur ein antibiotika!

ist blöd dass du jetzt keinen erfolg hattest ;-( vllt schließt du dich mal mit den berlinern kurz?

verklebte nase und augen und strubbeliges fell sind folgeerscheinungen einer myco

einen milbentest hätte sie auch ganz leicht mit einem tesafilmtest am mikroskop machen können statt dich nur mit einem vielleicht nach hause zu schicken ohne ein parasitenmittel....

kratzt sie sich denn verstärkt?

lies dir doch mal diese seite hier durch: www.diebrain.de

lg,
Connie
 
Hallo

ach ja ihr fragtet ja wegen den Ratten ich hatte mal welche wie ich auch geschrieben hab und wenn ich mich richtig erinnere waren die nur einmal krank. Also die Tierärztin schien mir schon Ahnung zu haben
sie meinte Myco ist es nicht da die Lunge auch total frei ist. Das Fell sieht auch mittlerweile normal aus soweit ich das beurteilen kann. Die andere wo die Lunge etwas rauher klingt niest auch nicht und hatt auch keine anderen anzeichen. Die kleinere Kratzt sich immer mal wieder an der Nase aber auch nicht öfter als die andern soweit ich das sehen kann. Sie verstecken sich alle noch recht häufig sind halt alle etwas schüchtern. Ich werd jetzt mal schauen wie sie auf das mittel reagieren und wenns doch schlimmer wird *was ich nicht hoffe* muss ich halt nochmal nen Arzt besuchen. Ich seh grad Shadow rumflitzen seit gestern Abend war auch kein Zucken *niesen* mehr zu sehen hören na mal schauen wie es ihr in den nächsten Tagen geht. Ich hoffe echt das es nicht schlimmer wird nochmal Geld auftreiben wird schwierig.

Die Liste mit den Ta's hab ich gar nicht gesehen hatte nur die für Notfälle gesehen na ich schau mal ob ich sie finde.

fg Moonie

ps warum habt ihr mit Imunabwährstärkung schlechte erfahnrung gemacht?
 
Ich weiß Ferndiagnosen sind mist, aber ich sag dir 100 % das die Maus etwas Ernstes hat. ;-(
Falls du kein Geld auftreiben kannst, steht mein Angebot noch, dass du sie zu mir schicken kannst und ich sie versorgen lasse und dann vergesellschafte. ;-( *drück*
 
Hi

hm warum sollte sie was ernstes haben? Ich glaube nicht das die Ärztin mir irgendwelche Scheisse erzählen wird und wenn die Lunge völlig in Ordnung ist mach ich mir da auch keine Sorgen. Gut das die Nase etwas verschorft ist wer weiss voran das liegt kleinere Beisserrein gabs ja nun mal schon. Ich werd sie einfach weiter beobachten und dann weiter sehen.

fg Moonie
 
Original von JaniLane
Hast du einen mäusekundigen TA an der Hand? Wenn nicht kannst du mir oder einem anderen Mod eine PN zukommen lassen unter Angabe deines Wohnortes und der Postleitzahl und wir suchen einer aus unserer TA-Liste.

Du selbst kannst die Liste nicht einsehen.

Ich kann dir nur nochmals den Rat geben, einen mäusekundigen TA aufzusuchen.
Die genannten Symptome lesen sich für mich nicht als eine Lapalie.

Und zu

sie meinte Myco ist es nicht

kann ich nur sagen, was jeder mäusekundige Doc bestätigen wird:

95% der Farbmäuse sind mit Mycoplasmen infiziert.
Und wenn ständig von "Mcyo" die Rede ist - nicht die Mycoplasmeninfektion, sondern die Sekundärerkrankung - meist die uns bekannten Atemwegserrkrankung, es gibt aber noch weitaus mehr - ist das was behandlungsbedürftig ist und woran das Mausel auch letztendlich sterben kann.

Gruß,
Jani
 
Original von JaniLane
Original von JaniLane
95% der Farbmäuse sind mit Mycoplasmen infiziert.
Prinzipiell denke ich schon, dass das hinkommen könnte, aber sind dir dazu irgendwelche Studien bekannt? Ausgehend von den ähnlichen Symptomen bei Ratten und den da erfolgten Untersuchungen geht man zwar davon aus, aber meiner Meinung nach ist das alles andere als erwiesen. Auch alle Pathoberichte obduzierter Mäuse mit Atemwegsinfektionen, die ich bisher zu lesen bekam, enthielten meist nur Befunde der "Sekundärerreger" (wenn sie's denn sind und nicht doch teilweise eher Primärerreger). Mycoplasmen tauchten da nur äußerst selten auf.

Da also niemand wirklich genau weiß, ob's nun die Mycoplasmen oder doch ganz andere Bakterien sind, würde ich nicht auf ein "Es wird angenommen, dass...." im Zuge von Durchseuchungsvermutungen verzichten.

Bitte nicht falsch verstehen.... es fällt mir nur momentan gehäuft auf, dass im medizinischen Bereich etwas mehr auf die genaue Wortwahl geachtet werden sollte, um zu vermeiden, dass Missverständnisse entstehen und Neulinge sich so ein verqueres Halbwissen aneignen. ;-)

Zum Thema: In jedem Fall sind Niesen und sämtliche anderen Atemgeräusche nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Manchen Tierärzten mangelt es an Erfahrung mit so kleinen Tieren wie Mäusen, so dass sie teilweise nicht sofort einschätzen können wie ernst es ist. Ein Hund stirbt nicht gleich an einer Erkältung, bei Mäusen hingegen kann eine solche Infektion schon innerhalb weniger Stunden (!) zum Tod führen. Aus diesem Grunde ist oftmals auch die Behandlung mit immunstimmulierenden Mitteln nicht genug, zumal die Wirkung derselben auch nicht immer nachgewiesen ist. Deshalb kann ich nur - wie schon mehrfach geschehen - zum Besuch eines Tierarztes von der Liste raten.

Lieben Gruß,
Sarah
 
Huhu Toast,

ich verstehe deinen Beitrag schon richtig ;-)
Diese Zahl 95% habe ich von meinem Doc (Funktionsträger bei der Ethikkommission). Schriftlich hab ich diesbezüglich natürlich nichts.
Was die dir bekannten Pathobefunde anbelangt, ist dir bekannt, ob die Tiere auch darauf untersucht wurden?
Ich hatte schon die Überlegung, sämtliche meiner Mausels in die Patho zu geben, einfach um ein wenig mehr Klarheit und Wissen zu erlangen. Doch -außer im Notfall - finde ich liebevolles Grab einfach schöner *seufz*

Grüße,
Jani
 
Huhu...

Ich kenne diese Prozentangaben immer nur von irgendwelchen Tierärzten und kursierend im Internet, aber irgendwie fehlen mir einfach die Belege. Das einzig Auffindbare sind die Untersuchungen an Ratten und darum bin ich da doch ziemlich skeptisch, ob das nicht einfach übernommen wurde.

Bezüglich der Berichte: Ich weiß es nicht bei allen, aber bei einem Großteil wurde auch auf Mycoplasmen untersucht.

Den Plan die Tiere einzuschicken hatte ich auch schon, nur fehlte dann immer die Zeit oder die Motivation oder es war irgendwas anderes.... wenn ich's das nächste Mal nicht verplane, werde ich es bei der nächsten verstorbenen aber mal in Angriff nehmen. Ausgehend von der Vermutung der Durchseuchung muss es ja nichtmal eine Maus mit Symptomen sein. Beerdigt wird hier ohnehin nicht.

Spannendes Thema... ;-)

Lieben Gruß,
Sarah
 
hi toast
ich hab dienen beitrag nur überflogen
und sicher es fehlt die beweislage

wa s die pathoergenisse bzw die nicht ergenisse betrift ist schlichtweg an der minimalen lungengröße festzumachen das gewebe reicht nicht aus für eine geziehlte untersuchen so hats mir mal ein vetpathologe erklärt und ich kanns nach eigenen erfahrungen bestätigen

aber du hast recht mit allem anderen was du ´sagst nichts ist gefährlicher wie dieses halbwissen
 
Back
Top Bottom