Stachelmaus Geschlecht

Stachis

Kornsammler*in
Messages
8
Reaction score
0
Hi, ich bin neu hier und ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich war schon seit langem auf der Suche nach der richtigen Mäuseart für mich. Ich habe jahrelange Erfahrungen mit mongolischen Wüstenrennmäusen und zuletzt auch mit Hamstern gesammelt und fühlte mich nun bereit für etwas exotischeres und anspruchsvolleres in Art und Haltung. Zuerst schaute ich im Internet nach der passenden Art und entschied mich schnell für Stachelmäuse. Ein großer Käfig 1,50x,80x,80x war schon vorhanden also musste nurnoch die passende Einrichtung mit Klettermöglichkeiten etc her. Die nächse Frage war natürlich auch wo ich Stachelmäuse her bekomme. Im Internet war nichts ohne Tierversand zu finden und in Tieheimen schon garnicht, also rief ich in Zoohandlungen an. Tatsächlich hatte eine Zoohandlung in meiner Umgebung 3 Stachelmäuse da und als ich sie zum ersten mal sah war es liebe auf den ersten Blick. Ich hätte auch wieder einen Hamster genommen, wenn sie mir nicht gefallen hätten, aber wie gesagt, es war liebe =). In der Zoohandlung sagten sie es wären alles 3 Weibchen, doch dies wollte ich erst bestätigt haben und ließ mir die Geschlechtsteile der Tiere noch einmal zeigen. Tatsächlich sah es bei allen 3 Mäusen gleich aus, keine Hoden zu sehen und nichts und da Stachelmaus Weibchen sowiso verträglicher sein sollen und ich auf garkeinen Fall züchten(vermehren) möchte kam auch nur eine reine Weibchen Gruppe in Frage. Es kam mir vor wie ein 6er im Lotto. Doch dies änderte sich schlagartig als ich neben meinem Freund im Auto saß, die Stachis in der Transportbox, 2 davon im Häuschen und eins auf dem Dach des Häuschens. Da meinte ich Hoden von der Maus auf dem Dach gesehen zu haben. Hat diese Maus eventuell die Hoden eingezogen als Ich mich in der Zoohandlung überzeugt habe, dass es alles Weibchen sind?. Tjaa, ich wollte ohne hin keine Tiere in einer Zoohandlung kaufen, doch da konnte ich leider nicht wiederstehen, das war so ein Zufall, dass die wirklich Stachelmäuse hatten. Jedenfalls ist meine größte Sorge nun, dass die Mäuse sich nun doch vermehren und das alles in unendlich vielen Mäusen ausartet...Hätte ich vorher gewusst das die Geschlechtsteile der Stachelmäuse sich so von anderen Mäusen unterscheiden, dann wäre ich auch nicht so naiv gewesen, aber ich hab mich mehr auf eine perfekte Gehegeeinrichtung konzentriert als auf die Geschlechtsbestimmung. Nun habe ich den Salat*seufz*
Nun meine Fragen:

Kann es bei weiblichen Stachelmäusen etwas geben, was optisch wie Hoden aussieht,z.B wenn sie Kot abgeben?
Kann man Stachelmäuse kastrieren lassen?
Wohin mit dem Nachwuchs, wenn es welchen geben sollte?
Und wie kann man zu 100% die Geschlechter unterscheiden?


Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich bin für jeden Tipp dankbar =)
 
Hallo!

Schau mal hier: Stachelmäuse [Das Mäuseasyl]

Zumindest bei den Sinais kann man Männchen ganz gut erkennen; wenn sie entspannt sind, schauen die Hoden unter dem Schwanzansatz spitz heraus.
Außerdem ist der Anogenitalabstand größer.
Stachelmauskerlchen lassen sich auch recht gut kastrieren.

In Tierheimen suchen eigentlich immer mal Stachelmäuse ein neues Heim und auf die Angaben in Zooläden kann und darf man sich einfach nicht verlassen.
 
Hi, vielen dank für deine schnelle Antwort, echt klasse! :)

Die Seite die du mit geschickt hast kenn ich schon. An den Bildern dort ist mit klar geworden, dass die Geschlechter Trennung um einiges schwieriger ist als bei normalen Mäusen. Ich habe Die Sinai Stachelmaus, dennoch ist die Geschlechtsbestimmung nicht einfach finde ich. Ich will die kleinen auch noch nicht aus dem Gehege holen, dies würde in einer Verfolgungsjagd enden und ich möchte sie erstmal an den Menschen und an ihre neue Umgebung gewöhnen und ihnen Zeit geben.
Nunja, ich lag gerade eine Stunde vor dem Gehege und hab die süßen beobachtet. Komischerweise guckt bei allen hinten etwas spitz raus, es sieht aus wie Hoden. Jedoch verfolgt eine meiner Stachis manchmal die anderen 2 nach dem er ihre Genitalien abgeschnüffelt hat. Ich vermute deshalb, dass es 1 Bock und 2 Weibchen sind... Das wäre natürlich nicht so prickelnd. Gäbe es noch andere Erklärungen für die "Hoden" die ich dort hinten bei allen zu sehen glaube? Und ist das verfolgen wirklich ein Zeichen der Paarung oder womit hängt das zusammen? Ich habe nämlich nicWht den eindruck das es aus aggresivität geschied..

Ich hoffe auf weitere Hilfe! :)

Liebe Grüße
 
Hallo,

das Verfolgen kann auch an ihrer neuen Umgebung liegen. Dort müssen sie erst wieder neu die Rangordnung klären.

Das "etwas spitzes" verwechselst du aber nicht mit der Harnröhre, die man sehen kann? Ich orientiere mich immer an dem Abstand zwischen diesem Nupsi (der Harnröhre) und dem After. Ich finde, daran kann man ganz gut das Geschlecht erkennen. Das geht ganz gut, wenn sie auf einem Ast sitzen und du so einen Blick von unten auf den Po hast.

Stachelmäuse bekommen meist nur zwei Junge, deswegen wäre es nicht so extrem schlimm, wie bei Farbmäusen, wenn du jetzt schwangere Weibchen hättest. Die Männchen können kastriert werden.
 
Hi,danke für die Antwort, damit hast du mich sehr beruhigt :) mit dem Abstehenden hinten meine ich nicht die Hahnröhre, es sind In meinen Augen zwei Hoden, die aber viel kleiner sind als bei anderen Mäusen.. Das ist ja auch auf den Bildern von dem einen Link zu erkennen. Jetzt würde ich nurnoch gerne wissen wie ihr das mit der Wärme handhabt. Ich habe gestern Abend einen Stein mit einem Kirschkernkissen erwärmt und den Stein dann anschließend ins Gehege gelegt, jedoch blieb die Wärme nicht lange. Habt ihr da eine Idee? Wie macht ihr das? Ist die wärme sehr wichtig? Bei mir ist normale zimmertemperatur, ich mache mir aber trotzdem ständig sorgen, dass es ihnen zu kalt ist ...


Freie mich auf weitere Ntworten und Vorschläge :)
Liebe Grüße
 
Stachels halten auch normale Zimmertemperaturen aus, sollte nur nicht unter 20°C werden.

Wenn du ihnen etwas Gutes tun willst, gönne ihnen einen Terrarienheizstein oder ein Spotlight.
Dann hast du Mäuse, die sich ähnlich wie auf meinem Benutzerbild verhalten.;-)

Ich habe Heizsteine, die gibt es z.B. bei ebay schon günstig zu kaufen.
Wichtig ist nur, dass die Nasen nicht an das Kabel heran kommen.

Tipp zum Einfangen: Einfach eine Transportbox mit Mehlwurm oder Sonnenblumenkern hinein, warten bis die richtige Maus drin ist und schnell den Deckel drauf, fertig.
 
Hi, danke für die Infos. Mit Spotlight meinst du eine Ecke die mit Rotlicht beschienen wird, bestenfalls auf Steinen, damit die Steine warm werden? Ja, an einen Heizstein habe ich auch schon gedacht, aber ich wüsste nicht wie ich das Kabel knabberfrei im Gehege verstauen könnte... Wodrauf muss ich denn bei den Lampen achten? Gehen auch handelsübliche Rotlicht Lampen? Ich hoffe, dass ich euch nicht mit meinen Fragen nerve, ich möchte nichts falsch machen, doch Internet und bücher beantworten meine Fragen leider nicht so wie ich es gerne hätte. Und da ihr ja schon so erfahren seid mit dieser süßen Mauseart, frage da lieber euch erfahrene Halter :)

Ganz liebe Grüße :)
 
Kannst immer gern fragen. Besser so, als würdest du die ganzen Dinge kaufen und kannst hinterher nichts mit anfangen =)

Ich habe eine Wärmelampe. Diese Glühbirne: Exo Terra Sun Glo Tight Beam Spot von Exo Terra (Beleuchtung) - Terra - Fressnapf in dieser Stehlampe: LERSTA Lese-/Standleuchte - IKEA
Die Lampe geht per Zeitschaltuhr von 16:30 Uhr bis 19:30 UHr an. Wenn es knackt und das Licht angeht, kommen manche Mäuse direkt angelaufen :D
Unter der Lampe habe ich dunkle Schieferplatten liegen. Die heizen sich gut auf.

Einen Heizstein hätte ich auch gern, aber irgendwie graut es mir davor, dass die Mäuse doch mal an das Kabel kommen.

Rotlichtlampen würde ich nicht nehmen.
 
Hi, die Birne werde ich mir auf jeden Fall zulegen! :) Wieso würdest du keine Rotlichtlampe nehmen? Dem Heizstein traue ich auch nicht so ganz, weil ich das Kabel nicht sicher verstauen könnte. Eigentlich sehr schade, da es an sich sehr praktisch wäre ;)

Hachja, die kleinen sind echt so toll, ich bin total begeistert! War heute wieder mit meinem Hund 2 Stunden Schieferplatten und Haselnussäste sammeln. Es macht einfach Spaß ihnen was zu bauen, weil sie es danach total neugirig erforschen und nicht wie Hamster alles liegen lassen und wie die irren im Rad rennen. Das ist eine echt schöne Erfahrung und Mtivation noch mehr zu sammeln und zu bauen :)
 
Wenn man die Steine ans Gitter legt und die Kabel einfach heraushängen lässt, kommt da niemand ran.;-)

Rotlicht ist eigentlich für medizinische Zwecke gedacht, wenn Maus krank ist oder auch nach Operationen.

Diese Terrariumlampen finde ich da natürlicher, da damit natürlicher Sonnenschein imitiert wird.
 
Hi, habe mich mittlerweile auch gegen Rotlicht entschieden. Ein großer ausschlaggebender Punkt war, wie du schon sagtest, das es für medizinische Zwecke gedacht ist, desweiteren wärmt Rotlicht nicht nur von außen, sondern auch von innen. Deshalb soll man es nur sehr selten und nur höchstens 20 Minuten benutzen. Da fällt dies natürlich ganz klar aus meinen Vorstellungen. Habe jetzt die Birne bestellt, die mir weiter oben empfohlen wurde, danke an alle für die Tipps und Ratschläge!

Liebe Grüße
 
Sag doch mal, wo du herkommst, vielleicht kann dir jemand helfen?
Bei uns sind grad noch einige Stachis, weil der TA falsch trennte... Die Jungtiere, die wir dann kontrolliert haben, waren auch völlig falsch getrennt - es ist da wirklich nicht so einfach!
Ich kenne keine ausgewachsenen Tiere, meine wurden beim Umfärben kastriert und ich hab zugeguckt - die Hoden liegen ganz weit drinnen, man kriegt sie kaum raus - da ist es kein Wunder, wenn man außerhalb nichts sieht.
Es war ziemlich schwer, die Jungs hatten nur nen Schatten wo der Hoden ist und der Abstand war minimal mehr.
Ich würde dir echt raten, jemanden zu fragen, der schon Stachis richtig getrennt hat. Sonst geht da die nächste Flut los... Viele TÄ geben ja leider nicht zu, dass sie unsicher sind :-(
LG, Isa
 
Hi Isa,

Meine Stachis waren beim Kauf 12 Wochen alt, somit waren die Geschlechtsteile komplett ausgereift und man hätte es gut erkennen können, ob Männlich oder Weiblich. Obwohl ich mir nicht sicher war ob es alle gleichgeschlechtliche Mäuse sind, habe ich mich trotzdem für alle 3 vorhandenen entschieden und beschlossen, falls es eine gemischte Gruppe sein sollte, den oder die Böcke dann kastrieren zu lassen. Mir wurde jedoch versichert das es 3 Weibchen sind. Nach langem nachforschen in der Geschlechtertrennung und mit Kauf eines Buches über Stachelmäuse habe ich mir nun 100%tige Klarheit verschaffen können: ich bin im Besitz von 3 Böcken. Die Hoden gucken hinten minimal raus und der Abstand zwischen After und Hoden, der bei den Weiblichen Tieren so gut wie garnicht besteht, ist bei meinen bestimmt fingerbreit.


Liebe Grüße :))
 
Das ist auch nicht so wild =) Normalerweise verstehen sich bei Stachis auch die Böckchen. Alle, nur meine nicht *Vogelzeig* Wahrscheinlich musst du also nicht kastrieren - viel Spaß mit den Chaoten! :D
 
Typisch Zola!
Drei Weibchen sind drei Männchen..*Vogelzeig*

Bei Böcken kann es auch nach Jahren noch vorkommen, dass sie sich zerstreiten.
Hatte das bei einer Gruppe, seit dem sind alle Kerlchen kastriert.
Dann wurde es ruhiger.
Den letzten Stress gab es, als der Boss gestorben war und die restlichen vier Kastraten den Posten neu verhandelt haben, dauerte zwei oder drei Tage bis das geregelt war.
 
Hi, ja das sind richtige Chaoten :D aber zuckersüß. Da es bei mir ja nur eine kleine Gruppe ist, ist die Wahrscheinlichkeit eines Streits oder beißereien kleiner als bei großen Gruppen. Ich mache mich dennoch auf alles gefasst. Die Rangordnung wurde jedoch bei meinen sehr friedlich geklärt, das was ich zuvor als paarungsversuch gedeutet hatte, war einfach nur ausmachen der Rangordnung. Hedoch ist mir aufgefallen das 2 Mäuschen immer zusammen schlafen und eine nur manchmal bei den anderen schläft und irgendwie ausgeschlossen wird. Muss ich mir da sorgen machen? Habt ihr mit sowas schon mal Erfahrungen gemacht?


Liebe Grüße :)
 
Back
Top Bottom