Schwanzklopfen

Maus82

Mäuseflüsterer*in
Messages
621
Reaction score
0
Hallo, nochmal....ich hab da nocheinmal eine Frage....es ist eine etwas längere geschichte, ich versuche es kurz zu halten: eine unsere mäuseweibchen (4 insgesamt) jagt häufig die anderen...bisher waren es keine schlimmen streitereien, "nur" jagen, lautes fiepsen, ruhe....alle fressen zusammen, schlafen zusammen, etc. keine maus ist benachteiligt, alle kommen aus dem häuschen...sind aktiv...die am meisten gejagte, das muss ich zugeben , ist schon etwas frech der mausechefin gegenüber.....versucht ihr das fressen aus dem maul zu klauen, etc....*Vogelzeig* sie weiß doch, dass das schief geht... ;-)
naja, nun bekommt die maus, die die anderen jagt, seit gestern antibiotika, weil sie schon ein weilchen niest...die TÄ hat sie abgehört, die nase und augen angeschaut und sagte, dass sich die atemwege gut anhören...keine lungen oder atemwegsentzündung....antibiotika sollen trotzdem eingenommen werden, ...aber das ist nur nebensächlich....seitdem hat sie nicht mehr genießt, dafür jagt sie mehr....hm....und hier das bedenkliche....

seit heute scheint die jägerei öfter, schlimmer, länger zu sein...zwar immernoch nicht so schlimm, dass eine maus gerettet werden müsste, aber es wird herzzerreißend gefiepst....heute habe ich auch das erste mal das schwanzklopfen gehört....dazu gleich alles im forum durchgelesen.....es scheint nicht gaaaaannnzzzz so schlimm zu sein, es sei denn es wären böckchen....dann könnts kämpfe geben....warnung, drohung, etc. aber wie isn das bei weibchen? ich habe zwar gehört, dass sie in einem bestimmten alter aufmüpfig werden können und es zu streit kommen kann...aber so arg? muss ich eingreifen? würde eine vergesellschaftung miteinander was bringen, obwohl sie sich schon von geburt an kennen? ohne neue maus mein ich....hab einfach ein bisschen angst, dass sie sich anfangen zu beißen, blutig oder so...die gejagte maus saß im häuschen und die jägerin halb drin halb draußen und hat geklpoft wie verrückt....fiepsen und jagen hört man in intervallen von ein paar minuten....

einfach mal abwarten oder was tun? ist das normal....gehört das zum alter? ca 4 monate alt...

bedanke mich vorab für antworten
 
Schwanzklopfen ist durchaus ein Zeichen von Ärger oder Wut.

In welcher Größe leben sie denn?

Hattest du beide bei der TÄ dabei und sind sie dabei gemeinsam in der TB gewesen? (Bei 4 Mäusen hätte ich wahrscheinlich alle mitgenommen) Ich frage deshalb, weil das schon in Richtung VG geht, immerhin sitzen sie dabei eine Weile zusammen in der TB. Trotzdem kann Gejage nach TA auch daher kommen, dass Mäuse von Menschen (Besitzer, TA) anfasst wurden. Dabei nehmen sie menschlichen Geruch an und verlieren ein wenig vom Gruppenduft.

Anregung: Inventar rausnehmen, notfalls kleiner setzen. Das ist durchaus etwas, das in Richtung Vergesellschaftung geht. Pass bitte auf, dass die gejagte immer an Futter und Wasser kommt und dass die dominante sie dabei nicht fernhält. Hat sie abgenommen? Bist du sicher, dass auch die beiden betroffenen Mäuse zusammen fressen?

Genauere Tipps kann ich vielleicht geben, wenn du die Fragen beantwortet hast ;-)

Das Alter ist durchaus sehr verdächtig für Rangstreitigkeiten, aber auch diese können so ausufern, dass eine Maus die andere nicht mehr duldet, wenn man nicht entsprechend eingreift und durch Maßnahmen, die in Richtung Vergesellschaftung gehen (ohne dass man gleich nach Wikianleitung eine VG macht! Inventar notfalls inklusive Haus raus reicht meistens) abgemildert werden können.

Böckchen sind sehr dominante Mäuse und bilden leicht Reviere. Weibchen und Kastraten sind meist deutlich einfacher. Trotzdem kann es auch bei weiblichen Mäusen Tiere geben, die in die gleiche Richtung gehen wie Böckchen und sich mit anderen (Geschwister ist dabei völlig egal!) schlechter vertragen. (Bei Kastraten ist die Streuung noch etwas größer: Die meisten sind deutlich einfacher als Weibchen, aber dafür sind die Tiere etwas häufiger als bei Weibchen, die ähnlich dominant wie Böckchen sind, aber das ist hier ja wohl egal)
 
hast du in letzter Zeit irgend was am Käfig geändert?
Wenn nicht und die Zickereien im Minutentakt auftreten, würde ich mir Gedanken über einen Plan B machen - denn da wirst du wohl um eine Trennung der Streithammel nicht drum rum kommen.

Seltenes, gelegentliches Jagen und Fiepsen ist normal, aber alle paar Minuten ist IMHO definitiv zu oft, und die Gruppe scheint instabil oder unharmonisch zu sein.
Das ist ein enormer Stress für alle Tiere.

Hast du irgendwo schon mal deine Haltung beschrieben, am besten mit Bildern? Evtl. kann man dann besser mögliche Ursachen suchen.
 
Also sie sitzen seit 1,5 monaten in einem selbsgebauten käfig. Maße: 80*50*70...aufgeteilt in zwei ebenen....also zweimal ca.80*50*35 viele klettermöglichkeiten, mehrere häuschen, mehrere futternäpfe und trinkflaschen...bisher ging alles gut....
normalerweise nehme ich alle vier mit zum TA, aber gestern stand ich arg unter zeitdruck, da hab ich bloß die kranke und eine gesellschaftsmaus eingefangen....braucht man ja manchmal etwas zeit zu :) allerings ist die am meisten gejagte nicht mit beim TA gewesen, und nicht von menschenhand angefasstworden, im gegensatz zu der jägerin.
Die gejagte hat keineswegs abgenomme, und fressen tun sie zusammen...hab heute während er fütterung sogar noch fotos von beiden am hirsekolben gemacht....das jagen ist nur heute so extrem ....sitze hier schon länger beim käfig und hab festgestellt, dass es zwischendurch durchaus auch mal wieder ruhiger ist....momentan läuft die gejagte im laufrad und bewegt sich im gehege vollkommen normal....dir jägerin schnuppert immer wieder an ihrem hintern und dann gehts los....werd noch eine weile hier sitzen, wenns zu extrem wird, unternehme ich was....
ist es wirklich sinnvoll auch das haus rauszunehmen? würde mir so leid tun, weil sie dann keine versteckmöglichkeiten mehr haben und ich dacte das hocken im haus verstärkt das gruppengefühl????
 
Mehrere Futternäpfe ist schlecht. Das solltest du erst machen, wenn eine Maus nicht mehr fit ist und du befürchtest, dass sie auf einer Ebene festhängen könnte, ohne Futter zur Verfügung zu haben. Bitte stell wieder um auf einen einzigen Futternapf, damit sie wirklich gemeinsam fressen.
 
ok...das mach ich sofort mit dem napf....aber wie gesagt, bis jetzt haben sie zur fütterungszeit immer beisamen gesessen....
@ungehorsam danke für die liste :)
 
Also falls es schlimmer werden oder länger so bleiben sollte, kannst du eine Weile die 2. Ebene sperren und alles Inventar rausnehmen (mit oder ohne Haus, das würde ich als allerletztes rausnehmen). Wenn es dann immer noch keine Ruhe gibt (unwahrscheinlich aber möglich) glaube ich nicht, dass eine VG mit noch weniger Platz mehr Erfolg verspricht, sondern dann vertragen sich Mäuse dauerhaft nicht und wie jaw glaube ich dass dann eine Trennung notwendig ist.

Begrüßung/Erkennung unter Mäusen:

1. Stufe Nase-Nase. Mäuse die sich gut kennen "begrüßen" sich beim Vorbeilaufen und da sie sich gut kennen, ist alles in Ordnung.

2. Stufe Hinterteil. Wenn Stufe 1 nicht funktioniert, wird die Maus genauer inspiziert, ob sie wirklich zur Gruppe gehört. Manchmal tanzen sie einen Ringelreihen, wenn die Prüfung etwas dauert.

3. Stufe Jagen. Wenn festgestellt wurde, dass diese Maus definitiv was fremdes ist, wird sie gejagt.

Die Rangkämpfe laufen etwas anders ab. Die Mäuse kennen sich, Futterklau wird probiert, der ranghöheren Maus wird nicht ausgewichen obwohl sie (weil ranghöher) das Recht auf freie Bahn hat. Eine Inspektion, wer diese Maus ist, findet dabei meiner Erfahrung nach nicht in größerem Maße statt. Es wird fast sofort gejagt, weil eine Maus frech wird. Sobald diese sich unterordnet, ist die Sache geklärt - kann aber einige Zeit später erneut vorkommen.

Ehrlich gesagt bin ich etwas unsicher, wie ich die Situation deiner Mäuse einschätzen soll. Wären sie sich wirklich fremd, würden sie nicht so oft zusammen sein, spricht für Rangkämpfe. Aber das ausgiebige Schnuppern spricht für fehlenden Gruppenzusammenhalt. Deshalb würde ich gerne noch andere Meinungen hören.
 
vielen dank...ich weiß selbst nicht genau, wie ich das einschätzen soll...also die gejagte maus ist schon sehr frech....klaut futter aus dem maul, wie du beschrieben hast...geht auch immer wieder hin zur dominaten maus auch wenn sie gerade im rad läuft, dann will die gejate auch ins rad....hm oje schwer...klaut allerdings auch den anderen ab und an das futter....ansonsten laufen sie abwechselnd im rad...werden das beobachten und wenns sich nicht bessert, dann mit der sperrung der zweiten ebene ausprobieren...vielen dank.
 
Last edited:
ok, haben jetzt die untere ebene abgesperrt, inventar bis auf haus und stein und futter-wassernapf entfernt....mit dem stein verschließen wir die löcher zur unteren ebene :)
zum testen haben sie ausnahmsweise noch mal etwas futter bekommen. wollte unbedingt wissen, wie sie sich verhalten...fressen alle zusammen, nebeneinander, aus einem napf...keine probleme...lassen das mit der ebene für die nacht so und morgen sehen wir weiter....freue mich weiterhin über meinungen und anregungen....bis hierher vielen dank und eine gute nacht.
 
Lass sie ruhig ein paar Tage so. Lieber mal eine Woche zu klein sitzen (selbst wenn unnötig oder nicht hilfreich) als über Monate Streit ...

Ach ja, eine Frage noch: Bekommen sie genug Futter? Wenn Mangel herrscht, ist Streit unausweichlich.
 
doch, futter bekommen sie genug....hab mich da extra informiert, bevor ich was falsch mache :)
 
Es gibt keine perfekte Faustregel, wie viel Mäuse fressen. Jede Maus ist anders, und manche Mäuse fressen fast doppelt so viel wie andere, ohne besonders zuzunehmen. Es hat also weniger mit Information zu tun als mit Kontrolle. Wenn du alte Futternäpfe raustust, kannst du schauen, wieviel Futter unverbraucht ist. Wenn alles leer/weg ist, solltest du die Menge erhöhen. Wenn noch die etwas unbeliebteren Sachen großteils unverbraucht drin liegen, kannst du bei Mäusen, die nicht massiv fettleibig sind, die Menge beibehalten, eher ein klein wenig reduzieren.

Wenn gewisse Sachen überhaupt nicht als Futter angesehen werden (auch das gibt es), entsteht natürlich Streit um das Futter, weil von dem "vernünftigen" ja kaum was da ist.

Bitte sieh dir in Zukunft die Schälchen, die du wegtust, genau an und handle entsprechend. Vielleicht findest du auch hier die Ursache für die Jagereien.
 
OK das werd ich...meistens ist der napf aber (bis auf manchmal ein paar weniger beliebte körner) leer gefressen...wie du das schon beschrieben hast...zusätzlich zum napf bekommen sie ab und zu auch "abenteuer-futter" nach dem sie im streu suchen müssen. oder lediglich auch mal einen hirsekolben am gitter befestigt. frischfutter natürlich auch, keine frage. irgenwo im netz habe ich mal den richtwert von ca. 4gr. /einem teelöffel futter pro maus gelesen, trockenfutter...werds aber weiterhin beobacten und entsprechend handeln, falls es zu wenig sein sollte.
ansonsten kann ich nur sagen, dass der tipp mit der ebenen-sperrung sehr gut geholfen hat. da die kleine freche nicht mehr so viel raum zum flüchten hat, bleibt sie sitzen, wenn nugat (die jägerin) sie beschnuppert und zu streitereien kam es bisher nicht mehr. *freu* haben auch alle schön zusammen geschlafen, im häuschen
was ich noch eben gern loswerden möchte ist, dass ich das "begrüßungsverhalten" welches du beschrieben hast, sehr gut beobachten konnte, jetzt wo ich wusste worauf ich achten muss. drei der mäuse begrüßen sich per nasenstups...die aufmüpfige wird von der chefin noch am po beschnuppert, kurz und dann ist gut, wenn eben die aufmüpfige nicht davon läuft.
hoffe, denke, dass sich das ganze legen wird......vielen dank für die ratschläge
 
Halli Hallo,
Jaw hat gesagt, das gelegentliches Jagen normal ist. Was heißt gelegentlich? Ich hab meine Mäuse ja in meinem Zimmer stehen und kriege daher auch nachts mit wann gefiepst und gejagd wird. Also manchma hör ich das Fiepsen 2x pro abend/nacht oder wie gestern 5x. Zählt das jetzt zu "normal" oder nicht :D
Meine Mäuse sitzen im mom kleiner, weil dieses Jagen am Anfang (VG..großer neuer Käfig) fast stündlich vorkam. Aber mittlerweile ist das jagen ja weniger geworden.
Soll ich die Etagen wieder freigeben, mehr inventar reinmachen oder noch warten? *UnsicherBinWeilNixFalschMachenWill* :D
 
hallo...finde dass das eine sehr gute frage ist...möchte auch direkt daran anschließen: hab glaub ich geschrieben, dass ich freitag nacht noch die untere ebene gesperrt habe und inventar größtenteils entfernt....lediglich ein häuschen, zwei steine und zwei stöcker zum klettern sind noch drin....im großen und ganzen hatte sich die situation beruhigt. vorher waren die jägereien im minutentakt zu vernehmen....mittlerweile schnuppern die jägerin und die gejagte aneinander, sitzen nebeneinander, laufen problemlos aneinander vorbei...das war vorher nicht so. da gab es schon ärger, wenn sie sich auch nur nah kamen...allerdings jagen sie sich jetzt immer noch. wesentlich seltener aber. und da nun die frage....wie oft ist im rahmen des normalen? mittlerweile gibt es schon stundenlang ruhe, aber trotzdem immer wieder man lautes jagen und fiepsen!!! wo komm das bloß her? sie sitzen schon seit 2 monaten zusammen und kennen sich doch. wie lange soll ich die untere ebene gesperrt lassen? soll ich lieber das häuschen und die stöcker auch rausnehmen? oder soll ich sie evt mal für 12 std in die TB setzen? oder ist das alles viel wenier schlimm als ich glaube?*grübel**grübel**grübel* ich danke für eure antworten
 
also was 'normal' ist, kann man so pauschal nur schwer angeben, da es von der Zahl und dem Charakter der Mäuse abhängig ist.
So lange sich zwei Streithammel aber nicht grundsätzlich anzicken, wenn sie sich begegnen, sondern auch hin und wieder einfach nur so aneinander vorbei gehen, ist noch Hoffnung vorhanden.

Als Grenzwert für Zickereien würde ich in Zahlen ausgedrückt mal sagen, dass bei einer Gruppe von 5 Mäusen ein Jagen vielleicht alle 2 Stunden oder seltener noch OK ist - aber auch bei Abweichungen davon muss man selber gut beobachten. Einen klaren Grenzwert gibt es nicht.

Neulich fiel mir ein interessanter Zusammenhang was Zickereien angeht auf - ich beobachte das mal erst noch weiter, und schreib dazu ggf. später noch mal was.
 
gerade eben konnte ich beobachten, wie jägerin und gejagte nebeneinander auf dem häuschen saßen und von einer dritten (im wechsel) geputzt wurden....die jägerin ist glaub ich eh eine zicke, sie hat auch mich schon gebissen, so dass es geblutet hat, bei einer einfang-aktion. naja sie hatte halt angst.
was mich am meisten sorgt, ist, dass die fiepserei im schlafhäuschen manchmal noch ein paar (mili)sekunden weitergeht...., ok werds im auge behalten, ansonsten häuschen raus....denkst du/ihr eine fläche von 80 mal 50 ist zu groß? also bloß für diesen annäherungszweck mein ich?
uahhh, jetzt gehn die jägereien wieder los....komisch. eben noch friedlich, fünf sekunden später high-life...*Wand*
 
Last edited:
wenn die schon 2 Monate zusammen sitzen, bringt TB IMHO nichts - sie haben ihren Gruppengeruch schon. Wie viele leben denn auf 80x50?
Verkleinern würde ich eher nicht - lieber erst mal Inventar raus, damit sie sich nicht um Gegenstände streiten können.

Bei richtig großer Grundfläche haben sie dann bei Jagereien auch die Chance, den Verfolger einfach abzuschütteln - es ist also nicht immer besser, kleiner zu setzen, sondern wichtig, eine kritische Mittelgröße zu vermeiden. Dabei darf es dann aber natürlich nicht zur dauerhaften Revierbildung kommen.

Mein Rat: Nimm nicht notwendiges Inventar raus, und änder dann eine längere Zeit gar nichts am Käfig. Evtl. spielt es sich dann ein, und du kannst ganz langsam wieder Inventar geben. Notier dir am besten, wann sie sich gestritten haben, sonst kannst du das in 1-2 Wochen nur noch schlecht objektiv einschätzen, ob es sich verbessert hat.
 
Back
Top Bottom