sweet-viny
Mäusementor*in
- Messages
- 928
- Reaction score
- 0
Ich bin wegen der Plastikgeschichte auf die Seiter der Schlaumäuse gestoßen. Dort habe ich ein bisschen rumgeclickt und bei auf die Seite mit dem Clickertraining gestoßen, weil ich das anfänglich auf probiert habe mit meinen Mäusen. Meine Mäuse mögen das Clickergeräusch aber so ganz und gar nicht, also habe ich es schnell sein lassen und lasse die Maus Maus sein (ist auch viel schöner so sie beim Unsinn mach zu beobachten als sie zu dressieren *Herz*). Hab trotzdem ein bisschen weiter geclickt und bin auf das heir gestoßen Häufige Fehler - schlaumaeuses jimdo page!
Dort steht, dass es falsch ist, die Mäuse freiwillig in die TB klettern zu lassen um sie dann zum TA zu transportieren da man die Mäuse so "positiv bestraft" (als Verstärker der operanten Konditionierung). Bisher habe ich das immer so gemacht, dass ich in unregelmäßigen Abständen ihnen die TB an den offen Käfig gehalten habe. Bisher sind sie meistens mit Begeisterung darein gehüpft und haben im Streu nach leckeren Körnchen gesucht
. Zuerst habe ich sie immer rein und raus hüpfen lassen wie sie garde lust hatten. Dann habe ich mal den Deckel für eine kurze Zeit zu gemacht und sie wieder raus gelassen, dann wieder eine Zeit offen stehen gelassen und immer so weiter, bis ich die TB ein paar Minuten durch das Haus getragen habe. Aber wie gesagt, zwischen durch immer wieder einfach die TB einfach offen an den Käfig. Ist bisher nur ein oder zwei mal vorgekommen, dass sie nicht darein wollten, was auch völlig ok war.
Das ganze habe ich dazu gemacht, dass ich die Mäuschen im Ernstfall schnell und relativ stressfrei aus dem Käfig und zum TA bekomme, denn wenn sie krank sind möchte ich ihnen ja nicht zusätzlichen Stress durchs Einfangen machen.
War mein Vorgehen falsch? Wie macht ihr es?
LG sweet-viny
P.S.: Ich hoffe der Thread ist hier richtig.
Dort steht, dass es falsch ist, die Mäuse freiwillig in die TB klettern zu lassen um sie dann zum TA zu transportieren da man die Mäuse so "positiv bestraft" (als Verstärker der operanten Konditionierung). Bisher habe ich das immer so gemacht, dass ich in unregelmäßigen Abständen ihnen die TB an den offen Käfig gehalten habe. Bisher sind sie meistens mit Begeisterung darein gehüpft und haben im Streu nach leckeren Körnchen gesucht

Das ganze habe ich dazu gemacht, dass ich die Mäuschen im Ernstfall schnell und relativ stressfrei aus dem Käfig und zum TA bekomme, denn wenn sie krank sind möchte ich ihnen ja nicht zusätzlichen Stress durchs Einfangen machen.
War mein Vorgehen falsch? Wie macht ihr es?
LG sweet-viny
P.S.: Ich hoffe der Thread ist hier richtig.