Soll ich beide Mäuse schwängern lassen? Und welche ?

Zitat von melly22.05
Dazu möchte ich gerne anmerken, das man im Tierheim bzw. dem Tierschutz keine Tiere kauft, ergo auch nichts bezahlt!

Man bezahlt eine Schutzgebühr die sicherstellen soll, das die Tiere im neuen Zuhause artgerecht gehalten werden, bzw. wird mit der Schutzgebühr ein Teil der Kosten, die die Unterbringung und Pflege des Tieres gekostet hat gedeckt.
Ja das hab ich ja damit gemeint;) tut mir leid^^ (da ich geschrieben habe "3€ bezahlt")
Entschuldigung angenommen =)
Spaß beiseite Jule, das habe ich mir gedacht, aber da Sarina meinte das Mäuse im Tierheim zu teuer sind, wollte ich nur klarstellen, das man mit der Schutzgebühr, auch den Tierschutz unterstützt.

Nun aber zu dir Sarina:
Ich hole einen Kastraten und ein Böckchen aus dem Tierheim, da ihr mir jetzt erklärt habt dass man nicht 15 euro für eine Maus Schutzgebühr zahlen muss wie ich gehört habe
Dazu möchte ich dir sagen, das du da leider etwas falsch liegst.
Ich selber habe noch keine Mäuse aus dem TH geholt, immer aus privater Abgabe, bzw dem Tierschutz
. Privat habe ich für Mädels zwischen 2 und 5 € Schutzgebühr bezahlt. Meine 5 Kastraten kommen aus dem Tierschutz ( an dieser Stelle noch mal vielen Dank an jedediah) Schutzgebühr waren da 15€ pro Nase.
Nun muß man dazusagen, das diese 15€ noch nichtmal die Kosten der Kastra decken, geschweige sonstige TAkosten und Futter.
Ja stell dir vor, ich habe 75€ für 5 Nasen bezahlt, aber ich habe es gerne getan. Das ist eine Möglichkeit aktiv etwas für den Tierschutz zu tun und 5 Jungs, die sonst wahrscheinlich immer noch in Einzelhaft im HH TH sitzen würden, ein vernünftiges und Artgerechtes Leben zu ermöglichen.
Denk mal darüber nach.
 
Ich glaube, im Zweifelsfall wissen die Mitarbeiter im TH nicht, ob eine Maus schwanger ist. Das ist mir nämlich passiert: nach 1 Woche hatte ich Babies...und die Maus sah so schlank aus...naja. Folgekosten: ich musste einen Monster-Käfig selbst bauen (2 Wochen harte Arbeit, viel Geld) und mich nun um die Kastra der Jungs kümmern -> Kosten
@ Sarina: ich denke, nur um des "mal erlebt haben", sollte niemand selbst Nachwuchs produzieren. Du wirst doch sicher ein durchschnittlich großes Zimmer haben, wo ja Deine aktuellen Mäuse auch leben. Wenn ich nicht falsch gerechnet habe, hast Du jetzt einen Käfig, wo die "Stammmäuschen" leben. Dann käme ein Käfig für die Böckchen hinzu. Und noch ein weiterer, wenn die Jungen nach Geschlecht getrennt werden müssen (Mädels bleiben bei der Mutter). Hast Du denn soviel Platz?
Zudem ist die Geruchsbelästigung nach einer Niederkunft erheblich (fand ich), weil der Käfig längere Zeit nicht gereinigt werden darf. Das riecht wirklich übel....

Gäbe es nicht die Option, im TH München bei den Mäusen (und da sind sicher Mamas + Kleine dabei) nachmittags mitzuhelfen? Dann wärst Du hautnah dabei und hättest keine Folgekosten etc.
 
eine Erkältung ist prinzipiell nichts tragisches. Erkennt man es früh genug UND behandelt man es früh genug, ist die Maus innerhalb von einer Woche wieder gesund. Dazu muss man aber zum Tierarzt und Medikamente kaufen. Das kostet dich ca 8-10 Euro


Zu dem satz der ist ja von Lumi..
Muss ich sagen..In der freien Natur haben die tiere auch kein Tierartzt ich weis wie sarina das meint mit dem höchstens im notfall gehen seh ich eig auch genauso.
Und eig ist alles was wir machen tierquälerei Tiere gehören nicht in einen Käfig sie gehören in die natur und sie sterben nunmal wenn sie was haben..
so sagt meine mutter das auch immer. auch wenn der käfig riesig ist ist es trotzdem nicht ok.


Ich weis ihr werden von meiner meinung nicht viel halten doch ich musste es mal schreiben !!
 
nur daß Farbmäuse keine Wildtiere sind sondern Haustiere, wie z.B. auch der Hund. Oder willst Du uns erzählen, daß Hunde im Wald besser aufgehoben wären?
Wie heißt es so schön im Kleinen Prinzen:
"Aber du darfst sie nicht vergessen.Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast.Du bist für deine Rose verantwortlich..."
Der Mensch hat sich nunmal Haustiere über Jahrhunderte rangezüchtet, jetzt ist er auch für sie verantwortlich im Sinne von TA, Hege und Pflege
 
Sehe ich auch so. Man ist ja nicht gezwungen, sich Haustiere anzuschaffen. Aber wenn man sich dafür entscheidet, muss man seine Verantwortung 100% erfüllen. Die Tiere sind schließlich auf einen angewiesen.
 
Man kann aber WILDmäuse nicht mit Farbmäusen vergleichen. Das sind Haustiere. Die wurden von uns Menschen so gezüchtet, dass wir sie als "Unterhaltungstiere" halten können.
Die würden in der freien Natur gar nicht überleben. Eine Wildmaus braucht den Menschen nicht, eine Farbmaus gewissermaßen schon.
Und wenn man schon ein Tier in einem Käfig hält, sollte man auch die Verantwortung dafür tragen, dass es ihm gut geht. Und nicht als Spielzeug oder zum Herumexperimentieren benutzen, dann kauft man sich doch besser ne Barbie Puppe.
 
Sarina, guck doch mal, ob du deinen beiden Mäusemädels nicht erstmal ein artgerechtes Laufrad besorgen magst. Das jetzige ist deutlich zu klein. Carlie hat den Link ja schon gepostet.
Mäuse rammeln sich schonmal, damit setzen sie die Rangordnung fest, deshalb muss man nicht für Mäusenachwuchs sorgen. Wenn du etwas Ruhe reinbringen willst. Besorg dir einen Kastraten aus dem Tierheim. Der ist dann vermutlich der Boss und die Mädels lassen sich weitestgehend in Ruhe. ;-)
 
@detwaxy
ich lasse das eine Böckchen kastrieren, die anderen böckchen gebe ich wie ich schon 2 mal erklärt habe an meine freundin

wenn eine Maus 15 euro kosten würde hätte ich tatsächlich kein geld, wenn ich nämlich 6 mäuse will wären das schon 90 euro

also lieber 1 kastration für 30-60 euro als mäuse für 90 euro wenn es die auch für 10 euro gibt(wenn es mäuse gäbe die so viel kosten)
 
Ok das mit Maus und Wildmaus sehe ich ein.
Gegen eine Wand redet hier ganz sicher keiner, ich lese alles und ich nehm es auch ernst.
Ein paar Dinge möchte ich hier aber bitte mal klarstellen.
1. Ihr braucht mich nicht 'kleine' nennen, ich bin lange aus dem Alter raus, und ich glaube schon etwas erwachsener zu sein als ihr denkt, denn nur weil ich ich weniger Ehrfahrung mit Mäusen habe als die meisten hier, bin ich nicht allgemein unerfahren.
2. Das man die kleinen In Ruhe lassen soll weiß ich, ich will sie nicht weil sie klein und süß sind sondern weil ich Chipsy vom Charakter her so toll find dass ich von ihr eine kleine Mäusefamilie will (so dumm dass jetzt auch klingt)
Ich bahalte doch nur die Weibchen.
3. Ich habe eine Menge Tiererfahrung, vielleicht mehr als manche hier, dafür hält sich die Ehrfahrung bei Mäusen eher in Grenzen, allerdings habe ich schon SEHR viel über Mäuse gelesen, und gehöre somit nicht zu denen die sich sich einfach mal eine Maus kaufen ohne irgentein Wissen. Darum lasst es bitte zu schreiben man spielt nicht mit Tieren, und ich sollte mir eine Barbie kaufen, ich bin nicht total dumm, ok ?
4.Das Laufrad war beim Stall dabei, deswegen habe ich ein größeres gekauft, das steht auf dem Käfig weil es unten nciht rein passt (ich habe ein 2 Stockwerk gebaut)

Also ich habe meine Mutter jetzt zum Hundertsten mal gefragt, sie geht nicht zum Tierartzt, ich habe sie zu einmal im Jahr überredet, dass ist immerhin mehr als ich gehe.
Ich war das letzte mal vor 2 Jahren wegen Läuseverdacht beim Artzt. Sorry Leute aber mehr kann ich auch nicht tun :(

So ich habe mich gerade nochmal versucht weiter wegen Tierartzt etc. im Internet zu informieren, ich habe die Frage mal jemand anders als euch 'Mäusefreaks' (nicht böse gemeint) gestellt. Schaut es euch doch mal bitte an Soll man mit einer Maus zum Tierartzt? Und wie oft?
Ich bin bereit eine Lösung dazwischen zu finden aber 1mal im Monat ist tatsächlich etwas unrealistisch für mich, sorry
 
Last edited:
Ich glaube nicht, dass jemand hier tatsächlich 1x im Monat mit seinen Mäusen zum Check-up geht. Was für ein Stress für die Tiere. Ich denke, dass es darum geht, mit der Maus asap zum Arzt zu gehen, wenn sie sich ungewöhnlich verhält, sprich erste Krankheitsanzeichen zeigt. Und nicht erst, wenn die Maus aus dem letzten Loch pfeift.
 
@Philina
Das war glaub ich detwaxy wenn ich mich nicht irre :)
Selbst alle zwei Monate wär übertrieben für mich, selbst eine Katze geht nicht so oft zum Artzt. Andere Nagetiere auch nicht..
 
ich kann dir ernsthaft nicht folgen...

wieso willst du mit deiner maus 1x im jahr zum tierarzt - es ist doch nicht wichtig wie oft. es ist wichtig das sie behandelt wird wenn sie krank ist.

stell dir mal vor du hast jetzt eine mittelohrentzündung und deine mama sagt: tja kind, musst du durch - du hast erst im mai wieder deinen jährlichen arzttermin und die neandertaler haben sich auch nicht so angestellt.

gute frage.net ist wohl bitte keine seriöse quelle. weißt du wer da schreibt? da findest du auch genug leute die plastik im gehege für normal halten und ein DIN a 4 blatt für mäuse als ausreichend erachten.
wenn du wirklich fundierte und zuverlässige informationen haben willst, dann les hier das wiki. komische frage-seiten oder bücher kannst du getrost vergessen.

darum schrieb ich auch oben: kannst du deine tiere komplett so versorgen wie es nötig ist - wenn nicht (dh auch die nötigen tierarztbesuche) dann solltest du dir überlegen erwachsen zu werden und auf die tiere zu verzichten.

kleines beispiel: kennst du jeffrey dahrmer? oder karla homolka? oder viele, viele andere serienmörder? sie stammen fast ausschließlich aus gebildeteten, bürgerlichen familien. keiner hätte erwartet das sie zu mördern werden. tja - aber sie sind es. teilweise auf die mehr als übelste art. obwohl sie charakterlich tolle eltern hatten. was sagt und das: nur weil deine chipsy eine tolle maus ist, heißt das nicht das ihr nachwuchs keine arschlochmäuse sind. wenn vererbungslehre so einfach wäre, sähe die welt vermutlich anders aus.

zum thema kleine: du musst bedenken das die meißten von uns die 20 schon weit hinter sich gelassen haben. wir sind fast doppelt so alt wie du... und mal ehrlich: eine 7 jährige ist für dich auch ein zwerg, oder? auch wenn die 7 jährige das ganz anders sieht ;-) wir waren alle schon mal so alt wie du und wissen wie erwachsen man sich fühlt und wie erwachsen man wirklich ist.... nur mal so am rande... du bist halt nun mal die kleine...

edit: ich schrieb die meißten von uns sind mindestens 1x im monat beim tierarzt - was aber daran liegt das immer wer krank ist... nicht als regelmäßiger check-up. das ist absoluter dummfug. nur wenn du bedenkst das die meißten von uns viele tiere haben (ich selber habe aktuell 21 farbies + pflegetiere) da rennt man nun mal häufiger als mit 3 oder 4en
 
Ich finde, das driftet etwas ab...
Die Kernaussage ist doch, dass Mäusebabies nicht noch gezielt in die Welt gesetzt werden sollen und es wurden gute Argumente dagegen genannt.

Desweiteren finde ich, wenn Sarina die Ansprache als "Kleine" als abwertend empfindet, sollte man das respektieren und unterlassen. Es geht doch hier um fachliche Themen, welche altersunabhängig kompetent besprochen werden. Und hätte Sarina nicht ihr Alter genannt, dann wäre die Bezeichnung "Kleine" gar nicht mit in die Diskussion eingeflossen. Btw.: Detwaxy, Du möchtest sicher auch nicht als "Alte" bezeichnet werden, nur weil Du älter als 14 Jahre bist :-)
 
Hey Sarina, ich glaub das hast du in aller Aufregung falsch verstanden ;-)
Es ging darum sofort zum Tierarzt zu gehen wenns notwendig ist, zum Checkup geht hier wohl keiner oder? Jedenfalls nicht regelmäßig. Ich glaube detwaxy hat das auch so gemeint.
Weil du sagtest in "Notfällen", weist du ;-). Aber jetzt verstehen wir glaub ich alle was du meinst und das Thema sollte erledigt sein.
So wie ich das verstanden habe gehst du ja mit den Tieren zum Tierarzt wenn sie Krankheitsanzeichen haben, oder?
Und bei Mäusen ist wirklich keine Krankheit auf die leichte Schulter zu nehmen. Man sollte also auch eine Erkältung nicht unterschätzen.

Und nochmal zu den Babys: Es gibt ganz ganz viele Tierheimmäuse die wirklich einen super Charakter haben und die haben es doch auch verdient, ein schönes Zuhause zu kriegen... Was die kleinen teilweise durchmachen mussten und erleiden mussten. Und sie würden es dir mit jedem Tag danken, dass du ihnen ein schönes Zuhause gegeben hast.
Und das ist ein unglaublich schönes Gefühl, weist du ;-)
 
Off Topic:
Ich finde, das driftet etwas ab...
Die Kernaussage ist doch, dass Mäusebabies nicht noch gezielt in die Welt gesetzt werden sollen und es wurden gute Argumente dagegen genannt.

Desweiteren finde ich, wenn Sarina die Ansprache als "Kleine" als abwertend empfindet, sollte man das respektieren und unterlassen. Es geht doch hier um fachliche Themen, welche altersunabhängig kompetent besprochen werden. Und hätte Sarina nicht ihr Alter genannt, dann wäre die Bezeichnung "Kleine" gar nicht mit in die Diskussion eingeflossen. Btw.: Detwaxy, Du möchtest sicher auch nicht als "Alte" bezeichnet werden, nur weil Du älter als 14 Jahre bist :-)


was ist so dramatisch an abdriften - und auch 14-jährige müssen mal verstehen das sie halt noch nicht erwachsen sind und nicht der nabel der welt. wenn man das in einem aufwasch erledigen kann - wo ist das problem.

zumal es manchmal nicht mit der kernaussage getan ist. oder hat von deinen 3 postings in diesem thread auch nur eins was mit dem mutwilligen und unnötigen vermehren von farbmäusen zu tun ;-)

außerdem bin ich mir recht sicher, dass du mir nicht erklären muss wie ein bzw dieses forum hier funktioniert...

ich kann übrigens damit leben wenn man mich als alte bezeichnet. von miraus auch als runzel, hexe, mumie, nervensäge, blöde kuh, und was du auch immer magst - warum sollte es mich jucken wie man mich nennt - vor allem wenn man mich nicht kennt geschweige denn meinen nick richtig schreiben kann. soweit dazu
 
Last edited:
Ich glaube das Thema war nicht 'Wer von uns will Alte, Kleine, Mumie oder Hexie genannt werden' ? ;)
Am besten ich hätte mein Alter nicht angegeben dann gebs hier nicht so ein Theather.
Das mit dem 1mal im Jahr ist nicht als genaue Angabe gemeint, 1mal so in etwa.
Aber hatte ich nicht von Anfang an gesagt, ich bin bereit in Krankheits fällen zum TA zu gehen, nur eben nicht einfach so, z.B. zum Check up ? Mit dem 1mal ist jedenfalls gemeint, ich geh nicht mit jeder Maus gleich zum TA wenn sie mal quitscht.

Ich werde mirauch Tierheimmäuse suchen, erstmal nehme ich warscheinlich zwei weibchen von Choco
 
Ich werde mirauch Tierheimmäuse suchen, erstmal nehme ich warscheinlich zwei weibchen von Chocko

super Anfang :-)


ich schätze mal, diese ganze TA-Geschichte ist ein wenig aus dem Ruder gelaufen, weil alle aneinander vorbeigeredet haben :D
Sarina, du hast in einem frühen Posting gesagt, du gingest NIE zum TA... dass Du da Gegenwind bekommst, war vorauszusehen ;-) Detwaxy meinte mit ihrem Posting nicht, dass man Check-Ups durchfühern soll, sie wollte nur sagen, dass eine kranke Maus zum TA gehört, ihr Beispiel mit den monatlichen Besuchen bezog sich darauf, was manche User sich hier für einen Aufwand machen (müssen) allein wegen der Anzahl der Tiere und eben wegen der häufigen Krankheiten.
Anscheinend meinen wir aber alle ungefähr dasselbe, nämlich dass ein krankes Tier dem TA vorgestellt werden muss.

Was die Vererbung angeht... Sarina ich kanns Dir echt gut nachfühlen, aber lass Dir von denen, die es wissen, sagen, dass der Charakter nicht in der Form vererbt wird. Wir haben einige Biologen, eine fertige Tierärztin, und einige Tiermedizinstudenten, die dir das bestätigen können.
dagegen kannst du im TH die Tiere beobachten und dir eventuell die raussuchen, die Dich charakterlich ansprechen und bei denen du denkst sie könnten zu Deiner Gruppe passen.
 
@detwaxy
ich lasse das eine Böckchen kastrieren, die anderen böckchen gebe ich wie ich schon 2 mal erklärt habe an meine freundin

wenn eine Maus 15 euro kosten würde hätte ich tatsächlich kein geld, wenn ich nämlich 6 mäuse will wären das schon 90 euro

also lieber 1 kastration für 30-60 euro als mäuse für 90 euro wenn es die auch für 10 euro gibt(wenn es mäuse gäbe die so viel kosten)

Denke und rechne vor allem mal etwas weiter.

Du kaufst ein Böckchen, lässt es kurz zu den Weibchen und lässt die Weibchen decken. Das Böckchen lässt du danach kastrieren. Es muss alleine sitzen, was eine Qual ist (aber das wäre dann nochmal ein anderes Thema). Sind nun dummerweise beide Weibchen gedeckt, dann hast du eine Menge Babys. Was machst du, wenn im schlimmsten Fall die Babys alle Jungs sind? Gibst du sie alle deiner Freundin, die dann die Kastrationskosten auf sich nimmt? Denkst du wirklich, sie wird so viele Tiere kastrieren lassen? Denkst du, sei gibt so viel Geld aus, nur weil du unbedingt mal Junge haben möchtest? Oder bezahlst du die Kastrationen dann doch selber? Eher nicht, denn du hast ja nicht genug Geld.
Dann nimm lieber ein kastriertes Böckchen und evtl. noch 1-2 Weibchen aus dem Tierheim. Da gibst du zwar einmal etwas mehr Geld aus, aber dafür hast du danach nicht eine riesige Kastrations-Rechnung.
 
Hi Sarina,
Ich mache jetzt einmal den Versuch, das ganze aufzudrösseln.

Das hier manche, mich eingeschlossen, allergisch auf deine Posts reagieren ist kein Wunder.
Lies doch mal Bitte alle deine Posts in diesem Thread, nochmal kritisch durch. Und dann denke darüber nach, wie wir deine Aussagen verstehen sollen.
Es geht hier nicht darum, das dich jemand fertig machen oder dir das Wort im Mund herumdrehen will. Wir haben einfach nur die Aussagen die du schreibst. Und bei denen dreht sich uns nunmal der Magen rum.

Ich weiß 14 und Pubertät, da will man sich nicht gerne etwas sagen lassen, das kenne ich von meiner 16 jährigen Tochter auch, aber warum hast du dich dann hier angemeldet?
Ich nehme an, weil du dir Rat und Hilfe erhoffst, Oder?
Dann nimm doch Bitte den Rat, der wirklich erfahrenen User hier an.
Denke über deren Aussagen Bitte einmal nach!

Nun zurück zu deiner Ausgangsfrage.
Das hier alle gegen deinen Plan sind, hast du ja schon bemerkt.
Dann versuche ich jetztmal, die verschiedenen Meinungen warum, in einem Post zusammenzufassen.

Zu allererst möchte ich dir wirklich nocheinmal das WIKI ans Herz legen.
Lies es dir Bitte durch und befasse dich damit.
Alles was du da liest, wurde über Jahre, von erfahrenen Mäusehaltern zusammen getragen und wurde immer wieder, getragen von Erfahrungen und Fehlern die gemacht wurden, ergänzt und verbessert.
Sämtliche Mäusebücher die du im Handel findest, kannst du nämlich getrost in die Tonne kloppen, die taugen nichts.

Problem 1, der Platz!
Mehr Mäuse, brauchen einen größeren Käfig.
Hier kannst du einmal nachrechnen, wie groß dein Gehege in Zukunft sein muß , um dem Platzbedarf der Kleinen gerecht zu werden.
Mauscalc :: Startseite

Problem2, die Böckchen!
Wohin damit?
Du schreibst, du möchtest sie einer Freundin geben. Aber was dann? Werden sie kastriert oder sollen sie Böckchen bleiben?
Falls sie kastriert werden sollen, wer bezahlt das? Deine Freundin?
Findest du es gerecht, das du den Nachwuchs produzierst und jemand anders die Kosten dafür zu tragen hat? Immerhin kannst du Pech haben und der ganze Wurf besteht nur aus Böckchen.
Falls sie nicht kastriert werden, besteht die einzige Chance, das sie sich nicht zerbeisen, in einer suboptimalen Haltung!
Willst du das?
Das bedeutet nämlich Miniknast und keine Einrichtung um die man sich streiten könnte. Und selbst das, ist keine Garantie das sie friedlich bleiben!

Problem 3, die Kosten!
Egal, wie du es drehst und wendest, mehr Mäuse, kosten mehr Geld!
Das geht mit dem größeren Käfig los. Mit dem Futter geht es weiter. Dann, mehr Mäuse erhöhen die Chance, das eine krank wird um zum TA muss.

Problem 4, Allgemeines!
Du möchtest ein Böckchen holen und deine 2 decken lassen.
1) du weißt nicht , wieviel Welpen es werden.
2) du weißt nicht, wie die Geschlechterverteilung sein wird.
die durchschnittliche Wurfgröße beträgt 6-10 Junge!
das Heißt, im ungünstigen Fall, hast du 20 Welpen und davon 20 Jungs!
Was dann?
Nimmt deine Freundin wirklich alle Böckchen, mit allen Konsequenzen?
Lässt du dann deine Mädels nochmal decken, in der Hoffnung, das es dann Mädels sein werden?

Du möchtest mehr Mäuse, das kann ich verstehen und auch für deine 2 wäre es schöner, da eine 2er Gruppe nur eine Zweckgemeinschaft ist.
Aber dein Weg, denn du dafür einschlagen möchtest, ist der Falsche!

Hier der richtige Weg!
Schau dich dochmal im Vermittlungsbereich um.
Tierschutznotfälle - Mausebande Forum
Farbmausvermittlung - Mausebande Forum
da finden sich bestimmt Nasen für dich.
Welche Vorteile hat es?
1) Überschaubare Kosten! Schutzgebühren
2) Der wichtigste Grund, du tust aktiv etwas für den Tierschutz!

So, das ist jetzt ein langer Text geworden, ich hoffe du begreifst, was ich und alle anderen dir sagen wollen.
 
Back
Top Bottom