L
Lenai
Gast
Liebes Forum,
ich habe mal eine Frage wegen meiner Stachelmaus. Bis eben waren es noch 2, leider ist die eine gestorben. Es waren Geschwister und ihr Leben lang beisammen. Nun ist die eine leider allein und ich weiss nicht was das Beste in der Haltung ist.
Ich habe mir die beiden Mäuse nur angeschafft da ich mit Ihren Vorgängern das gleiche Problem hatte, ein Pärchen von dem die eine gestorben ist und die andere übrig geblieben ist. Ich dachte damit sie nicht allein ist hol ich 2 junge Mäuse dazu (Alles Weibchen). Bei der Vergesellschaftung habe ich viel nachgelesen wie man es am besten macht, zuerst den Käfig mit eine Gitter geteilt und die Seiten immer getauscht damit sie sich an den Geruch der anderen Gewöhnen, dann habe ich sie schließlich in der Badewanne zusammen gesetzt. Das Problem ist nur das es nie gut gegangen ist, sie sind sich von anfang an nicht wirklich warm geworden und als die ältere Maus krank geworden ist musste ich sie schließlich doch wieder einzeln halten, da die anderen sie gejagt und gebissen haben.
Nach dieser Unschönen Erfahrung wollte ich nun wissen was ihr mir mit meiner maus ratet...ich habe auch das Gefühl das das bei Stachelmäusen nochmal komplizierter ist als mit Farbmäusen...
Vielen Dank für eure Hilfe!
ich habe mal eine Frage wegen meiner Stachelmaus. Bis eben waren es noch 2, leider ist die eine gestorben. Es waren Geschwister und ihr Leben lang beisammen. Nun ist die eine leider allein und ich weiss nicht was das Beste in der Haltung ist.
Ich habe mir die beiden Mäuse nur angeschafft da ich mit Ihren Vorgängern das gleiche Problem hatte, ein Pärchen von dem die eine gestorben ist und die andere übrig geblieben ist. Ich dachte damit sie nicht allein ist hol ich 2 junge Mäuse dazu (Alles Weibchen). Bei der Vergesellschaftung habe ich viel nachgelesen wie man es am besten macht, zuerst den Käfig mit eine Gitter geteilt und die Seiten immer getauscht damit sie sich an den Geruch der anderen Gewöhnen, dann habe ich sie schließlich in der Badewanne zusammen gesetzt. Das Problem ist nur das es nie gut gegangen ist, sie sind sich von anfang an nicht wirklich warm geworden und als die ältere Maus krank geworden ist musste ich sie schließlich doch wieder einzeln halten, da die anderen sie gejagt und gebissen haben.
Nach dieser Unschönen Erfahrung wollte ich nun wissen was ihr mir mit meiner maus ratet...ich habe auch das Gefühl das das bei Stachelmäusen nochmal komplizierter ist als mit Farbmäusen...
Vielen Dank für eure Hilfe!