Starker Eigengeruch

Fjura

Käseliebhaber*in
Messages
75
Reaction score
0
Hi zusammen,

ich hab ein kleines Problem. Trotz Kastration und grossem Gitterkäfig haben meine 4 Herren ein starken Eigengeruch.

Ich putze den Käfig eigentlich so wenig wie möglich. Nur das Laufrad, da die kleinen echte Laufradpinkler sind.

Gestern habe ich die oberste Ebene mit warmen Wasser abgewischt und da klebte das ganze Heu.

Nun bin ich mir am überlegen, ob ich die Ebenen rund um ertwas erhöhe und dann diese leicht einstreuen soll.

Oder habt ihr für mich einen Tipp?
 
hey

auf jeden Fall Einstreu rein! Ansonsten wird der Urin nicht aufgesogen.
Sonst ists kein Wunder, das es stinkt... Ähnlich wie Bahnhofsunterführungen fängts dann halt an, bestialisch zu stinken....
 
Hallo Fiura,

hast du die Ebenen (ich nehme an, sie sind aus Holz?) gründlich lackiert oder lasiert? Sonst zieht nämlich der Urin in das Holz ein, und du kannst schrubben wie du willst, DEN Geruch wirst du nicht mehr los. Da hilft nur, ab auf den Müll und neue kaufen, und diese mit Spielzeuglack oder -lasur einpinseln, und zwar in mehreren Schichten. Dann kann der Urin nicht mehr eindringen und du kannst die Ebenen ganz leicht reinigen=)

Eine dünne schicht Streu funktioniert da meiner Meinung nach nicht, da die ruckzuck zur Seite geschaufelt wird...*grübel*
 
Meine eingestreuten Ebenen stinken so gut wie gar nicht, die mache ich wirklich nur alle zig Wochen mal sauber. Anders sieht es bei den Etagen ohne Streu aus. Ich habe dort Zeitung drauf liegen und die muss ich schon regelmäßig austauschen, weil es sonst sehr stinkt. Wenn auf deinen Ebenen nichts liegt, ist es kein Wunder das es stinkt. Was soll den Urin und somit den Geruch auch aufsaugen, bzw binden?
 
Die Platten sind beschichtet, also kann nichts ins Holz eindringen. Aber in diesem Fall reicht das Heu auf den Flächen nicht. Ich muss wohl in absehbarer Zeit eine Umrandung machen und die Ebenen einstreuen.

Unten bei meinem Gitterkäfig möchte ich eh Plexiverkleidung machen um es auf der ganzen Ebenen Einstreuen zu können.

Danke für eure Antworten ;-) Hoffe mal dass der Mäusegeruch bald etwas weniger wird.
 
Oh ich glaube das Problem habe ich auch bald. Habe zwar nur die eine Ebene ohne Streuschutz aber das reicht ja zum stinken, ist mit Sabberlack lackiert aber das reißt es auch nicht wirklich raus, Streuschutz anbringen ist jetzt eher ungünstig umzusetzen *Wand*

Was haltet ihr von Hanfmatten für ne Ebene die man 1x wöchentlich tauscht? Hat irgendwer damit Erfahrung, man könnte ja unter die Hanfmatte noch Zeitung tun, nur Zeitung ist optisch nicht so hübsch finde ich *traurig*
 
Huhu!

Naja, Heu saugt nicht wirklich auf :D Streu ist da schon was ganz anderes.

Hanfmatten kannst du kaufen, aber die werden normalerweise sehr bald zerlegt. 1x wöchentlich tauschen dürfte sehr teuer werden, die kosten ja nicht wenig *grübel*
Einfacher wäre es wohl, wenn du einfach einen Streuschutz anbringst ;-)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Da das hier noch gar nicht zur Sprache gekommen ist, was ich sehr schade finde, werfe ich jetzt einfach mal ein Wort in den Raum: Chinchillasand.

Chinsand hat den Vorteil, dass er von vielen Mäusen als Toilette benutzt wird. Also einfach 2 bis 3 cm Chinsand in eine Schale, ein Bonbonglas oder ein Sandbad geben und in den Käfig stellen. Alle meine Mausis haben das bisher als Toilette benutzt. Den Sand kann man dann alle paar Tage erneuern bzw. den "guten" Sand raus, Schale gründlich auswaschen und zusätzlich zum alten Sand noch ein bisschen frischen dazu.

Als Nachteil kann man sehen, dass manche Sandarten krebserregende Stoffe enthalten, die die Tumorbildung bei den sowieso sehr anfälligen Farbis noch erhöhen könnten. Inwiefern sich der Sand tatsächlich auf die Tumor- oder generell Krebsbildung auswirkt ist AFAIK aber nicht bekannt bzw. überhaupt im Bezug auf Farbis erforscht worden.
 
Huhu!
Hanfmatten kannst du kaufen, aber die werden normalerweise sehr bald zerlegt. 1x wöchentlich tauschen dürfte sehr teuer werden, die kosten ja nicht wenig *grübel*
Einfacher wäre es wohl, wenn du einfach einen Streuschutz anbringst ;-)

Hmmm ja gerade mal gegoogelt, günstig ist was anderes. Vielelicht reicht auch alle 2 Wochen wechseln. Ich muß mal gucken, nen Mini Streuschutz würde ja eigentlich reichen, dann Zeitung drunter, Streu drauf-fertig :D
 
Meine Mäuse haben Chichilla Sand unten bei ihrem Nest, aber diese Benutzen Sie leider nicht so wirklich als Toilette.
Klar kann ich meine Ebenen umzäunen und dann Chichillasand rein machen, ist aber teuerer wie Einstreu ;-) Es geht ja um die ganze Ebenen... Naja es werden ca 5cm denke ich, welche ich rund um die Ebenen machen werde.
 
Oder die Schale mit dem Sand mal weiter vom Nest wegstellen? Eine Toilette direkt neben dem Schlafzimmer ist sicher nicht so schön..
 
Alle meine Mausis haben das bisher als Toilette benutzt. Den Sand kann man dann alle paar Tage erneuern bzw. den "guten" Sand raus, Schale gründlich auswaschen und zusätzlich zum alten Sand noch ein bisschen frischen dazu.

Aber da pillern die ja nicht rein sondern machen nur Häufchen oder?
Ich habe grade ein ähnliches Problem, Streu und Heu sind massiv drin, die Mäuse halten sich recht sauber, Inventar ebenfalls nicht unbedingt sonderlich schmutzig, trotzdem beschwert sich der Nachbar über den Geruch.
Der hat leider eine sehr empfindliche Nase und riecht Einstreu sofort, wenn ich wechsle etc.
Ich probiere morgen mal neue Einstreu aus. Jemand riet mir zu Baumwoll- Einstreu gemisch..
 
bei mir klppt das mit den Sand-Toiletengläsern schon seit Jahren super... Die hüppen da kurz rein, ein paar Sekunden später wieder raus - udn im Glas stinkt's nach kurzer Zeit fürchterlich, aber der Rest vom Käfig nicht. Sand tauschen oder frischen drauf streuen, udn gut...

Bei Farbmäusen kann man auch normalen Quarzand nehmen, da die ja nicht sandbaden. Da leidet das Fell dann also auch nicht drunter.
 
Meine Mäuse sind richtige Schweinchen ;-) Laufrad muss ich jeden 2ten Tag reinigen da sie totale Lauftadpinkler sind, em naja die Futterschale klebt jeden Abend und das Inventar darf ich auch immer mal wieder komplett reinigen... Keine Ahnung wieso meine Mäuschen solche Schweinchen sind.
Haben sich wohl von meinem Hamster abgeschaut. Der ist auch ein Laufradpinkler, aber bei ihm funktioniert wenigstens das Sandbad und der Streu ist immer nur an einer Stelle nass.
 
Huhu!

Ich bin derzeit dabei, verschiedenes Einstreu zu probieren. Meine Mäuse haben die Grundfläche ganz normal mit Kleintierstreu (hast du schonmal Allspan probiert? Das riecht wirklich ewig nicht). Eine Ebene ist mit Kokoshumus eingstreut, eine mit Sand und eine mit Buchenholzgranulat.
Meine Mäuse nutzen die Sandebene übrigens alle als Toilette. Ich hab ihnen eine halbierte Kokosnuss dort hingestellt und das ist nun immer das Klohäuschen:D
Ich würd auch auf jeden Fall die Ebenen einstreuen, kann mir sehr gut vorstellen dass es sehr schnell stinkt wenn sie aufs blanke Holz pinkeln.
 
bei mir funktioniert oft auch das "Klo" (mit Holzpellets oder Chin-Sand, genau)

und:

ich schwöre für Ebenen auf Hanfmatte - und wechsle die auch nicht wöchentlich. Zeitung drunter - da würde die wieder schnell stinken, lieber nicht.
Die Matte wird zwar auch gern verbaut und verbastelt (aufs Wolkigste) - aber das war dann Mausbespaßung - und saugt immer noch, notfall bisschen wa s nachlegen

Im normalen Zoohandel zahlt man sich für ein Fleckchen Matte dumm und dämlich,
aber, tataaaaaaaaaa: bei futterkonzept. de gibt's die von der Rolle, das ist unendlich billiger
 
Ich habs zwar gerade schon einmal im Leinöl-Thread geschrieben, aber ich habe sehr gute Erfahrungen mit Ecktoiletten aus Keramik die ich mit der Hanfeinstreu fülle die sie auch sonst im Käfig haben.

Meine Mäuse halten sich zum Glück ganz gut an die Ecken. Ins Laufrad pinkeln sie aber auch *Vogelzeig* Da muss die Tage mal ein neues her denn das aktuelle hatte ich nicht lackiert. Hätte nicht gedacht das sie es als Klo benutzen würden...
 
So, von Baumwolleinstreu die Finger gelassen, gefiel mir nicht so gut, hatte das Gefühl, dass die Mäuse sich darin zu leich verheddern könnten.
Also auf Waldbodenstreu umgestiegen, einige Etagen mit normaler Einstreu gefüllt und mehrere 'Pottys' (Ecktoiletten) hingestellt.
Nach einem Abend waren alle Pottys zugebuddelt so das man den Sand nicht mehr sehen konnte- BRAVO. *Vogelzeig*
Immerhin riecht der Waldboden recht angenehm und scheint die Hinterlassenschaften gut aufzunehmen.. was ich nun mit den Pottys mache weiß ich noch nicht so recht. Vielleicht stelle ich nochmal eine größere Kiste mit Sand rein die nicht zugebuddelt werden kann..
Doofe Mäuse.. :D
 
probier als Toliette ein normales Marmeladenglas, dessen Rand ca. 5cm über dem Streu endet, dann wird idR. fast nichts rein geschaufelt (weil viel zu anstrengend :D).

Das Glas darf aber nicht auf Streu stehen, sonst kann's unterbuddelt werden und ggf. jemanden erschlagen.
 
Ist ein Marmeladenglas nicht zu hoch? Ich dachte eher an eine Porzellan- Backform, die hat etwa 3cm Höhe und ist recht groß.
Die könnten die dann allerdings mit etwas Mühe wieder verbuddeln, hm.
Wobei ich auch sagen muss, die Pottys die man im Laden bekommt sind ja wirklich winzig und niedrig, da wär ich mir nichtmal ganz sicher ob die Mäuse die wirklich mit Absicht verbuddelt haben.. *grübel*

Ich schau mal ob ich noch so eine Backform finde und probier es aus.
Alternativ könnte ich eine gesamte Ebene mit Sand einstreuen, allerdings hätt ich da Bedenken, dass die zu faul zum hochklettern sind.. verflixt. :D
 
Back
Top Bottom