Schwangere Maus

Tapsy

Kornsammler*in
Messages
5
Reaction score
0
Halli Hallo :)

Wollte mal fragen, was das eigentlich ist.
Ich hab ne hochschwangere Maus & ihr Bauch wird immer wärmer & wärmer.
Ist das eigentlich in Ordnung oder heißt das nichts Gutes, denn bei meinen vorherigen schwangeren Mäusen war das nicht so.
Danke schonmal für eure Antworten :)

LG Tapsy
 
hey

Woher weißt Du denn, dass der Bauch immer wärmer wird? eine hochschwangere Maus sollte man NIE auf die Hand nehmen. Das ist absoluter Stress (auch für handzahme Mäuse) und kann zu einer Fehlgeburt führen oder zu weiteren Problemen nach der Geburt.

Lass die Mutter komplett in Ruhe, wechsle nur Futter und Wasser und beite genügend eiweißfutter an.
Alles andere ist unnötiger Stress und sollte dringenst vermieden werden.

Warum hast Du denn öfter schwangere Mäuse?

LG Lumi
 
Weiß ich nicht, ich kanns nur vermuten.

Evtl weil sie gestresst ist, dadurch verschnellert sich die Atmung und der Blutdruck. Damit wird der gesamte Körper schneller durchblutet und dadurch kann bestimmt auch der Bauch wärmer werden.

Ist aber nur geraten.

Lass die Maus bitte in Zukunft im Käfig.
 
Weil ich Mäuse züchte... & bis jetzt war es NOCH NIE ein Problem für meine Mäuse sie auf die Hand zu nehmen, auch wenn sie schwanger sind...
das ist das gleiche Thema wie mit der Kastration...
 
Aha okay.

Hast Du da einen Tierarzt dazu schonmal gefragt? Vielleicht fällt dem auch mehr dazu ein.


Darf man fragen, warum Du züchtest? Arbeitest Du mit dem DMRM zusammen =) ?
 
Off Topic:
@Wormi: Google weiß Rat ;-) Das ist wohl ein Rassezuchtverein für Mäuse.

Ich frag mich grad nur, warum Lumi darüber erfreut wäre? Zumindest lässt der Smiley darauf schließen *bätsch*
 
Der Smily:-) soll zeigen, dass ich ein freundliches Gesicht dabei mache.

Schließlich soll Tapsy ja merken, dass ich ihr nicht (noch nicht *hihi*) böse bin oder sonstwas.

und ganz ehrlich: Ich hoffe, sie arbeitet mit dem DMRM zusammen. Denn die vertreten wenigstens einige Zuchtanforderungen. Während der "Hinterzimmerzüchter" tun und lassen kann, was er/sie will....
 
@Wormi und Fluse:
Bitte ihr beiden, könnten wir hier beim Thema bleiben? Bei solchen Fragen könnt ihr die Mods oder erfahrene User auch gerne per PN kontaktieren, dann muss man einen Thread damit nicht vollspammen und vom Thema abkommen. ;-)
 
HILFE!

Ihr hattet Recht.... meine Maus hat heute Nacht ihre Babys bekommen...
6 Stück leben & einslag tot & angefressen im Käfig... das es der erste Wurf war, weiß ich das die Babys meist gefressen werden, da die Eltern Angst haben die Babys könnten krank werden o. verhungern wenn es zu viele sind...
Aber diesmal sind die Babys alle Frühchen :(
& Eiweißprodukte dass die Maus besser säugen kann will sie auch nich annehmen.
Ich habe den Käfig jetzt in eine ruhige Ecke gestellt & werde auch nicht mehr ran gehen, aber was soll ich machen um sicher zu gehen dass es allen Babys gut geht & dass die Mutter säugen kann, oder soll ich einfach abwarten?
Denn in dem Käfig sitzt ja noch eine andere Schwangere Maus & es sind noch andere Weibchen vorhanden, die doch meist auch mithelfen beim säugen...
Hilft mir doch, aber macht mir bitte keine Vorwürfe. :(

Danke schonmal
Tapsy
 
Woher weißt du denn, dass es "Frühchen" waren?

Also nicht rangehen ist schonmal ein guter Vorsatz, bitte halte ihn auch ein! Evtl. hat die Maus das Baby auch aufgefressen, weil sie zu viel Stress hatte! Bitte nicht mehr ins Nest schauen!

Zum Rest müssen sich die Experten melden!

Und bitte bitte lass das mit dem Züchten sein! Da muss man so viel beachten (Genetik, etc.) und außerdem gibt es doch - wie du auch hier in den Vermittlungsthreads lesen kannst - so viele Mäuse, die ein schönes Zuhause suchen, warum also noch mehr züchten?`
 
Die Mäuse bleiben ja bei uns.
& die sind viiiiiel kleiner als sonst, also weiß ich auch das es Frühchen sind.
Ich hab schon sooo viele kleine Mäuse gesehn, aber die hier, sind echt mehr als nur klein.
 
Wie oft werfen denn deine Mäuse,d. h. wie viele Würfe hattest du denn schon und wie viele Mäuse leben derzeit bei dir?`Enn du schreibst, dass du züchtest, stell ich mir darunter ein Ausmaß vor, dass schlecht alleine zu bewältigen ist mit der Haltung aller Eltern- und Jungtiere! Man muss ja auch bei den Böckchen die KAstrakosten und im Allgemeinen die Tierarztkosten bei KRankheit rechnen! Und Platz brauchen so viele Mäuse ja auch...

WEiterhin bin ich der Meinung, dass es keine Rolle spielt, ob sie bei dir bleiben oder nicht, du könntest doch auch - anstatt deiner Jungtiere - Notfälle aufnehmen, die wirklich dringend ein Zuhause suchen! Mir erschließt sich einfach der Sinn geplanter Würfe nicht!

Bei deinem Frühchenproblem kann ich dir leider nicht helfen, dazu fehlt mir - wie gesagt - die Erfahrung! Aber ich bin mir sicher, dass du hierauf noch kompetente Antwort erhalten wirst :)

LG
 
Hallo Du,

Leider erst jetzt meine Antwort (musste Geld verdienen ^^):

Gerade wenn es der erste Wurf eines Weibchens ist, weiß man NIE, wie sie mit den Jungtieren etc umgeht. Daher sollte man als Mensch definitiv die Maus so wenig stressen, wie nur irgendwie möglich.
ganz egal, wie das bei anderen Mäusen bisher war: jedes Weibchen ist ein Individuum. Da kann man nicht sagen: "Bei den anderen wars bisher so, denen hat das nie was ausgemacht...".
Eine Schwangerschaft ist eine anstrengende Zeit, genauso wie die Aufzucht. genauso wie Menschenmamas ticken da auch Mäusemamas teilweise ganz anders.

Daher sollte man mit ihnen so vorsichtig wie möglich umgehen. Kein herausnehmen, kein Käfig sauber machen, kein unnötiger Stress...

Zu der Aussage, dass erstgebärende häufig ihren Nachwuchs töten: Hmn, eher nein. Natürlich kann das vorkommen. Dennoch sind da eher äußere Faktoren ausschlaggebend. und nicht die mangelnde Erfahrung der Mutter. Ist ja auch logisch: Würde fast jede werdende Mama ihre Jungtiere töten, wäre die Arterhaltung in Gefahr. Und das ist bei Tieren der Sinn der Fortpflanzung: Die Art zu erhalten.

Zum Thema Frühgeburt:
Wenn Du dich Züchterin nennst, dann solltest Du ja wissen, wann dein Weibchen mit einem potenten Bock Kontakt hatte. So kann man grob den Geburtstag ausrechnen.
nur weil sie kleiner sind, heißt das noch lange nicht, dass das eine frühgeburt ist.
Vielleicht ist es ein Wurf, der eben nicht optimal im Mutterleib versorgt wurde. Es gibt solche Würfe, da bleiben die Mäuse zeitlebens sehr klein und schwach...
das kann daran liegen, dass die Maus Stress hatte (wie gesagt, jede Mama steckt das anders weg... manche können das scheinbar ab, andere halt nicht), dass die Mama vielleicht zu jung war, dass irgendwas anderes ist/war (genetisch bedingt. Da wäre es interessant, die Vorfahren der Eltern (durchaus einige Generationen) zu kennen).
 
WEiterhin bin ich der Meinung, dass es keine Rolle spielt, ob sie bei dir bleiben oder nicht, du könntest doch auch - anstatt deiner Jungtiere - Notfälle aufnehmen, die wirklich dringend ein Zuhause suchen! Mir erschließt sich einfach der Sinn geplanter Würfe nicht!


LG


Seh ich ganz genau so...
 
Back
Top Bottom