TA-kosten? etc.

R

RatsGirl

Gast
Hi
ich habe derzeit nur Ratten, überlege aber auch Mäusis zu halten..

Jetzt wüsste ich gerne, wie hoch da bei sagen wir 3 Mäusen die TA-Kosten sind? Bzw. auch wie oft solche Nagerchen krank werden können (klar andauernd) aber wie oft das bei euch war/ist..

Und vor allem: Wie alt wurden die bei euch?
 
Mit den Tierarztkosten ist ganz unterschiedlich. Ich war jetzt (mit 4 Mäusen) fast ein Jahr nicht beim Tierarzt, dann 6 Mal hintereinander. Jedesmal ca. 14 Euro.....Kommt halt ganz drauf an, was die kriegen....Eine normale Behandlung ohne Medikamente kostet so um die 8 Euro.
Zum Thema Alter: Meine älteste Maus ist 2 Jahre und fast 5 Monate alt geworden. Meine jüngste Maus 3 Monate....Im Durchschnitt wurden sie ca. 1 Jahr und 7 Monate.
 
herzlich willkommen im forum :-)

darf ich dir als erstes einen zahn ziehen? ratten und mäuse haben ausser der tatsache, dass sie fell und pfoten haben, nix gemeinsam.
deshalb ist es SEHR GUT, dass du dich hier informierst über farbmäuse. ;-)

kennst du unser wiki? da werden die meisten anfängerfragen beantwortet. am besten liest du dich da erstmal in ruhe ein paar tage über farbmäuse schlau, wenn dann noch fragen sind, beantworten wir sie gern. es macht nur wenig sinn, wenn jeder mäusefrischling immer wieder dieselben fragen stellt - dafür haben wir das wiki geschrieben.

der link: http://wiki.mausebande.com/start, den findest du auch oben in der leiste unter dem banner.

zu den tierarztkosten: ich hab im monat mal 150€, mal 60€, mal garnix. kommt auf die alterstruktur und gruppengröße an.
 
Hi
@Ungehorsam: Mir ist durchaus bewusst, dass beide Tierarten sich massiv unterscheiden.. Allein schon was Futterbedürfnisse, Haltung und Größe angeht.. Zumal die meisten Ratten ja zahm werden, was ich bei Mäusen definitiv nicht erwarte... Mit 22 bin ich denke ich alt genug zu wissen, dass wenn ich Mäuse halte, ich diese eher als Liebhaber und Anschau-Tiere habe als zum Knuddeln..

Lass meine Zähne da, die brauch ich noch :D

Was ich mir schon durchgelesen habe, war diebrain.de

Trotz allem wollte ich gerne von Menschen die derzeit Mäuse haben, mal die TA Kosten nennen lassen.. Bei Ratten (ich habe derzeit 9, bald nur noch 6, 3 sind Vermittlungstiere) können die ja auch massiv steigen.. Allein letzte Woche waren es 3 Op´s. Deswegen möcht ich ja vorher wissen, welche Kosten in etwa auf mich zukommen werden.
 
der übliche preis einer untersuchung plus 1-2medikamente sind, wie knuspel schrieb, bei 7-14€.
ich sollte mal eine formel erstellen, aus der ersichtlich wird, dass man für den ernstfall ...sagen wir..... 50% seines bestandes je eine bis mehrere behandlungen im wert von 40€ abdecken kann.....(da müssen nur mal parasiten im bestand sein, ein pilz, eine kratzmaus - da gehen die kosten für diagnostik und medikamente aber huiiiiiii! hoch)
kastrationen sind ein fetter extratopf....

*schluck*

ungehorsam, mit 27 mäusen....
 
OPs bei Mäuen kommen eigentlich nur vor, wenn du dir Böckchen holst (oder schwangere Weibchen aus der Zoohandlung kaufst die dann recht viele Böckchen meist werfen, was ein Grund dafür ist, die Mäuse nicht zu kaufen sondern aus Tierheimen zu holen) und sie kastrieren lässt, das sind dann je nach Tierarzt ca 20-70€ pro Bock.

Ansonsten sind zumindest bei mir Tierarztbesuche relativ preiswert (meist 6€ pro Untersuchung inkl. Medikament), aber wenn man dann mal 3 Wochen lang jede Woche 2-4 mal mit der Maus beim Tierarzt ist, läppert sich das auch ganz schön zusammen und wird auf Dauer teuer.

Ich war davor mit meinen in nem Jahr nie beim Tierarzt, aber dann gings Schlag auf Schlag: Milben, Niesen, Tumor,... . Von meinen 3 neuen, die ich mir Anfang August eholt habe, lebt eine bereits nicht mehr, dafür waren wir in kurzer Zeit stammkunde beim Tierarzt.

Es kann also sein dass man Glück hat, man kann also genausogut Pech haben. Man sollte sich bewusst sein, dass Mäuse krankheitsanfällig sind und dafür auch genug Geld für die TA-Kosten haben, wenn eben dann doch was mit den Mäusen ist.
 
heyhey

ich persönlich habe mir pro Maus ein Tierarztpolster von 50 Euro angespart (Ich hab im Moment "nur" 3 Mäuschen, also hab ich mindestens 150 Euro für Tierarztkosten zur Verfügung).
Bei Farbmäusen sind es meist Milbenbehandlungen, die teuer werden (abgesehen von Kastrationen). Aber dafür kann man zum Glück vorbeugen.

Was mir bei diesen Tierarztgeschichten viel mehr zu schaffen macht, sind die kranken Mäuschen. Bei manchen ist immer was, da sind einem die 10 Euro Tierarztkosten beinahe egal- hauptsache dem Würmchen gehts wieder endlich besser.

Wegen dem Alter:
Ich hatte hier Mäuse, die sind mir mit bereits 9 Monaten gestorben, aber auch ein Uraltkerlchen mit 2 3/4 Jahren.
 
Huhu
also aus der Zoohandlung möchte ich mir keine Mäuse holen. Allein schon des Risiko einer Schwangerschaft wegen. Ich hab das bei meiner Schwester vor 15 Jahren gesehen..

Zu den Milben: Die schleppt man sich ja am ehestem über Heu, streu etc. ein, sind die Mäuse da sehr anfällig? Wäre es dann nicht sinnvoll das Heu etc. vor Benutzung einzugefrieren? So mach ich es mit den Rattensachen (Futter, Häuser etc.)

Wegen Kastra: Ich wollte ganz gerne Mädels haben, weil ich gelesen habe dass die Jungs aggressiver seien (?), ausserdem riechen die meines Erachtens nach mehr..
 
Wenn du deine Sachen für die Ratten einfrierst, dann mach es für die Mäuse doch einfahc auch so. :) Darüber gibt es grade schon ne heftige Diskussion, ob es Panikmache ist oder nicht, aber viele werden dir raten, lieber etwas vorsichtiger zu sein, als zu nachlässig. Kurz: kann sicher nicht schaden. :)

Zur Anschaffung: ich würde hier übers Forum gucken, da gibt es einen Vermittlungsbereich. Da findest du auch größere Notfälle deutschlandweit, wo es die Mäusels dringend nötig haben, dass man sich ihrer annimmt. Oder du fragst in den Tierheimen in deiner Nähe, das ist immer die beste Lösung!

Jungs sind nur aggressiver, wenn sie nicht kastriert sind... dann ist die Haltung sehr schwierig und sicher nichts für Anfänger. Das gilt auch fürs Riechen (wobei meine Ratten mehr "stinken" als die Mäuse ;-)). Schön wäre sicher eine kleine Weibergruppe mit ein oder zwei Kastraten...

Aber eigentlich: steht auch alles im Wiki, also da nochmal fleißig lesen. *bätsch*
 
Wenn Böckchen kastriert sind (lange genug) dann kann man sie auch mit anderen Kastrierten Böckchen oder mit Mädels gemischt halten. Ein kastriertes Böckchen bringt dann oftmals auch mehr Ruhe in einen Weiber Gruppe.

Wenn sie kastriert sind, stinken sie nach einer gewissen Wartezeit auch nicht mehr schlimmer als die Mädels :D
 
Die schleppt man sich ja am ehestem über Heu, streu etc. ein, sind die Mäuse da sehr anfällig? Wäre es dann nicht sinnvoll das Heu etc. vor Benutzung einzugefrieren? So mach ich es mit den Rattensachen (Futter, Häuser etc.)
richtig. Einfrieren ist das eine, ausbacken die andere Methode.
Man muss halt beim einfrieren im hinterkopf haben, dass da nicht alle Parasitenarten bei futsch gehen.
Einstreu lässt sich auch ausbacken, man muss halt dabei bleiben und aufpassen (und keine Umluft wählen :D *hüstel* )
 
Bei den TA-Kosten kann schon einiges auf dich zukommen, wenn du mal Pech hast. Also ist ein TA-Polster auf jeden Fall empfehlenswert. Ich hab die Idee Lumi geklaut und für meine 6 Mäuselchens auch je ca. 50 Euro Polster :D. Wenn es hart auf hart kommt, wird man mehr Geld los, als man denkt-ich habe mal in einem Monat fast 80 Euro Tierarztkosten gehabt. Aber das ist bei damals 3 Mäusen wohl eher die Ausnahme.
Es kommt natürlich auch darauf an, wie teuer dein TA ist.
Meiner ist nicht so ganz billig. Vor ner Woche hab ich erst knapp 30 Euro wegen einer Bindehautentzündung bezahlt (also Untersuchung + Medikament).
Von daher: Geldpolster anlegen für alle Fälle und hoffen, dass man es nicht so schnell anbrechen muss ;-)
 
Ja, ich gebe Kruemel recht, es ist eher die Ausnahme, daß man häufiger nacheinander zum Tierarzt muß....
 
Last edited:
Ich hatte mal en Monat mit einer Milbenbehandlung (um die 80 Euro für Spot-On, Essigessenz, Bactazol, TA-Rechnung,...) und dann noch einer kranken Maus mit Blähung (etwa nochmal 80 Euro für TA-Rechnungen, davon eine mit Wochenendtarif, verschiedene Medikamente, Rotlichtlampe, Apotheke mit Wochenendzuschlag,...), meine Murmel mußte ich auch am Wochenende einschläfern lassen, hat mich 45 Euro gekostet... Kann sich also schon summieren sowas. Dann gibts Zeiten, da läuft alles glatt (ich war schon länger nicht mehr beim TA... *anbet*) und man hat kaum TA-kosten... Ich hatte die letzten 4 Monate keine nennenswerten Kosten! *freu*
Meine Tiere haben aber auch die tolle Angewohnheit am Wochenende krank zu werden, um mich Notfalltarife zahlen zu lassen... *Keule*
Ich hab meinen Mäusen ein Sparbuch angelegt, da kommt jeden Monat ein fester Betrag drauf, Geldgeschenke zum Geburtstag und so und das was am Ende vom Gehalt übrig bleibt. Meine Mäuse sind mittlerweile reich, und ich kann mir immer mal wieder was von ihnen leihen... ;-) nee, im ernst, so eine "Mäusesparbüchse" ist eine gute Idee! Dann hat man immer Geld parat für nen TA-Besuch. Und wenn man mehr Geld zusammengespart hat, ist das ja auch nicht schlecht! :D Dann kann man mal wieder nen größeren Eigenbau oder Anbau planen und all solche Sachen... *heilig*
 
Back
Top Bottom