Spritzen lassen oder nicht??

tete99

Wusel-Experte*in
Messages
291
Reaction score
0
Hallo,
ich habe eine dringende Frage. Zwei meiner Mäuse haben eine Atemwegserkrankung und haben schon öfters Medizin bekommen. Letzte Woche war ich wieder da und sie haben wieder etwas bekommen. Der Tierarzt wollte die Mäuse erst spritzen aber das wollte ich nicht. Letztes Jahr ist nämlich wegen einer Spritze eine Maus gestorben, Herzinfakt, wegen der Aufregung. Emmi war damals 1 Jahr und 3 Monate alt. Trixie und Cleo die jetzt die Atemwegsinfektion haben, sind ungefähr gleich alt. So 1 Jahr und 2 Monate. Das Medikament, das sie letzte Woche bekommen haben hat nicht angeschlagen. Ich habe es bis heute regelmäßig eine Woche gegeben. Theoretisch muss ich morgen wieder mit den Fellnasis zum Tierarzt. Mittlerweile gibt es aber keine medikamente mehr, die der Tierazt mir verschreiben könnte. Deswegen meine Frage, soll ich sie spritzen lassen oder nicht. Ich hab echt Angst davor...das ich wieder eine oder gleich zwei verliere...ich weis nicht was ich tun soll *traurig*
 
Welche von den Medis hast du schon gegeben?
apotheke:antibiotika [Mausebande Wiki] und baytril natürlich.
Ich finde 1 Woche knapp. Aber da können die Erfahreneren Halter bestimmt mehr zu sagen.
Was will er denn spritzen?
Meine wurden schon öfters gespritzt. Mein TA spritz gerne so ein unterstützendes Immunstärkungszeug, das richtig gut hilft. Gestorben ist dabei noch keine. Aber ich kann dir natürlich auch keine Zahlen nennen, ob ich nur Glück hatte oder du unglaubliches Pech mit deiner Maus.
 
Eine Woche finde ich ehrlich gesagt auch zu wenig. Minimum 10 Tage hat mein TA immer gesagt. Und bei allen Tieren, die ich mit Baytril behandeln musste, hat eine deutliche Besserung erst so nach 5-6 Tagen eingesetzt (also, dass das Knattergeräusch aufhörte, optisch sahen sie schon etwas früher besser aus)
 
Hallo, danke für die Antworten. Die Mäuse hatten schon mehrere Medikamente aber was alles,..hm. Ich habe schon mehrere Medikament auch schon 10 Tage lang gegeben. Der Tierarzt hat ja gesagt, dass ich morgen nochmal anrufen soll, wie es ausschaut. Aber was ist wenn er sagt komm vorbei, wir müssen sie spritzen :-(

tube: das Knattergeräusch hat nicht aufgehört...optisch sahen sie aber besser aus. hm...wie würdet ihr denn handeln?? ich glaube ich lasse sie spritzen. in der hoffnung, sie haben dann noch ein paar viele schöne monate.. :-/
 
Zwei meiner Mäuse haben eine Atemwegserkrankung und haben schon öfters Medizin bekommen. Letzte Woche war ich wieder da und sie haben wieder etwas bekommen.

Wichtig: WAS genau haben sie denn schon bekommen? Jedes Mal ein Antibiotikum oder auch homöopathische Mittel?
Wenn ein AB nach 7 Tagen in keinster Weise anschlägt sollte man erstmal überlegen, auf ein AB mit anderem Wirkstoff zu wechseln. Dazu bieten sich ABs, die oral und stressfrei verabreicht werden können gut an. Erst wenn dies auch nichts bringt und es dem Tier offensichtlich sehr schlecht geht würde ich den Nothammer ziehen und spritzen lassen.

Ein Schnattergeräusch kann übrigens in manchen Fällen zurückbleiben, auch wenn die Maus wieder fit ist. Schön ist es nicht, aber sofern der akute Infekt restlos bekämpft ist besser fürs Tier, bzw. dessen Organismusals zusätzlich mit starken Medikamenten belastet zu werden.
Guck mal bitte hier: Mycoplasmen
 
Okey, danke für die Antwort. Der TA hat mir nicht immer gesagt was er den Mäusen gibt. Jedenfalls war es jedesmal etwas anderes. letzte woch ehaben sie ein pulver bekommen, auf das pulverpäckchen hat er B.Vetsan CORT/TRA drauf geschrieben und sie haben ein antibiotikum bekommen und noch irgendwas. sagt euch das was?
 
Lass dir doch einfach die Rechnung für die Behandlungen geben. Darauf sollten die angewendeten Medikamente samt Dosis aufgeführt sein.

Wegen der Mittel: nutz mal dir Forensuche ;-) Ich selber kenne es nicht, bzw. wurde bei meinen Mäusen noch keine damit behandelt. Irgendwo gab es neulich aber einen Thread dazu, meine ich...*grübel*
 
okey, dann guck ich mal. wenn der TA aber sagt, das nichts mehr hilft, das ich sie spritzen lassen soll, was soll ich machen? soll ich das meinen farbis zu muten??
 
Naja, was will er denn spritzen? Tetraseptin? Doxicyclin? Convenia? ....schau dazu mal ins Wiki.
Es gibt unendlich viele ABs, die man per Injektion verabreichen kann.

Einerseits macht es Sinn, wenn ein Medikament mit Depotwirkung über mehrere Tage gespritzt wird. Dann muss man die Maus nicht täglich mit dem Pieksen quälen. Andererseits sind die Medis, die zum Spritzen da sind auch oft ziemliche Klopper. Das steht in keinem Verhältnis dazu, sofern mann die Option hat, ein anderes Medikament (oder sogar das selbe) mit gleicher Erfolgsquote oral zu verabreichen.

Ich würde den TA vorher nochmal anrufen und direkt nachfragen, was er vorhat zu spritzen.
 
soo, ich war heutbeim TA und er hat mir ein Spray mitgegeben, dass heißt Multivitasel-flüssig, dann noch zwei spritzen darin ist einmal eisenhut (acomit) und in der anderen echinazin. also das spray muss ich 2 wochen über das TroFu sprühen. also 1mal pro tag. und dann nach ca. 4 tagen nochmal 2 wochen drauf sprühen. und die tropfen (also spritzen) die muss ich 1-2 tropfen pro tag ins wasser geben bis es leer ist. sagt dir das was? scotchbride?
 
Hat er dir kein AB mitgegeben? Das sind pflanzliche Mittel und ein Vitaminpräparat. Bei schweren Atemwegsinfektionen hilft das wenig bis gar nicht. Damit wird man einen ausgewachsenen Infekt leider nicht entgegenwirken.

Bist du sicher, daß dein TA mäusekundig ist?
 
ja, mein TA ist mäusekundig (habe deswegen zu ihm gewechselt) Also bräuchte ich ein Vitaminpräperat? Wenn ja dann hab ich sowas bekommen, das muss ich auf das TroFu sprühen.
 
nun, wollen wir hoffen, dass der TA dir zumindest den eisenhut (aconitum) nur in homöopathischer verdünnung mitgegeben hat - unverdünnt ist der auch für menschen tödlich, da braucht's nicht einmal viel.*schwitz*

in der homöopathie nimmt man ihn bei plötzlichen, akuten infekten - mit hohem fieber (trocken, ohne schwitzen), leichter röte im gesicht (nicht tiefrot, das wäre dann etwas anderes) und erhöhter unruhe - unter anderem. das komplette homöopathische arzneimittelbild wäre viel zu umfangreich zum zitieren. wie man es bei mäusen ermitteln sollte, puh ... nicht ohne homöopathische spezialausbildung ....*kopfschüttel*

für alle infekte und atemwegserkrankungen gibt's dutzende homöopathische präparate, je nach individueller ausprägung und konstitution. also - hier scheint mir der eisenhut ein schuss ins blaue zu sein .... außer es ist ein kombinationspräparat, aber auch da ist die wirkung glückssache.

echinazin ist ein präparat - oder eine kombination - zur allgemeines abwehrsteigerung, ebenfalls aus der homöopathie; unspezifisch und bei bestehenden infekten für die katz' (uups - was für ein vergleich ...*grübel*).

multivita-sel klingt nach vitaminpräparat. verbessert bestenfalls die abwehrkräfte.

gegen den infekt würde ein antibiotikum helfen - siehe oben.

aber ich kenn das - unsere TÄ (die eine der beiden) will uns auch nur ungern sagen, was sie verschreibt, und "nuschelt" dann ganz schnell was lateinisches ... meistens erhaschen wir doch so viel, dass wir hause nachschauen können ... hihi ...*bätsch*
 
okey, danke für di eantwort. also wegen dem eisenhut, sieht ziemlich flüssig aus und ich soll ja auch nur 1-2 tropfen pro tag in das wassernäpfchen tun. antibiotikum hatten meine mäuse schon ziemlich oft und es hat nichts geholfen :-(
 
Gegen zusätzliche, abwehrunterstützende Mittel (auch wenn das Thema Homöopathie bei Tieren umstritten ist) ist ja nicht einzuwenden, aber der TA hätte außer den Präparaten und em Vitaminspray noch ein anderes AB verordnen sollen. Mäuse haben leider nunmal ein katastrophales Immunsystem und fangen sich jeden Infekt ein, auch wenn man sie noch so gut davor zu schützen versucht. *seufz*

Pflanzliche Mittelchen sind toll, aber bei einem ausgewachsenen Infekt kommt man damit nicht weit, die Maus würde bald nur noch knattern und so schwach werden, daß sie das fressen einstellt und stirbt.

tete99, bitte ruf morgen bei deinem Doc an und frag ganz genau, was die Mäuse bisher schon bekommen haben. Du bist dort Kunde, also hast du ein recht auf diese Auskunft.
Und dann schauen wir mal, was es noch für Möglichkeiten gibt.
 
Hallo, ja ich werde morgen anrufen, heute hatte der TA keine sprechstunde, deswegen konnte ich dort heute nicht anrufen. Kann denn das wirklich zum tod führen ?? ich glaub kaum das er mirein mittel mitgibt, das gefährlich für die mäuse sein könnte...hm..
 
Nicht die Mittel können zum Tod führen, sondern ein falsch behandelter oder unbehandelter Infekt. Wenn du eine schwere Lungenentzündung hättest würde dir der Arzt sicherlich auch keinen Tee oder süße Streukügelchen zur Heilung geben ;-)

Ja, frag bitte nach welche Medikamente es bisher gab und am besten auch die Dosierung. So können wir uns ein besseres Bild machen, was schon alles versucht wurde.
 
okey, dann werd ich da morgen mal anrufen. und wenn du die medikamente mit namen weißt. was hilft dir daran weiter? also das interessiert mich mal :-D
 
Nicht nur mir, sondern den anderen Mitlesern und -schreibern ebenfalls ;-)

Es sollte jedem klar sein, daß bei einer Erkrankung des Tieres eine tierärztliche Behandlung notwenig ist, aber es ist auch kein Geheimnis, daß sich viele TÄ mit der Behandlung von Kleinnagern so gut wie gar nicht auskennen. Ein guter Tierarzt guckt dann ins Fachbuch, ein "nicht so guter" verordnet irgendetwas, um trotzdem sein Geld zu verdienen.

Abgesehen davon weißt du besser, wann die Grenze der Behandlung erlangt ist. Wenn z.B. 3 oder 4 verschiedene ABs mit unterschiedlichen Wirkstoffklassen nicht geholfen haben ist das Tier nahezu "durchtherapiert" und es ist unwahrscheinlich, daß ein weiteres AB helfen wird. Jedes Mal wenn du der Maus so ein Medikament gibst, belastet dies den Organismus und bringt darin einiges durcheinander. Antibiosen zerstören nicht nur die "schlechten", krankmachenden Bakterien, sondern auch "gute", z.B. im Darm. Das kann zu Durchfällen führen.
Hat dir der TA das gesagt? Ich tippe mal nicht...;-)

Mit der Aussage "die Maus hat dann und dann mal so ein Mittel bekommen" (um es mal überspitzt auszudrücken) kann man einfach nicht viel anfangen.
Und so kann dir auch niemand einen konkreten Rat geben. Verstehst du, was ich meine? ;-)
 
Back
Top Bottom