Stress mit Milben, Myco und Vergesellschaftung

Ne, abduschen geht nicht.:D Wasser und ein Lappen reichten völlig aus, im Zweifel mehrmals drüber waschen. Normalerweise ist so ein Eigenbau ja lackiert, dahnn saugt sich da auch kaum was voll.
 
Ich habe meinen "Aufbau" (Holzkäfig auf Aqua) gerade so in die Badewanne bekommen - dann habe ich darüber Unmengen kochendes Wasser gekippt und mit einer Bürste bearbeitet (Zierleisten so weit als möglich abgeschraubt, damit möglichst wenige Ritzen bleiben).
Dann trocknete das Ganze 2 Tage lange in voller Sonne (die damals Gott sei Dank schien) - denn UV-Strahlung ist für die Mistviecher auch nicht angenehm - das riet mir zumindest mein TA.

Anschließend habe ich den Käfig mit dem Mittel vom TA eingesprüht (habe 3 mal nachgefragt, ob ich das machen darf/soll) und nochmal 2 Tage lang auslüften lassen.
Dann nochmal mit Wasser abgebürstet, getrocknet und meine Süßen konnten wieder einziehen (inzwischen vergesellschaftet)
Kletteräste und ähnliches wanderte aber gleich in die Tonne, damit sie an dem eingesprühtem Holz so wenig wie möglich knabbern konnten.

Dann habe ich ihnen noch 2 Wochen lang Vit. B ins Wasser gegeben und sie bekommen es auch heute noch immer mal wieder (soll bei der Entgiftung helfen - fragt mich nicht, wo ich das gelesen habe).

Liebe Grüße
macra

P.S.
ich war vielleicht etwas übereifrig ... aber bevor ich das Ganze nochmal wiederholen muß ...
 
Back
Top Bottom