Streitereien bei jedem neuen Inventarstück....

Joa,das könnte ich auch machen. Das geht aber erst ab Mittwoch,weil bis dahin ja der Hamster noch unten wohnt.

Aber wenn ihr der Ansicht seid,dass sie direkt getrennt werden müssen,könnte ich die Wormser bis Mittwoch auf 60x30 kleinersetzen. Beim Gitterkäfig hab ich aber Angst,dass sie mir entwischen *Angst* Das sind richtige Ausbrecher.


edit : Mir ist gerade wieder eingefallen,dass die 2 Etagen meines EB nur 40 cm hoch sind. Also 10 unter den Mindestmaßen. Zusammen wären es ja dann 80 cm. Aber dann kann ich die Gruppen nicht dauerhaft so unterbringen wie es geplant wäre *traurig*

Umbauen,neubauen kommt hier gar nicht mehr in Frage *seufz*
 
Hey ihr Lieben*seufz*

Gestern lief aufeinmal alles wieder bestens! Meine Mama hat den Draht bei Ruth abgeholt - anscheinend hat Ruth nochmal mit meiner Mutter kurz gesprochen (danke *drück*) und sie hat dann endlich erlaubt,dass meine Wormser in die obere und die anderen in die untere Etage ziehen.

Aber dann gestern nacht*umkipp* In meinem Zimmer höre ich kaum was von den Mäusen,daher hab' ich nix bemerkt. Aber meine Mutter hörte aus ihrem Zimmer das Gekreische und ist direkt hingelaufen*Angst*
Die große Wormserin boxte sich mit Coco. Meine Mutter weckte mich,weil sie so Angst um die 2 hatte.

Ich bin direkt runtergelaufen, habe eine Holzplatte geholt und konnte die noch zwischen die beiden Kämper schieben*umkipp* Dann wollte ich die beiden nochmal anschauen,ob sie denn was hätten.

Die Wormserin hat sich nicht einfangen lassen,aber es scheint soweit alles okay zu sein - ich hab sie noch eine Weile beobachtet.
Coco konnte ich allerdings anschauen - ihr linkes Auge war zu,daher hab ich mir Dschingis noch gepackt und die beiden in die TB gesteckt um sie nochmal ein bisschen zu beobachten. Nach ner halben Stunde hab ich dann auch Bella dazugetan damit ihr nicht noch was bei den Biestern geschieht*Angst*

Naja..ich hab an Cocos Auge einen winzigen Bluttropfen gefunden. Aber die Wunde scheint schon wieder zu zu sein. Es ist auch alles wieder in Ordnung bei ihr.

Ich hab meiner Mutter gesagt,dass nix passiert wäre und es "normal" sei.


Aber ganz ehrlich?*seufz* Ich bekomm langsam Angst vor ihnen und irgendwie ist die Bindung gegenüber den beiden weg. Für mich war es gestern schon ganz schön hart die 2 zu trennen.*seufz* Meine Coco tut mir so leid.

Ich weiß nicht mehr was ich machen soll*heul*
 
die haben sich also gezofft bevor du sie getrennt hast? Oder hast du die Wormser getrennt und in jeder Gruppe eine? (sorry, wenn ich nicht durchblicke).

Ich würde die beiden Wormser zusammen tun und die drei anderen. Und wenn die Wormser sich nicht benehmen können, würde ich die halt mal 1-2 Wochen in den Hamsterknast stecken. Die MÜSSEN sich vertragen, weil mit anderen Mäusen tun sie es ja auch nicht und du kannst nich ewig rumprobieren mit 1000 potenziellen Kandidaten. Also müssen die beiden es auf die harte Tour lernen, ich seh da keine andere Möglichkeit. Die Vergesellschaftung mit Kastraten ist in dem Fall ja auch keine Lösung, weil die Mädels alles verprügeln, was 4 Beine und einen Schwanz hat.

Ich versteh das, wenn man die Bindung zu den Mäusen verliert und es ist wirklich schade. Aber denk dir, dass du was gutes tust, weil auch solche Monster ein Zuhause brauchen. Und ich bin immer noch der Meinung, dass die Viecher irgendwann vertrauen zu einem aufbauen.

Du musst das nur durchstehen und da helfen wir dir *drück*
 
Nein noch sind alle nicht getrennt. Der Hamster ist bis heute abend/morgen noch unten. Ich wollte sie also erst heute abend von den 3 trennen. Bis jetzt hatte ich nur die Erlaubnis..*seufz*


Naja.. aber so im Hamsterknast ist ja auch nicht schön*seufz* Vor allem,weil sie so hibbelig sind.

Weiß vll jemand wie alt die sind? Ich hab eben nochmal im Schutzvertrag geguckt,aber da steht,dass das Alter unbekannt ist.

Ansonsten schau ich mal,wie die sich zu zweit verhalten *seufz*

Danke *drück*
 
Also, laut der Frau im Wormser Tierheim sind die Mäuse in der Zeit, in der sie bei ihnen waren (Dezember/Januar), noch gewachsen, dann wären es also noch recht junge Tiere aus der zweiten Jahreshälfte 08. Das wäre sogar eine Erklärung, warum sie so zickig sind *grübel*
Ich dachte immer, weil viele von ihnen schon ziemlich viele graue Haare im Fell haben, dass sie schon älter sein könnten. Aber eigentlich heißen graue Haare ja auch nix.

Natürlich ist Hamsterknast nicht schön, aber sich prügeln auch nicht. Das ist der Zweck von Strafen ;-) Nee, im ernst: die müssen sich mögen lernen und ich weiß kein anderen Weg als kleinsetzen mit wenig Inventar.

Liebe Grüße,
Melanie
 
Ich hab jetzt nämlich noch die Hoffnung,dass sie evtl wenn sie älter werden nicht mehr zicken - ich versuchs heute abend bzw morgen einfach mal . Wenn sie da nicht ruhig sind,dann müssen sie auf 60x30 *seufz*
 
Gonzo ich finde es super, dass du sie doch behältst und das deine mutter zugestimmt hat, beim "in-zwei-gruppen-spalten" *freu* Das wird schon, wenn sie jetzt in dem zickenalter sind, dann wird vl irgendwann wieder besser?! und ich würde sie auch klein setzen, so leid es einem um die tiere geht, aber ich glaube da gehts einfach nicht anders..*drück*
 
Jetzt mal ne Grundsatzdiskussion ..... Gibts das mit ner Rangordnung bei Mäusen? Wenn du sagst da is ein Alpha Weibchen..... Ich hab darüber nochnie gelesen bzw gehört bzw gesehen...
 
Klar gibt es die... die Tiere legen sie bei jeder Gruppenveänderung neu fest (Tod, neue VG von Tieren). Sie wird durch beschnuppern, jagen, putzen, putzen lassen und besteigen festgelegt.
 
okay.... komische sache...demnach wäre mein mäusebaby weibchen also ranghöher als meine mäusemama ?! baby rennt beim futtern nämlich mama hinterher....
 
Hinterherrennen ungleich jagen... Manch,al laufen Mäuse eben hintereinander her. Das Feststellen der Rangordnung sieht einfach ganz anders aus. Meistens wilder, und mit Gequietsche. Wenn ein Babie quietscht bedeutet das allerdings meist was andres.

Denke nicht dass das Babie seiner Mum klarmachen will dass es CHef ist ;-) Ist halt die Mama...
 
Ich weiß, dass das ganze schon ewig her ist, aber mich würde mal interessieren, wie die Wormser sich mittlerweile so verhalten.
Ich habe ja wegen Gonzos Allergie ihren Kastraten und ein Weibchen übernommen und ich muss sagen, Dschingis hat scheinbar echt was davon zurück behalten. Der hat echt Angst vor einigen Weibchen, ist total unterwürfig und er ist so eine Augen-zukneif-Maus.
 
ach, bei dir sind gonzos mäuse gelandet? wie kam das denn?
ruth und ich haben uns oft gefragt, was aus den tieren bei gonzo geworden ist, letzter stand war, dass sie im büro des vaters gelandet sind...

von den wormsern dürfte keine mehr leben, wenn ich recht informiert bin. die bei ruth haben fast alle tumore gekriegt, waren zum schluss etwas weniger zickig als am anfang.
 
Gonzo und ich kennen uns schon länger. Es waren dann ja nur noch Dschingis und Coco und Gonzo hat eine dicke Allergie bekommen. Ich habe noch acht andere Damen aufgenommen, weil hier nur noch zwei Mausis übrig waren. Gonzo wollte, dass ihre beiden in gute Hände kommen und war sich da bei mir sicher. Die beiden verbringen jetzt ihr Rentenalter in einer netten 12er Gruppe. Sie sind auch soweit glücklich, bis auf die Tatsache, dass Dschingis manchmal Ärger mit Ginny hat. ;)
Vorher standen sie im Büro ihres Vaters und das war ja irgendwie auch kein Zustand. Da merkt ja keiner, wenn man jemand krank ist.
 
ach, das freut mich, dass sie in guten händen gelandet sind und nicht zu zweit irgendwo alleine ohne beobachtung versauern müssen :-)
dass dschingis was von den wormserinnen abbekommen hat, glaube ich gern. ich hatte die truppe ja damals einige wochen bei mir in trier zur vergesellschaftung, und das war schon schwierig. ich hab selten so durchgehend aggressive weibchen wie die wormserinnen gesehen. nicht umsonst sind am ende fast alle wieder an ruth zurückgegeben worden (abgesehen von denen, die eh bei melanie/mäusemama waren), weil die halter überfordert waren.
eine zeitlang haben dann zwei wormserinnen mit je einem kastraten in zweiergruppen bei mir gelebt, und auch da hats oft gekracht.

für genaueres zu den wormsern kannst du ruth mal fragen, kann sein, dass da doch noch 1-2 leben, weiss ich nicht genau *grübel*
 
Ich habe mit Gonzo ordentlich gelitten, als sie die Wormserinnen hatten.

Ich weiß nicht... Dschingis und Ginny sind ganz komisch. Die beiden sind die einzigen beiden Mäuse in der 12er-Gruppe, die eigentlich immer zusammen irgendwo schlafen. Aber manchmal jagt Ginny Dschingis durch den Käfig, als gäbe es kein Morgen. Er wehrt sich aber auch so gar nicht, sucht aber immer ihre Nähe. :D So lange aber die Kuschelphasen der beiden überwiegen, mache ich mir keinen Kopf. Coco war hier anfangs etwas scheu, blüht aber in der Gruppe richtig auf. Sind liebe Tiere.


Dschingis: http://lh6.ggpht.com/_hrBZyisDBFA/S_woaoXzQMI/AAAAAAAAB6I/yCaX8oL4DhQ/s512/DSCN5587.JPG

Coco: http://lh3.ggpht.com/_hrBZyisDBFA/S_woWAE2A5I/AAAAAAAAB54/Qe0r9TFH8w4/s512/DSCN5583.JPG
 
Seit Ende Januar.

Ich bin damals mit meinem Freund zusammen gezogen und wir haben die Gelegenheit genutzt, sofort zu vergesellschaften.
 
und wann hat gonzo die beiden wormserinnen an ruth zurückgegeben? ich krieg das zeitlich nimemr ganz auf die reihe... *grübel*
 
Back
Top Bottom