Spendenaufruf Tierheim FFM Nied

An der Kontostanddifferenz ist wirklich Stefanie Schuld *bätsch* (Sie war so schnell mit dem Spenden, dass es noch auf das erste Konto ging.) Ich leite das jetzt auf das offiziell eingerichtete Konto weiter, habe es nur im Kopf schon dazu gerechnet :D

Das Ohr kratzen hat übrigens aufgehört. Aber trotzdem sind die doofen Binis noch gehörig am Schnattern und niesen. Obwohl sie bereits eine Woche Baytril kriegen :-(

LG, Isa
 
An der Kontostanddifferenz ist wirklich Stefanie Schuld (Sie war so schnell mit dem Spenden, dass es noch auf das erste Konto ging.) Ich leite das jetzt auf das offiziell eingerichtete Konto weiter, habe es nur im Kopf schon dazu gerechnet

Ok, dann hat sich das ja geklärt.
 
Ich hab auch ganz am Anfang auf dein privates Konto überwiesen, Isabel. Hast das auch umgeleitet, ja?
 
Die bunten musste ich leider die Woche in zwei Gruppen aufsplitten. Schaut euch mal die Schwänze an *heul*

7710027143183.jpg

7710065463283.jpg

7710043856480.jpg


Man sieht´s nicht so gut, aber am Schwanzansatz war immer drumherum alles abgenagt. Noch tiefer und dann hätte es sicher bald gefährlich werden können für´s Absterben des Schwanzes *heul*

Jetzt zicken sie zwar noch immer, aber es gibt wenigstens keine neuen Blessuren.

An die zukünftige Mama der Fünf: Keine Sorge, nach der Kastra habe ich auch schon aggressivere Böckis als die problemlos zusammengekriegt. Drück mir die Daumen :o)
 
An die zukünftige Mama der Fünf: Keine Sorge, nach der Kastra habe ich auch schon aggressivere Böckis als die problemlos zusammengekriegt. Drück mir die Daumen :o)

Demnach haben die schon ne neue zukünftige Besitzerin, oder wie?
Wäre auf jeden Fall toll...
 
Meine Güte haben die sich zerlegt *umkipp* Aber das heilt normalerweise ganz gut ab. Geld geht heute Abend ein (hoffe ich vergess es nicht; hab den Kopf voll*schäm*)
 
Ja, is ja schon bissi abgeheilt, man sieht nur noch das am Schwanzansatz. Das ist der biestige süße Zimtschecke mit der gezackten Blesse. Hält sich mit seinem Blitz wohl für zeus ;o) Aber den anderen Zimtigen mag der kleine Rassist ;o)
Bei den anderen drei (BT, Agouti und Schoko-Schecke) gibt es Gequitsche, aber keine Blessuren. Trotzdem sind die die ersten, die weißen kommen dann später :o)
Ihr könnt den Biestern Dienstag um 9:00 die Daumen drücken ;-) Und meinen zwei verbliebenen Spunkböcken auch. Und mir fast jeden Abend für die Klausuren (und dann hab ich´s Studium hinter mir :o))

@Avinja: Für die Bunten reicht es ja erstmal, dann ist das Geld erst wieder Donnerstag in ner Woche von Nöten :o)

Isa
 
Hallo allerseits!

Also die Bunten gestern haben die Kastra gut überstanden *freu* Meine Spunks wollten leider nicht wirklich einschlafen und werden dann nächsten Donnerstag mit den 8 Binis und meinen drei Katern kastriert - meine TÄ wird langsam auch zum Akkordarbeiter *bätsch*

Allerdings sind im Tierheim jetzt die angekündigten restlichen Mäuse eingegangen, nochmal 6 Jungs. *umkipp*Aber wohl recht jung - die können noch n bisschen auf Eis gelegt werden ;o)

Warum kann´s denn nicht in jedem Bundesland ein spezialisiertes Mausetierheim geben? Damit wär uns hier schon viel geholfen...

Liebe Grüße,
Isabel

P.S.: Nicht wundern, wenn ich diese und nächste Woche etwas schreibfaul bin: hab grad 4 Klausuren pro Woche und das verschlingt (neben den Mäusen :D) doch etwas Zeit
 
Soderle, mal der aktuelle Stand:

5 glückliche, kastrierte Böckchen, 14 warten noch (davon 6 zu jung)

Kontostand aktuell: 310 Euro.

Danke an die lieben Spender:

*drück* Metla, Stefanie, Snow, Ben, Schnüffi, Jaw, Alara, Ripo, Ruth, Avinja und Kyaro!!! *drück*

Vielleicht werden es ja noch mehr? =)

Liebe Grüße,
Isabel


P.S: Nein, eine Kastra kostet hier nicht einen Euro... Vor der ersten Kastrationswelle kam zum Glück nochmal gut was auf´s Konto
 
Last edited:
HI,
Ich kenne das Tierheim in Nied war aber leider noch nie dort!*traurig*
Nach den Prüfungen habe ich mal vor das Tierheim zu besuchen!!!;-)
vill. kann ich ja mal helfen..!
 
So, am Samstag die letzten 6 aus dem Tierheim geholt. Ganz schön peinlich, mit einem klebrigen stinkenden Käfig voller Böckchen mit der S-Bahn zu fahren... *umkipp*
Na ja, nach dem Mittagsschlaf (hatte Klausur geschrieben und die Nacht gelernt) durfte ich die Jungs erstmal wieder einsammeln. Zum Glück im Bad und nicht in meinem Zimmer. Gitterabstand halt 1 cm *heilig*
Jetzt hocken sie in ner Duna.
Leider sind sie wohl schon 8 Wochen alt, ich dachte, ich würde ganz junge bekommen. So müssen sie dann auch bald kastriert werden *Angst* Wär schön, wenn sich noch ein bisschen Geld auftreiben ließe, bevor die sich an die Gurgel gehen. Momentan gibt´s aber nur Gequitsche und noch kein Blut =)

Liebe Grüße,
Isa
 
So, da ich jetzt ein bisschen was von dem Trallala bezüglich Berlin mitbekommen habe, äußere ich mich hier doch nochmal zu. (Sorry für die leiche, aber vielleicht interessiert es jemanden)
Erstmal: Ich glaube nicht, dass irgendjemand, der Notfälle organisiert, das Geld in der eigenen Tasche verschwinden lässt.

Hier ist auch das letzte bisschen Geld in den Bonner Notfall gegangen. Leider sind zwei der Albinos gestorben (einer an Nierenversagen, der andere ganz plötzlich), zwei andere waren unkastrabel - also blieb Geld übrig.
Und in dem Moment kam der Bonner Notfall mit den übelst zerbissenen Tierchen.

Von den Frankfurtern wurden ein paar vermittelt, ein paar sind bei mir geblieben (die Unkastrierten kann ich ja nicht in unerfahrene Hände abgeben) und bis auf die, die noch bei mir gestorben sind, geht es allen gut.

Spendenquittungen werden am Jahresende ausgestellt, da viele der Spender z.B für Bonn nochmal spendeten und dann der Gesamtbetrag passend zur Steuererklärung übersichtlich als Quittung ausgestellt wird.

Wenn die Spenden über ein offizielles Spendenkonto laufen, kann übrigens gar nicht gemauschelt werden, weil das Finanzamt so was genauestens überwacht.

So weit das Ganze, damit jetzt nicht auf mir rumgehackt wird, auch wenn ich zugegebenerweise etwas verpennt bin *Angst*

LG, Isa
 
Back
Top Bottom