Spunk wie medikamentieren

Midwinter

Mäusementor*in
Messages
923
Reaction score
0
Verdammt Verdammt Verdammt.

Einer der dummen kack Spunks ist krank. Ausgerechnet einer von den Biestern. Also nicht falsch verstehen ich mag sie natürlich genauso gerne wie meine Farbis nur im Handling sinds einfach dumme kack biestige Spunks. Zum Tierarzt kann ich ihn nicht bringen. Der ist so scheu der kollabiert mir bei der Untersuchung (also wenns jetzt echt was allerernstes wäre dann ja aber wegen nem Atemwegsinfekt muss ich mir das echt 3 mal überlegen ob sich Streß/Medis lohnen). Nunja aber darum gehts ja nicht. Also er hat ein Atemwegsinfekt und rattert wie ein Sägewerk. Ich habs erst gar nicht gemerkt eben weil er so scheu ist, ich seh einmal die Woche mit Glück ne Schwanzspitze verschwinden aber sonst wars das. Ich hatte erst einer meiner Alten im Verdacht. Nunja. An und für sich nichts großes, Baytril hin und gut ist. Naja denkste. Der Herr von und zu Spunk hat absolut überhaupt gar keinen Bock mit mir zu kooperieren. Ich habs schon versucht mit Nutri, Sahne etc auf Löffel. Aber er hasst den Löffel und lässt sich lieber 2h durch den Käfig jagen. In Anbetracht seiner Sägewerksartigen Atemwegsgeräusche (bin sicher das es ein Infekt ist, der macht bei mir grade wieder die Runde) bin ich aus lauter Verzweiflung dazu übergegangen Baytril in Sahne zu mischen und den Napf in die Spunkebene hinzustellen (die Spunks sind lieber oben mit den jungen Farbis, die alten sind fauler und campieren lieber auf der Zwischenebene). Dass da jeder ran geht ist mir bewußt aber anders bekomme ich es nicht in den Spunk. Einfangen und separieren bringt nichts, Fellmethode ebenso nichts und Schluck ins Maul hat mir nen zerbissenen Finger und 5 fach gestressten Spunk beschert. Falls noch jemand ein Rat hat, her damit. Bin mit der Baytril in Sahne Methode echt nicht glücklich. Aber wie gesagt, TA geht nicht, der kippt mir um. Der ist hypernervös und bei jedem Furz gestresst. Da ich es erst Samstag Abends bemerkt habe war Tierarzt auch noch nicht drin. Mit nem Spunk gehe ich nicht zu einem NotTA es sei denn es ist wirklich ernst. Morgen werde ich ihn auf jedenfall anrufen. Nicht das jemand denkt ich hätte kein Bock oder so. Aber ich kenne meine Pappenheimer, Spunk und ich sind immer froh wenn wir nix miteinander zu tun haben, danach sind meistens beide fix und alle.
 
Last edited:
sch......... worst case...

bin schon etwas umnachtet -- aber ich hab bei mir damals Spunk mit kl. Fauna gefangen (reingescheucht in offene Klappe, funtz erfreulich gut bzw eh einzige Möglichkeit, die Biester zu kriegen) - dann in der Fauna aufs Fell baytrilt (da ist Spunki eingefroren, das ging) - abputzen lassen, zurück---

jaaaa, und gerade fällt mir auch ins AUge:
Einfangen und separieren bringt nichts, Fellmethode ebenso nichts
- auch nach o.g. Methode nicht?
auwei, dann bin ich jetzt auch blank.
 
Naja also ich hab ja 2 Spunks. Beide absolute Verhaltensarschlöcher. Zwicken und ärgern auch gerne die Alten. Einer der beiden, der ist nicht nur ein Verhaltensarschloch und scheu sondern auch frech, der nimmt das vom Löffel (auch wenn er mir den Löffel aus der Hand reist und ins Heunest verschleppt) aber es ist genau der andere krank. Dunamethode geht nicht, die beiden lassen sich nirgends reinscheuchen, die verstecken sich immer unter den Überhängen am Gitter. Einzige Methode is alles leer zu räumen und Lebendfalle rein. Klorolle und Tunnel haben sie durchschaut, da wird dann einfach so lange gebissen bis 3mm frei sind zum abhauen.

Ins Fell bekomm ich das gar nicht erst. Spunki spielt zwar gerne Statue aber wehe ich komme zu nahe dann hab ich ne Fledermaus und darf raten wo er sich hingebeamt hat.
 
Wow, ich hatte zwar keinen Spunk, aber einen kleinen Teufel mit ganz
ähnlichem Verhalten. Hab mich auch geweigert in zum TA zu bringen, der wäre mir oder dem TA nämlich gnadenlos entwischt.

Meine Methode war:
Schmelzhaferflocken, mit Laktosefreier Sahne und etwas Zucker mit Baytril und drei Stunden Zeit anbieten. Ich habe überall im Käfig den Brei auf Löffelchen ohne Baytril angeboten (drei tage lang) um sie anzufixen. Das Zeug muss köstlich sein. Ab dem dritten Tag, habe ich die anderen weggelockt mit Leckereien und einen Löffel mit Baytril vor dem Hauseingang in dem sie sich verschanzt hatte dekoriert. Die ersten zwei Tage hat es zwei-drei Stunden gedauert, bis sie es gefressen hatte, danach ging es innerhalb einer Stunde*umkipp*
Zum Glück war der Infekt bei meiner nur schwach, so daß ich so viel Zeit "verplempern" konnte, aber alles andere hat auch nicht funktioniert...

Separat setzen zur Medigabe war auch nicht drin, sie hat vor lauter Aufregung und Wut? überhaupt nichts gegessen, sondern lieber ins Gitter gebissen...
 
Ja bei meinem ist der Infekt schon relativ weit. Muss sagen das ich erst sehr spät gemerkt habe das der Spunk krank ist. Ich seh die ja nie obwohl ich mich immer darum bemühe jeden TAg jede Maus mal zu sehen. Aber die 2 Spunks sind identisch gefärbt, der eine minimal heller als der andere aber das sieht man im Käfig ja nich. Das Problem ist das die anderen so verfressen sind, gibts nicht. Ich habe schon zur Ablenkung eine 2te Schale Sahne unten hingestellt. Die Alten schlafen eh unten weil da das Futter steht (Rampen etc sind Seniorengeeignet aber gegen Faulheit hilft das auch nix) und die Jungen pennen quer durch den Käfig, jeder da wo er grade Bock hat, sind aktiv aber auch meistens unten, da steht das Laufrad. Den Spunks + 2 Farbis (die immer mit den Gebrüdern Spunk rumhängen und sich jetzt auch Spunkverhalten abgeschaut haben) pennen immer oben und kommen nur runter wenn Licht aus + keiner da. Denen stell ich das Baytril + Sahne vors Haus.

Vorher mit unserem MAusedoktor in Weiß telefoniert. Er meinte ich solls dann halt so weiter machen. Ideal wäre das ja nicht aber wenn ich den Spunk halb tot stresse hilfts auch nicht. Deine Idee ist aber auch super, nacher gleich einkaufen gehn und austesten. Herr von und zu Spunk ist nicht nur mir gegenüber misstrauisch sondern auch dem Essen. *Wand* Wäre wenigstens sein Bruder krank, der ist rotzfrech und reist mir den Löffel aus der Hand um ihn quer im Maul irgendwohin zu schleifen (das geht, habs auch erst nicht geglaubt)

ach man. Doofspunks!
 
das einzige, was an dieser Sache lustig ist, ist der Galgenhumor Deiner Sprache ;-)

Ja, machbar ist nur das Machbare...

Vielleicht zur Unterstützung was ins Trinkwasser ? (da ist's dann egal, wenn die andern es auch kriegen - anders als bei AB) -- ich hab HM2-Tropfen genommen...
 
Herr von und zu Spunk ist nicht nur mir gegenüber misstrauisch sondern auch dem Essen.
Deshalb habe ich das mit dem Anfixen gemacht. Nachdem sie wusste, wie lecker das ist, hat sie nicht mehr so auf den kleinen Beigeschmack (geruch) geachtet...und bevor man so was Feines den anderen überlässt...:D

Wäre wenigstens sein Bruder krank, der ist rotzfrech und reist mir den Löffel aus der Hand um ihn quer im Maul irgendwohin zu schleifen (das geht, habs auch erst nicht geglaubt)
Es sind doch nie die krank, die man einfach behandeln könnte, oder?Das wäre ja auch nur der halbe Spaß*Keule*

Viel Erfolg!
 
Gibts schon. Er hat mir vor paar Wochen als ich den fiesen Infekt hatte ein Pulver mitgegeben zum Immunaufbau. Als unterstützung zur Antibiotikabehandlung und für die anderen das die das erst gar nicht bekommen. Kann das nur nicht immer geben. Geht nur in Brei oder Sahne aufgelöst und meine Dom. Red. platzen mir dann vermutlich.

Ja Galgenhumor. Hilft ja nix, muss man durch. Auserdem juckts den ja eh nicht wenn ich Herrn Spunk sonstwie beschimpfe.
 
So ich hab ihn heute relativ leicht gekriegt. Er hat sich vor der Wärmelampe gesonnt und die anderen sind um ihn rumgelatscht so das er mich wohl nicht bemerkt hat. Also das Schnattern ist weniger geworden aber niest immernoch mehr als ich. Und ich hab nen schönen Schnupfen. Werte ich das als positives Zeichen?

Naja auf jedenfall hab ich ihm heute gefühlte tausend Tropfen ins Fell. Teilweise hat er geputzt, geschleckt und gekratzt. Meint ihr er kann genug aufgenommen haben? Hoffe das er den Rest im Haus wegputzt. Länger wollte ich ihn nicht in der TB lassen, der arme. Oder soll ich noch was in die Sahne tun nacher? Ob er da ran geht kann ich nicht zu 100 % sagen. Spunks sieht man ja nie wenns hell ist und man wach ist. Aber da er nichtmehr schnattert sondern nur niest wird er da wohl rangegangen sein.

Kann ich eigtl. auch Hafermilch nehmen? ist mir heute so spontan eingefallen. Das ist ja auch süß und ohne lactose. Dauernd die Schlagsahne ist ja nicht so toll.

@ Stephanie
wo bekommt man denn die Tropfen? Ich würde gerne zusätzlich zum Pulver was ins Wasser tun. An Brei geht glaube ich auch nicht jeder.
 
Also das Schnattern ist weniger geworden aber niest immernoch mehr als ich. Und ich hab nen schönen Schnupfen. Werte ich das als positives Zeichen?
Das Schnattern ist weniger geworden - also ja, gutes Zeichen =)

Naja auf jedenfall hab ich ihm heute gefühlte tausend Tropfen ins Fell. Teilweise hat er geputzt, geschleckt und gekratzt. Meint ihr er kann genug aufgenommen haben?
Tja, wenn du die Maus quasi gebadet hast und sie sich dann zumindest teilweise geputzt hat, wird sie schon genug AB aufgenommen haben. Lässt sich schwer abschätzen, wenn man das nicht gesehen hat.

Kann ich eigtl. auch Hafermilch nehmen?
Ich wüsste jetzt nicht, was dagegen spricht. Wenns die Mäuse fressen, ists sicher einen Versuch wert.
 
Naja gebadet hab ich ihn nicht, ich hab ihn in die TB gesetzt und immer mal wieder was draufgetropft da er es anfangs nicht für nötig gehalten hatte sich zu putzen. Dann hat er sich mal das Gesicht geputzt (ein Tropfen war hinter dem Ohr, fast Nacken) etwas an der Seite gekratzt und Krallen geschleckt (ein anderer tropfen war an der Seite) und noch 2-3 Tropfen sind quer auf die Maus verteilt. An der Seite war einer da war es relativ nass (nicht gebadet) ich hoffe die hat er sich im Haus dann geputzt. Da musste ich ihn nämlich wieder gehen lassen. Aber gut puh. Endlich mal ein Erfolg ohne die anderen mit zu medikamentieren.

Ich hab mich mal über die HM 2000 Tropfen erkundigt. Da ist ja Alkohol drin. Also kommt mir das eher nicht ins Haus :( und Zooladenkram will ich nicht verwenden. Son mist. Muss ich mir mit dem Pulver was einfallen lassen.
 
So. Spunki niest nichtmehr. Muss ich in dem Fall wirklich 2 Wochen die AB Behandlung durchziehen? Heute wäre eine Woche rum. Und die Fellmethode hat nur 1 mal funktioniert. Ansonsten gab es das über Sahne
 
Woche ist Minimum -- aber immerhin erreicht.
(naja, mir kam grad wer vom TH, da waren nur 4 Tage vorgesehen. habe Maus und mich trotzdem länger gequält - aber ein Opi ist, wenngleich unwillig, was anderes als ein Spunk!)

ich würd mich aber fragen, ob ich Rückkfall riskiere *Angst*

und es insgesamt davon abhängig machen, wie sich Spunki noch anstellt.
manchmal hab ich das Gefühl "jetzt haben sie's endlich gelernt mit den Medis!" - da könnte, falls dem so ist, ein bisschen vertiefen nix schaden ;-)

ich würde alle Faktoren zusammensuchen und dann entscheiden (oder in der Überlegzeit bzw statt ihr noch ein paarmal gnadenlos durchziehen)

Öhm, Gratulation zum Erreichten aber auch!
 
Naja ob er es gelernt hat weiß ich nicht. Seit dem ich ihn eingefangen habe hab ich ihn nichtmehr gesehn. Bzw. seither sehe ich nur 1 Spunk. Ich höre aber auch nichtsmehr. Kein Niesen, kein Schnattern und das seit Donnerstag nichtmehr. Das WE über wollte ich ihm das noch geben da kann ich zumindest etwas kontrollieren wer an die Sahne mit und wer an die Sahne ohne AB rangeht.

Ich hätte jetzt eben mit dem Pulver vom TA weitergemacht. Immunsystemstärkend was er mir damals mitgegeben hatte. Ist eben allerdings kein Medikament sondern nur zusätzlich. War damals gegen den fiesen Infekt damit die anderen sich nicht so leicht anstecken und die die den haben sich schneller erholen.
 
naja, das hatte ich vorher auch schon überlegt, ob nun immunstärkend weiter - bevor man auch den Darm ruiniert...

ich lass Dich die Entscheidung selber treffen :D (hab hier auch die eine oder andere...)
 
Ok dann gibts jetzt Brei mit Pulver und etwas Joghurt für alle. Für den Darm (Bene Bac nimmt mein Opi mir nichtmehr)
 
Spunk gehts von jetzt auf gleich schlechter. Ich hab ihm jetzt Baytril verpasst und morgen gehts zum Tierarzt. Ich hab aber was entdeckt das gefällt mir gar nicht. Loch im Fell. Ich kanns mir aber nicht erklären. Es kratzt sich niemand, das Streu, Stroh und Heu wurden die letzten Wochen nicht getauscht, Futter ist das selbe und es gab absolut nichts neues von außen das Milben hätte einschleppen können. Fell aller anderen 10 Mäuse ist auch absolut OK. Auserdem ist die Stelle nicht gerötet. Ich kapiers nicht. Kratzen tut er sich nämlich nicht. Morgen wird da getestet aber ich kapier das nicht. Hier ein Spunkiges Foto, nicht wundern, er wurde mit Baytril geduscht bis er endlich mal was geputzt hatte

IMG_2656.jpg


IMG_2655.jpg
 
ich will an nix schuld sein, und Du hast das Programm ja angefahren.
ich sage nur:
Ich sehe hier die ganz klassischen Stellen für Zwangsputzen.
(und keine offene Stelle, sehe ich das richtig?)
 
Spunk ist gestorben. Als mein Freund ihn heute morgen gefunden hatte (er wollte grade los zum Tierarzt) war sein Bauch auch aufgebläht. Atemgeräusche waren weiterhin keine zu hören, seit Donnerstag nicht. Ich werde ihn zur Obduktion geben. Wenn es was inneres ist muss ich sein Bruder gut im Auge behalten.

Ähm stefanie? Wer sagt das du schuld bist? Ich habe zum Schutz der anderen mit der Behandlung nach der Mindestzeit und nach erfolgreicher Bekämpfung aufgehört. Seit Samstag war er auch fit, hat geklettert, war spunkig, keine Krankheitsanzeichen. Gestern Abend lag er dann plötzlich vor dem Haus.

Ne sonst keine offenen Stellen und alle anderen Mäuse haben null komma gar nix. Ich hab da aber schon so einen Verdacht wer das sein könnte

(komm du mir mal raus herr sirius ... )
 
Back
Top Bottom