sehr junge kranke Mäuse

Nachträglich festzustellen, ob ein Kastrat ein Kastrat ist und nicht ein Halbkastrat, ist so gut wie unmöglich. Im Zweifelsfall ist ein Halbkastrat ein Bock mit einem Hoden im Bauchraum, der mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit tumorös entartet. Das ist selbst bei Hunden und Katzen so. Nur der kastrierende Tierarzt kann sagen, ob er zwei Hoden entfernt hat, und wenn es ein Halbkastrat ist, ist ein Nachkastrieren unbedingt empfehlenswert. Ein Hodentumor im Bauchraum ist recht unangenehm. Halkbkastraten stinken übrigens oft sogar mehr als Böcke, weil ein Hodentumor meist sehr viel Hodengewebe (und damit auch Hormone etc.) produziert.
 
Einen Tumor hält der TA für unwahrscheinlich, für einen Hoden sei der Gnubbel zu klein...ich frage morgen nochmal beim Tierarzt, der kastriert hat, nach.
 
quatsch, bei mir heißt das Gnubbel :D ich sprechs auch so aus *bätsch*

wenn der TA sicher ist, dass alles korrekt entfernt wurde, was haltet ihr dann für die wahrscheinlichste Ursache, dass da so ein KNUBBEL entstanden ist?
 
letztes Mal meinte die Tierärztin (bei meinem Kastraten), wenn es Narbengewebe ist, bildet sich das ncoh zurück. Hier ist die Kastration aber schon länger her...bald 2 Monate...bildet sich das also nicht zwangsläufig zurück?
 
@Nina: Ich habe es nicht böse gemeint.. Habe den Smilie einfach als "Angriff" verstanden..

@Miraculi: Der Spruch oben mit "für ihre Verhältnisse.." hätte nicht sein müssen.
Hatte auch schon OP-Mausels bei denen sich das Narbengewebe nicht zurückgebildet hat.. kann also alles sein.
 
der war wie gesagt auch absolut nicht böse gemeint. Eher als Kompliment *grübel* ich wollte einfach nur sagen, dass ich es sehr lieb von ihr finde, dass sie sich Mühe gibt...aber naja...
blödes Internet...

das mit dem Narbengewebe beruhigt mich...
 
Hmh joah, Internet ist in der Hinsicht etwas doof.

Beobachte trotzdem gut weiter.. nicht, dass doch noch eine böse Überraschung wartet. Ohne das Mausel gesehen zu haben, ist es natürlich schwer.
 
sehen tut man es (ich zumindest) nicht.
Ich behalte es auf jeden Fall im Auge.
Danke noch einmal für eure schnelle Hilfe gestern!
 
Warum hält der TA einen Tumor für unwahrscheinlich?

Ich drücke die Daumen, dass er recht hat, aber die meisten Knubbel waren bisher Tumore.
 
das habe ich jetzt nicht gefragt...wahrscheinlich hält er es einfach für viel wahrscheinlicher, dass es ganz normales Narbengewebe ist...
so etwas ging auch aus dem Zusammenhang hervor.
 
das kann doch alles nicht wahr sein *motz*
Jetzt zicken die beiden Roten untereinander rum...
sie sind grad zurück in die TB gewandert...ich hoffe das bringt ein bisschen Ruhe.
Da geb ich die Hoffnung aber noch nicht auf, sie kugeln nicht und schlafen sonst auch friedlich zusammen...*seufz*
 
Ich weiß zwar nicht, ob meine Erfahrung beruhigend ist, aber ich kenne das...

Meine 4 Männer (leider sind nur noch 2 von ihnen da, aber die haben die 3 Lingener Mädels zur Gesellschaft bekommen =)) haben sich nach der Kastra auch noch 2-3 Monate regelmäßig gefetzt. Musste sie immer mal wieder kleiner setzen und mit Inventar musste ich auch lange vorsichtig sein. Aber irgendwann kehrte dann doch Ruhe ein.

Drücke dir die Daumen, dass sie sich wieder zusammen raufen!!!
 
danke schön =) Das ermutigt mich ein bisschen :D

Das Weibchen für meinen Grauen ist jetzt angekommen.
es läuft zwar nicht so traumhaft wie ich gehofft habe, aber naja...
er ist ganz lieb zu ihr, aber sie wehrt seine Annäherungsversuche vehement ab (sie ist sehr ängstlich).
Aber ich denke, das wird heute noch =)
 
a) was meinst du mit dem "zicken" genau ?

und

b) wie hast du die beiden diesmal vergesellschaftet ? Im Aqua/Duna ?
 
wieso diesmal? die saßen doch noch zusammen?
Nachdem ich den Grauen rausnehmen musste, saßen sie ja immer noch in der Duna.
Ich hab sie da gelassen, bis sie sich erstmal ein wenig beruhigt hatten und zusammengekuschelt, dann aber über Nacht vorsichtshalber nochmal in die TB zurück. Nach über 24 Stunden dann wieder in die Duna gelassen.
Mit Zicken meinte ich eben kein total aggressives aufeinander losstürzen...wie es bei dem Grauen war...sondern im normalen Rahmen.
Hier ein bisschen Zwicken, da ein bisschen Piesacken, dann wurde es etwas häufiger und sie haben sich gejagt,...
Mitterweile nachdem ich eh Punkten musste, sitzen sie jetzt erstmal in der TB. Sie sind wieder friedlich *umkipp*

Und der Graue darf jetzt endlich mit seinem eigenen Weibchen kuscheln...das wollte sie ja erst üüüüüberhaupt nicht zulassen :D
 
Back
Top Bottom