Sind das Weibchen ?

es steht ja schon in jeder bedienungsanleitung der kameras dabei dass man nicht direkt in die augen blitzen darf, weil es schädlich ist. und ich sehe aber oft fotos von tieren die in die kamera schauen..zumal man tieren nicht sagen kann "jetzt guck mal bitte nicht" und viele tiere sind aber gerade beim fotografieren neugierig und kommen angerannt und schnüffeln etc...

ich für mich kann es mit meinen tieren nicht verantworten..das ist es mir einfach nicht wert. und wie gesagt schaffe ich auch ohne blitz tolle bilder.
im endeffekt muss aber sowieso jeder selbst entscheiden und die konsequenzen ggf tragen
 
Ich denke es gibt weitaus schädlicheres für Mäuse als den blitz, zumal wie ich denke, die user hier nicht täglich fotos machen..Ich zb. mache dann fotos wenn eine gewisse zeit vergangen ist (3-6monate) oder wenn was besonderes ansteht => VG, total besonderes erstmaliges futter,..
Und solange man dem tier das objektiv nicht direkt vor die nase hält sondern nen "Sicherheitsabstand" hält und evtl ranzoomt (so kann man von biszu 1 1/2 meter entfernung noch tolle bilder, die nahe aussehen, machen)
 
die schäden können von einmaligen fotografieren kommen. da ist egal wie oft man knipst..
dass es schädlicheres gibt streite ich nicht ab. aber nur weil heroin schädlicher ist als alkohol heißt es nicht dass ich mich immer besaufen muss,oder?

und ich kenne eben viele leute die mit der kamera nah dran gehen,weil die quali der bilder beim zoomen je nach kamera extrem leidet, oder man es nicht mehr scharf kriegt..

wie gesagt: muss jeder selbst wissen. aber verharmlosen sollte man es trotzdem nicht
 
also wenn ich mit der kamera in den käfig geh, sind die mäuse weg. da gehts grundsätzlich nur mit zoom...
 
Der Kleine ist gestern gestorben *heul*..
Da sie jetzt alle im Käfig rumflitzen konnte ich beobachten das wir noch so einen Wackelkanditaten dabei haben.
Hab dann gestern mal eins von den "normalen" Mäusebabys gewogen und den Kleinsten.Der wiegt nur die Hälfte von den anderen..er bewegt sich auch viel langsamer ist also generell noch nicht so weit.
In zwei Tagen steht die Trennung an aber ich mag ihn gar nicht von der Mama wegnehmen.Ich hoffe das es ein Weibchen ist,und wir sie einfach da lassen können.
Falls es ein Junge ist soll ich ihn trotzdem rausnehmen ?Ich glaube ehrlich gesagt nicht das er es überlebt,und vom decken wäre er falls männlich noch weit entfernt denke ich.
Liebe Grüße Tina !
 
Wie viel wiegt das Mickerchen?
Päppelst Du schon? Ich würde Brei und Katzenaufzuchtsmilch anbieten, schadet den anderen auch nicht.
 
Er wiegt nur 5 gramm der dickste der dabei ist wiegt schon 9 gramm.
Ich habe von Milup Brei im Käfig und Aufzuchtsmilch steht auch im Käfig.Wollte ihm das von Hand geben aber er sitzt nur so da..*grübel*
 
Leider ist der Kleine auch gestorben..was mir aufgefallen ist:
Er hatte am Tag bevor er starb so blaue Flecken am Schwanz und an den Füßen..sein Schwanz sah wie geringelt aus..weiß jemand ob das mit seinem Tod zusammen hängen kann ?
 
klingt nach durchblutungsstörung. aber ob das an der mangelernährung lag, weil er zu schwach oder zu krank zum fressen war, oder umgekehrt -daher kommt- kann mn schlecht sagen.
 
Nun ja dann wollen wir mal sehen..morgen ist der Tag der Trennung..ich hab bei dem einen auf jeden Fall den verdacht das es ein Männchen ist..ich hoffe das dann noch eins dabei ist,denn einer alleine ist ja auch doof...mh..
 
Back
Top Bottom