Punkratz
Mäusologie-Meister*in
- Messages
- 3.197
- Reaction score
- 0
Hallo!
Habe heute den Eigenbau fertig bekommen und bereits eine 3er Gruppe männliche Stachelmäuse im Tierheim reserviert, die ich morgen Nachmittag abhole.
Kurze Infos:
Der Eigenbau hat eine Höhe von 170cm, ist ungefähr 120cm lang und 55 cm tief.
Ich habe darin 5 Etagen, die mit Ästen/Seilen/kleinen Leitern etc verbunden sind.
Weiterhin habe ich aus meinem Mäuseinventar Einkaufswahn (für meine Renner) noch:
zahlreiche Häuser
Mäuseburg
Weidentunnel
Baumstammtunnel
Wippen
Hängebrücken
Laufrad (27 cm Durchmesser)
Näpfe etc..
Das habe ich nun alles schick eingerichtet.
Nun habe ich noch ein paar Fragen:
Wie siehts bei den Stachelmäuse mit Buddeln aus? Meine Renner rödeln meistens die ganze Zeit in ihrem 140cm Buddelaqua rum.
Wie ist das Nageverhalten der Stachler? So ausgeprägt wie bei den Rennern?
Futtertierzucht in Form von Insekten habe ich selber. Stachler benötigen mehr tierisches Eiweiß als Renner?
Irgendwo habe ich von einer Wärmelampe gelesen? Ist das nötig?
So und ganz wichtig, was nutze ich als Einstreu? Die Renner haben natürlich ne Mischung aus Stroh,Heu,Kleintierstreu und Zeitung/Zewa etc.. Die rödeln sich das allerdings selbst zurecht.
Sämtliche Info Seiten über Stachelmäuser habe ich bereits gelesen.. Diebrain, Rodentinfo, Mäuseasyl etc..
Teilt bitte euer Wissen über die kleinen Nager mit mir
Ich kann den EB leider derzeit nicht fotografieren, bin gestern mitsamt Smartphone in den See gesprungen*Wand*
Habe heute den Eigenbau fertig bekommen und bereits eine 3er Gruppe männliche Stachelmäuse im Tierheim reserviert, die ich morgen Nachmittag abhole.
Kurze Infos:
Der Eigenbau hat eine Höhe von 170cm, ist ungefähr 120cm lang und 55 cm tief.
Ich habe darin 5 Etagen, die mit Ästen/Seilen/kleinen Leitern etc verbunden sind.
Weiterhin habe ich aus meinem Mäuseinventar Einkaufswahn (für meine Renner) noch:
zahlreiche Häuser
Mäuseburg
Weidentunnel
Baumstammtunnel
Wippen
Hängebrücken
Laufrad (27 cm Durchmesser)
Näpfe etc..
Das habe ich nun alles schick eingerichtet.
Nun habe ich noch ein paar Fragen:
Wie siehts bei den Stachelmäuse mit Buddeln aus? Meine Renner rödeln meistens die ganze Zeit in ihrem 140cm Buddelaqua rum.
Wie ist das Nageverhalten der Stachler? So ausgeprägt wie bei den Rennern?
Futtertierzucht in Form von Insekten habe ich selber. Stachler benötigen mehr tierisches Eiweiß als Renner?
Irgendwo habe ich von einer Wärmelampe gelesen? Ist das nötig?
So und ganz wichtig, was nutze ich als Einstreu? Die Renner haben natürlich ne Mischung aus Stroh,Heu,Kleintierstreu und Zeitung/Zewa etc.. Die rödeln sich das allerdings selbst zurecht.
Sämtliche Info Seiten über Stachelmäuser habe ich bereits gelesen.. Diebrain, Rodentinfo, Mäuseasyl etc..
Teilt bitte euer Wissen über die kleinen Nager mit mir

Ich kann den EB leider derzeit nicht fotografieren, bin gestern mitsamt Smartphone in den See gesprungen*Wand*