Stachis-Div. Fragen

Sara

Mäusologie-Meister*in
Messages
3.755
Reaction score
0
So, da mir immer mal wieder was einfällt, was ich gern wüßte, mach ich mal nen extra Treat auf.

Das hab ich auf Angelus Seite gelesen:
In freier Wildbahn nehmen die Mäuse auch einen mehr oder weniger großen Anteil tierischer Kost wie beispielsweise Schnecken und Insekten zu sich.
hat schon mal jemand seinen Stachis Schnecken gegeben??? *Angst*

Was gebt ihr euren Stachis so als Eiweißquelle???
 
Pantau bekommt bei mir genau wie alle anderen Mehlwürmer, Joghurt, Ei, Katzentrockenfutter... Zudem bekommt die Gruppe in der er ist öfters als die anderen getrocknete Insekten/Larven ins Futter gemischt, bzw. ich lege ihm das auf seinen "Ausguck" wo er meistens sitzt, dann fressen nicht die gefräßigen Farbis alles auf...
Muss mal gucken wo sein Platz in der neuen Voli jetzt wird...;)
 
Man ist nie so lächerlich durch die Eigenschaften, die man besitzt, wie durch jene, die man zu haben vorgibt
La Rochefoucault
 
Meine bekommen Mehlis und Seidenpuppenlarven. Zu Weihnachten habe ich 80g Zophas gekauft. Habe heute die letzten verfüttert. Ergebniss: Bitte öfter. Meine stachis sind total drauf abgefahren. Heimchen und Heuschrecken sollen ja auch ganz toll sein, habe aber Angst das die Tierchen abhauen! Dann grillt das hier 5 Jahre, nein danke! Soviel sind sie mir auch nicht wert.
Quark und co. wird von meinen Stachis nicht angenommen. Überhaupt finden sie breiige Dinge nicht so doll.
Tierchen aus der freien Wildbahn (Schnecken, Würmer und Grashüpfer) sollen nicht so gut sein, weil zumindestens 1.+2. Lungenwürmer übertragen sollen.
 
Original von Mistmaus2
Man ist nie so lächerlich durch die Eigenschaften, die man besitzt, wie durch jene, die man zu haben vorgibt
La Rochefoucault
muß ich das jetzt verstehen?
 
Original von kami
Heimchen und Heuschrecken sollen ja auch ganz toll sein, habe aber Angst das die Tierchen abhauen! Dann grillt das hier 5 Jahre, nein danke! Soviel sind sie mir auch nicht wert.
Heuschrecken grillen nicht, die machen gar kein Geräusch. Außerdem mußt Du schon extrem langsam sein, um eine enflohene Heuschrecken nicht wieder einfangen zu können. Bei Grillen gebe ich Dir recht, vor allem bei Heimchen, die sich auch noch in der Wohnung vermehren können. Wenn ich sie nicht für andere Tiere bräuchte, würde ich auch keine Grillen verfüttern.
Schnecken gibt's bei mir nicht wegen a. dem Krankheitsrisiko, b. dem Ekelfaktor (schon mal auf ne Schnecke getreten? Dann stellt auch jetzt mal den Rotz im Käfig vor *örks*) und c. dem Niedlichkeitsfaktor - Schnecken finde ich (von außen) einfach zu niedlich.

Aber der absolute Hit bei meinen Nagern sind Schaben, Blaptica dubia, aus eigener Zucht.
 
@Sara
Ich hab´s auch noch nicht probiert. Aber ich such ja noch fleißig Achatschnecken zur Futtertierzucht... :D


Angelus
 
Ja schon klar das Heuschrecken nicht Grillen. War eigentlich auch auf die Heimchen bezogen. Meine Mutter hatte in ihrer studienwohnung mal ein Heimchen im Luftschacht, das hat dort 3 Jahre gegrille. Mein schwager hat in seinem (Arbeits"container mal ne Grille gehabt, die grille da auch einige Monate,. Darauf möchte ich doch verzichten. Und ob Heuschrecken so toll für die stachis sind? ?( Ich mein die sind ja fast so groß wie die Stachis (übertrieben) :D
Und meistens bekommt man die ja zu 30Stück. Ich bräuchte ja 3 Wochen eh ich die weg hab. Und solange in diesem Plasteding halten? Außerdem hatte ich ja schon mit den Zophas Mitleid. alles was über Mehli hinausgeht, wird wirklich schrecklich ungern verfüttert. Zumal ich als Kind Grashüpfer gefangen habe und die so superschön fand. Und Schnecken 8Weinbergis) hab ich als kind gesammelt mit Nummern versehen und im Garten ausgesetzt. Und dann statistig geführt, wieviele am Ende überlebt haben. Die könnte ich auch nur ungern verfütterm. Ich bemerk grad, das ich nen totalen schuss weg hab *Vogelzeig* :D
 
Du mußt ja keine ausgewachsenen Heuschrecken kaufen, die gibt's auch in ganz klein und mittel. Nachdem man sie eine Woche mit Heu oder Gras angefüttert hat, kann man sie auch einfrieren und aufbewahren, dann lohnt sich auch eine 30er Packung. Klingt zwar gemein, aber von Hintern an vom einem Stachus gefressen werden ist sicher auch nicht toll.
In dem Heimchendose gehen Heuschrecken auch sehr schnell ein, aber in einer Faunabox an einem warmen Ort mit ein paar Ästen und einer Vogeltränke mit Wasser (wichtig!) geht's ihnen dann doch ganz gut.
Deine Mutter hatte da sicher nicht nur das eine Heimchen, sondern eine ganze Population :D Ich hatte mal drei Tage eines hinterm Kühlschrankm, daß hat man durch zwei geschlossene Türen gehört. Dann hat es gothseidank den Giftköder gefressen. Andere Grillenarten können sich in der Wohnung nicht vermehren und zirpen auch deutlich dezenter als Heimchen, finde ich, Kurzflügengrillen zum Beispiel.
 
schüttel. von hinten gefressen *umkipp*

nun ja, ne neue Frage:
der Kleine mag Sonnenblumenkerne. Aber wenn ich ihm einen gebe, dann ist der sofort weg...kein Kauen. Ich dachte erst, er läßt ihn fallen, aber nein, er schluckt ihn einfach runter (sind geschälte Kerne).
Ist das normal, dass sie des einfach Schlucken? Ich mein, der muß ja Bauchschmerzen kriegen *grübel*

Stelle übrigens täglich mehr fest, dass Stachler gar nicht so häßlich sind, wie ich fand :D
 
du wirst immer mehr feststellen das stachis sooooo süß sind*g* vor allem so frech....da musste dich au net wundern wenns mal rumpelt...meiner tobt immer mit den farbis von etage zu etage weil er nen riesen bewegungsdrang hat...und neugierig isser...hmm kürbiskerne nimmt meiner auch...allerdings haut er damit gleich ab und rennt wie bekloppt durch jedes nest und wenn er endlich mal eins gefunden hat wo keiner ist, knabbert er den genüsslich aber runterschluckenß?hmm sind deine denn so klein so wie sonnenblumenkerne?? joa ansonsten mehlwürmer liebt er wie bekloppt da wird jede farbi für umgehaun*lach* musst nur aufpassen das er net zu viel bekommt...naja und sahne hab ich die erfahrung gemacht ist bei meinen stachis net gut gewesen weil irgendwie ham die sehr heftig mit durchfall reagiert.joa dat fällt mir dazu ein*g*
 
Meine fressen auch die Mehlwürmer von hinten nach vorn, vll mögen sie es, wenn sie noch zappeln.
Kurzflügelgrillen können auch einen heiden Lärm machen *umkipp*, bei mir waren mal 30 in der wohnung unterwegs. entweder die stachler haben sie bekommen oder Lolle(Hamster) wurde nach dem einfangen mit in die Transportbox gesetzt.

Sahne hat der eine hier schon bekommen, ohne durchfall, nur dick wird er dadurch.

Wie gesagt sara, sein Bruder schlingt es auch in einem runter. *Vogelzeig*
 
Bist Du sicher, daß der Kern nicht erst mal in der Backe verschwindet? Meine Buschis machen das mit Vorliebe. "Kürbiskern? Ich? Neee, hatte noch keinen."

Kurzflügelgrillen finde ich aber angenehmer als diese schrillen Heimchen, ist vielleicht Geschmackssache :D
Mein Dsungare hat bei Wachsmottenlarven immer den Kopf oder den Hintern abgebissen, sich den Sabsch ins Maul gespritzt und die leere Haut dann fallen gelassen. Das war mal eklig.
 
Bist Du sicher, daß der Kern nicht erst mal in der Backe verschwindet? Meine Buschis machen das mit Vorliebe. "Kürbiskern? Ich? Neee, hatte noch keinen."
das denke ich mal, aber es sieht nicht so aus.
 
ich hab ihn getestet:
hab ihm ganz schnell hintereinander Kerne gegeben...man sah echt nix, bis der dritte nicht mehr passte und halb aus dem Mund guckte *schreiweg* *schreiweg* und er ins Häuschen rannte um sie zu futtern.
Ich liebe diesen Kerl, jetzt ist er grad mal ne Woche hier und hat mich schon um den Finger gewickelt. Er ist zu geil, wie er immer alles total aufmerksam beobachtet und dann das mit den Kernen *Herz* Ein Kluges Kerlchen
 
Original von Sara
Stelle übrigens täglich mehr fest, dass Stachler gar nicht so häßlich sind, wie ich fand :D

bitte ? Wo sind Stachis den hässlich? Stachis sind ja wohl die schönsten Mäuse der welt! :D soooooooo süß! *Herz*
 
Na also, auch so ein Kürbiskern-Erschleicher. Ich hab das mal bei einem Goldhamstern mit kernlosen Weintrauben gemacht. Bei 10 Stück war dann Schluß und der Hamster war vorne dreimal so dick wie hinten :D
 
ich hab ihn heute mal geknipst, damit ihn alle Bewunder können :D
das ist Nepumuk (@snow: ich hoffe man schreibts so?) liebevoll Glubschi genannt
400_6430616666383339.jpg


400_3233616231643862.jpg
 
Ich muss auch mal testen, ob sein Bruder die kerne nur in den Mund schiebt.
*grübel*

Wie gesagt, er sieht echt gut aus. ja nepumuk schreibt man so.
Drücke die daumen für die Vergesellschaftung.
 
Oooooh wie Goldig. Bei Stachis werde ich echt schwach. Ich wünschte ich hätte den Mut, meinen beiden Brüdern ein paar noch nicht geschlechtsreife Stachis dazusetzen. Dann wären sie glücklich und ich erst. Und die sind sooooo putzig! *schmelz*
 
Back
Top Bottom