Schnattern, mir ist ein blöder Fehler passiert

sajano

Mäuseflüsterer*in
Messages
635
Reaction score
0
hallo

Ich muss meine Käfig immer abdecken wenn ich lüfte, da sonst Zug reinkommt.

Jetzt hab ich das blöderweise 1x im Vollstress vergessen*schäm*, mit dem Ergebnis das nun ziemlich alle schnattern... da fast alles Albinos schnattern, hab ich mit der Leckerlie Methode natürlich null Erfolg da ich die nicht auseinander halten kann.

Jetzt bin ich am Überlegen wie ich es mache...

Überlegung 1) ich mach alle Mäuse ins Aqua wo sie auch bei der Vergesellschaftung drin waren, denn da der fange ich sie leichter raus

Überlegung 2) übers Trinkwasser..nur das bekommen die 3 oder 4 die nicht schnattern auch was ab und ich weiß nicht wie ich es am besten Dosiere...

Bringt es was zusätzlich Echinacea Globuli ins Wasser zu tun?

hat jemand vielleicht noch eine Idee?
 
ich würde die Tiere irgendwie markieren (Fellschnippsel rausschneiden oder so, müsste man auch bei Albinos sehen) und in ihrer gewohnten Umgebung lassen. Alle medikativ behandeln würde ich nicht.

Lebensmittelfarbe geht auch, wenn sie nicht gerade auf Zuckerbasis ist - das dürfte allerdings meistens der Fall sein.
Hat schon mal jemand versucht, mit Rotebete-Saft oder so zu markieren? Ich könnte mir vorstellen, dass das geht.
 
Hab ich mir auch schon überlegt, nur müsste ich dann jeder weißen ein anderes "Muster" verpassen, damit ich sie auseinander der halte...was nicht so leicht ist wenn 8 Albinos um einen rum wuseln*schäm*

Soll jetzt nicht so wirken als wäre ich zu faul zum Muster machen, ich suche nur nach der "schnellsten Lösung" und nach dem wenigsten Stress für die Mäuse
 
Last edited:
markier die Albinos, die Antibiotika bauchen. muss ncihtmal Unterschiedliche Muster sein (Kannst auch die amrkieren, die nciht krank sind,w enns weniger sind).
es geht mir nur darum,dass Du unterschieden aknsnt, wer braucht AB und wer nicht.

Dann würde ich jede Maus in eine TB setzen und da dann Nutri mit AB vermischt anbieten. Sobald die Maus ihre Ration geschleckt hat, darf sie in TB Nummer zwei.
Dann kommt die nächste Maus in TB 1 mit ihrer Ration, aufgeschleckt? dann TB Nummer 2.
Wenn dann alle Mäuse durch sind, kannst Du somit alle Mäuse aus TB 2 wieder in den Käfig lassen.
 
jepp, und ich wüsste bei meinen quirligen Tierchen auch nicht, wie ich die ohne Narkose anständig markieren soll, ohne ihnen nicht versehentlich ein Loch nicht nur ins Fell zu schneiden :-(

Farbe erscheint mir da immer noch am aussichtsreichsten - mit einem Pinsel einen Farbtupfer ins Fell zu mustern ist IMHO machbar - nur welche Farbe nimmt man da?

Jod / Mercuruchrom bekamen wir früher immer auf offene Wunden, das Zeug färbt auch ziemlich gut, evtl. käme ja sowas in Frage?
 
na gut dann mach ich es so....die werden Freude mit mir haben *umkipp*
 
Ich machs auch in solchen Fällen ähnlich, wie Lumi vorschlägt, aber andersrum:

(Man wird wahnsinnig, und die Mäus auch, selbst wenn sie markiert sind, wenn man zum 3. Mal die falsche gefangen hat....)

Alle Biners in eine TB (mit zum Troste Silberhirse drin).
Dann die, die nix brauchen (falls es die gibt), zurücksetzen (nochmal abhören).
Die andern einzeln verarzten und zurücksetzen (gegebenenfalls mit vielen TBs gleichzeitig, falls Aufschleck-methode funktioniert)

Ja,ich hab auch schon umgesetzt, um besser medikamentieren zu können (und halte bekanntlich gar nix von AB in Trinkwasser)
 
kann wer was zu den Echinacea Globuli sagen??

Ist es ok wenn ich die als Unterstützung ins Wasser gebe?
Ich werde heute am Abend mal austesten wie ich die Mäuse an besten der fange und dann überlege ich mir das mit der Umsetzung nochmal, ich denk mir halt wenn ich da sonst 2 Sunde davor stehe und versuche die Mäuse zu erwischen (was bei meiner Voli zu Teil sehr schwer ist) und das 2x am Tag bringt es mir nur Frust und den Mäusen einen Megastress...
 
was für ein AB hast Du denn?
Baytril muss man doch nur einmal täglich geben..

Echinacea: ich habs mal vor zwei Jahren vom TA mitbekommen, allerdings als wasserlösliche Tablette. Sollte ich auch unterstützend geben.
Inwieweit es was gebracht hat, weiß ich nicht. Die damals kranke Maus ist wieder gesund geworden (später auch ohne echinacea...)
 
ich hab Chloramphenicol bekommen und meine Tä meinte eben 2x am Tag

Die Globulis mach ich einfach weiter ins Wasser rein, sollte es was helefen super und falls nicht, egal. Solange es nicht schadet
 
ich hab 6 Knattermäuse, 2 kann ich in der Voli lassen, 4 muss ich rausfangen..

und 2 Mäuse fehlen mir..und nur weil ich Idiot vergessen hab abzudecken *Wand*

Den Mäusen zuliebe lass ich die Maushaltung danach sein....die sind zu empfindlich *traurig*
 
Off Topic:
ich hab 6 Knattermäuse, 2 kann ich in der Voli lassen, 4 muss ich rausfangen..

und 2 Mäuse fehlen mir..und nur weil ich Idiot vergessen hab abzudecken *Wand*

Den Mäusen zuliebe lass ich die Maushaltung danach sein....die sind zu empfindlich *traurig*


Hey.. will kurz was dazu sagen..

natuerlich ist es deine Entscheidung, ob du es mit der Maushaltung sein laesst, aber ich hab echt den Eindruck, als waerst du ein toller Futtergeber.. Fehler koennen immer passieren, das ist zwar total traurig, aber deshalb aufzugeben ist doch total schade, grade wenn man sich schon so toll eingelesen hat, Wissen gesammelt hat und sich in die Nasen verliebt hat..

Lass es dir nochmal durch den Kopf gehen und Kopf hoch ok?
 
danke für die lieben Worte und die Besserungswünsche...

Wäre es auch möglich das AB nur 1x am Tag zu geben, dafür aber üer längere Zeit??? Also statt 7 Tagen dann eben 14, oder ist das ein kompletter Schmarn?
 
Ändern: lesen bildet! Chloramphenicol musst du wirklich 2mal geben. Sonst sinkt der Wirkstoffspiegel zu stark ab...

Gute Besserung, und überlegs dir nochmal mit Aufgeben der Maushaltung. Solche Sachen passieren nunmal ;-)
Kopfhoch!
 
Sorry ich hab mich total falsch ausgedrückt! Das "Lesen bildet" ging an MICH!! ich hatte vorher nämlich noch gefragt welches AB du gibst und dass es halt drauf ankommt. Danach erst hab ich gelesen dass du Chloramph. gibst.

Sorry dass das so blöde rüberkam!! Ich wollte dich NICHt dumm anmachen!!

Sorry *schäm*
 
nein, ich habs gar nicht böse oder sonst wie ausgefasst *drück*

ich bin ja froh euch zu haben, snst würden die Mäuse und ich jetzt blöd dastehen
 
Jod / Mercuruchrom bekamen wir früher immer auf offene Wunden, das Zeug färbt auch ziemlich gut, evtl. käme ja sowas in Frage?

Sowohl iodhaltige Präparate als auch Mercu(ro)chrom sind nicht zur Farbmarkierung von Mäusen geeignet!

Alles, was einer Maus ins Fell geschmiert wird, wird zumindest zum Teil abgeleckt. Die Aufnahme von Iod würde sich bei einem so kleinen Organismus stark auf die Schilddrüsenfunktion auswirken (Überproduktion der Schilddrüsenhormone, massives Stoffwechselproblem). Mercuchrom ist quecksilberhaltig, und damit bei Aufnahme in einen so kleinen Körper sehr wahrscheinlich giftig.

Abgesehen davon ist Mercuchrom inzwischen zwar endlich wieder auf dem Markt, man bekommt´s aber nur noch auf Rezept...
 
Back
Top Bottom