schwierige Maus

Zwirli

Kornsammler*in
Messages
15
Reaction score
0
Hallo,

ich habe 3 neue Farbmäuseweibchen. Eine erscheint schon ausgewachsen, eine mittelgroß und eine ist noch winzig klein und süß.

Die große jagt die winzig kleine ständig rum. Sie rennt hinter hier her und quicken beginnt. Die kleine muss die große dann immer erst abhängen. Bei der mittelgroßen macht die große das rumjagen ebenfalls, nur nicht so heftig.

Da mir die anderen beiden Leid getan haben hab ich die jetzt erstmal getrennt und will mal schauen ob sich die winzig kleine und die mittelgroße wenigstens schön zu zweit vertragen.

Fraglich ist jetzt nur was ich mit der großen mache? Kann man der das abgewöhnen? Oder ist das halt einfach ein Stinktier und ich muss die wieder los werden? Wer kann was dazu sagen?
 
Huhu,

erst mal ein Haufen Fragen, nicht erschrecken...seit wann hast du die drei? Von wem stammen sie? Waren sie schon vorher zusammen oder wurden sie von dir zusammen gesetzt? Saßen die Tiere in einem komplett eingerichteten Gehege?

Farbmäuse brauchen, wenn sie sich nicht von Geburt an kennen, eine gescheite Vergesellschaftung. Sonst kommt es zu Szenen wie bei dir...möglich, dass die Tiere beim Vorbesitzer nicht anständig VGt wurden, sollten sie aus dem TH stammen, kann das auch sein, die haben nicht alle Ahnung von Mäusen...eine Zoohandlung sowieso nicht...
Die Trennung war jetzt nicht soooo geschickt. Erstens hast du jetzt eine Einzelmaus und zweitens ist es möglich, dass du die drei nicht mehr zusammen bekommst...lies dazu doch mal im Wiki nach: farbmaus:vergesellschaftung [Mausebande Wiki]
Einen Vergesellschaftungsversuch nach Anleitung würde ich wagen, vielleicht vorher trotzdem die Fragen beantworten, dann sehen wir weiter...
 
Ich habe sie erst seit 2 Tagen. Sie kommen aus der Tierhandlung und waren dort zusammen in einem eingerichteten Terrarium.
 
Last edited:
Tja, dann liegt das ziemlich auf der Hand: die Tiere sind in der Zoohandlung vermutlich einfach zusammengeworfen worden, das Resultat darfst du jetzt ausbaden. ;-)
Wie gesagt, einen Vergesellschaftungsversuch würde ich jetzt wagen, nachdem die Streitigkeiten zwischen den dreien auch nicht sooo dramatisch waren. Belies dich bitte im Wiki und fange eine komplett neue VG an.
Vorweg noch zur Sicherheit: sind es alles sichere Mädels? Kennst du dich mit Geschlechtertrennung aus oder hat der Zooladen dir die als weiblich verkauft? Zur Sicherheit kannst du Fotos der Mäuse von unten machen und sie hier einstellen.
Sollten es beispielsweise zwei Böckchen sein, ist die Sache etwas schwieriger für dich, da sich diese nicht unkastriert zusammen halten lassen. Außerdem steht dann möglicherweise Nachwuchs ins Haus (was jetzt übrigens auch nicht auszuschließen ist)!
Wie leben die Tiere bei dir?
 
Ich gehe ehrlich gesagt davon aus das das alles Weibchen sind. Die das in der Zoohandlung überprüft hat scheint das zu können. Jemand anders hat 4 Männchen bei der gekauft und das waren auch alles welche. Da ich aber ja dann eh Vergesellschaften tue schaue ich bei dem Schritt in der Badewanne nochmal, da geht das sicher gut. Ich hab ein Fachbuch, da sind Fotos drin wie das aussehen muss. Ja das unkastrierte Männchen sich nicht Vgs lassen weiss ich. Es ist allerdings rein theoretisch sowieso nicht auszuschließen das ich Nachwuchs bekomme, weil die die in der Zoohandlung nicht nach Geschlechtern getrennt haben, demnach wäre is möglich das die große aggressive schwanger sein könnte.

Die Tiere haben ein Terrarium mit 2 Etagen bei mir, und eigentlich alles drin was sie so brauchen.... Häuser, Laufrad, Kletterbaum, und andere kleine Sachen....

Wann soll ich mit Vergesellschaften anfangen, jetzt wo sie schlafen oder lieber zur frühen Abendstunde?
 
Ich starte meine VGs immer früh am Tag, damit die Mäuse müde sind und sich schnell aneinander gekuschelt schlafen legen. Abends haben sie dann schon einen gemeinsamen Geruch und bleiben friedlicher.
Wichtig ist eben, dass sie neutral zusammengesetzt werden und ganz langsam erst Einrichtung und mehr Platz bekommen.
 
Gut ich habe angefangen, in der Badewanne scheint es vorerst keine Reibereien zu geben. Es scheinen alles Weibchen zu sein. Hoffentlich klappt das...
 
Sie laufen dann öfter unter dem Handtuch oder wollen dort schlafen, ist das dann auch nicht zu kalt für sie in der Badewanne?
 
Ich verstehe das nicht. Als ich die 3 bekommen habe und im Terrarium 2 Tage hatte haben die nie gekuschelt. Jeder hat sein Ding gemacht und auch woanders geschlafen. Als ich sie nun bei der 1 Stufe in der Badewanne hatte haben se das erstemal zu dritt gekuschelt. Aber warum? Was war der Auslöser? Das ihnen kalt war oder wieso klappt das da auf einmal?

Guckt mal:
 
die Magie der Vergesellschaftung.

nein, im Ernst. In der Wanne bzw auf neutralem Boden gibt es kein: das ist meins. Da wird quasi die reset-Taste betätigt.
Maus hat auch etwas Angst, und da sind dann doch die anderen Mäuse weniger unheimlich. Da kuschelt man sich eher zusammen, um die ungewohnte Situation zu meistern.
Und mit wem man einmal gekuschelt hat, mit dem kuschelt man dann auch später wieder eher.
Und das nutzt man aus.
Der spätere Platzmangel dann führt dazu, dass zum einen der durchs Kuscheln entstandene Gruppenduft da bleibt, sich festigt. es werden evtl aufkeimende Aggressionen unterdrückt und man beschäftigt sich mehr miteinander.

Auf jeden Fall kannst Du dich schonmal etwas freuen und optimistisch sein.
Jetzt nur nicht schnell-schnell machen.
Weiter schön langsam, dann wird das bestimmt =)
Ich drück die Daumen!
 
Es hat super funktioniert bis zu der Stelle wo sie im leeren Terrarium waren.

Seitdem ich das erste Haus zur Verfügung gestellt habe gibt es gelegentliche kleine Zickereien wieder, aber weniger als vorher. Ich bin mir jetzt nicht sicher ob das einfach so ist oder ein Grund hat, denn:

Da stand man soll die Gegenstände eigentlich mit Essigwasser abwaschen. Ich habe das mal ignoriert weil ich dachte die waren ja eh da drin vorher und das bestimmte Haus kann man nicht saubermachen, ist so ein Strohhaus. Zum zweiten waren da vor ein paar Tagen noch Böcke drin. Hat das was damit zu tun und ich soll es lieber entsorgen oder ist das egal?

Wie soll ich jetzt reagieren? Das Haus wieder rausnehmen bis die Aggressionen verschwinden und dann nochmal?
 
Hinweis zum selbst Überlegen: Mädels prügeln sich sehr gerne, wenn es um Jungs geht ... und Mäusemänner haben sehr heftige Pheromone.
 
definitiv Haus rausnehmen und zum auslüften an die frische Luft und erst nach rund 2 Monaten wieder anbieten. Zum einen ist da dann der Böckchenduft verflogen (der jetzt noch sehr frisch ist), zum anderen ist dann die Gruppe weitestgehend gefestigt, dass ein Rest fremder Mausgeruch keine Katastrophe auslöst.

Lass sie dann für die nächste Nacht nochmal ohne Unterschlupf.
Und dann einen Unterschlupf anbieten, der entweder komplett neu ist, oder eben mit Essigwasser gereinigt wurde.
 
Hm jetzt hatte ich einfach mal nen Tag ne kleine Pappschachtel als Haus und da hats super funktioniert.

Dann hatte ich einen kleinen Baumstamm reingetan den ich mit Essig abgewaschen hatte. Da gingen die Zickerereien wieder los. Denke mal das kann daran liegen das das der Geruch von den Männchen beim Holz auch durch abwashcen nicht abgeht weil es eingezogen ist? Also wieder raus mit dem Baumstamm und es ist wieder Ruhe^^

Auf jeden Fall hab ich dann gedacht, na wenns mit der Pappschachtel klappt, dann kaufst du einfach ein neues Strohhaus. Nix da, die Zickereien gehen wieder los. Was ist das für ein Schwachsinn? Bin etwas ratlos....
 
Gönn ihnen etwas Ruhe und mehr Zeit.
Das war wohl viel Aufregung und Hin und Her.
Gestern neues Haus, dann wohl heute Baumstammversuch und Strohhausversuch...
Wenn Versuch 1 nicht klappt, bitte immer einen Tag Ruhe gönnen und nicht gleich Versuch Nr. 2 hinterherwerfen.
 
Back
Top Bottom