Spitzmausbaby gefunden

Mausi Bill

Mäuseflüsterer*in
Messages
557
Reaction score
0
Hu hu hat hier schon mal jemand ne Spitzmaus durchgebracht? Meine Schwester hat heute 2 Spitzmausbabies im Schacht gefunden.Eine war leider schon tot.Die Süsse hat noch geschlossene Augen aber schon Fell. Wir haben versucht ihr mit einer Spritze verdünnte Dosenmilch zu geben, sind uns aber nicht sicher, ob Sie überhaupt etwas davon abbekommen hat.Wir haben ihr dann auch wie im Wiki beschrieben den Bauch massiert, so das sie auch Kot abgesetzt hat.Allerdings war der fest und ehr grünlich.*grübel*
 
Hilfe jetzt haben wir auch noch ne 2 Maus gefunden*umkipp*
 

Attachments

  • Spitzmaus.jpg
    Spitzmaus.jpg
    13,8 KB · Views: 28
Ich habe null ahnung von sowas, aber guck Dich mal im FOrum um, in letzter Zeit gab es viele solcher Fälle...
 
Hallo Ben, leider hat es die eine Maus nicht geschafft.*traurig* Ihr Kreislauf hat wohl nicht mitgemacht nachdem Sie gefüttert wurde. Die andere ist jetzt diese Nacht bei einer Tierarzthelferin von unserer Tierklinik.
Bin aber weiterhin für alle Tipps dankbar, da wir Sie morgen warscheinlich wiederholen müssen, wenn sie dann noch lebt*seufz*
 
Ich könnte mir vorstellen, daß die Mäuse ziemlich dehydriert sind/waren. Wer weiß wie lange sie da gelegen haben..... Einfach wird das sicher nicht. *seufz*
 
Hallo Ben, ja warscheinlich man konnte bei der 2 Maus auch richtig grade die lose Hautfalte sehen. Meine Schwester ist noch mit ihr zu so einer Auffangstation für Wildtiere gefahren. Die Frau hat ihr dann Milch gefüttert, konnte die Maus aber leider nicht dabehalten,da sie im Moment leider völlig ausgelastet ist. Auf dem Weg nach Hause ist sie dann wohl leider verstorben*traurig* .
Die sind maximal 3 cm lang. Ich hoffe die andere schafft es. Sie war eigendlich noch sehr agil und ist immer piepsend im Karton rumgelaufen.
 
Hallo!

Ich habe gerade auch 4 Spitzmäuse hier, die aber heute wieder ausgewildert werden, sind jetzt alt genug...und vor allem auch dick genug :D
Als ich meine gefunden habe waren sie allerdings schon weiter entwickelt als deine. Ich habe ihnen Kaffeesahne mit Fencheltee aus der Spritze gegeben, sie haben sofort selbstständig getrunken. Machen deine das auch?
Hast du jetzt noch 3, oder habe ich das falsch verstanden?
Wenn sie dann erstmal alt genug sind und Insekten fressen wirst du jede Menge zu tun haben, ich habe noch kein Tier gesehen, das so viel frisst!
Wie geht´s denn den Kleinen momentan? Ich hoffe sie kommen durch.

Viele Grüße
Ina
 
Ihr könnt sie genauso aufziehen wie Nagetierkinder, solange sie nur Milch trinken. Wichtig ist, sie so oft wie möglich zu füttern, da sie i.d.R. noch kleiner sind als andere Mäuse, die gefunden werden.
Sobald sie anfangen, fest zu fressen, mußt Du mit Mehlwürmern, Asseln u.ä. ran. ;-)
Und als kleiner Mutmacher: Schau mal auf meine Seite in die Waisenaufzucht (Gesundheit). Die Spitzmäuse auf den Bildern haben´s auch geschafft. *drück*
Ich drück Dir ganz fest die Daumen für die winzigen Pfleglinge.


Angelus
 
Hallo vielen Dank für eure Tipps, Angelus deine Seite schau ich mir gleich an.

Also nochmal ganz langsam.Meine Schwester hat ein Baby im Kellerschacht gefunden.Es war noch warm, recht agil piebste immerzu.Nach einem Anruf bei einer Wildtierstation haben wir versucht ihr Kondensmilch gemischt zu 50 Proßent mit Wasser aus einer Spritze zu geben.Allerdings hatte ich nicht den Eindruck, daß wir viel in sie hineinbekommen haben ( mehr daneben*umkipp* ).Selbständig trinken kann sie scheinbar noch nicht.Eine Assel, die wir gefunden haben, hat sie natürlich auch nicht interessiert.Dann haben wir ihr wie im Wiki beschrieben das Bäuchlein massiert und sie hat auch Kot abgesetzt. Allerdings ehr so grünlichen*grübel* .
Da meine Schwester heute eine wichtige Untersuchung im Krankenhaus hat, hat sich eine Tierarzthelferin bereit erklärt die Süsse alle 2 Stunden diese Nacht zu füttern.Ich hoffe sie hat diese Nacht überstanden, dann holen wir sie nachher wieder.
Gestern Abend fanden wir dann noch eine 2 Spitzmaus. Die hat es leider nicht geschafft. Es war wohl zu spät*traurig* .Meine Schwester war schon total aufgelöst und meint nun das wäre ihr Schuld und sie hätte ehr suchen müssen.

Ich hab jetzt mal noch ein paar Fragen.
Wieviel sollten wir denn füttern?
Alle 2 Stunden ist richtig?
Weiter Kondensmilch oder lieber wechseln auf Katzenaufzuchtsmilch?
Woher kommen die denn plötzlich so alleine ohne Mutter?
 
> Wieviel sollten wir denn füttern?
Soviel, wie sie frißt. Reinzwingen macht keinen Sinn.

> Alle 2 Stunden ist richtig?
Ich würde im Stundenrhythmus anfangen. Wenn Ihr merkt, sie hat nach einer Stunde noch keinen Hunger wieder, würde ich die Abstände im 15min-Takt vergrößern.

> Weiter Kondensmilch oder lieber wechseln auf Katzenaufzuchtsmilch?
Ich würde umstellen, indem Du mit jeder Mischung mehr Milchpulver in den Tee gibst und weniger Kondensmilch. Außerdem den Tee langsam strecken. Wichtig: Nicht abrupt umstellen.

> Woher kommen die denn plötzlich so alleine ohne Mutter?
Da kann´s 100.000 Gründe geben. *seufz*

Angelus
 
Hallo alle, eine gute Nachricht. Das Spitzmausbaby hat die erste Nacht überstanden und darf weiterhin erst mal bei der Tierarzthelferin verbleiben*freu* *freu* *freu* . Bitte bitte weiter die Daumen drücken
 
Hallo, euch ein großes Dankeschön fürs Daumendrücken.Dem Spitzmausbaby geht es super.Es hat letzte Woche die Augen geöffnet.Jetzt ist nur die Frage, ob man es wohl auswildern kann, da es doch jetzt auf den Menschen geprägt ist.Was meint ihr denn dazu.
 
Du wirst merken, wenn es scheuer wird. Ich deke schon, daß es raus kann. Ihr solltet es halt so wenig wie möglich berühren oder anwesend sein, daß es sich nicht zu sehr dran gewöhnt. Die meisten verwildern dann recht gut.
Bis dahin dauert´s aber noch ein bißchen. Meistens fangen die Tiere als junge Erwachsene an, "wild" zu werden... ;-)


Angelus
 
Ja, das kann ich nur bestätigen.
Meine Spitzmäuse waren am Anfang ziemlich unvorsichtig, sind mitten am Tag durchs Aqua gerannt und haben sich überhaupt nicht an uns gestört. Aber je älter sie wurden, desto scheuer sind sie geworden. Wenn ich den Raum betreten habe, habe ich dann immer nur noch gehört, wie sie unter das Moos gehuscht sind. Ich glaube das liegt einfach so bei denen in der Natur, also wird sie das schon können. Aber ich würde mich so wenig wie möglich mit dem Mäuschen beschäftigen, dann fällt es dir hinterher nicht so schwer, dass Mäuschen wieder raus zu lassen und es wird nicht zahm.

Viele Grüße
Ina
 
Hallo vielen Dank euch Beiden.Gut dann hab ich ja Hoffnung.Dachte schon das arme Ding muß jetzt immer in Gefangenschaft leben, weil zu sehr geprägt.Wir haben hier direkt eine Wildtierstation. Wie wann und ob soll dann mit denen zusammen entschieden werden.Schade nur, das das 2 Baby es nicht geschafft hat*traurig* . Zusammen wäre es sicher besser und einfacher gewesen.Der oder die Kleine befindet sich übrigens immer noch in der Pflege der Tierarzthelferin.Sie hat es anfangs jede Stunde gefüttert und 5 min. Bauch massiert.Sie wurde extra vom Chef auch nur für die Nachmittagsschicht eingeteilt und durfte sich natürlich auch wärend der Arbeit ums Mausi kümmern.Ich kann nur sagen Hut ab und ein großes Dankeschön an unsere Tierklinik*Danke* und vor allem der Tierarzthelferin, die sich nach einer Nacht füttern unsterblich verliebt hat:D
 
Back
Top Bottom