Sollte ich überhaupt vergesellschaften?

xyxsunnyxyx

Tunnelbauer*in
Messages
26
Reaction score
0
halööchen

ich hatte überlegt meine beiden gruppen zusammen zu setzten. die eine ist ne 2er gruppe und die anderen sind zu 4.

in dem becken wo die zwei drin sind läuft alles wunderbar kein gezicke nix. in dem anderen becken gibt ist seit kurzem eine maus (weiß -flocke) die die kleinste (schwarz-baby) dort immer jagt und attackiert. blut ist aber ncoh nicht geflossen. sie geht halt demonstrativ zu der kleinen ins haus und dann geht es los und die kleine wird nicht raus gelassen.die anderen beiden machen nix, sind aber mehr bei der flocke zusammen als mit der kleinen.

ich muß sagen das es in dem 4er becken auch immer ruhig war (habe sie so seit 2 monaten) nur jetzt fängt die flocke an. habt ihr ne ahnung woran das liegen könnte?

die kleine liegt nun auch schon seit einger zeit ganz alleine im haus und da dachte ich mir wenn ich die anderen beiden dazu setzte vielleicht ist sie dann net mehr so allein. tut mir schon recht leid das so zu sehen.

sie ist auch mein liebling die sie im moment die einzige ist die auf die hand kommt, die anderen kommen mal gucken was ich so habe, aber so richtig trauen tun sie sich net.braucht eben zeit.

was meint ihr soll ich es so lassen oder soll ich es mit der vg versuchen?

hoffe das ihr mir tipps und ratschläge geben könnt und bedanke mich schon mal im vorraus.

lieben gruß
 
Um dir antworten zu können brauch ich erst mal paar Infos:
- um welche Geschlechter handelt es sich?
- saßen die 4 schon immer zusammen oder hast du sie zu einer Gruppe gemacht? Wenn zweiteres, wie hast du das gemacht?

Lg,
Rita
 
es sind alles weibchen.

ich habe die 4 auch zu einer gruppe gemacht, sind etwa seit 1 monat in der gruppe. habe sie erst in eine transportbox getan für ein paar stunden und als das gut ging habe ich sie in ein kleine becken ca 30x30x45 cm getan und dort ahben sie dann nach kurzer zeit fressen und trinken bekommen. dort waren sie dann etwa 3 tage. nach dem ersten tag in dem kleinen becken haben sie ien häuschen bekommen, wo alle drin waren. als das alles gut ging sind sie in ihr becken gezogen ohne einrichtung. habe dann immer tag für tag was kleines an einrichtung dazu gegeben. lief alles wunderbar kein stress nix. bis uaf jetzt wo bei ich sagen muß letzte nacht war mal ruhe.

ich weiß ja nicht vielleicht ist mein becken auch zu klein das sie deswegen vielleicht irgendwann mal streiten? das becken ist 80x35x45 cm ich hatte kein anderes parat, weil ich unerwartet zu den 4 mäusen gekommen bin.

weißt du vielleicht wo man günstig gut käfige her bekommt? so mit eigenbau ist net mein ding irgendwie ;-)

lieben gruß
 
dort ahben sie dann nach kurzer zeit fressen und trinken bekommen.

Futter u. Wasser sollten auch während einer Vergesellschaftungephase jederzeit verfügbar sein.

weißt du vielleicht wo man günstig gut käfige her bekommt? so mit eigenbau ist net mein ding irgendwie

Da gab's mal nen Shop - XXL-Heimtiercenter (Shop?). Finde die URL aber gerade nicht, evtl. hat ja jemand anderes den Link?
 
Last edited:
Die URL hat sie schon in ihrem anderen Thread bekommen

Dann lag ich doch richtig - war mir nur nicht sicher u. hab sie hier nicht gepostet, da die momentan nicht funktioniert*grübel*
 
Zu deiner Frage:

Ne VG kommt natuerlich erst in Frage, wenn du nen groesseren Kaefig hast, aber das weisst du ja.. ich wuerde im Prinzip schon vergesellschaften, aber hier kann dir niemand gerantieren, dass die Kleine dann nicht mehr gemobbt wird - kannst eben nur hoffen.. Mein Grund dafuer ist aber viel erheblicher: Du hast keine 2er Gruppe mehr, in der unerwartet ein Tier sterben kann und fuer das andere dann auf Teufel komm raus so schnell wie moeglich Gesellschaft gefunden werden muss - ne ueberstuerzte VG oder ein Zooladen-Verzweiflungskauf koennen da die Folge sein, und das muss ja nicht sein..

Achja, Kompliment fuer deine erste VG, klingt wirklich sehr behutsam und durchdacht :)
 
habe mich vorher schlau gelesen wegen der vergesellschaftung, wollte ja das es klappt.

habe nun nen größeren gitterkäfig bestellt.ist der von dem link den ihr mir rein gestellt habt. ich denke es ist aufjeden fall erstmal eine verbesserung und dann kann ich ja immer noch schauen ob ich was besseres finde oder wen finde der mir einen baut.

bin nun am überlegen ob ich mit der vg schon anfangen soll? ne gute woche dachte ich für die umsetzen in die verschieden größen käfige und bis dahin dürfte der neue käfig da sein und dann sind sie so weit dort rein zu ziehen.

was meint ihr dazu?

wenn ich sie in einen größeren käfig setze dann immer das alte einstreu mit rein damit es nach allen dann richt oder?

lieben gruß
 
Prinzipiell kannst du mit der VG schon anfangen, wenn du genuegend Zeit zum Beobachten hast.. Denke ne Woche ist ne gute Zeit, um in den Endkaefig umzuziehen.. aber hoer auf dein Gefuehl und die (hoffentlich noch kommenden) Raetschlaege von erfahrenen Haltern.
Und stimmt, das alte Einstreu sollte immer mitgenommen werden.
 
alles klar dann leg ich mal los mit der vg. werde dann berichten wenn der neue käfig da ist wie alles geklappt hat. hoffe das es diesmal besser klappt.

hab mir schon gedacht das die weiße vielleicht so zickt weil die luft schlecht sein könnte oder weil zu wenig platz ist.

lieben gruß
 
Kannst ja immer wieder hier reinposten, was sich so tut - bei so ner VG kann Hilfe nie schaden und man kann sich bei eventuellen Zweifeln / Problemen absichern.
 
also im mom läuft es recht ruhig ab, sie sind auch schon in einem größeren käfig habe fressen und trinken und nun auch ein kleines häuschen. es war mal kurz kleine gequieke aber ansonsten ist es ruhig hoffe das es in der nacht auch ruhig bleibt. in diesem käfig lass ich sie jetzt etwa 3 tage bekommen dann morgen oder übermorgen vielleicht noch ne kleinigkeit zum spielen rein.
 
Ja, wie gesagt - sehr langsam angehen lassen alles.. besser nen Tag zu viel gewartet als Probleme bei der VG!

Viel Glueck! :)
 
ja so sehe ich das jetzt auch, kann sein das es bei der ersten vielleicht net lang genug war,naja schauen wir mal was die nacht so bringt, dort gab es ja meißtens stress. wünsche ne gute nacht
 
so erste nacht ist rum und bis auf ein paar mal quiecken lief es ganz gut. nur eben kommen zwei net so miteinander aus, mal sehen ob sich das noch legt, was zu hoffen ist.
umzug in den nchst größeren käfig ja erst wenn es absolut ruhig ist oder? und wenn es in dem größeren wieder stress gibt dann wieder ab in den kleinen oder?
hab auch schon nen häuschen drin, wenn es net ruhiger wird sollte ich das häuschen raus nehmen?

lieben gruß
 
...also größer setzen erst, wenn bisschen länger schon kein gequike etc war...
...falls es jetzt schlimmer wird, lieber des haus raus und nen heuhaufen rein (wenn nicht eh schon drinnen)

...und solange es dann im größerem nich viel mehr gequike ist wie jetzt, noch nicht wieder kleiner setzen, aber sobald es schlimmer wird schon nochmal 'nen gang zurück'...
 
wenn 2 sich noch nicht ganz grün sind, hätte ich jetzt noch lange kein haus rein, denn das ist immer ein beliebter Streitpunkt.
 
jetzt ist wieder alles ruhig und sie schlafen alle zusammen in dem häuschen. ich hatte heute eins rein getan damit ich en plattform fürs fressen und trinken habe.
 
so heute nacht war es so schlimm das ich mich entschlossen habe das haus wieder raus zunehmen. hab jetzt nen übertopf umgedreht hingestellt und dann das wasser drauf scheint gut zu klappen.
nun liegen alle schön brav zusammen im und unter dem heu und putzen sich auch gegenseitig, bin mal gespannt wie die nächste nacht wird.
sollte es die nächsten tage so ruhog bleiben hatte ich vor sie in den größeren käfig zu setzten, auch dann wieder ohne zubehör.
die gegenstände sollen erst nach und nach dazu kommen aber erst in dem endkäfig oder?

lieben gruß
 
Wenn Du sie größer setzt, nimmst Du alles aus der letzten Station mit: Mäuse (verständlich ^^), Alles Einstreu, Futter/Trinken, und bei dir eben den Blumentopf.
vertragen sie sich auf der größeren Fläche, kann man ihnen mit der Zeit langsam neutrales Inventar dazugeben. Dazu müssen sie nicht zwingend im Endkäfig sitzen.
Man kann z.B. schon in der vorletzten Stufe einen Ast reinlegen (und den dann in die nächstgrößere Stufe mitnehmen).
 
Back
Top Bottom