S
Scotchbride
Gast
Hallo liebe Foris,
hier in Hannover sind bei einem Fall von ungeplantem Nachwuchs mehrere Unfallwürfe entstanden. Bisher insgesamt 4, darunter natürlich viele Böckchen.
Mit der Halterin bin ich in direktem Kontakt, sie ist mit den vielen Mäusen überfordert und hat nicht genügend Platz, daher habe ich ihr angeboten für den Großteil des Nachwuchses Vermittlungshilfe zu leisten. Die Mäuse sollen nur in gute Hände mit artgerechter Unterbringung umziehen. Doch zuvor müssen die Böcke selbstverständlich kastriert werden.
Delany und ich haben seit Donnerstag schon einmal 15 junge Böcke (geboren zwischen dem 11. und 14. Juli) in Pflege, die nun eifrig gepäppelt werden, um auf ihr nötiges Kastrationsgewicht zu kommen. Ein paar davon sind bald schon soweit...und geprügelt wird auch schon ordentlich. *seufz*
Nun wird uns das ganze aber auch jede Menge an Kosten verursachen. Am allerwichtigsten sind Geldspenden, um die 20 Kastrationen zu finanzieren - ggf. auch mehr, da die Geschlechtertrennung zweier Würfe noch ansteht.
Meine Tierärztin hat sich bereit erklärt, die OPs zu übernehmen und macht für diesen Notfall ein supertollen Preis. *jubel*
Die Jungs verbrauchen bereits einiges an Futter, Grundbedarf und tierärztlicher Versorgung. Kotproben von den Tieren sind bereits genommen und werden demnächst untersucht.
Dank einiger User aus dem Forum sind bereits viele Sachspenden für die Unterbringung eingetroffen. Dafür an dieser Stelle ein ganz dickes Dankeschön


Nun bitte ich euch uns dabei zu unterstützen, die Kastrakosten zusammenzutrommeln – falls ihr ein paar Euro übrig habt: jeder davon zählt um den Süßen ein schönes Leben ohne Prügeleien und Revierstreitigkeiten zu ermöglichen.
Hier ein paar Bilder der kleinen Pupser:
Die Daten für das Spendenkonto bekommt ihr von mir auf Anfrage per pn zugeschickt.
Aktuelle Infos und Bilder gibt es dann in diesem Thread, damit ihr stets auf dem neuesten Stand seid
Eure Scotty und Delany
hier in Hannover sind bei einem Fall von ungeplantem Nachwuchs mehrere Unfallwürfe entstanden. Bisher insgesamt 4, darunter natürlich viele Böckchen.
Mit der Halterin bin ich in direktem Kontakt, sie ist mit den vielen Mäusen überfordert und hat nicht genügend Platz, daher habe ich ihr angeboten für den Großteil des Nachwuchses Vermittlungshilfe zu leisten. Die Mäuse sollen nur in gute Hände mit artgerechter Unterbringung umziehen. Doch zuvor müssen die Böcke selbstverständlich kastriert werden.
Delany und ich haben seit Donnerstag schon einmal 15 junge Böcke (geboren zwischen dem 11. und 14. Juli) in Pflege, die nun eifrig gepäppelt werden, um auf ihr nötiges Kastrationsgewicht zu kommen. Ein paar davon sind bald schon soweit...und geprügelt wird auch schon ordentlich. *seufz*
Nun wird uns das ganze aber auch jede Menge an Kosten verursachen. Am allerwichtigsten sind Geldspenden, um die 20 Kastrationen zu finanzieren - ggf. auch mehr, da die Geschlechtertrennung zweier Würfe noch ansteht.
Meine Tierärztin hat sich bereit erklärt, die OPs zu übernehmen und macht für diesen Notfall ein supertollen Preis. *jubel*
Die Jungs verbrauchen bereits einiges an Futter, Grundbedarf und tierärztlicher Versorgung. Kotproben von den Tieren sind bereits genommen und werden demnächst untersucht.
Dank einiger User aus dem Forum sind bereits viele Sachspenden für die Unterbringung eingetroffen. Dafür an dieser Stelle ein ganz dickes Dankeschön



Nun bitte ich euch uns dabei zu unterstützen, die Kastrakosten zusammenzutrommeln – falls ihr ein paar Euro übrig habt: jeder davon zählt um den Süßen ein schönes Leben ohne Prügeleien und Revierstreitigkeiten zu ermöglichen.
Hier ein paar Bilder der kleinen Pupser:






Die Daten für das Spendenkonto bekommt ihr von mir auf Anfrage per pn zugeschickt.
Aktuelle Infos und Bilder gibt es dann in diesem Thread, damit ihr stets auf dem neuesten Stand seid

Eure Scotty und Delany
Off Topic:
Noch etwas: Ich bitte ich euch um Verständnis, daß wir keine Spendenquittungen ausstellen können. Wir organisieren das alles als Privatpersonen und strecken vieles aus eigener Tasche vor, damit wir den Tieren möglichst schnell und effektiv helfen können. |