Hi, ich bin neu hier und ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich war schon seit langem auf der Suche nach der richtigen Mäuseart für mich. Ich habe jahrelange Erfahrungen mit mongolischen Wüstenrennmäusen und zuletzt auch mit Hamstern gesammelt und fühlte mich nun bereit für etwas exotischeres und anspruchsvolleres in Art und Haltung. Zuerst schaute ich im Internet nach der passenden Art und entschied mich schnell für Stachelmäuse. Ein großer Käfig 1,50x,80x,80x war schon vorhanden also musste nurnoch die passende Einrichtung mit Klettermöglichkeiten etc her. Die nächse Frage war natürlich auch wo ich Stachelmäuse her bekomme. Im Internet war nichts ohne Tierversand zu finden und in Tieheimen schon garnicht, also rief ich in Zoohandlungen an. Tatsächlich hatte eine Zoohandlung in meiner Umgebung 3 Stachelmäuse da und als ich sie zum ersten mal sah war es liebe auf den ersten Blick. Ich hätte auch wieder einen Hamster genommen, wenn sie mir nicht gefallen hätten, aber wie gesagt, es war liebe =). In der Zoohandlung sagten sie es wären alles 3 Weibchen, doch dies wollte ich erst bestätigt haben und ließ mir die Geschlechtsteile der Tiere noch einmal zeigen. Tatsächlich sah es bei allen 3 Mäusen gleich aus, keine Hoden zu sehen und nichts und da Stachelmaus Weibchen sowiso verträglicher sein sollen und ich auf garkeinen Fall züchten(vermehren) möchte kam auch nur eine reine Weibchen Gruppe in Frage. Es kam mir vor wie ein 6er im Lotto. Doch dies änderte sich schlagartig als ich neben meinem Freund im Auto saß, die Stachis in der Transportbox, 2 davon im Häuschen und eins auf dem Dach des Häuschens. Da meinte ich Hoden von der Maus auf dem Dach gesehen zu haben. Hat diese Maus eventuell die Hoden eingezogen als Ich mich in der Zoohandlung überzeugt habe, dass es alles Weibchen sind?. Tjaa, ich wollte ohne hin keine Tiere in einer Zoohandlung kaufen, doch da konnte ich leider nicht wiederstehen, das war so ein Zufall, dass die wirklich Stachelmäuse hatten. Jedenfalls ist meine größte Sorge nun, dass die Mäuse sich nun doch vermehren und das alles in unendlich vielen Mäusen ausartet...Hätte ich vorher gewusst das die Geschlechtsteile der Stachelmäuse sich so von anderen Mäusen unterscheiden, dann wäre ich auch nicht so naiv gewesen, aber ich hab mich mehr auf eine perfekte Gehegeeinrichtung konzentriert als auf die Geschlechtsbestimmung. Nun habe ich den Salat*seufz*
Nun meine Fragen:
Kann es bei weiblichen Stachelmäusen etwas geben, was optisch wie Hoden aussieht,z.B wenn sie Kot abgeben?
Kann man Stachelmäuse kastrieren lassen?
Wohin mit dem Nachwuchs, wenn es welchen geben sollte?
Und wie kann man zu 100% die Geschlechter unterscheiden?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich bin für jeden Tipp dankbar =)
Ich war schon seit langem auf der Suche nach der richtigen Mäuseart für mich. Ich habe jahrelange Erfahrungen mit mongolischen Wüstenrennmäusen und zuletzt auch mit Hamstern gesammelt und fühlte mich nun bereit für etwas exotischeres und anspruchsvolleres in Art und Haltung. Zuerst schaute ich im Internet nach der passenden Art und entschied mich schnell für Stachelmäuse. Ein großer Käfig 1,50x,80x,80x war schon vorhanden also musste nurnoch die passende Einrichtung mit Klettermöglichkeiten etc her. Die nächse Frage war natürlich auch wo ich Stachelmäuse her bekomme. Im Internet war nichts ohne Tierversand zu finden und in Tieheimen schon garnicht, also rief ich in Zoohandlungen an. Tatsächlich hatte eine Zoohandlung in meiner Umgebung 3 Stachelmäuse da und als ich sie zum ersten mal sah war es liebe auf den ersten Blick. Ich hätte auch wieder einen Hamster genommen, wenn sie mir nicht gefallen hätten, aber wie gesagt, es war liebe =). In der Zoohandlung sagten sie es wären alles 3 Weibchen, doch dies wollte ich erst bestätigt haben und ließ mir die Geschlechtsteile der Tiere noch einmal zeigen. Tatsächlich sah es bei allen 3 Mäusen gleich aus, keine Hoden zu sehen und nichts und da Stachelmaus Weibchen sowiso verträglicher sein sollen und ich auf garkeinen Fall züchten(vermehren) möchte kam auch nur eine reine Weibchen Gruppe in Frage. Es kam mir vor wie ein 6er im Lotto. Doch dies änderte sich schlagartig als ich neben meinem Freund im Auto saß, die Stachis in der Transportbox, 2 davon im Häuschen und eins auf dem Dach des Häuschens. Da meinte ich Hoden von der Maus auf dem Dach gesehen zu haben. Hat diese Maus eventuell die Hoden eingezogen als Ich mich in der Zoohandlung überzeugt habe, dass es alles Weibchen sind?. Tjaa, ich wollte ohne hin keine Tiere in einer Zoohandlung kaufen, doch da konnte ich leider nicht wiederstehen, das war so ein Zufall, dass die wirklich Stachelmäuse hatten. Jedenfalls ist meine größte Sorge nun, dass die Mäuse sich nun doch vermehren und das alles in unendlich vielen Mäusen ausartet...Hätte ich vorher gewusst das die Geschlechtsteile der Stachelmäuse sich so von anderen Mäusen unterscheiden, dann wäre ich auch nicht so naiv gewesen, aber ich hab mich mehr auf eine perfekte Gehegeeinrichtung konzentriert als auf die Geschlechtsbestimmung. Nun habe ich den Salat*seufz*
Nun meine Fragen:
Kann es bei weiblichen Stachelmäusen etwas geben, was optisch wie Hoden aussieht,z.B wenn sie Kot abgeben?
Kann man Stachelmäuse kastrieren lassen?
Wohin mit dem Nachwuchs, wenn es welchen geben sollte?
Und wie kann man zu 100% die Geschlechter unterscheiden?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich bin für jeden Tipp dankbar =)