Spaß im Zooladen!!!

azuze1991

Mäuseflüsterer*in
Messages
633
Reaction score
0
Hallo alle zusammen!
Ich habe jetzt eine ganz tolle Beschäftigung gefunden..
Wir waren letztens im Tiergarten um Futter für die Mausis zu kaufen und da hatte ich eine tolle Idee.."Wie wäre es, die Verkäufer mal ein bischel auszuquetschen?"..
Wir dann zur nächsten Verkäuferin hin und "Entschuldigung, wir bräuchten einmal Hilfe bei den Farbmäusen"
Wir haben sie dann mal ein bischel ausgequetscht und 20.000 Fragen gestellt;-)
Sie hat uns dann auch schön sch**** beraten*motz**...Am Ende des Gesprächs habe ich sie dann noch schön in Verlegenheit gebracht..."So ...Ich habe selber Mäuse zu hause!" :D
Ich habe sie dann erstmal auf alle Fehler hingewiesen und sie wurde immer kleiner...es war ein göttliches Bild..
Das war uns dann ja aber auch nicht genug, wir sind erstmal noch ne Stunde geblieben und immer wenn sie mich gesehen hat hat sie erstmal umgedreht und ist rot anglaufen*schreiweg*
 
Das Bild kann ich mir bestens Vorstellen *schreiweg*

Den spaß kenne ich nur zu gut aber ob das wirklich zum lachen oder nicht lieber zum heulen ist?*grübel*

Mir ist das allerdings nicht mit mäusen passiert. Ich habe seit jahren Aquarien und kenne mich mit fischen recht gut aus, war eigentlich nur in dem laden um neue pflanzen fürs AQ zu kaufen da hab ich mitbekommen wie der Vater sagte er wolle fische für seine tochter fürs Aquarium, das wäre auch ordnungsgemäß eingelaufen. er hat mind. 4 verschiedene arten lebendgebährende pärchenweise sich ausgesucht.. da hab ich mich dann mal eingemischt weil der verkäufer nur meinte die verstehen sich gut... hat weder nach beckengröße gefragt noch gesagt das sich die fischis vermehren ohne ende..*Wand*

Ja ja die sogenannten "Fachkräfte"*bätsch*

Seitdem erkundige ich mich im Internet auf Infoseiten und in Foren wenn mich eine Tierart interessiert und rate auch jedem davon ab sich auf die Aussagen der Verkäufer zu verlassen
 
Bei dem Zoola hier gibt es eine super Verkäuferin. Die ist wirklich kompetent und geht ganz liebevoll mit den Tieren um. (achtet auf Geschlecht bei der Ausgabe, weil sie meint, die sind noch so klein, da kann sich auchmal jemand vertun. Hat mir ein Futter empfohlen und geraten bald auf selber gemischtes umzusteigen, wenn ich mir die Mühe machen wollte. Bei dem Aqua, das ich gekauft habe hat sie darauf hingewiesen (sehr dezent, als wärs verboten) daß es als übergang schon groß genug wäre...Hab natürlich gleich nachgehakt, da kam dann, naja meine 4 haben ungefähr die 5fache Größe...

Aber ihre Kollegin!*umkipp*
Als ich dort war, weil ich wissen wollte warum meine Maus sich so juckt, meinte sie ich könnte ja umtauschen!!!
Umtauschen! Ich war soo sprachlos... Vielleicht sollte ich diese Tussi nochmal nach Azuzes Vorbild beglücken*Keule*
 
Ich hab dieses Spielchen jetzt schon mehrmals gemacht und bin erst einmal auf eine Verkäufer/in gestoßen, die echt Ahnung hatte...
Die von der ich oben geschrieben hat, meinte auch als ich nach nem Laufrad gefragt habe, dass ich auf keinen Fall größer als 15cm*Wand* nehmen sollte, weil es dann doch gefährlich wäre*grübel*...
Also bei nem zu kleinen Laufrad ist ja klar, warum es schädlich ist...aber eins mit der optimalen Größe*schreiweg*...
Da kriegt man mit unter so coole Antworten...
 
Als ich eine Verkäuferin in einem Zoo-Geschäft mal darauf hinweisen wollte, dass das Mausrad nicht geeignet für die Mäusels war, hat sie sich umgedreht und ist weggegangen. Fand ich schon arg frech O.o
 
Ja manche Menschen müssen halt immer recht haben und sie ist ja die "Fachfrau"*Wand*
Das kann dann auch mal gut und gerne passieren...aber noch besser ist es, wenn sie dann echt ne Diskussion mit dir anfangen..."in diesem Terrarium (Maße 60x40) können 7-8 Mäuse gehalten werden...*Keule*
Ein Zooladen hat wegen mir hier in Bielefeld auch schon Post vom Veterinäramt bekommen, weil die dort nicht nur Qualzuchten verkauft haben, sondern die auch noch unwissenden Mütter mit Kind aufgedrängt haben "sind die nicht niedlich" *böse*und "keinerlei Risiken"..da bin ich beinahe ausgerastet*motz*
 
Desshalb sollte man Zoogeschäfte auch nicht unterstützen. Es wird nur so lange Geschäfte geben die Tiere verkaufen, so lange die Leute auch die Tiere kaufen.

Ich würde jetzt aber nicht alle Verkäufer schlecht reden, es gibt genug die ihren Job toll machen.
 
Schlecht machen will ich auch in jeden, aber es ist nun leider eine Seltenheit, dass sich die Verkäufer mit allen Tieren auskennen oder auf geschultes Personal verweisen...
Ich habe auch eine Ansprechpartnerin in einem Zooladen, die sehr kompetent ist so ist es ja nicht, aber man kann da auch ganz schön auf die Nase fallen...
Ich habe meine ersten Mäuse leider auch aus einem Zooladen und da hatten sie mir geraten in einem 100x40x50 Terra 15-25 *Wand*Mäuse zu halten, aber da hat sich bei mir dann schon mein gesunder Menschenverstand eingeschaltet und ich hab einmal Kehrtwende gemacht...
 
Desshalb sollte man sich auch gut über ein Tier informieren, bevor man es kauft.
Die Verkäufer bekommen ihre Schulungen und versuchen es dann eben umzusetzen. Und ich denke da geht es um Mindestgrößen und nicht unbedingt das beste fürs Tier.

Es gibt doch auch so viele Mäusebücher und da ist auch nicht immer alles richtig.
 
Euch ist schon klar, dass die Angestellten das sagen müssen, was ihre Arbeitgeber wollen, oder? Klar ist das nicht unbedingt mausgerecht, aber ich könnte mit gut vorstellen, dass Mitarbeiter, die z.B. zu selbergemischten Futter raten, ganz schnell rausgeworfen werden.
Die Aufgabe der ZooLa-Mitarbeiter ist es, möglichst viel zu verkaufen. Zumindest bringt nur das Umsatz. Und wenn der Mitarbeiter dann sagt, dass du das Futter lieber selber mischen sollst und nicht das teure Vitakraft o.ä. kaufen sollst... Tja, dann wird kein Umsatz gemacht.
Mir ist klar, dass die Tiere drunter zu leider haben. Aber an diesem System könnt ihr meiner Meinung nach am meisten bewirken, wenn ihr gar nicht erst in die Zooläden geht. Auch nicht zum Futter, Häuser, etc. kaufen.
 
Und wo soll ich mein heu für die kaninchen dann herbekommen? ich wohne in duisburg city und hab keinen bauernhof in der nähe. Bei meinen drei vielfraßen wäre es mega teuer das ganze heu über Internet zu bestellen.

Die idee finde ich im prinzip ja gut, aber das ist kaum machbar. Außerdem würde es ja reichen wenn der verkauf von lebendtieren in solchen läden untersagt werden würde.. wenn ich an einen gewissen laden hier in duisburg denke der sogar babykatzen und welpen in vitrienen hält zum verkauf wird mir ganz schlecht. diesen laden meide ich grundsätzlich schon allein weil er schon 2 mal wegen säuchengefahr vorrübergehend geschlossen war.

Gegen sowas sollte es gesetze geben!
 
Es gibt ja nun genug Läden ohne Lebendtierverkauf. Ich kauf Sachen wie Heu, Streu und Futter im dm, Rossmann, Kaufland, Hit, ... ;-)
 
ok, werde mich hier in solchen läden umschauen was ich da bekomme.

Was bekomme ich den da das ich als mäusefutter verwenden kann?

übrigens war ich schon in vielen verschiedenen tierläden habe aber noch keine kompetente beratung erhalten, ich würde aber nicht ausschließen das es doch Mitarbeiter gibt die sich mit ihrem job auskennen ;)
 
Mein Mäusefutter besteht als Basis aus: 5-Kormischung (z.B. dm), Basismüsli (dm), Hirsemischung (=Vogelfutter; Hit oder online). Dazu kommen dann noch ein paar Kräuter, Blüten und derzeit hab ich das Rennmausspezial von Fressnapf (?) mit reingemischt. Da sind viele kleinere Sämereien drin.
Sonnenblumenkerne (und andere Fettsaaten), Eiweißfutter und Frischfutter gibts extra.
 
Auch Verkäufer haben einen eigenen Willen! Und ich für meinen Teil habe mir auch schon mit Stolz eine Abmahnung eingefangen! Nur weil einer Chef ist, hat er keine Universalrechte! Und nur weil einer Angestellter ist, entschuldigt es nichts! Ein guter Verkäufer ist auch nicht der, der das teuerste verkauft, sondern derjenige, der es versteht Stammkunden zu generieren!

LG
Obscura
 
Das Futter und Heut oder Einstreu bekommst du eigentlich fast schon überall. Bei uns gibt es das sogar in einem 1€Laden.

Beim Kaufland habe ich vor kurzem erst Streu 60L für 1,49€ gekauft und das Vogelfutter 1kg für 0,99€... aber man muss eben auch ein bisschen Preise vergleichen und Produkte probieren.
Sogar der Lidl hatte vor kurzem Nagerfutter, Einstreu und Heu.
 
Ich muss mich da obscuras Meinung anschließen...wie kommt es denn sonst, dass man auch mal gut beraten wird? Es kommt immer ganz auf den Laden an!Ich wurde auch schon super beraten. So ist es ja nicht! Ich weiß schon, dass sie auch stark auf Umsatz spielen, ich kenne wen, der in einem Zooladen arbeitet. Er muss, aber nicht nur das teuerste verkaufen..denn was soll es denn bitte schön bringen, wenn er jemanden schlecht berät, er nachher ganz andere Infos bekommt und nie wieder da hin geht?*grübel* Das ist den Läden auch vollkommen klar!Die haben nur einfach viel zu wenig Fachpersonal- das ist alles! In einem anderen Laden (wo ich mal gut beraten wurde) haben die für jeden Bereicht jemand, der sich dort besser auskennt!


Achja : Was Streu und Co. angeht..das Kaufe ich alles im Supermarkt!Ich kaufe nur noch das Futter dort...
 
Ich denke auch es macht einen Unterschied ob der ZooLaden zu einer Kette gehört wo einmal die Woche eine Bereichsleiter die Zahlen auf den Tisch knallt und der Angestellte nicht mehr ist als ein Kostenfaktor der gefälligst Umsatz zu machen hat, oder ob es ein kleiner Selbstständiger ist, wo der Chef sich selbst um den Laden kümmert und auf einer Ebene mit seinen Mitarbeitern steht und auch mal auf deren Vorschläge hört und wo man als Kunde sich noch etwas besser aufgehoben fühlt und nicht nur das Gefühl hat es reicht wenn man seine Geldbörse dalässt und bloss keine Fragen stellt oder gar jemanden belästigen muss weil man was nicht findet...
In "meinem" Laden werden auch Tiere verkauft, und ich will die Bedingungen dort nicht schön reden, aber zumindest hatte ich dort noch nicht den Eindruck dass ich störe wenn ich mal was frage.
 
Beide Beispiele gute und schlechte Beratung sind Konzerne aus der gleichen großen Kette(den Namen lasse ich aber mal weg).Wobei der eine (mit der individuellen Beratung) nicht mit dem anderen in Verbindung gebracht werden möchte..auch die Einstellungen zu den Tieren sind ganz anders...ich finde es kommt immer ganz auf das Personal an...
 
Back
Top Bottom