Midwinter
Mäusementor*in
- Messages
- 923
- Reaction score
- 0
Verdammt Verdammt Verdammt.
Einer der dummen kack Spunks ist krank. Ausgerechnet einer von den Biestern. Also nicht falsch verstehen ich mag sie natürlich genauso gerne wie meine Farbis nur im Handling sinds einfach dumme kack biestige Spunks. Zum Tierarzt kann ich ihn nicht bringen. Der ist so scheu der kollabiert mir bei der Untersuchung (also wenns jetzt echt was allerernstes wäre dann ja aber wegen nem Atemwegsinfekt muss ich mir das echt 3 mal überlegen ob sich Streß/Medis lohnen). Nunja aber darum gehts ja nicht. Also er hat ein Atemwegsinfekt und rattert wie ein Sägewerk. Ich habs erst gar nicht gemerkt eben weil er so scheu ist, ich seh einmal die Woche mit Glück ne Schwanzspitze verschwinden aber sonst wars das. Ich hatte erst einer meiner Alten im Verdacht. Nunja. An und für sich nichts großes, Baytril hin und gut ist. Naja denkste. Der Herr von und zu Spunk hat absolut überhaupt gar keinen Bock mit mir zu kooperieren. Ich habs schon versucht mit Nutri, Sahne etc auf Löffel. Aber er hasst den Löffel und lässt sich lieber 2h durch den Käfig jagen. In Anbetracht seiner Sägewerksartigen Atemwegsgeräusche (bin sicher das es ein Infekt ist, der macht bei mir grade wieder die Runde) bin ich aus lauter Verzweiflung dazu übergegangen Baytril in Sahne zu mischen und den Napf in die Spunkebene hinzustellen (die Spunks sind lieber oben mit den jungen Farbis, die alten sind fauler und campieren lieber auf der Zwischenebene). Dass da jeder ran geht ist mir bewußt aber anders bekomme ich es nicht in den Spunk. Einfangen und separieren bringt nichts, Fellmethode ebenso nichts und Schluck ins Maul hat mir nen zerbissenen Finger und 5 fach gestressten Spunk beschert. Falls noch jemand ein Rat hat, her damit. Bin mit der Baytril in Sahne Methode echt nicht glücklich. Aber wie gesagt, TA geht nicht, der kippt mir um. Der ist hypernervös und bei jedem Furz gestresst. Da ich es erst Samstag Abends bemerkt habe war Tierarzt auch noch nicht drin. Mit nem Spunk gehe ich nicht zu einem NotTA es sei denn es ist wirklich ernst. Morgen werde ich ihn auf jedenfall anrufen. Nicht das jemand denkt ich hätte kein Bock oder so. Aber ich kenne meine Pappenheimer, Spunk und ich sind immer froh wenn wir nix miteinander zu tun haben, danach sind meistens beide fix und alle.
Einer der dummen kack Spunks ist krank. Ausgerechnet einer von den Biestern. Also nicht falsch verstehen ich mag sie natürlich genauso gerne wie meine Farbis nur im Handling sinds einfach dumme kack biestige Spunks. Zum Tierarzt kann ich ihn nicht bringen. Der ist so scheu der kollabiert mir bei der Untersuchung (also wenns jetzt echt was allerernstes wäre dann ja aber wegen nem Atemwegsinfekt muss ich mir das echt 3 mal überlegen ob sich Streß/Medis lohnen). Nunja aber darum gehts ja nicht. Also er hat ein Atemwegsinfekt und rattert wie ein Sägewerk. Ich habs erst gar nicht gemerkt eben weil er so scheu ist, ich seh einmal die Woche mit Glück ne Schwanzspitze verschwinden aber sonst wars das. Ich hatte erst einer meiner Alten im Verdacht. Nunja. An und für sich nichts großes, Baytril hin und gut ist. Naja denkste. Der Herr von und zu Spunk hat absolut überhaupt gar keinen Bock mit mir zu kooperieren. Ich habs schon versucht mit Nutri, Sahne etc auf Löffel. Aber er hasst den Löffel und lässt sich lieber 2h durch den Käfig jagen. In Anbetracht seiner Sägewerksartigen Atemwegsgeräusche (bin sicher das es ein Infekt ist, der macht bei mir grade wieder die Runde) bin ich aus lauter Verzweiflung dazu übergegangen Baytril in Sahne zu mischen und den Napf in die Spunkebene hinzustellen (die Spunks sind lieber oben mit den jungen Farbis, die alten sind fauler und campieren lieber auf der Zwischenebene). Dass da jeder ran geht ist mir bewußt aber anders bekomme ich es nicht in den Spunk. Einfangen und separieren bringt nichts, Fellmethode ebenso nichts und Schluck ins Maul hat mir nen zerbissenen Finger und 5 fach gestressten Spunk beschert. Falls noch jemand ein Rat hat, her damit. Bin mit der Baytril in Sahne Methode echt nicht glücklich. Aber wie gesagt, TA geht nicht, der kippt mir um. Der ist hypernervös und bei jedem Furz gestresst. Da ich es erst Samstag Abends bemerkt habe war Tierarzt auch noch nicht drin. Mit nem Spunk gehe ich nicht zu einem NotTA es sei denn es ist wirklich ernst. Morgen werde ich ihn auf jedenfall anrufen. Nicht das jemand denkt ich hätte kein Bock oder so. Aber ich kenne meine Pappenheimer, Spunk und ich sind immer froh wenn wir nix miteinander zu tun haben, danach sind meistens beide fix und alle.
Last edited: