t.f. Fragethread

  • Thread starter Thread starter t.f.
  • Start date Start date
was für Garn? also, welches Material?

Die nagen das halt schnell durch. Mehr als 3-7 Tage hält das meist nicht.
 
Plastik ist nicht gut für Mäuse.
Eigentlich darf gar kein Plastik im Gehege sein.

es gibt Plastikarten, die sind ungefährlicher.
Aber wenn du nicht weißt, was für ein Kunststoff da verwendet wurde, solltest Du es lieber aus dem Käfig draußen lassen.
Wenn deine Mäuse das Plastik annagen und das dann verschlucken, dann kann das zu Darmverstopfungen führen. Es wird ja nicht verdaut... Manche Plastiksorten werden auch dann ganz hart und verletzen den Magen der Maus.

Es gibt auch Draht ohne Beschichtung.
 
Ich behandel die drei Tische(der link gehört nicht dazu,das sind dreiverschiedene möglichkeiten.

Wie hast du denn vor, die Tische zu behandeln? Die sind ja schon behandelt, und zwar mit gefährlichem Lack ;-) Wenn du den abmachst, bleibt vermutlich nicht mehr viel vom Tisch übrig.

Warum nicht selber bauen? Du hast mit deinem Papa doch auch die Gitterabdeckung für´s Aqua gebastelt. Das hat doch bestimmt Spaß gemacht. So einen Eigenbau zusammen mit deinem Papa zu bauen, macht doch sicher auch Spaß =)
 
Den Tisch will ich mit sabberlack behandeln.
Der ikea Gehegebau kostenert allerhöstens 50 euro und der Eigenbau mindestens 100 euro.
Ich meine kaninchen,nager Draht.
Heute oder morgen fahr ich nach paktiker und zooladen(kann das mitbringen (braue aber schnelle antwort)
 
die Tische kannst du nicht mit Sabberlack behandeln, denn dazu müsstest du erst den bereits vorhandenen Lack runter schleifen. Dahinter ist aber nur eine Art Lamellen-/Wabenstruktur aus Kartonpappe.
 
Hey Tobi =)

Was jaw sagt, ist ganz wichtig. Die Tische, die du meinst, die sind schon mit Lack überzogen. Da ist also schon Lack drauf. Deshalb hält da kein anderer Lack drauf.
Außerdem ist der Lack nicht gesund, der auf den Tischen drauf ist. Wenn deine Mäuse den anknabbern, ist das gar nicht gut. Und unter dem Lack ist bloß Pappe. Da sind die Mäuse ruckzuck rausgefressen und laufen deinem Hundi vor die Nase ;-)

Hasendraht ist übrigens gar nicht so gut für die Mäuse. Der ist nicht viereckig, sondern fünf- oder sechseckig *grübel* Da können die Mäuse ihren Kopf durchstecken und im dümmsten Fall stecken bleiben *Angst*
Bitte nimm nur viereckigen Draht, also Volierendraht: baumaterial:volierengitter [Mausebande Wiki]

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ich habe mir heute im zoolade einen riesen ast geholt,der hat 10 euro gekostet!
 
Der käfig ist so mit Draht ausgestattet,das sie gar nicht an den Lack kommen.
 
Im Farbies Gehege sind in moment:drei mittelgroße Äste,zwei mittelgroße Baumrinden,eine riesen Wurzel Baumrinde,eine Baumrindentreppe,Baumstamhaus,papierrolle durch die ich ein stüchchen gemacht habeaufhengen) und die vogel-watte-stange.
Ich habe alles miteinander verbunden(Das ist ein richtiger pakur geworden).
Fotos kommen morgen.
Die Sachen sind ja richtig teuer Baumrinden 7-20 euro.
 
Bei den wei ist alles suppe,aber bei den mä hat der Vater zwei kratzer am Ohr.(den jungen feht nichts).
 
Off Topic:
Sorry Tobi, aber kannst du bitte deine Signatur korrigieren? Unter jedem Beitrag die gleichen Rechtschreibfehler zu sehen, stört mich wahnsinnig an deinen Beiträgen. Ist nicht bös gemeint.

Dass das Leidempfinden für Tiere durch Industrie, Wilderei usw. enstanden ist, ist eines der schlimmsten Sachen, die der Mensch je gemach hat!
 
Off Topic:
..., die der Mensch je gemacht hat. *heilig*


Ich hoffe, du meinst, bei den Weibchen wäre alles super, nicht Suppe :D Überschwemmungen im Mäuseheim wären nicht gerade förderlich für die Gesundheit der Mausis *bätsch*

Weißt du denn, ob der Sohnemann für die Kratzer in Vatis Ohr verantwortlich ist?
 
Industrie und Wilderei habe ich absichlich kleingeschrieben(bei den andern häte ich drau achten sollen):
Die kratzer könnten vom heu sein,sieht aber zu 55-60% anch den sohn aus.
Die Stachies haben große und dünne ohren(wie die maus auf deinen bild Fluse)(ganz oben am ohr ist der kratzer).
 
Last edited:
Off Topic:
Psst, schreib das erste "das" in deiner Signatur mit 2 "s" und mach aus "leitenfinden" ein "Leitempfinden" ;-) Oh, und "schlimsten" würde ich mit 2 "m" schreiben. Nur als Tipp *drück*


Hm. Mäuse haben ja generell eher dünne Ohren. Hast du den Papa vermehrt kratzen gesehen? Manchmal kratzen sie sich selber die Ohren kaputt. Aber eigentlich nur, wenn sie Milben haben oder eine Entzündung im Ohr oder sowas.
Ansonsten würde ich eher auf den Sohn tippen. Heu ist eher weniger der Übeltäter, schätze ich.

Streiten sich die beiden zwischendurch? Du beobachtest sie doch sicher oft =)
 
Ich sehe sie nur wenn sie mit oder hintereiander schlafen
Ich habe dem Vater schon augen infektions tropfen auf die ohrhaut getan( nicht ins ohr).
Ich meine Stachies haben dünnere ohren als Farbies.
 
Back
Top Bottom