BlackPearl
Fellnasen-Fan
- Messages
- 104
- Reaction score
- 0
Hallo Zusammen!
Ich komme mal direkt auf den Punkt. Ich mache mir im Mom große Sorgen um mein Böckchen Blitz. Er lebt aus Unverträglichkeitsgründen seit ende letzten Jahres alleine in einem Aqua. Vor ca. zwei Wochen ist mir aufgefallen, dass er sich vermehr krazt und auch schon offene Stellen am Ohr und Im Nacken hat. Vor einigen Monaten hatte ein anderes Böckchen, aus einem anderen Aqua, recht ähnliche Symptome, also entschloss ich mich die Salbe die ich damals bekam auch an Blitz zu probieren. Es hat geklappt, die offenen Stellen scheinen fast verheilt zu sein. Leider scheint noch etwas anderes in dem kleinen Kerl zu schlummern, denn seit einigen Tagen habe ich das Gefühl, dass er kaum noch frisst.. sehr sehr viel schläft..kaum noch im Rad läuft oder anders "spielt". Er hat auch einen ziehmlich schläfrigen Blick.. also die Augen nur halb auf. Mittlerweile habe ich ihn zwar schon beim fressen beobachten können aber sorgen mach ich mir trotzdem.
Habt ihr einen Tipp für mich?
So und dann zu meinem 2. Problemkind. Samson hat seit längerem eine kaputte Pfote. Das bedeutet, dass er beim klettern und springen diese Pfote selten bis nie einsetzt und sie nur zum fressen und im Rad laufen benutzt. Ich hab ihn mir mal auf die Hand genommen und mir die Pfote genauer angeschaut. Während sich die eine Pfote (oder vielmehr die "Finger") spreizt, ist die andere eher wie verkümmert. Sie öffnet sich nicht mehr. Er scheint keine Schmerzen zu haben, da er trotzdem wild umher springt und spielt. Sollte ich ihn trotzdem mal bei meinem TA vorstellen?
Gruß und in Hoffnung auf Tipps
BlackPearl
Ich komme mal direkt auf den Punkt. Ich mache mir im Mom große Sorgen um mein Böckchen Blitz. Er lebt aus Unverträglichkeitsgründen seit ende letzten Jahres alleine in einem Aqua. Vor ca. zwei Wochen ist mir aufgefallen, dass er sich vermehr krazt und auch schon offene Stellen am Ohr und Im Nacken hat. Vor einigen Monaten hatte ein anderes Böckchen, aus einem anderen Aqua, recht ähnliche Symptome, also entschloss ich mich die Salbe die ich damals bekam auch an Blitz zu probieren. Es hat geklappt, die offenen Stellen scheinen fast verheilt zu sein. Leider scheint noch etwas anderes in dem kleinen Kerl zu schlummern, denn seit einigen Tagen habe ich das Gefühl, dass er kaum noch frisst.. sehr sehr viel schläft..kaum noch im Rad läuft oder anders "spielt". Er hat auch einen ziehmlich schläfrigen Blick.. also die Augen nur halb auf. Mittlerweile habe ich ihn zwar schon beim fressen beobachten können aber sorgen mach ich mir trotzdem.
Habt ihr einen Tipp für mich?
So und dann zu meinem 2. Problemkind. Samson hat seit längerem eine kaputte Pfote. Das bedeutet, dass er beim klettern und springen diese Pfote selten bis nie einsetzt und sie nur zum fressen und im Rad laufen benutzt. Ich hab ihn mir mal auf die Hand genommen und mir die Pfote genauer angeschaut. Während sich die eine Pfote (oder vielmehr die "Finger") spreizt, ist die andere eher wie verkümmert. Sie öffnet sich nicht mehr. Er scheint keine Schmerzen zu haben, da er trotzdem wild umher springt und spielt. Sollte ich ihn trotzdem mal bei meinem TA vorstellen?
Gruß und in Hoffnung auf Tipps
BlackPearl
Sein ganzes Leben alleine sitzen sollte er halt nicht!
Panalog oder Parkesteron, gleicher Wirkstoff, ist halt antibakteriell und fungizid- aber wenns Milben sind, hilft die Salbe nicht. Ich würde deinen Tierarzt nochmal drauf ansprechen, ein starker Milbenbefall schwächt deine Tiere zusehends- vielleicht liegts bei deinem kranken Böckchen daran...
weiß nur das es etwas ist, welches Mäuse in sich tragen nur bei dem einen bricht es aus, bei den anderen nicht. Da die Salbe zu helfen scheint, gehe ich mal davon aus, das es irgendetwas ähnliches sein muss. Er kratzt sich nicht mehr und die Wunden schließen sich. Kann sowas eigentlich durch noch zu feuchtes Heu hervorgerufen werden?
. Würde mich natürlich sehr freuen, wenn ich meinem "Einzelhaftkandidaten" das Leben irgendwie schöner machen könnte. Was ich allerdings auch sagen muss ist, das ich nunmehr 3 60x35x40 (so ungefähr), ein 50x35x40 und ein 80x40x50 großes Aqua auf meinen doch recht kleinen Lebensraum von 22m² habe. Werde mir wohl auch nie mehr so viele Mäuschen anschaffen. Habe sie alle super lieb, aber dass ist echt schwer. Wenn die einen Mädlz nicht krank geworden wären und das mit dem einzel Böckchen anderes gelaufen wäre hätte ich den Stress nicht 

), ich weiß anfangs ist es schwer, mit den verschiedenen informationen klarzukommen und da noch durchzublicken....