Schneckenbecken

Es ist noch in der Entstehung :D Das dauert ganz schön lange, ist ne heiden Arbeit! Aber wenns fertig ist, kommen Bilder!
 
So, nun endlich Bilder. Es hat sich einiges geändert:
11 Neonsalmler sind eingezogen, die Rückwand ist fertig, eine Schale mit Garnelenkies ist eingezogen und Schneckie ist RIESIG! Er ist fast so groß wie ein 2-Euro-Stück!

Das ganze AQ:


Die Fischies:


Schneckie:


Seine wahre Pracht:


Viel Spaß mit den Bildern!
Conny
 
Weiß von euch zufällig jemand, ob ich denn auch Chinchillasand ins AQ geben kann? Hatte mir mal 25 kg für die Mausels bestellt. Laut Andys Nagerparadies ist das gemahlener Quartssand.
Und laut diversen Aquarienforen kann man Quartssand auch in ein AQ geben. Aber ob es damit auch geht?

Würde gerne einen Teil mit Sand austauschen, da evtl Pandawelse einziehen sollen.
 
Meine Pandas leben auch auf Kies, in ihrem natürlichen Habitat gibts sowohl Kies, als auch Sand, ich denke nicht, dass das zu großen Problemen führt!

Wegen dem Chin-Sand:
Vielleicht mal im Aqua-Forum nachfragen?

Ich denke schon, dass es ginge, rein von der Theorie her!
 
Scheinbar hab ich da schon zu viele Fragen gestellt, ich bekomm momentan keine Antwort mehr *schäm* *grübel**grübel*
Aber ich hab halt des öfteren schon davon gehört, dass die einfach Quartssand aus dem Baumarkt klar waschen und dann rein geben.

Meinste das ginge auch auf dem groben Kies von mir?
 
Huhu!

Ich würde Panzerwelse immer auf Sand halten.
Sie brauchen den um natürliche Verhaltensweisen auszuleben.
Wer einmal gesehen hat, wie die Schnuffel den Sand durch ihre Kiemen schleudern,
wird sie nie mehr auf Kies halten wollen.

Chinsand geht auch. Aber auch vorher waschen, da der ja fast wie Puder ist.

Gruß,
Mäusi

P.S. Spencer in welchem Fischforum bist du? Gib mal den Link/Nickname per PN.
 
Sollte ich dann lieber ganz Sand machen, oder kann ich halb halb machen (natürlich mit ner Abgrenzung dazwischen, dass sich nichts vermischt!)?

Gibt´s nen Trick zum Auswaschen? Wie macht ihr das?
 
Hi Spencer!

Ich würde entweder komplett Sand oder komplett Kies.
Für Pnazis natürlich Sand...aber dann eben das komplette Becken.
Sieht sonst doof aus (find ich).
Und früher oder später wird es sich vermischen und wenn das passiert,
dann gute Nacht. *schäm*
Der Sand rieselt dann in die Zwischenräume des Kies und alles zusammen
wird steinhart... *umkipp*

Den Sand zum Waschen einfach in einen Stoffbeutel füllen und
Wasser drüber/reinlaufen lassen.

LG,
Mäusi
 
Hmmm, meinst du nicht, dass das mit einer Schüssel geht? Hatte gedacht ich stell eine Plastikschüssel rein mit Sand und große Steine zum Verstecken des Randes!?
Vermischt sich das dann trotzdem? *traurig*

Lieben Gruß, Conny
 
Huhu du!

Keine Ahnung.
Nur meinst du, wenn die Panzis darin rumwühlen,
dass es dann noch so aussieht... hinterher?

Wieso willst du denn eigentlich unbedingt Kies?

Mäusi
 
Weiß auch nicht, irgendwie hab ich ein schlechtes Gewissen, wenn ich den Kies jetzt nicht mehr haben will... Hab ihn ja extra dafür angeschafft *seufz*

Irgendwie kommt mir das Becken momentan eh zu klein für 5-6 Pandawelse vor *grübel* obwohl ja im Aquariumguide steht, dass das ausreicht...
 
Huhu!

Panzis sind am Besten in Gruppen ab 10 Tieren.
Je nach Panzi-Art kann man die auch in kleinen Becken halten.
Also klein = 54l.
 
Komisch, in oben genanntem Guide steht 5-6 Tiere *grübel*
Hab da extra nach der Beckengröße geschaut, für 54l kamen eben die Pandawelse als Vorschlag.

Muss morgen mal im Baumarkt schauen, ob ich mir nicht doch noch etwas Sand kaufe. Wenn ich wieder Quartssand nehme, kann ich den dann mit meinem mischen? Für´s ganze Becken wird das nämlich nicht reichen...
 
Back
Top Bottom