Tagebuch einer Jungs-WG

Das mit der Abtrennung durch eine Weidenbrücke ist ja ne super Idee. Kippt die denn nicht? Würde das bei mir auch machen wollen.
 
Das mit der Abtrennung durch eine Weidenbrücke ist ja ne super Idee. Kippt die denn nicht?

Die Idee kam mir eher zufällig; hatte mich nämlich beim Online-Weidenbrücken-Kaufen vertan - wollte eigentlich ne schmalere und diese deshalb fast wieder zurückschicken. Aber beim Käfig neu Einräumen wurde mir klar, dass laufrad und Buddelbereich auf einer Ebene nicht so richtig geht und da lag diese Weidenbrücke rum ... ;-)
Hät super die Streu auf der Seite, wo sie bleiben soll und noch dazu lieben es die Naden, drauf rum zu spazieren...
Bis jetzt hält es, so 5 cm tief im Streu und auf der einen Seite ein Stein daneben. Ich kontrollier es aber immer mal wieder, ob sie wackelt, weil die natürlich doch dran rumbuddeln; mach vielleicht auf der anderen Seite auch noch einen Stein dagegen.
 
hach, das gehört ja zusammen - im anderen Thread war mir das irgendwie gar nicht aufgefallen *schäm*

Bei Mäusen muss immer alles bombensicher sein - wenn die die Chance zu irgend 'nem Unsinn bekommen, dann machen die den auch - und noch viel schlimmere Dinge... :D
 
So gemütlich sah das noch gestern aus: Löwenherz und Sky beim Salat genießen (wobei Sky immer die Augen schließt *Herz*)


Uploaded with ImageShack.us

Heute dann nach Diskussion im anderen Thread (wie jaw richtig bemerkte :D) - http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/verhalten/46789-ab-jagen-mehr-o-k.html - die Erkenntnis, dass ich zum Erhalt des Friedens in der mehr-oder-weniger-Böckchen-Gruppe was tun muss. Also: Zwischenebenen und das meiste Inventar raus, Mäuse rüber gescheucht, Querbrett rein und damit auf ca. 50x54 verkleinert:



Uploaded with ImageShack.us

Aber unsere Bande sind ja die reinsten Ausbrecherkönige *motz*: Klettern da an der Strebe zwischen den Plexiglasfeldern hoch (ca. 2mm über dem Plexiglas erhaben!!) bis ans Deckelgitter und fallen von da immer runter. Also hab ich Die Abtrennung wieder verschoben, so dass sie jetzt auf ca. 35x54 (*heul*) sitzen und an die Strebe nicht mehr rankommen:


Uploaded with ImageShack.us

Da vertragen sie sich zumindest:


Uploaded with ImageShack.us

Vielleicht aber auch nur, weil sie alle der Gedanke eint: Wir müssen hier irgendwie raus!!! Die springen plötzlich teils 30 cm hoch! *Vogelzeig* und kraxeln dann an der Holzwand rum:
Sunshine


Uploaded with ImageShack.us

Sky


Uploaded with ImageShack.us

Und dann kommt immer der Absturz:


Uploaded with ImageShack.us

Hab schon Angst, dass die sich da weh tun ... *Angst*

Und eben war der bekloppte Löwenherz tatsächlich schon auf der anderen Seite der Absperrung!! *Wand*
Ist einfach hoch auf das Brett gesprungen unter Zuhilfenahme des Steins oder des Körbchens.
So: Körbchen raus und Stein in die andere Ecke!

Mal sehen, ob morgen früh wieder wer "rüber gemacht" ist (oder wie viele?) :D
 
Maus mit Augen zu, wie niedlich! (Auch wenns wahrscheinlich dran liegt, dass ihr die Hand nicht ganz geheuer ist:D)
Ist das Brett denn auch ohne den Stein davor noch wackelfest?*Angst*
Wenn sie da immer runterhopsen, kannst du harte Gegenstände zur Seite stellen, damit sie nicht darauf landen können. Wenn sie weich in der Streu landen, dürfte nichts passieren. So hoch sieht das auch nicht aus.
 
Sky macht die Augen beim Essen aber auch ohne Hand zu *Herz*

Das Brett ist auch ohne den Stein noch fest; das ist ziemlich fest reingeklemmt. Hatte den Stein hauptsächlich als Untergrund für den Wassernapf reingestellt.

Und die Absprunghöhe vom Gitter des Käfigdeckels sind 55-60 cm - das ist nicht hoch?
 
wenn die von 60cm Höhe ins Streu hopsen, passiert ihnen nichts. Sieht nur kriminell aus. Aber schau, dass im "Landekorridor" wirklich nur Streu ist. Wenn sie dabei mit Extremitäten an irgend was hängen bleiben können, könnte das zu Beinbrüchen führen (Astgabel z.B). Auch Steine sollten da keine sein.
 
ja, "kriminell" ist für diese Absprünge/Abstürze wirklich das richtige Wort. *Angst*

Vom Klettern waren sie (vor allem Löwenherz) dann gestern abend zum Hochsprungtraining übergegangen. Meine Güte, wusste gar nicht, dass ich da Mini-Känguruhs habe *Vogelzeig*.
Auf jeden Fall sind heute morgen noch alle auf der "richtigen" Seite UND: sie vertragen sich. Gestern abend konnte man richtig beobachten, wie verschreckt Mr. Jingles schon war: sobald nur einer von den Großen in seine Nähe kam (ohne dass die was gemacht haben, wie sonst), ist er schon weg geschossen. heute morgen scheint er schon ruhiger drauf zu sein. Mal weiter beobachten...
 
Huhu,

hm, du hättest ja auch erstmal nur Inventar reduzieren können. Vielleicht hätte das ja schon gereicht? Oder war der Streit wirklich schon so extrem?
Hast du schon mit einem TA wegen der Kastra gesprochen?

Ich drück die Daumen für deine Truppe! =)

Liebe Grüße,
trulla
 
Danke fürs Daumendrücken, Trulla =)
hm, du hättest ja auch erstmal nur Inventar reduzieren können. Vielleicht hätte das ja schon gereicht? Oder war der Streit wirklich schon so extrem?

Naja, so extrem wars wahrscheinlich noch nicht, aber ich wollte nicht darauf warten und die Tendenz war schon zunehmend. Nach jaw's Ausführungen hatte ich dann schon Sorge, dass mir die Gruppe auseinander bricht und da wir ja noch so Anfänger sind, wollte ich lieber auf Nummer sicher gehen. Und immerhin sieht jetzt alles ganz friedlich aus bei den Nasen. Wenn das bis heute Abend so bleibt, kann ich ja auch wieder etwas vergrößern (wobei ich dann erst noch ein höheres Brett brauche, denn dann fängt ja wieder die Leisten-Kletterei an *schwitz*).

Ich habe schon Kontakt mit einer (hier im Forum empfohlenen) TÄ, aber sie sagt, der Kleine muss schon noch etwas gepäppelt werden. Muss mir mal ne Waage besorgen und den da drauf locken...
 
grade bei Böcken würde ich da ehrlich gesagt kein Risiko ein gehen, da kann einfach alles zum Revier 'deklariert' werden.

Wenn sie sich auf der kleinen Fläche jetzt gut benehmen, dann bekommen sie besser wegen guter Führung wieder ein wenig Platz zurück, aber da sich der Kleine schneller zum Vollbock entwickelt, als sich die anderen zum Vollkastraten 'degenerieren', halte ich das schon für sinnvoll - auch wenn's zugegebenermaßen wirklich drastisch ist, und die Tiere einem wirklich leid tun.
 
sie haben sich zwar gut benommen - was das streiten betrifft, aber leider sind es wirklich Ausbrecherexperten! *böse*.
Ein 30 cm hohes Brett als Absperrung reicht nicht - da springen die mittlerweile (außer Sky) alle aus'm Stand drauf und auf der anderen Seite wieder runter. *Vogelzeig*
Mr. Jingles war gestern abend (da waren wir mal 3 Stunden weg) wahrscheinlich auch länger drüben, denn als wir ihn wieder zurück befördert haben, ging schon gleich wieder die Jagerei los; da "kannten" sie ihn wohl schon nicht mehr.
Da mir dieses Rüber-und-Nüber zu blöd war, hab ich heute morgen das Brett wieder raus, so dass sie im Moment die ganze Grundfläche (aber ohne Etagen und Inventar) zur Verfügung haben. Muss gleich mal ein anderes Brett zusägen ... Meine Güte, die schaffen mich ja mehr als meine 3 Kinder!! Dachte, es gänge beim Mäusehalten arbeitstechnisch nur um Füttern und Saubermachen, aber nun muss ich DIE auch noch erziehen *motz**motz**motz*
 
So, Jingi gestern in einer stressigen Aktion gewogen: 23 g hat er!
Gerade eben bei der TÄ einen Termin für die Kastra in 2 Wochen ausgemacht. Menno - bin ja jetzt schon aufgeregt. Der arme Kleine unters Messer *Angst* ...

Gut, also 2 Wochen Zeit zum Vorbereiten:
Jingi noch päppeln und einge"dufteten" Zellstoff sammeln -weiß ich
Was gibt es sonst noch zu beachten?

Die TÄ meinte, ich sollte ihn dann 10 Uhr morgens bringen und könnte ihn ab 16:30 Uhr wieder abholen. Ist das normal, dass die da ein paar Stunden in der Praxis bleiben?
Außerdem sagte sie, ich sollte ihn dann die erste Nacht alleine in der TB lassen. Seht Ihr das auch sooder wegen der ohnehin diffizilen Gruppensituation die anderen dann doch noch dazu in die TB?

*grübel**grübel**grübel*
 
, ich sollte ihn dann 10 Uhr morgens bringen und könnte ihn ab 16:30 Uhr wieder abholen. Ist das normal, dass die da ein paar Stunden in der Praxis bleiben?
ja, das macht meine TÄ auch so...
Außerdem sagte sie, ich sollte ihn dann die erste Nacht alleine in der TB lassen. Seht Ihr das auch sooder wegen der ohnehin diffizilen Gruppensituation die anderen dann doch noch dazu in die TB?

*grübel**grübel**grübel*

nenene, deswegen ja die Zellstoff-Variante damit kein Staub für Entzündungen sorgen kann - unabhängig von der Gruppenkonstellation.
Die TÄs setzen immer gerne mal solo, damit keine Keime übertragen werden, und damit keine Epidemien ausbrechen, aber der soziale Aspekt überwiegt bei Mäusen. Nach der OP udn mit Restnarkose braucht der auch ein paar mausige Wärmekissen.

Bzw. wenn, dann alle zusammen in die TB - ich würde auf jeden Fall nach der Kastra erst mal recht wenig Platz an bieten, damit der Kleine nicht dazu animiert wird, groß rum zu rennen - und auch, damit die anderen eher vor sich hin dösen oder 'nen Weg aus dem Käfig suchen - aber sich auf jeden Fall nicht zu sehr für die OP-Wunde interessieren. Der Gruppengeruch muss sich dann auch erst mal wieder anpassen. Und der Kleine wird ziemlich mies gelaunt sein.
 
Sooo, wir haben die Grundfläche mal wieder verkleinert, weil das für den Jingi (Mr. Jingles, der Jüngste und bisher einzig unkastrierte) nun doch wieder zu ungemütlich wurde mit dem Gejage... *heul*. So siehts seit gestern abend aus:



Die Stimmung ist jetzt wieder etwas gemütlicher. Hier die Herren mal alle am selbst gebastelten Ballonhäuschen (Ökorecycling-Küchentücher mit Öko-Vollkornmehlpampe - nicht schön, aber anscheinend lecker :D).

Zunächst traute sich noch keiner:



Aber dann! - Sky:


Sunshine:


Mr. Jingles (der nächsten Di kastriert wird... *Angst*)




Löwenherz, der in letzter Zeit etwas ruhiger geworden ist (Kastra wirkt wohl langsam):



Und: Sunshines Kampf gegen den Spaghetti-Pfahl (keine Frage, wer verloren hat :D):

 
OK, noch eine Woche, bis dann langsam Entspannung zu erwarten ist (ganz langsam, aber immerhin...) das passt so weit schon... da müssen sie jetzt leider erst mal durch - aber es wird sich für sie lohnen.

Kopf hoch, kleine Nasen, es wird bald besser!
 
heut abend wirds aber wahrscheinlich erst nochmal schlechter, weil dieser Sky, der sich jetzt als Löwenherznachfolger aufspielt, den Kleinen nicht in Ruhe lässt.*böse* Werde es noch etwas beobachten, aber ansonsten gibts wieder ne Trennwandverschiebung oder n Häuschen raus. Mal schauen...

Übrigens werde ich den Löwenherz jetzt wohl Löw nennen oder gleich Jogi :D, weil ich gestern abend wirklich eine große Ähnlichkeit zum Bundestrainer erkennen konnte (wenn der ein schwarzes statt dem immer weißen Hemd an hätte): schlank, schwarz, glänzende Erscheinung und mittlerweile auch so gentlemanlike wie der echte Jogi. *Herz*
 
Back
Top Bottom