Sind das Farbmäuse?

scharfe fotos ist leicht gesagt muss ich feststellen :)

werde das morgen nochmal versuchen bei richtigem Licht und wenn die drei kleinen vllt nicht mehr so aufgeregt sind.
haben heute schon 2 transporte hinter sich denke die brauchen erstmal etwas ruhe.
 
Last edited:
Bei Digicam gibts dafür nen bestimmten Modus für Nahaufnahmen meistens durch eine Blume gekennzeichnet.

Wie unten schon geschrieben, setzt sie in eine Schüssel, am besten jede nach einander und knips sie. Zur Not macht es auch ein leeres Einwegglas wenn du angst hast das sie raus bzw. runterspringen.
 
wie gesagt ich lass die für heute mal in ruhe nun.
werde das morgen weiter versuchen.

ABER vieleicht könntet ihr mir noch fragen beantworten.

Habe gelesen das diese Tiere ursprünglich aus steppen bzw Halbwüsten kamen.

nun dazu einige fragen.
Bodengrund Sand? machbar?
Temperatur benötigt?
Helles licht gemocht?

Gibt es bei diesen Farbmäusen einen hang zum revierverhalten in grösseren terras?
 
Sand? würd ich nicht machen... kann scharfkantig sein und ist dann nicht gut für die Füßchen... außerdem lässt sich darin nicht so gut buddeln, das Gänge entstehen, wenn der Sand trocken ist... und Feuchtigkeit nimmt er auch nicht soo toll auf.

Temperatur? Normale Zimmertemperatur, brauchst also keine Wärmelampe oder so

Helles Licht? Nein, da meist eher in der Dämmerung aktiv, mögen sie helles Licht eher weniger...
 
Öhm Greyman?
Wenn du Böcke und Weiber zusammen hast dann bitte sofort machen, weil NOCH kann es sein das nichts passiert sein, morgen kanns schon zu spät sein und wenn du 2 Böcke bei einem Mädel hast, kanns passieren das du morgen nen schwerverlezten oder gar toten Bock hast*seufz*
Sand: nicht nur Sand, Farbis buddeln gerne, daher Streu nehmen und hoch einsreuen, aber du kannst ein Sandschälchn anbieten oder einen Teilbereich mit Sand machen.
Temperaur sollte Zimmertempi ahben, also icht zusätzlich heizen.
Licht: bitte keine Lampen! Die Tiere sind eigentlich eh Dämmerungs-Nachtaktiv und grelles/helles Lich ist denne nicht sooo lieb.
 
die Gänge würden sich erledigen wenn sie das tunnelsystem bekommen in den Schubladen.
Daher eben die Frage ob Sand als solches als Einstreu I.O ist.
Habe nachgelesen im wiki und man kann es verwenden.

Licht wurde also beantwortet
gibt es bestimmte temperaturen die eingehalten werden sollten. steht nix im wiki.

Edit: ok dann werden die wohl nicht ins neue terra einziehn sondern ins alte. im neuen kommen Lampen etc rein.
 
hey grey...

farbmäuse stammen nicht aus steppen die stammen von der europäischen hausmaus ab ;-)
 
ähm ja... das war vor jahrtausenden, den aller ursprünglichsten ursprung haben die in indien.
und das war schon vor der steinzeit ;)

haben sich aber dann weltweit verbreitet und die farbmaus wurde aus europäischen wilden mäusen herausgezüchtet.

sand halte ich trotzdem nach wie vor für ungeeignet bei farbmäusen, allein schon hab ich neulich den test gemacht und eine ebene mit sand eingestreut - das hat binnen tagen derartig gestunken, das geht gar nicht. sand ist nunmal nicht wirklich saugfähig und besonders toll fanden meine mausis die sandebene auch nicht. mal ein bonbonglas voll mit sand is schön für die, aber ganz darauf halten würde ich sie nicht...
 
Ursprüngllich ungleich vorgestern *g*

Wir Menschen kommen ursprünglich aus Afrika. Und trotzdem fühlen wir Mitteleuropäer uns bei 45 Grad im Schatten unwohl ;-)

Die Farbmaus ist die domestizierte Form der Hasumaus, und lebt also wenn du es so sehen möchtest, ursprünglich in Erdlöchern. Deswegen würd ich aber trotzdem keine Erde nehmen und auch keinen Sand, da trockene Erde zu sehr staubt und nasse zu feuchtes Klima bildet.

Nimm einfach normale Einstreu, das finden sie klasse, ist hygienisch, kann man tolle Gänge bauen und saugt Urin gut auf.

LG Isa
 
hat sich auch quai schon erledigt habe grade noch ein weiteres etwas kleineres terra bestellt und kann das morgen schon holen. sobald da gibts Foddos :)
 
Das klingt ja gut, aber bis dahin ist es vllt schon zu spät, wenn die Böckchen plötzlich feststellen, dass da n fesches Weib sitzt, dann wird sie dich entweder bald mit vielen Jungen erfreuen oder die beiden Böcke zerfetzen sich in einer Hormonaufwallung oder beides.

Und was würdest du mit den Jungtieren machen? Alle behalten? Dem Schlangen-Bekannten geben?
 
Also wenn es zu spät ist ists wahrscheinlich schon zu spät da diese tiere geschwister sind und schon die ganze zeit zusammen sind.

und wenn es so ist hab ich ja dann bald 3 terras also immernoch 1 leeres und das kleine AQ.
Auch wenn ich bei dieser Art noch unerfahren bin denke ich kann ich mit evtl. Nachwuchs leben. Platz ist vorhanden.

Werdeeuch dann morgen Abend mal Bilder machen von dem neuen zuhause sobald ichs hier habe.

bis dahin hab ichs ihnen etwas gemütlicher eingerichtet als nur einstreu.
2 diecke Äste zum draufklettern und drunterherlaufen/buddeln ein viel zu langes seil :)
denke bis morgen kommen die damit klar.
besser als im Bauch der Schlange ists allemale

Gruss
Grey
 

Attachments

  • Maus1.jpg
    Maus1.jpg
    22,8 KB · Views: 56
Schon mal gut, wenn du eventuellen Nachwuchs behalten würdest... aber dir sind die Kosten für Kastra klar (da gibt es auch einen schönen Wiki-Artikel) ?
 
da kommt doch gar keine luft ins aqua oder?
ist da ne holzplatte drauf??
 
Mal von den Weibchen her wenn ich nun am ende nen kastraten habe, wieviele Weibchen kann man Max. dazusetzen bei genug Platz?

Holzplatte ja hab aber nen guten halben cm luft gelassen am Rand. muss bis morgen so gehen
 
Du hättest sogar 2 Kastraten oder? Plus all die männlichen Nachkommen, so es denn welche geben wird...

Man kann schon einige Weibchen zu nem Kastraten setzen, ich finde immer das 5 eine schöne Zahl ist, aber es gehen auch weniger. =)
 
Die Äste liegen nur aufm dem Streu oder direkt auf dem Boden? Dicke, schwere Sachen bitte immer direkt auf den Boden stellen, sonst wird das unterbuddelt und wird zur Falle für die Mausis.....
Kastraten+ Weiber sind meistens die harmonischten Gruppen die es gibt. Hab monentan 5 Kastraten und 5 Weiber, so wie 2 Kastraten und 3 Weiber, verstehen sich alle prima^^ Ein leichter Kastratenüberschuss geht teilweise auch ganz gut.

Es liegt natürlich daran wie viele Mäuse du behalten möchtest, am schönsten sind Gruppen mit mindestens 4 Tieren, je mehr Tiere desto mehr action im Käfig, vorausgesetzt der Käfig ist groß genug^^

liebe Grüßle Irma
 
Back
Top Bottom