Ok.
Ich schreib es dir auch nochmal schriftlich hier auf:
Stachelmäuse reagieren mitunter sehr aggressiv auf zu wenig Platz. Das äußert sich in Ohren/Schwanz abbeißen.
Deshalb wird eine Vergesellschaftung bei Stachelmäusen mit mehr Platz angegangen.
Ich nutze da gerne ein leeres Aquarium (100 cm Länge). Du könntest auch die Badewanne nutzen (ich lasse da vorher einmal heißes Wasser reinlaufen und trockne die Badewanne dann vollkommen aus,sodass die Badewanne nicht zu kalt ist).
Alternativ kannst du auch einen Gitterkäfig nehmen. Aber achte drauf dass du nicht unter 60 cm in der Länge kommst, das endet sonst ganz böse!
Du kannst auch einen Teil deines Eigenbaus nutzen?! Wenn der schon die Maße 100 x 50 hat- perfekt. Dann nimmst du den!
Nachdem du dann die geeignete VG Behausung gefunden hast, packst du neutrales neues Streu in das Gehege. Du streust Futter aus.. Wirklich ausstreuen, damit die Mäuse beschäftigt sind und sich nicht dick an den Futternapf setzen und essen

Und ein Wassernapf darf nicht fehlen.
Dann setzt du die gleich geschlechtlichen Mäuse in das Gehege.
Für gewöhnlich wird geschnüffelt,mal hinter her gerannt und auch mal gezwickt und gequieckt. Das ist ok!
Sobald die sich aber kugeln oder ernsthaft Ohren/Schwanz verletzen musst du dazwischen gehen.
Stachelmaus Böcke kann man unkastriert zusammen halten. Allerdings gibt es da auch Exemplare die das einfach nicht ertragen. Da hilft eine Kastration.
Soo, das war das erste Kennenlernen.
Weiter gehts...
So ca 2 Tage lässt du die Mäuse dann in der Vg Behausung. (Für den Fall dass du in der Badewanne anfängst, brauchst du dann natürlich ne Behausung in gleicher Größe, denn die Badewanne kannst du so lange nicht mit Mäusen besetzen und es wird denen auch zu kalt).
Du kannst dann alle 24 Stunden entweder ein Inventar Teil dazugeben oder den Platz erweitern. Ich persönlich wechsel da immer ab. Denn was bringt viel Platz wenn nix drin ist zum beschäftigen?
So Sachen wie Laufrad oder den Stein wo der Hot Spot drauf scheint( alternativ der Heizstein) das gebe ich erst gaaanz zuletzt, denn da kann es oftmals noch Ärger geben!
Während der VG ist es wichtig, viel Eiweiß zu geben, also Mehlwürmer und Co. Denn wenn die nen Mangel an Eiweiß und tierischen Proteinen haben, dann knabbern die sich gern gegenseitig an. Und das ist für die Vergesellschaftung nicht förderlich.