suche tierarzt in 32...

Aeon

Käseliebhaber*in
Messages
73
Reaction score
0
kennt jemand in 32423 minden einen guten tierarzt?

auch wenn ich gelesen habe das mäuse im alter kahl an der schnauze werden möchte ich trotzdem mit oma maus einmal zur kontrolle. an der brust hat sie auch eine dreieckige stelle ohne haare. sollte ich ihr dann eine maus zur gesellschaft in der transportbox mitnehmen?
 
Last edited:
Hallo, Aeon,

hier gibt es eine interne Tierarztliste. Wenn Du an einem bestimmten Ort einen TA suchst, dann schreib doch einem der Moderatoren eine PN mit Deiner Postleitzahl. Du erhältst dann Antwort ebenfalls per PN.

Bei TA-Besuchen ist es gut, eine oder auch zwei Begleitmäuse mitzunehmen. Das mildert den Streß für die "Patientin" etwas.

LG
 
'dreieckig' klingt immer sehr nach rasieren... allerdings ist das an der Brust eher unüblich *grübel*
 
so ich war beim doc mit der maus. habe advocate 0,1+verdünnung bekommen. wöchentlich 1 tropfen ins fell.
 
was hat der Arzt dazu gesagt?

Advocate ist ein Antiparasitikum, Du weißt, dass damit alle Mäuse behandelt werden müssen, sowie eine komplette Käfig-Desinfektion?
Sonst ist das alles für die Katz ;-)
 
davon sagte sie nix. sie meinte die milben befinden sich eh in jeden streu und stroh. und das sie das jetzt hat weil sie etwas schwach war. das hat sie sich im tierheim eingafangen nicht bei mir.
 
nunja.
Eigentlich kann man schon für ein nahezu milbenfreies Zuhause sorgen.
Alles, was mit den Mäusen Kontakt hat, sollte prophylaktisch entmilbt werden.

Neues Inventar, Einstreu, heu, Stroh, Futter... und auch neue Mäuse ;-)

Eine Behandlung von nur einer Maus nützt gar nix. Dann sind zwar die Milben auf dieser Maus erstmal gekillt, aber da warten genügend andere dann auf den anderen Mäusen und z.T. in der Umgebung. Dann ist das Gift weg und sie stürzen sich wieder auf deine Maus ;-)
Spiel geht von vorne los. Nicht sonderlich effektiv.
Und Du kannst deine Maus auch absofort nicht wöchentlich mit Advocate punkten.
Da kollabiert dir früher oder später die Leber der Maus...

Hat sie die Maus genau untersucht oder nur auf Verdacht das Mittel gegeben?

Hört sich alles nur so halb-professionell an. *seufz*
 
sie hat sich alles angesehen. da die anderen nicht befroffen sind ist mein heim ja wohl ok. die wird jetzt gesund gepglegt und dann geht es allen wieder gut. und keiner wird krank.
 
äh, nein.
so einfach ist es schlichtweg nicht.

Wie hat sie die Mäuse angesehen, kein Tesaabklatsch und Bestimmung der Milbenart unter dem Mikroskop? Das wäre dringend nötig. Sonst schießt man absolut blind mit Kanonen auf Spatzen.

Fakt ist aber (du kannst im Folgenden dann gern meine Argumentationskette unterbrechen, wenn Du denkst, ich würde da einen Fehler machen):
- Wenn die Maus Milben hat, dann kommen die irgendwo her. Mäuse werden ja so nicht geboren ;-)
- Dadurch, dass sie also von irgendwo anders herkommen müssen, heißt das: Milben sind mobil. Die bleiben nicht da, wo sie sind. Milben haben Beine und einen Magen und können laufen und überleben. Wie lange sie ohne Wirt überleben können, ist von der Milbenart abhängig. Die ganz fiesen überleben - ungelogen! - 9 Monate ohne Wirt...
- Dadurch, dass Milben laufen können, können sie logischerweise den Wirt wechseln
- Dadurch, dass Mäuse auch gern miteinander kuscheln, macht man es den Milben leicht, einfach auf die andere Maus zu "hüpfen".
- Dadurch, dass Milben also mobil sind, sind idR immer alle Mäuse betroffen. Es sitzen immer auf jeder Maus Milben, wenn eine Maus in der Gruppe Milben hat.
- Daher müssen bei einem bemerkten und erwiesenen Milbenbefall immer alle Tiere dieser Gruppe behandelt werden. Wenn Du die äußerst mobilen Milben erwischt haben solltest (Tropische Rattenmilbe, rote Vogelmilbe), dann musst Du die gesamte Wohnung ausräuchern, da diese eben sehr viel laufen und auch den Menschen befallen. Tut man das nicht, machen die es sich in deinem Sofa und in deinem Bett bequem und warten auf dich zum Blutsaugen. Nicht so prickelnd.
- Daher sollte man die Milbenart bestimmen lassen, um sie wirksam bekämpfen zu können.
- Da Milben also nun mobil sind, muss man immer alle Tiere behandeln.
- Da Milben mobil sind, sitzen sie auch manchmal im Streu bei dir daheim, oder im Schlafhäuschen der Mäuse.
- Deswegen muss man das komplette Inventar entweder austauschen oder entmilben.
- zum Entmilben muss man logischerweise die Milben killen, das kann man mit entsprechenden Sprays, aber auch über einfrieren oder ausbacken oder abkochen.
- Man muss äußerst gründlich vorgehen, um alle Mistviecher zu erwischen.

- Hält man sich gründlich an einige Grundspielregeln, kann man sehr wohl ein milbenfreies Zuhause haben.
Diese Grundregeln wären:
*neue Mäuse beim Einzug immer prophylaktisch behandeln. Die spielen sonst u.U. Milbentaxi.
*das Streu aus der Box der neuen Mäuse wegwerfen, Transportbox desinfizieren
*neue Streu immer ausbacken oder einfrieren, ebenso Heu und Stroh
*neues Futter einfrieren
*neues Inventar ausbacken, einfrieren oder abkochen
*Äste und Grünzeug von draußen ebenfalls entmilben.
*Kurzgesagt: Alles, was in irgendeiner Art "kontaminiert" sein könnte, vor dem Mauskontakt entmilben.

So erspart man den Mäusen fiese Parasiten und schont auf Dauer den eigenen Geldbeutel und die eigenen Nerven.
 
ok, dann müssen wir das unbedingt vermerken.
Leider müssen wir uns da auf die Empfehlung der User verlassen.
Manche Ärzte sind für erfahrene User okay, wenn die wissen, was sie wollen.
Manche Ärzte sind auch bei Kastrationen und Atemwegsinfekten gut, bei Milben (schon öfters erlebt -.-" ) aber nicht.

Ich melds gleich mal Fluse, die hat dir die Adresse ja geschickt.
 
Off Topic:
Vielleicht müsste die Liste irgendwann mal grundlegend überarbeitet werden, manche Tipps darauf sind sicher schon ein paar Jahre alt und die Belegschaft in Praxen wechselt...
 
ein arzt sollte ein fachmann sein und diesen leuten sollte man eingentlich nicht sagen müssen was sie zu tun haben.
weil es den anderen 5 gut geht hat sie vielleicht davon abgesehen und nur die eine behandelt.
 
nunja. Es ist leider so, dass "Kleintierärzte" eben sich nur mit Kaninchen und Meerschweinen auskennen, maximal noch mit Hamstern.
Mäuse kommen da im Studium nicht vor. Woher sollen sie es dann wissen?
Kennt sich ein Arzt mit Mäusen aus, ist das immer auf privater Fortbildung basierend...

Und wenn man einen Arzt hat, der da lernbereit ist und zu dem ich sagen kann "ich tippe auf nen Atemwegsinfekt, den kann man doch gut mit Baytril behandeln" und wenn er dann auf mein Anraten hin mal die Maus abhorcht, sich Mühe gibt und mir dann das entsprechende Medikament gibt, dann ist das okay.
Was ich mir meine Ärztin schon zurecht gebogen hab :D
Aber das geht halt nur, wenn man selbst was weiß und eine Vermutung hat. Und das kommt einfach mit der Zeit.
Wer jahrelang Mäuse hält, kennt sich einfach besser aus wie so mancher Arzt.
 
Huhu,

mit so kleinen Tieren kennen sich leider wenige Tierärzte aus, sind offenbar nicht Teil des Studiums, wenn ich das richtig sehe.

Milben befallen eigentlich immer alle Tiere... wurde die Milbenart denn bestimmt? Bzw. hat die Tierärztin überhaupt unter Mikroskop oder so geguckt oder nur einfach gleich ein Mittel verschrieben?
 
ich werde morgen nochmal mit den tierarzt telefonieren müssen. eine woche ist um und es hat sich nicht gebessert. es kommt mir so vor als ob die maus noch mehr haare verloren hat.
 
so ich war vorhin beim tierarzt. sie hat nochmal eine höhere dosis bekommen weil es nicht besser wurde. eher schlechter. sie hat sich fast blutig gekratzt. sie war unterwegs immer aktiv und lebhaft hat gebuddelt im streu. als ich dann zurück war wars sie total durch den wind. ist in den käfig rein ist da stehen geblieben und hat sich nicht mehr bewegt. als ich schauen wollte was los ist ist sie auch total ängstlich und verstört weggehüpft. hat sich dann einen unterschlupf gesucht und hat da auch regungslos gesessen. nach 30 min hat sie sich dann langsam rausgetraut war aber extremst ängstlich und hat sich kaum getraut irgenwo hin zu bewegen. sie ist dann aber zu den anderen hat sich da geputzt und schläft nun. hat sie das so mitgenommen? eigentlich ist sie eine die keine angst kennt und oft zu mir kommt.
 
Back
Top Bottom