Schwanger? Ein paar Fragen.

Oh Gott.. das wird kompliziert :D

Also mein Plan wäre:

A: Die Jungs zu dem Frischkastraten zu hauen. Und die Weibchen bei der Mutter zu lassen. NAch der Ausstinkphase die Jungs dann vermitteln und dann den Kastraten (der Süße heißt übrigens Horst :D ) mit meiner 5er Gruppe und den 3 AlbinoMüttern zu vergesellschaften. Zeitgleich mit der Vermittlung der Jungs läuft auh die Vermittlung der Mädels.

B: Falls ich gar keinen wegkrieg werden ALLE vergesellschaftet. D.h. meine 5er Gruppe,die 3 Mütter,Die Mädels,Die Jungs und der Kastrat.

C: Sollte Horst die Kleinen nicht annehmen, müssen sie wohl alleine ausstinken und auf die Kastra warten.

Allerdings müsste alles noch mit der jetzigen Besitzerin von Horsti besprochen werden. Denn ohne ihre Zustimmung kann ich da ja nichts tun.

Die gesamt VG muss ja warten, bis klar ist ob die Kleinen wegkommen oder nicht.
 
Ich find das nicht kompliziert. Kastrat mit Jungs zusammen - wenn das klappt Ausstinkzeit absitzen - Zwerge vermitteln, einen würde ich dann aber trotzdem bei dem Kastraten lassen. Kann immer mal sein das eine sofortige VG nicht möglich ist und dann wäre der Kastrat wieder allein. Das kann man dann so umgehen.
Wenn das mit den Jungs nicht klappt, dann Kastrat sofort mit Mädels VG und die als Gruppe so belassen.
Wenn du auch Mädels abgeben möchtest würde ich die auch gleich mit einer Mama von denen trennen die du behalten möchtest. Die eine Mama würde dann halt auch in die Vermittlung gehen.
So würde ich es zumindest machen.

LG
Moon
 
Naja, das hängt wie gesagt alles sehr von den Wurfgrößen ab.. wird sich also alles noch zeigen.
 
Wenn es definitiv sicher ist, dass es keine Mädels sind, die noch im TH sind, kann auch ne Krankheit dahinter stecken.

Das hatte ich ja grade mit meinem Jay Jay. Er hatte an beiden seiten Beulen, hatte einen Buckel und leicht zausiges Fell. Bei ihm war es ein Riesen Tumor.

Dann hatte ich mal ne kleine Mauseline, die so aufgebläht war, weil sie Verdauungsstörungen hatte und sich eben der Bauch mit Gasen füllte.

Leider ist auch sie Trotz medizin an den Kulliken gestorben.

Also gibt es leider in der Tat Krankheiten, die die Mäuse Kugelig machen.

Hier mal der Thread plus Foto von Heven dazu, falls du es mal nachlesen möchtest:

http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/gesundheit/40345-dicker-bauch-2.html
 
Last edited:
Hallo Minnimoi,
danke ..ich werde das alles mal durchlesen..
Na sowas hatte ich schon befürchtet :(
Ja es ist ganz sicher dass die keine Mädels sind.. Die haben alle Eier raus hängen ^^ (so leicht war eine Geschlechtsbestimmung ehrlichgesagt bei mir noch nie :D)

Tut mir leid, dass das so geendet ist mit deinen Mausis :(

Jetzt hoffe ich doch stark, dass sie schwanger sind und nicht sowas haben..

Der Beweis, dass es Männer sind, ist auf dem angehängten Bild zu sehen ..und so ähnlich sah das bei allen aus :D
 

Attachments

  • P1100763.jpg
    P1100763.jpg
    56,3 KB · Views: 21
  • P1100761.jpg
    P1100761.jpg
    48,3 KB · Views: 24
Oh ja, das sind wirklich eindeutig Männer ;-)

Mach dich erstmal nicht ganz verrückt, Muss ja nix schlimmes sein bei den Männchen.

Solange sie sich ganz Normal verhalten und gut vom Fell usw aussehen, ist erstmal kein Alarm.

Meinen beiden war das leiden wirklich anzusehen.
 
Ja, eindeutiger geht es wohl nicht wenn sie einem mit den Eiern schon vor der Nase rum wedeln :D :D :D

gesund sehen sie soweit alle ja aus.. Also versuche ich jetzt ruhig zu bleiben *im Kreis renn*

Meine Weibsen zicken immernoch ziemlich obwohl sie zwischendrinn zusammengekuschelt rum liegen :D ..seltsames Volk.

Ist das eigentlich die Springerphase, wenn sie plötzlich anfälle kriegen und meinen wie in den Hinter gestochen losrennen zu müssen ?
 
Wuah.. ich glaub ich dreh durch und krieg paranoia.
Ich hörs öfters im Nest piepsen/fiepen ...kann natürlich sein, dass sie wegen dem Rang noch zicken, aber was ist wenn die Kinder schon da sind?
Wie genau unterscheidet sich das Babygefiepe von dem der "Erwachsenen" ?
Ich hab eben die nicht ganz so schwangere (wenn sies denn war) und die evtl nicht schwangere gesehen und irgendwie scheinen die mir fast gleich zu sein von der Breite.. allerdings konnte ich es auch nicht direkt sehen. Ich befürchte, ich drehe durch und ihr müsst jetzt jeden Tag solche Anfälle von "sind sie schon da?" ertragen..:D
 
Atme mal tief durch und dann ganz ruhig bleiben. =)
Das fiepsen der Babys kann ich schlecht beschreiben. Ich habe es nur gehört wenn es ganz leise im Raum und ich ganz dicht am Käfig war.
Erwachsene Mäuse hören sich nicht so an.
Schreibe dir das Datum auf und schau ob du morgen alle 3 zu sehen bekommst, dann kannst du bestimmt sehen ob die eine noch dick ist oder nicht.
Im Moment kannst du sonst erst mal sowieso nichts machen - außer vielleicht nen Tee zur Beruhigung. ;-)

LG
Moon
 
Weiss auch nicht, wie man das am besten beschreibt. Wenn meine grossen Mausis mal gequieckt haben, war es recht deutlich zu hören.

Das von den Babys war ganz zart und recht leise.

Wenn du heute abend oder morgen alle 3 mit selbiger statur zu sehen bekommst, weisst du es ja ;-)

Erstmal bleibt dir nicht viel, als dich in Gedult zu üben... ;-)
 
Okay, ich hab mir eh grad nen Tee gekocht ^^

Ich glaub für Babys war es zu laut..
Sind die eintlich dann mal alle drei draußen wenn die Baby da sind, oder ist dann immer einer im Nest?
Ich hab denen eine halbe Kokosnuss als Häuschen rein.. das leibe die.. wäre es möglich, dass die die Kinder da bekommen? ..Wäre ziemlich ungünstig, weil das doch recht klein ist..

Datum ist gemerkt.. heute ist der 3. Juli. 2011.. notiert :)

Ich habe mich jetzt größten Teils schon vor dem Käfig positioniert, mit Laptop Schulzeug und allem. Hier verbringe ich im Moment die meiste Zeit :D

Es tut echt gut euch im Rücken zu haben :)
 
Nochmal zu den VG-Überlegungen: Wenn der Ziehpapa die kleinen annimmt, würde ich auch wenigstens drei Kastraten dann zu den Mädels vergesellschaften. Einen allein in die VG stecken ist immer blöd und die Jungs haben es eh meistens so schwer in der Vermittlung.
Wenn die sich untereinander verstehen, freut sich der Ziehpapa sicher auch über Unterstützung "gegen" die Mädels ;-)

Zu den Fiepen kann ich leider nichts sagen, tut mir Leid.

Die Springerphase tritt bei jungen Mäuse bis zu einem halben Jahr ca. auf. Da sind die Mäuse sehr hüpfig und springen auch mal ohne Grund einfach los. Außerdem haben so junge Mäuse keine Scheu vor Abgründen, weswegen man da bei Offenhaltung vorsichtig sein muss.
Wenn die Mäuse aber ihre Aktivitäten, wie fressen, putzen etc. unterbrechen um in der Gegen rum zu springen, dann solltest du dir die Mäuse mal genauer anschauen und nach evtl. Milben suchen. Die können sich nämlich auch so zeigen.

Als Eiweißquelle kann man auch getrockneten Gammarus anbieten. Der wird meistens gut angenommen, auch wenn das eher kein mäusetypisches Futter ist - die gehen ja nicht fischen ;-)
Haben die Mäuse jetzt eigentlich die Mehlwürmer gefuttert? Wenn nicht, kannst du einfach mal welche köpfen und dann aufgeschnitten anbieten. Da können sie nciht mehr wegkriechen und die Mäuse verstehen vielleicht eher, dass unter der "Schale" noch was "Leckeres" ist. ;-)

inka, hast du sonst noch ungeklärte Fragen? Ich seh grad nicht ganz durch *schäm*

Was du bez. der Eiweißgabe noch probieren kannst sind getrocknete Fische. Auf die stehen meine total! Die hab ich vom Frassnapf, mit Huhnstreifen umwickelt extra für Nager!
Ganz ehrlich, sowas würde ich meinen Mäuse niemals geben. Fisch mit Huhn ist in etwa so normal für Mäuse wie exotische Früchte. Dann lieber noch Gammarus, die auch schon nicht natürlich sind, oder eben Mehlwürmer.

Edit: Wie immer viel zu langsam.
Was mir noch eingefallen ist: Hats du mal versucht die Mäuse zu markieren? Grade wenn du trennen musst, wäre es schon gut zu wissen, welche Maus zuerst geworfen hat...
 
Hallo Lunar :)
Danke für die Antwort.
Ist dir etwas bekannt, dass junge Mäuse kleiner Würfe haben? Ich hatte das irgendwie mal aufgeschnappt und mich würde interessieren ob das was dran ist.

Sie hatten über Nacht 6 Mehlwürmer drinne.. wovon ich einen nur noch halb und tot gefunden habe. Die andere waren weg. Tja, jetzt ist die Frage ob sie denen jetzt zur Flucht verholfen haben oder sie sie wirklich gemampft haben*grübel*

Frischkäse nehmen sie super an und auch Ei habe ich heute ausprobiert, das kommt super an. Das mit dem köpfen ist eine super Idee ..das werde ich glatt mal probieren.

Dann hat das mit der Springphase noch eine meiner 1 Jährigen :D (Milben sind ausgeschlossen)

Die weißen sind ja grade mal 1,5 Monate (geschätzt) und sind ziemlich hibbelig. Da halte ich es doch für normal.
 
So, ich hab beide schwangeren grade gesehen.. sie sind rund wie eh und je :D
 
Wenn die nur ne Kokosnuss als Haus haben solltest du morgen schon noch was größeres anbieten. Falls schon Babys da sind werden sie das Nest dann wahrscheinlich umlagern.
Ich habe 1 Maus die ist 1 1/2 und immernoch sehr hüpfig.

LG
Moon
 
Achso, nein nein.. die haben schon noch 2 andere häuser ..für jede maus eins gerechnet.
Deswegen wunderts mich ja, dass die gerade in dieses winzding gehen. (In die anderen beiden Häuser würden pro Teil bestimmt 5 Mäuse rein passen)
 
Ich musste grad schmunzeln, sorry :D, das kommt mir alles so bekannt vor, jedenfalls weiß ich haargenau, wie du dich fühlst :-)

Das "Fiepen" hört sich übrigens so an wie Zwitschern, also wie ein Vogelnest, nur wesentlich leiser. Man hörts wirklich nur, wenn man ganz nah dran ist.

Übrigens haben meine sich gar kein Haus ausgesucht zum Werfen, obwohl genug da sind *Vogelzeig*. Ich hab unten eine Holzplatte auf Beinen, so 40x30 cm, für Futter und Wasser gedacht, da sitzen sie drunter und außen haben sie einen riesigen Wall aufgeschüttet. Da kann man auch nicht mal eben so spicken (ganz gut so), sonst würde alles zusammen brechen. Häuser sind den Dreien irgenwie suspekt, das hab ich schon im anderen Gehege festgestellt, da schliefen die immer freiluftmäßig *grübel*, würde mich echt interessieren, wie die vorher mal gelebt haben ...

Mach dir darüber also mal keinen Kopf, sie werden sich schon einen geeigneten Platz für die Kinderstube aussuchen :-)

LG Jo
 
Na dann vertraue ich mal auf ihren Verstand :D

...danke für die Tonbeschreibung :)
Ist das dann eigentlich so ein dauer "zwitschern" oder werden nur manchmal in manchen Situationen Laute ausgestoßen?
 
Also bei uns war auch zeitweise nix zu hören, denke mal wenn sie hunger haben wird es mehr.

LG
Moon
 
Also echt wie die Spatzen :D

Bei mir wird schon öfters mal gefiept, aber ich denke dass das wohl zu laut ist für die Kleinen...
 
Back
Top Bottom