Schwanger? Ein paar Fragen.

Klingt logisch was ihr so schreibt :)
Die dritte (eventuell nicht schwangere?) ist ja mit den andern beiden in einer Gruppe.. und ist ja evtl auch schwanger.. den Stress möchte ich denen nich zumuten. Die sind ja in den letzten 4-5 Tagen 3x umgezogen wenn mans genau nimmt. Dann müssen sie sich ihre Rangfolge in dieser Gruppe noch klären..und im allgemeinen wäre es dann einfach zu viel Stress..

Ich werde mal genau auf die Verhaltensweisen achten.. vielleicht fällt mir was besonderes auf.

Ich hoffe echt so sehr, dass sie verschiedene Farben haben ..bei der Vermittlung wäre es dann um einiges einfacher und ich könnte sie besser auseinander halten *freu*
Naja, die Hoffnung besteht weiter.

Das Fell der Kugel ist manchmal etwas struppig, obwohl es trotzdem gutr gepflegt ist.. bzw. wenn sie sitzt, steht das ein wenig ab.. vermutlich durch den babybauch.. ist das normal?

Ich hab mal die Gitterabstände nachgemessen, die liegen ca bei 0,7cm reicht das, dass die Babys nicht raus kommen?
 
Also vom Fell her sollte eigentlich nix anders sein als vorher.

Mit den Gitterstäben kenn ich mich nicht aus, ich hab keine Gitter. Sind die Gitter denn quadratisch oder nur waagerecht übereinander? Bei letzterem könnten sie sich durchquetschen, bei ersterem sollte es funktionieren (ohne Gewähr) :-)
 
Das das Fell ein bischen absteht wenn sie sitzt ist normal. Die Haut dehnt sich durch die Schwangerschaft, aber das Fell wird ja nicht mehr.
0,7 sollte auch bei waagerechtem Gitter ok sein. Ich hatte 0,6 und da kam keine raus.

LG
Moon
 
Ach dann binich ja beruhigt :)

es sind waagerechte Streben..allerdings kommt es mir auch so vor, dass da nix durchkommt.

Hat jemand eigentlich schon mal die Erfahrung gemacht, dass junge Mäuse weniger Babys werfen?
Wäre mal interessant zu wissen (obwohl ich mich darauf nicht verlassen würde..)
Was ist eigentlich so die häufigste Anzahl an Babys die geworfen werden?
Ich weiß, man sagt immer 6-10, aber ist das auch der Durchschnitt?
Irgendwie höre ich in letzter Zeit immer von ziemlich kleinen Würfen 4-5 Tiere oder ziemlich großen 12-14 Tiere.
Wie groß waren eure Würfe denn? Und wie dick waren eure Mütter im Vergleich zu meinen Mausels?
 
Ich hatte letztes Jahr ein schwangeres Mädel übernommen, wobei man das nicht sehen konnte. Ich war der Meinung das sie einfach ein bischen fülliger ist. Sie hatte 10 Babys bekommen.

LG
Moon
 
Ja, sie war schon ausgewachsen, nur das Alter war unbekannt.

LG
Moon
 
Fee war grad mal ein paar Monate, als ich sie trächtig übernahm.

Soweit ich das von den Bildern beurteilen kann, hatte sie wenige Tage vor der Geburt ähnlich viel Bauch wie deine. sie hat 6 geworfen, 2 Mädels und 4 Jungs waren es.
 
Ich hoffe ja so auf kleine Würfe...
Das Tierheim meinte zwar, dass die auch die Kleinen wieder nehmen würden, aber das ist für mich keine Lösung.. Dann können sie derweilen immernoch bei mir bleiben..
 
Ich hätte noch eine Frage.. da ja eh geplant war die Gruppe zu vergrößern, bekomme ich noch ein ca 2Monate altes Böckchen, das am Dienstag kastriert wird. Jetzt wurde hier ja schon angesprochen, ob ich einen Kastraten habe beim dem die Jungs noch lernen könnten. Wäre der dafür geeignet? Er ist zu dem Zeitpunkt bei dem die Babys dann getrennt werden ja erst ca einen Monat kastriert. Im Moment muss er in Einzelhaft sitzen, da seine ganze Geschwister Mädels waren. Würde das dann als Vergesellschaftung zählen? Und wäre eine Vergesellschaftung mit der Entgültigen Gruppe paar Wochen danach zu stressig?
 
Ich würde definitiv probieren ihm die Jungs unterzuschieben und hoffen das er den Job annimmt.
Ja, irgendwie ist das schon ne VG.
Habe ich aber auch schon so gemacht. Erst den Kastrat als Ziehpapa für die Jungs und nach der Ausstinkzeit der kleinen Jungs mit Mamas und Schwestern wieder VGtet.
Wenn du alle behalten willst und das Gehege groß genug ist spricht, denke ich, nichts dagegen.

LG
Moon
 
Das müsste ich auf alle Fälle noch mir der jetzigen Besitzerin besprechen..
Ich warte hier mal nochmal mehr Fachmeinungen ab :)

Noch eine Frage (schon wieder) ..mir ist aufgefallen, dass die Jungs im Tierheim auch einen dicken Bauch hatten als wären sie schwanger (was ja irgendwie unmöglich ist) Die waren zwar nicht ganz so kugelig wie meine Oberkugel, doch so kugelig, dass man meinen könnte dass sie schwanger sind.
Gibt es irgendeine Krankheit die den Bauch so kugelig aussehen lässt?
Vor einem Jahr war schon einmal eine Farbmaus im Tierheim (weibl.) die so einen riesigen Kugelbauch hatte, dass sie als schwanger eingestuft wurde.. doch sie warf nicht. (sie sah dazu auch noch sehr mitgenommen aus.. leichter Buckel, struppiges Fell und recht klein) Was kann das sein?

Das auf den Bildern sind die Jungs :/
 

Attachments

  • P1100760.jpg
    P1100760.jpg
    55,7 KB · Views: 20
  • P1100764.jpg
    P1100764.jpg
    39,4 KB · Views: 21
Bin zwar keine Fachmeinung, aber ich würde das nur machen, wenn du deine zu erwartenden Buben auch behalten willst. Ich meine, was sollen die kleinen denn von einem Bock lernen, der nur geringfügig älter ist, aber vor allem ja auch immer allein gesessen hat? So könnte man den schon ausgestunkenen Bock gleich zu den Mädels VGen und die kleinen Bübchen könnten ihre Kastra zusammen abwarten, bevor sie dann vermittelt werden. Wie gesagt, nur Überlegungen, Fachmann bin ich da sicher keiner :-)
Zur zweiten Frage, es gibt ja Krankheiten, die Mäusels aufgebläht wirken lassen. Eben zum einen Blähungen, aber auch ein Tumor wäre möglich, vielleicht auch noch anderes mehr. Schwanger können Böcke ja definitiv nicht werden. Aber das so zu beurteilen, ist zu schwer, das müsste sich dann ein TA ansehen.

LG Jo
 
Vorallem, da die ja alle (auch die vom letzten JAhr) ursprünglich aus so einem Futtertierzuchtbetrieb waren.. in sofern hoffe ich echt dass meine schwanger sind und nicht total krank :/

Edit: Den gleichen Gedankengang hatte ich auch.. ich weiß halt noch nicht ob ich alle behalten kann.. das kommt einfach auf die Wurfgrößen an :/
 
Bin zwar keine Fachmeinung, aber ich würde das nur machen, wenn du deine zu erwartenden Buben auch behalten willst.

Da bin ich anderer Meinung.
Wann immer man die Möglichkeit hat einen Kastraten als Ziehpapa einzusetzen sollte man das tun.
Es kann durchaus möglich sein das die Jungs einen tollen Charakter haben und einfach nur lieb sind. Es kann aber auch sein das sie keinen so tollen Charakter haben und da kann ein Ziehpapa (wenn er seinen Job ernst nimmt) mächtig Einfluß haben, auch wenn er vorher einzeln saß. Mausiges Verhalten steckt definiv auch in einem Solo.

LG
Moon
 
Vorallem, wäre der Bube dann wenigstens nicht mehr allein.
Blöd ist nur, dass er (und die Buben ja auch) gleich danach noch mal vergesellschaftet werden müssten..
 
Na so gleich ist es ja nicht.
Die Kleinen müssen ja erst mal auf Kastragewicht gefütter werden und dann noch 4 Wochen Ausstinkzeit, da biste schnell bei 2 Monaten.
Das sind 2 VG ziemlich schnell hintereinander - ja, aber in dem Fall bin ich definitiv dafür.

LG
Moon
 
Hm, ...aber gibt es denn da keine Probleme, dass der Ziehpapa nur Monate älter ist und er frisch kastriert ist?
 
Einen Plan B sollte man immer parat haben, nicht jeder Kastrat nimmt den Job an.
Darüber sollte man sich vorher schon Gedanken machen und vor allem auch gut überlegen ob man alles so umsetzen kann wie man plant.
Plan A wäre ja jetzt ihn mit den Jungs zusammenzusetzen.
Plan B könnte dann sein ihn mit den Mädels zu VGten und die Jungs vermitteln oder als Kastratengruppe zu behalten.

LG
Moon
 
Back
Top Bottom