Sharkys Groß-VG

Sharky

Wusel-Experte*in
Messages
369
Reaction score
0
Huhu,
nun will ich doch auch mal einen VG-Thread anfangen, nicht zuletzt für die Leut, von denen ich meine Mäuslein bekommen hab :)

Eigentlich wollte (naja, gezwungenermaßen) ich ja mit der VG noch einige Wochen warten, da ein Kastrat einer zweier Gruppe einen Pilzverdacht hat und die Kultur vor 2 Wochen beim TA angesetzt wurde (bisher ist noch nix gewachsen *daumendrück). Nachdem mir aber vor allem meine alten Mäusedamen (die vorher im großen Palast wohnten und jetzt vorrübergehend in einen Knast mussten) augenscheinlich gar nicht mit der Situation klar kamen (eine hat sich eine Miniwunde unterm Auge immer wieder aufgekratzt, alle 4 haben murksiges Fell bekommen - aber ohne dabei krank auszusehen, eher "unglücklich"), habe ich letzte Woche beschlossen, die Groß-VG ohne die Pilzmäuslein zu starten (die 2 sollen später mit Zicken der großen Gruppe oder anderen Mädels vergesellschaftet werden. Weitervermittlung steht auch noch im Raum als letzte Möglichkeit, mal schauen). Ich denke, wir haben auf jeden Fall im Sinne der Mäuse gehandelt *denk*

Die Konstellation:

Gruppe 1: 3VZM-Jungs (ca. 15Monate alt - bitte keine Diskussion über das Für und Wider *grins*)
Gruppe 2: 4 Mädels (meine "Alten", ca. 1,5 Jahre alt)
Gruppe 3: 6 Mädels (ca. 4 Monate alt)
Gruppe 4: 2 Kastraten (alter unbekannt) + 3 Mädels (~6 Wochen alt)

Freitag abend gings für alle ab in die Badewanne. Großes Gewusel, viel Gefiepse, recht schnell hat sich eine Zicke herauskristallisiert (von der 6er Mädels Truppe), die es zu beobachten galt. Überraschenderweise haben sich von meinen alten Mädels die 2 Oberzicken (letzte VG war recht lang wegen diesen beiden Mäusen) sehr freundlich verhalten *freu*

Nächster Schritt (Freitag Nacht, nach etwa 4 Stunden Badewanne), ab ins Endgehege mit Abtrennung. Größe etwa 60x40cm (ungefähr, war ne Schräge dabei), sehr wenig Streu, Futter- und Wassernapf. Viel Gefiepe, allerdings ausschließlich von der einen Zicke ausgehend. Alle(!) Mäuse waren mehr damit beschäftigt, wie sie aus dem Knast am geschicktesten ausbrechen können *grmpf* Leider auch erfolgreich (eine war erfolgreich, immer wieder, sie heißt nun Terrormaus *grins*). Also hieß es, die halbe Nacht basteln, dass die kleinen Stinker nicht ausbrehcen können ;) Samstag tagsüber, alles rugig, alles friedlich, alle auf einem Haufen *freu* Samstag abend, wildes Gewusel, KEIN(!!) Gefiepe, nichts, gar nichts! Nur wieder permanentes entkommen wollen (sie haben dann noch Zweige zur Beschäftigung bekommen, wurde auch dankbar und ohne Streitereien angenommen). Ausbruchsversuche waren nachts von Samstag auf Sonntag so richtig erfolgreich, so dass ALLE Mäuse im kompletten Gehege unterwegs waren *aaarg!* (beim nächsten mal muss ich das definitiv anders angehen mit der Abtrennung - die letzten male gabs da nie Probleme! Wand eingezogen, ca. 40cm hoch, kein Thema, alles gut....). Nachdem sie Samstag ja so friedlich waren, habe ich Sonntag soweit umgebaut, dass die Süssen nicht mehr nach oben können. Sie haben nun also das gesamte Aqua (130x60x60 - ich weiß, dass der Schritt riesig ist, der Plan war ja auch anders), nach wie vor wenig Einstreu, mittlerweile aber etwas Heu. Die Zicke hat sich mittlerweile beruhigt (das war wirklich nur der Freitag), dafür wird meine Oberzicke von damals mobil und jagt hier und da andere Mausels durch die Gegend. Einer der Kastraten ist auch hier und da etwas am stänkern, aber ich denke, bei beiden hält es sich in Grenzen. Niemand wird ausgeschlossen (schlafen tun alle zusammen), niemand ist verletzt und ich denke auch nicht, dass es soweit kommen wird. Also ich schätze, das ist soweit noch im Rahmen, trotz erschwerter Bedingungen und die Süssen werden nun erstmal 1-2 Wochen genau so sitzen bleiben und nur hier und da etwas Streu/Heu/Knabberzeug rein bekommen.

Ich bin am überlegen, ob ich mein Megazicklein mit einer Freundin raustun soll und später mit den 2 Pilzkastraten (nach Genesung versteht sich) vergesellschaften soll. Dazu will ich die Zicke aber die Woche noch beobachten, ob sie sich beruhigt oder weiter macht, mal schauen :)

Fotos werden nachgereicht, ich bemüh mich, es heut abend zu schaffen. Nu muss ich aber erstmal los :)

lg Nadine
 
Hihi,
kann ja hier antworten denke ich mal ;)

Scheint ja so, dass sie sich NICHT zerfleischt haben schonmal gut...
Ähm Zicke in meiner Ex 6er Gruppe... ich tippe vllt auf die mit den roten Augen? o.o
Und Terrormaus wohl die grauweiße XDDD
Dein Megazicklein soll sich wieder einkriegen ^^ Sind doch alle lieeeeb.... *heilig*

Bin schon gespannt auf Bilder und freue mich, meine ehmalige Gruppe anscheinend echt richtig gut unterbekommen zu haben! *freu*

Den Pilzmäusschen wünsche ich gute Besserung :3
 
Zweimal ja! ;) Aber Terrormäuslein hat so viel Charme, dass man ihr gar nicht böse sein kann :D Die ist so zucker!! Auch wenn sie mir den letzten Nerv rauben kann ;)

Bilder versuch ich heut abend, wenn ich Zuhause bin, hinzukriegen *mühegeb* :)
 
Huhu,

bin gespannt wie es weitergeht. Werde diesen Thread verfolgen, auch weil ich selbst in ein paar Wochen eine Groß-VG vor mir habe :-)

Viel Erfolg weiterhin.
 
Danke Ches :) Dann drück ich dir auch schonmal vorsorglich die Daumen, dass alles gut läuft :) Bei uns ist alles wie gestern, alle friedlich bis auf meine Zicke *Keule* Wobei ich sie aber schon ein bisschen ruhiger find...sie läuft dann grad eine der 3 oder 4 über den Weg, die sie auf dem Kieker hat, jagt sie einmal quer durchs Gehege und dann ist aber auch wieder gut. Also es ist kein Dauertriezen, aber blöd schon *denk* Alle anderen sind soooooooooooooooooo friedlich! Sie haben heut sogar etwas Baumwollstreu dazu bekommen, in der sie friedlich rumgewurschtelt haben (ich handle da sehr nach Bauchgefühl und ich hab den Eindruck, dass die - vor allem Frau Terror *g* - jeden Tag zumindest ein bisschen zur Beschäftigung reinbekommen müssen, daher gibts jetzt täglich irgendwelches Streuzeug, darum muss sich niemand kloppen und alle haben was zu wurschteln *g*).

Nun aber die ersten Fotos! :) Ich hab sie nicht zugeschnitten, sonst wär das heut nix mehr geworden, ;)

Ein Mäusehaufen :) Das war vom ersten Abend (die Scheibe des Aquas ist nur von außen kaputt, normal fällt das gar nicht so auf *schäm*)
Sep2012_0001.JPG


Wildes Gewusel! Da gab es Birkenzweige (Samstag abend, der Abend, wo NICHTS gefiept hat, lag wohl an der intensiven Beschäftigung mit dem Geäst *g*)
Sep2012_0006.JPG


Balanceübungen ;) (ganz links ist übrigens die Zicke von Itoe, die mittlerweile ein braves Lämmchen geworden ist *grins*)
Sep2012_0023.JPG


Ein großer Kuschelhaufen *Herz*
Sep2012_0026.JPG


Nochmal Gekuschels. Ich meine, da lagen alle 3 VZM drunter *grübel* bissi eng so ;)
Sep2012_0099.JPG


Botnanger Binijungs! :)
Sep2012_0106.JPG


gleich gehts weiter...
 
weiter gehts...

"Nu hau schon ab mit der Knipse!"
Sep2012_0150.JPG


"Was hastn da? Zeig mal!" (kleines Botnanger Mädchen und alte frühere Zicke von mir, jetzt auch ein Lamm *freu*)
Sep2012_0168.JPG


Erwischt :) Schwarze Mäuse knipsen ist eine undankbare Aufgabe ;)
Sep2012_0225.JPG


Zerquetschtes Mäuslein :D
Sep2012_0240.JPG


Und in der Mitte sehen Sie... TERRORMAUS höchstpersönlich! Sie sieht total lieb, nett, unschuldig und brav aus gell? Glaubt ihr kein Wort!! *Wand*:D
Sep2012_0267.JPG


Sooo, das wars erstmal. Einige Einzelportraits hab ich noch gemacht, die bekommen bei Gelegenheit ihren eigenen Thread, aber nicht mehr heute ;)

*winke*
 
Ahwww (H) Richtig herzliche Bilder :3 Wirkt ja echt toll und jaa die brauchen beschäftigung. xDD
Dachte ja eigentlich, dass die ganz schwarze dir auf dem Kopf herum tanzt, die hing bei mir immer kopfüber am Gitter gerne mal o.o Aus Langeweile o.o

Aber die Schlafhaufen sind sooooo süß :3
 
Hallo Nadine,
hab erst jetzt wieder nachgeschaut und sieht ja wirklich alles superklasse aus. Unsere drei VZM sind halt einfach bequeme Schlafkissen für die Farbis. Bei uns sieht es auch so aus, dass die Farbis meistens auf den VZM draufliegen. Werde den Treat auch weiterverfolgen.
Viele Grüße
 
Dachte ja eigentlich, dass die ganz schwarze dir auf dem Kopf herum tanzt, die hing bei mir immer kopfüber am Gitter gerne mal o.o Aus Langeweile o.o

Ne, die eigentlich gar nicht. Die wuselt zwar auch viel rum, ist aber sehr brav und "unauffällig" ;) Terrormaus sticht heraus und die fast schwarze, also Schecke, aber insgesamt sehr dunkel. Die fällt an sich gar nicht auf, ist aber bei Ausbruchversuchen immer an vorderster Front dabei ;)

Unsere drei VZM sind halt einfach bequeme Schlafkissen für die Farbis.

Ja das ist echt krass, die VZM sind sowas von gemütlich und nett und überhaupt und wenn sich wer dazukuschelt, gabs noch nie Stress oder Ähnliches, einfach nur nett (zu mir übrigens auch, beim umsetzen, also in und aus der Badewanne, waren sie auch nur verschüchtert, haben mich aber nicht gefressen - man ist ja zu Anfang bei den VZM doch vorsichtig, bei dem, was man immer so liest *gg*).

Kleines Update noch, ich beobachte Interessantes. Momentan wird doch immer wieder fleißig rumgezickt, aber sobald ich irgendwas rein geb (gestern 2 Hände voll Heu) ist wildes Gewusel, Harmonie und wenn sie fertig sind mit wuseln, wird sich zusammen(!) gekuschelt ins neue Nest gelegt und es ist Ruhe. Nun frag ich mich natürlich, soll/muss ich ständig neues Zeug rein geben? Eigentlich ist es doch schon so, dass sie sich arrangieren sollen und dann Kram bekommen oder? Bei denen hab ich das Gefühl, dass es genau andersrum ist, sie arrangieren (und das wirklich gut) sich, wenn sie ausgelastet sind. Ich schiebe es jetzt einfach mal auf mehr oder weniger langeweilezicken und werde den Fall weiter beobachten ;)

lg Nadine
 
Kleines Update:
Nachdem mich die Damen und Herren wieder überlistet hatten und meine (wie ich fand!) super Anti-Hochkletter-Konstruktion vernichtet haben *ggg*, haben sie dann doch ziemlich schnell das zicken begonnen (wen wunderts, sie hatten auf einmal das gesamte Gehege), so dass ich gestern doch endlich (ich hätte es viel früher machen sollen! Naja, später ist man immer schlauer) die Bäume aus meinem Gehege gebaut habe.

Nun sitzen die Süssen also wieder im gesamten Aqua (130x60cm) mit erhöhter Einstreu (also, im Schnitt etwa 10cm, schon so, dass sie etwas buddeln können) und ich habe seit gestern abend (also seitdem die Bäume raus sind) nur ein einziges(!) kurzes Fiepen vernommen und sowohl gestern abend als auch heut morgen lagen alle Mäuslein auf einem riesigen Haufen zusammen in der Ecke gekuschelt, auch die 2-3 Obermegazicken :)

Nun überleg ich..hmm... ganz oben am Anfang des Threads habe ich ja geschrieben, dass da noch 2 Jungs mit Pilzverdacht (bzw. einer von ihnen) bei mir separat sitzen. Ursprünglich sollten sie ja mit in die Großgruppe, logo. Nun ist meine Überlegung (nicht schlagen, ist nur eine Frage *g*), ob ich nächste Woche (bis nächste Woche Dienstag ist die Deadline für die Pilzkultur, wenn bis dorthin nichts gewachsen ist, gehe ich davon aus, dass sie nix haben) doch nochmal alles umschmeiß und die VG (die ja jetzt noch mittendrin und instabil ist) inkl. der 2 Herren von vorne starte. Der Gedanke dabei ist, dass 18 + 2 doch viel weniger stressig sein dürfte (für die einzelne Maus) als die erste VG oder? Ich mein, natürlich ist es blöd und stressig, aber einerseits würde ich die 2 Jungs nur sehr sehr ungern abgeben (hab sie echt lieb gewonnen) und würde ich mein Gehege abtrennen und 2 draus machen, hätte die große Gruppe einiges weniger an Platz. Immerhin wäre es für die meisten der Mäuse (auf Grund der hohen Anzahl) die letzte VG ihres Lebens. Meint ihr, ich kann ihnen den Stress zumuten? An sich machen sie einen sehr fitten Eindruck *grübel*

Mag einer bitte mit mir grübeln? :)

*winke*
 
PS: Nochmal als kleine Erklärung, klar hab ich das ganze von vornherein bedacht, aber ich musste die VG anfangen, weil mir die Mäuse halb durchgedreht sind wegen Platzmangel (und auf 5 Gruppen über mehrere Wochen war ich ursprünglich ja gar nicht eingestellt), also, nur nochmal zur Erklärung, warum alles so chaotisch ist ;)
 
Nochmal ein Update (liest hier überhaupt noch wer mit? *grübel*):

Leider musste ich letzte Woche einen der Binikastraten aus Botnang einschläfern lassen :( Er hat über Nacht total abgebaut, vorher war er noch fitt. Wir wissen nicht, was er hatte, TÄ und ich waren uns aber einig, dass er nur noch zu erlösen ist *schnüff* Bei der Gelegenheit habe ihr ich noch 3-4 andere Mäuslein vorgestellt, um sie einfach mal checken zu lassen und sie gab mir das ok für die (erneute) Groß-VG. Nun sind also alle mittlerweile 19 Mäuslein seit gestern früh zusammen und haben heute auch schon ihre erste Flächenerweiterung genießen dürfen, da sie wie selbstverständlich alle vollkommen friedlich, entspannt und nett miteinander umgehen *freu* Sie sitzen nun also auf etwa 60x40cm, mit wenig Einstreu und einem Wassernapf. Bisher ohne jegliche Komplikationen ;) Wenn sie weiterhin so brav sind, werden sie morgen die nächste Erweiterung (also auf 60x50cm) bekommen und am Tag darauf dann etwas Heu und Nistmaterial. Drückt mir die Daumen, es sieht wirklich gut aus. Die 2 Jungs wurden (naja, menschlich gesprochen) sehr herzlich aufgenommen und fühlen sich sichtlich sauwohl, sie liegen immer mitten in den Kuschelhaufen, so dass sie auch wirklich von allen Seiten bekuschelt werden können :)

lg Nadine
 
Den Jungs friert also definitiv nicht der Schwanz ab xD Freut mich das es so gut läuft ^^
 
Hihihi, neeee sicherlich nicht :D

Mittlerweile gibts ein klein wenig Gezicke, sehr interessant die Kleinen! Platzvergrößerung hat gar nichts ausgemacht (sie sitzen jetzt auf 65x60ca.), aber als ich nistmaterial reingegeben hab, fing das gezanke an. sie sollen sich doch endlich ein nest bauen können ;) das zicken hält sich aber in grenzen, ich wart jetzt mal 2 tage ab und dann gehts weiter vermutlich. das wird schon *freufreu*
 
Wahrscheinlich streiten sie sich darum, wer der bessere Baumeister ist bzw. jeder will das gleiche Material verbauen oder es ist nicht weich genug oder was auch immer *lach* xDD
 
hihi, ich weiß ja auch nicht... ;)

Mittlerweile haben die Süssen etwa 75x60cm zur Verfügung, Platzerweiterung war wieder kein Problem, nun gab es aber das erste "Inventar" *augenroll* Ich hab ihnen so verkruscheltes festesPapier (das war Stopfmaterial in nem Paket) rein getan. Ich hielts für ne gute Idee, weil kein Haus, nix Festes und sie haben was zu wuseln. Was ein Gezanke deswegen! Aber nicht nur das Zicklein, sondern querbeet. Es sind bestimmt 3 oder 4 Mausels, die rumzicken. Da sich aber alles noch im Rahmen hält, hab ichs drin gelassen und warte nun ab. Seit Freitag Abend ist es nun drin und seitdem hab ich nichts verändert. Ich meine aber, es ist schon etwas ruhiger geworden seitdem (wobei, der Kram ist mittlerweile auch immer platt getretener, vielleicht liegts auch daran *grübel*). Das kann ja noch ein Spaß werden mit den Süssen *tststs* ;)
 
Huhu,
ah sorry, wollt mich ja mal wieder melden.
Aaaalso, die Süssen haben mittlerweile die gesamte Grundfläche (also 130x60) und dürfen schon ein Stück nach oben (Gesamthöhe 120cm). Allerdings sind dort bisher weder Etagen noch sonstwas, sie haben eine Rampe und können "auf dem Gerüst" und am Gitter entlang klettern. Größentechnisch lasse ich es jetzt erst einmal so und fülle jeden Tag fleißig Streu bzw. Holzinventar auf. Mittlerweile sieht es schon etwas wohnlich aus :) Streuhöhe ist jetzt etwa 20cm, die sie auch wahnsinnig gerne nutzen :)

Innerhalb der Gruppe gibt es hier und da immernoch Gefiepe klar, aber nichts Dramatisches und ich beobachte auch immer fleißig, wer wie schläft, es sind nämlich oft 2-3 Mäusehaufen zu sehen, die aber ständig wechseln und dann gibts mal wieder einen Großen. Also querbet, sieht aber alles gut aus :)

Das schlanke Männlein von dir hat mittlerweile einen Tumor vorn zwischen den Beinen bzw. schon in Richtung Hals :( Hab es mal dem TA gezeigt (er sagte auch, dass es ein Tumor sein muss) und (wie ich schon erwartet hatte), sagte der aber nur, ich soll ihn beobachten und wenn es igendwann nicht mehr geht, soll ich kommen :( Allerdings ist die Beule "erst" etwa so groß wie eine halbe Erbse, also behindert noch gar nicht beim laufen und hat sich jetzt seit ca. ner Woche (es kam total plötzlich, hat sich seitdem aber nicht wahnsinnig verändert) nicht mehr vergrößert. Ich hoffe, das bleibt noch etwas so :( Der kleine Kerl ist aber nach wie vor sehr munter und man merkt ihm nicht an, dass es ihm irgendwie schlecht gehen könnte :) Drück die Daumen, dass er noch 1-2 Monate hat, ich hoff es ja :-/
 
Back
Top Bottom