Hallo ihr Lieben!
Ich hatte vor ca. 3 Jahren schon mal eine Gruppe Mäuse, die mir wirklich sehr viel Freude bereitet haben. Nach ihrem Tod habe ich mir erstmal keine mehr heim geholt, weil ich mit meinem Studium angefangen habe.
Inzwischen bin ich bei der Hälfte, und ich halts ehrlich gesagt kaum mehr ohne aus... Mir fehlen die quirrligen Kerlchen sehr, und deshalb ertappe ich mich in letzter Zeit sehr oft bei dem Gedanken, wieder Mäuse einziehen zu lassen! Euer Forum hat mir damals schon sehr geholfen, ich hoffe ihr könnt mir auch jetzt helfen*anbet*
Grundsätzlich seh ich kein Problem: Käfig + Zubehör sind noch vorhanden, ich wohne in einer großen WG mit 2 tierlieben Mitbewohnern, und für medizinische Versorgung wird auch gesorgt, da wir, inkl.mir, 2 angehende Tierärzte sind.
An den Wochenenden bin ich eigentlich immer da, weil ich auch mein Pferd mit am Studienort habe. Alle 4-6Wochen fahr ich mal heim, da wäre aber auch immer mind. 1 Mitbewohner da.
Mein Problem sind halt nur die Ferien, vor allem die Weihnachtsferien, wo auch die Mitbewohner daheim sind.
Sommerferien werden nicht so das Problem sein, da ich allein schon wegen meinem Pferd nicht mehr länger als 2 Wochen wegsein möchte und meine Mitbewohnerin den Sommer über auch so gut wie immer hier ist.
Ich möchte mir keine Mäuse mehr anschaffen, bevor ich keinen guten Plan für die Ferien habe... Hätte nur nie gedacht, dass mein Pferd da unkomplizierter als die Mäuschen ist
Ich hätte mir ja auch schon überlegt als Mäusepflegestelle zu "arbeiten", aber da hat man ja auch nicht die Möglichkeit immer rechtzeitig zu den Ferien alle Schützlinge vermittelt zu haben...
Hier sind doch sicher noch andere Studenten mit Mäusen? Wie handhabt ihr das mit Weihnachten? Oder was macht ihr, wenn ihr ein Praktikum habt? Mäuse einfach mitnehmen?
Vielleicht hat ja jemand einen Lösungsvorschlag, oder wir könnten hier so ein paar Erfahrungswerte sammeln.
Lg Christina
Ich hatte vor ca. 3 Jahren schon mal eine Gruppe Mäuse, die mir wirklich sehr viel Freude bereitet haben. Nach ihrem Tod habe ich mir erstmal keine mehr heim geholt, weil ich mit meinem Studium angefangen habe.
Inzwischen bin ich bei der Hälfte, und ich halts ehrlich gesagt kaum mehr ohne aus... Mir fehlen die quirrligen Kerlchen sehr, und deshalb ertappe ich mich in letzter Zeit sehr oft bei dem Gedanken, wieder Mäuse einziehen zu lassen! Euer Forum hat mir damals schon sehr geholfen, ich hoffe ihr könnt mir auch jetzt helfen*anbet*
Grundsätzlich seh ich kein Problem: Käfig + Zubehör sind noch vorhanden, ich wohne in einer großen WG mit 2 tierlieben Mitbewohnern, und für medizinische Versorgung wird auch gesorgt, da wir, inkl.mir, 2 angehende Tierärzte sind.
An den Wochenenden bin ich eigentlich immer da, weil ich auch mein Pferd mit am Studienort habe. Alle 4-6Wochen fahr ich mal heim, da wäre aber auch immer mind. 1 Mitbewohner da.
Mein Problem sind halt nur die Ferien, vor allem die Weihnachtsferien, wo auch die Mitbewohner daheim sind.
Sommerferien werden nicht so das Problem sein, da ich allein schon wegen meinem Pferd nicht mehr länger als 2 Wochen wegsein möchte und meine Mitbewohnerin den Sommer über auch so gut wie immer hier ist.
Ich möchte mir keine Mäuse mehr anschaffen, bevor ich keinen guten Plan für die Ferien habe... Hätte nur nie gedacht, dass mein Pferd da unkomplizierter als die Mäuschen ist

Ich hätte mir ja auch schon überlegt als Mäusepflegestelle zu "arbeiten", aber da hat man ja auch nicht die Möglichkeit immer rechtzeitig zu den Ferien alle Schützlinge vermittelt zu haben...
Hier sind doch sicher noch andere Studenten mit Mäusen? Wie handhabt ihr das mit Weihnachten? Oder was macht ihr, wenn ihr ein Praktikum habt? Mäuse einfach mitnehmen?
Vielleicht hat ja jemand einen Lösungsvorschlag, oder wir könnten hier so ein paar Erfahrungswerte sammeln.
Lg Christina