Hallo!
Ich studiere Biologie und wir machen schon seit einer Woche Verhaltensversuche mit Mäusen. Ende nächster Woche sind wir mit den Versuchen fertig und wenn wir möchten, dürfen wir die Versuchstiere mit nachhause nehmen. Ich habe hier noch einen Mäusekäfig (war eine Umzugsunerkunft für einen Zwerghamster).
Ok, hier ist das Problem. Die Farbmäuse werden nach den Versuchen im Institut für Zoologie an die Schlangen und Minikrokodile dort verfüttert. Also wenn die Versuchsmäuse nicht verfüttert werden, dann werde halt neue Mäuse bestellt, die verfüttert werden. Also selbst wenn ich Versuchsmäuse rette, dann ändert sich eigentlich nichts daran, dass später andere süße Tiere halt verfüttert werden.
Nun hatte ich aber letzte Nacht einen Albtraum, weil eine von den Versuchsmäusen schwanger ist. Sie sitzt mit 2 anderen Weibchen in einer Miniplastikbox (ca 30x20cm) und hat gar keine Versteckmöglichkeiten. Also, ihre Nachkommen werden das auf jeden Fall nicht überleben. Und durch den ganzen Stress (die schwangere Maus wurde aus Unwissenheit sogar schon in einem Versuch verwendet und hat nur 70% Futter erhalten, war also total ausgemergelt) hat sie vielleicht sogar eine Frühgeburt. Jedenfalls habe ich von dieser Armen Maus geträumt und mir tut das so leid. Ich habe mir überlegt, die schwangere Maus heute Nachmittag einfach mitzunehmen, aber ich habe Angst, dass sie dann vielleicht 10 oder mehr Junge bekommt, die ich dann alle kastrieren lassen muss. Ich habe jetzt schon so lange mit meinem Freund diskutiert, aber Mäuse darf hier hier auf keinen Fall halten. "2 Hamster wären ja wohl genug." Und ich muss da auch auf ihn Rücksicht nehmen, da es seine Wohnung ist.
Aber schwangere Tiere brauchen einfach Ruhe, ein Häuschen und eiweißreiche Nahrung. Vielleicht könnte ich die Maus einfach pflegen und dann die Babies an Mäuseliebhaber vermitteln. Aber es gibt ja schon so viele Notfälle.
Naja, was meint ihr? Vielleicht sollte ich einfach die Maus ihrem Schicksal überlassen. Aber mir wird schlecht, wenn ich an diese Quälerei denke. Wenn die schwangere Maus wenigstens alleine in einer Box wäre (in eine Box passen übrigens ca 3 leere Klopapierrollen (so als Größenorientierung).
Ok, in der Forschung ist das halt so. Im Institut für Genetik werden die Böcke auch direkt mit CO2 eingeschläfert, noch bevor sie überhaupt die Augen geöffnet haben. Aber hier geht es ja nicht um genmanipulierte Mäuse (die darf man einfach nicht mit nachhause nehmen, da sie auch oft krank sind), sondern um handzahme Farbmäuse vom Züchter. Also für gute Ratschläge in diesem speziellen Fall bin ich sehr dankbar!!
Ich studiere Biologie und wir machen schon seit einer Woche Verhaltensversuche mit Mäusen. Ende nächster Woche sind wir mit den Versuchen fertig und wenn wir möchten, dürfen wir die Versuchstiere mit nachhause nehmen. Ich habe hier noch einen Mäusekäfig (war eine Umzugsunerkunft für einen Zwerghamster).
Ok, hier ist das Problem. Die Farbmäuse werden nach den Versuchen im Institut für Zoologie an die Schlangen und Minikrokodile dort verfüttert. Also wenn die Versuchsmäuse nicht verfüttert werden, dann werde halt neue Mäuse bestellt, die verfüttert werden. Also selbst wenn ich Versuchsmäuse rette, dann ändert sich eigentlich nichts daran, dass später andere süße Tiere halt verfüttert werden.
Nun hatte ich aber letzte Nacht einen Albtraum, weil eine von den Versuchsmäusen schwanger ist. Sie sitzt mit 2 anderen Weibchen in einer Miniplastikbox (ca 30x20cm) und hat gar keine Versteckmöglichkeiten. Also, ihre Nachkommen werden das auf jeden Fall nicht überleben. Und durch den ganzen Stress (die schwangere Maus wurde aus Unwissenheit sogar schon in einem Versuch verwendet und hat nur 70% Futter erhalten, war also total ausgemergelt) hat sie vielleicht sogar eine Frühgeburt. Jedenfalls habe ich von dieser Armen Maus geträumt und mir tut das so leid. Ich habe mir überlegt, die schwangere Maus heute Nachmittag einfach mitzunehmen, aber ich habe Angst, dass sie dann vielleicht 10 oder mehr Junge bekommt, die ich dann alle kastrieren lassen muss. Ich habe jetzt schon so lange mit meinem Freund diskutiert, aber Mäuse darf hier hier auf keinen Fall halten. "2 Hamster wären ja wohl genug." Und ich muss da auch auf ihn Rücksicht nehmen, da es seine Wohnung ist.
Aber schwangere Tiere brauchen einfach Ruhe, ein Häuschen und eiweißreiche Nahrung. Vielleicht könnte ich die Maus einfach pflegen und dann die Babies an Mäuseliebhaber vermitteln. Aber es gibt ja schon so viele Notfälle.
Naja, was meint ihr? Vielleicht sollte ich einfach die Maus ihrem Schicksal überlassen. Aber mir wird schlecht, wenn ich an diese Quälerei denke. Wenn die schwangere Maus wenigstens alleine in einer Box wäre (in eine Box passen übrigens ca 3 leere Klopapierrollen (so als Größenorientierung).
Ok, in der Forschung ist das halt so. Im Institut für Genetik werden die Böcke auch direkt mit CO2 eingeschläfert, noch bevor sie überhaupt die Augen geöffnet haben. Aber hier geht es ja nicht um genmanipulierte Mäuse (die darf man einfach nicht mit nachhause nehmen, da sie auch oft krank sind), sondern um handzahme Farbmäuse vom Züchter. Also für gute Ratschläge in diesem speziellen Fall bin ich sehr dankbar!!