Standort der Volie

Muslin

Mäuseflüsterer*in
Messages
514
Reaction score
0
Hallo,Ihr
ich hab da mal ne ganz andere Frage:
Trage mich auch mit dem Gedanken,eine Volie zu bauen.Nur mit dem Standort bin ich mir nicht sicher.2 Möglichkeiten:
Im Esszimmer-wäre eine Länge von 100cm mögl.( aber:Abstand zur Heizung nur 30cm,bei den empfindlichen Nasen?) Vorteil:Man sieht immer,wenn sie wach sind,Leckerlis geben usw. Nachteil:Inwieweit müffeln denn Kastraten,meine Weibis sind OK.Unser Kater hat damals wohl auch nicht zugehört,nach der Kastra wird nicht mehr markiert!*Vogelzeig*
Im Büro-wäre nur Platz für höchstens 80cm,dafür weit weg von der Heizung.
Über ein paar Meinungen und Vorschläge wäre ich Euch dankbar.*Idee*
LG Heike
 
heyhey
ich persönlich würde sie ins esszimmer stellen. kastraten stinken nicht mehr wie mädelz (anfangs schonnoch etwas, aber das verpufft mit der zeit).
das mit der Heizung sollte kein Problem darstellen. Ich glaube mich dran zu erinnern, dass Klecks (??) ihre voli direkt über der heizung hat.
musst nur aufpassen, dass es nich zu warm wird ;-)
der standort muss halt zugfrei sein, nicht direkt und rund um die uhr in der sonne stehen.
unbd weil eben dort auch 100cm länge möglich wären: warum nicht? =)
 
Oh, ich dachte trockene Heizungsluft ist nicht gut für die Mausis???(
Wegen der Sonne und Zugluft wäre es schon OK.Nur......dann muss ich mich beim Bauen aber anstrengen,das Esszimmer ist neu-dann sollte die Volie schon optisch etwas hermachen!*seufz*
Hab ja noch etwas Zeit,erst muss die Kastra von Speedy,dem Minni-Furzer,klappen.
Es ist wohl nicht verkehrt,sich über den Bau schon im voraus Gedanken zu machen.
LG Heike
 
ich würde sie NICHT ins esszimmer stellen!
irgendwo hab ich mal gelesen, dass es nicht gut ist, wenn die empflindlichen nasen mit den gerüchen in berührung kommen
 
:D also bei uns wäre es kein Problem sie ins esszimmer zu stellen. Heißt zwar esszimmer aber gegessen wir in der Küche. Vielleicht verhält es sich ja bei dir auch so... dann wäre es kein Problem.
LG Pomm
 
Esszimmer ist ok. Küche ist wegen der feuchten dämpfe die beim kochen entstehen eher suboptimal
 
ich würde sie NICHT ins esszimmer stellen!
irgendwo hab ich mal gelesen, dass es nicht gut ist, wenn die empflindlichen nasen mit den gerüchen in berührung kommen

esszimmer ist, denk ich, okay. Küche ist das no-go, wie bat schon sagte.
in der Küche sind die Gerüche viel intensiver und gebündelter. Und man kocht ja relativ lange im verhältnis zu der zeit, die man fürs essen selbst aufbringt. (außer es is ne tütensuppe ;-) ).
Wenns in der Küche 2 stunden lang kocht und brutzelt und spritzt ist das doch wesentlich 'gefährlicher' als ne halbe stunde, in der man isst, wobei da nur die düfte des Gesamtwerkes aufsteigen ;-)


Lumi
 
Hey,ich hätte da eher Bedenken gehabt wegen der trockenen Heizungsluft.Da alle meine Mausis schon eine Lungenerkrankung hatten?!
Sie stehen eigendlich schon immer im Esszimmer,nur in ner anderen Ecke.Da passt aber keine Volie hin-also mit den Gerüchen sind sie aufgewachsen.?( Hält sich auch in Grenzen.*umkipp*
Wo habt ihr denn eure Volie´s stehen?
Lg Heike
 
Naja, am wichtigsten ist ja eigentlich, dass sie vor Zug geschützt stehen! und die Heizung bullert ja nicht ganzjährig durch, eigentlich dürfte das nichts ausmachen...
 
ich würde sie auch ins esszimmer stelle.
meine Mäuse stehen auch sehr nahe an ner heizung, und geschadet hats ihnen nicht. (läuft ja auch nicht tag un nacht ;-) )
 
Back
Top Bottom