Tagebuch einer MädelsWG

Dann ist diese Pechsträhne aber für meinen Geschmack schon viel zu lange...

Kurzer Rückblick:
Ich hatte anfangs 2 Mäuse. Eine wurde 2Jahre alt, die andre etwas drüber. Als die 2Jährige starb, habe ich meine übrige Omi mit 3 neuen Musels vg.
Nach ein paar tagen alle tot (vielleicht waren die Omis krank?).
Alles mit Essigwasser und heißem Wasser abgeschrubbt, neuen Versuch mit der 4er-Gruppe gestartet, die ich hier anfangs vorgestellt habe.Nach nichtmal einen Monat starben 2 kurz hintereinander, Nyappy folgte 2 Wochen später, junipa blieb übrig.
Nyappy zur untersuchung geshcickt (die ja nix ergeben hat) und Junipa einige Wochen allein gelassen ehe ich die VG mit 3 neuen Damen gewagt habe und alles mit Bactazol desinfiziert habe usw.
Und jetzt lief alles so gut und jetzt gehts wieder los?
Langsam finde ich das nicht mehr normal. Meine Familie und einige Freunde machen sich auch schon darüber 'lustig', dass Tiere bei mir dem tode geweiht wären...(vor den Mäusen hatte ich einen Zwerghamster der im Sommer an Hitzeschlag gestorben ist und davor einen Wellensittich der nach 8 Jahren an einem Tumor gestorben ist...und davor für etwa 3Monate einen Zwerghamster von einer Freundin der aber schon ein stolzes Alter von fast 3 Jahren erreicht hat).

Vielleicht bilde ich mir das jetzt plötzlich nur ein oder so, aber wenn Junipa eine der anderen Beiden sieht, läuft sie hinterher. Sie jagt nicht, sie dackelt einfach nur hinterher. Vielleicht sollten sie nochmal in die Transportbox weil der Gruppengeruch noch nicht entstanden sein könnte? Ok, vielleicht seh ich nur Gespenster aber ich will nicht morgen von der Arbeit kommen und wieder eine tote Maus finden (bzw nicht finden). Und der Aufbau war so verflucht teuer >,<
 
ich wusste nicht, dass du davor auch schon 5 Nasen hattest ... das tut mir so Leid *traurig*

Vielleicht bilde ich mir das jetzt plötzlich nur ein oder so, aber wenn Junipa eine der anderen Beiden sieht, läuft sie hinterher.
mach dich nun nicht verrückt, Say. du bist jetzt warhscheinlich einfach nur wahnsinnig angespannt, weil du schon wieder einen Todesfall hattest (was ja aber auch total verständlich ist.)

das ist echt seltsam, was da mit den Mäusen los ist, ich versteh das auch nicht *grübel* ich hab bisher aber auch noch nicht so übermäßig viel Erfahrung, da ich meine Mäuse auch erst seit nem halben Jahr hab ;-)

was sagen denn die anderen hier dazu?
 
Hallo Say,

mir tut es auch sehr leid für dich *traurig* Das muss schrecklich sein, erst Recht, wenn deine "Freunde" drauf rumreiten, das finde ich unmöglich! *drück*

Es kann sein, dass du bei deinen Mäusen einen bösen Virus hast (denn so viele in so kurzer Zeit ist ungewöhnlich, v.a. bei dem Alter der Mäuse), der bei der Obduktion nicht nachgewiesen wurde. Dann nutzt auch leider die Desinfektion nichts, weil Junipa den Virus in sich trägt, ohne dass der zwangsläufig bei ihr ausbricht. Dass die Maus getötet worden sein soll, halte ich für äußerst unwahrscheinlich. Mäuseweibchen sind eigentlich nie so brutal. Zickenkrieg unter Umständen auch mit Verletzungen, kommt schon mal vor, aber ein plötzlicher Übergriff mit Todesfolgen ist bei Weibchen absolut untypisch.

Erstmal kannst du jetzt nur abwarten und Tee trinken (ich würde bei den Mäuschen erstmal alles so lassen, du hast ja jetzt bis morgen noch Zeit zum Beobachten oder? Wenn sich kein Streit andeutet, dann würde ich da auch nichts verändern). Ich drücke dir mal die Daumen, dass ich mich irre und dass wenigstens deine verbliebenen 3 Mäuschen ein schönes Leben verbringen können *seufz* und du noch viel Freude mit ihnen hast *drück*

Liebe Grüße,
trulla
 
Oh nein, Say... *drück* Das tut mir Leid, dass dein Pech kein Ende nimmt.
Ich weiß gar nicht, was ich noch schreiben soll, ich habe nämlich auch keine Idee und hoffe ganz doll, dass trullas Virustheorie sich nicht bewahrheitet. Es tut mir so Leid für dich*drück*
 
Danke, ihr seid echt alle total süß, dieses Forum ist Gold wert! *drück*

Habs jetzt erstmal sacken lassen. Vielleicht hast du Recht, käse, ich war einfach so angespannt, weil schon wieder so plötzlich eine Maus über die RBB gegangen ist. Da seh ich wohl schon Gespenster.

Ja, ich hatte auch schon die Befürchtung, dass Junipa den Virus in sich tragen könnte. Da dachte ich aber nicht, dass der bei ihr vielleicht gar nicht ausbrechen könnte, deshalb habe ich so lange mit einer VG gewartet. Dachte, dass sie ihn wohl nicht hat weil sie in Ordnung zu sein scheint. *schulterzuck*
Wie dem auch sei, es nützt nichts, ich muss jetzt wohl oder übel abwarten.
Vielleicht habe ich ja endlich Glück und ab jetzt wird es wieder ruhig und alle sind ok *Herz* Kann mir eigentlich nicht vorstellen, mit der Mäusehaltung aufzuhören. Dazu liebe ich die kleinen quirligen Quälgeister zu sehr ^^

Mir ist grade noch etwas eingefallen...Letzte Nacht habe ich mal kurz Gequieke gehört und Geraschel (nicht kurz a la "Ey, du putzt zu doll" oder "Lass mich in Ruhe", es klang schon nach Streit). Aber klar, kaum hatte ich mein Handylicht an um schnell nachzusehen, wars wieder ruhig und ich konnte so schnell nicht erkennen, welche Mädels sich in den Haaren hatten. Danach wars ruhig und heute morgen habe ich gecheckt, ob irgendeine vielleicht Bissspuren oder ähnliches hat. Nichts. Vielleicht ging es da auch einfach um die Rangordnung.
 
Wenn danach und seitdem wieder alles ruhig ist, würde ich mir da keine großen Gedanken machen. Du hast ja auch nichts weiter verändert, richtig?
 
mal ein kurzer Vergleich:

Noch Eine...noch eine Einzige und ich hör mit der Mäusehaltung auf, das schwöre ich mir!!! *heul*

Kann mir eigentlich nicht vorstellen, mit der Mäusehaltung aufzuhören. Dazu liebe ich die kleinen quirligen Quälgeister zu sehr ^^

wusst ichs doch! :D da siehst du, das hört sich doch schon gleich wieder viel besser an =)
 
ja,eigentlich. Ich lebe die Mausels ja abgöttisch aber wenn sie beim Tierarzt immer fit sind und mir dauernd wegsterben - da mach ich mir halt Gedanken, ob es gut ist, wenn ich es weiterhin probiere.

Hach, und jetzt ist Evchen mein Sorgenkind...
War eben Abendessen und wollte jetzt die Mädels füttern ehe ich ins Bett gehe (habe Frühschicht).
Dabei ist mir aufgefallen, dass Evchen nicht wie noch vorhin am Gitter langgehüpft ist und, ein klein wenig schwächlich wirkt (Fell glänzt nicht wie sonst, sie läuft nicht so flink wie üblich und die Nahrungsaufnahme ist auch langsamer als sonst). Dazu wirken ihre Flanken ein bischen wie leicht eingefallen.
Vielleicht sieht letzteres auch nur so aus weil sie eben etwas anders läuft.

Deswegen glaube ich langsam, dass der Virus wirklich noch da ist. Genauso war es bei Junipas ersten Gruppe. Erst sowas wie "Schwäche" (die nach dem fressen wieder weg war) und dann...naja.
Vielleicht habe ich da wieder nur voreilig Panik aber man will ja das Beste für seine Mäuschen und sorgt sich da eben schnell. Zumal es bei der letzten Gruppe genauso aussah *grübel*

Ich lad mal ein Foto von ihr hoch das ich vorhin gemacht habe, als ich mir die Kleine genauer angesehen habe (und üblicherweise zwickt sie mir gern in die Hand, diesmal gar nicht). Das ist echt kein Vergleich zu den letzten Fotos von ihr mit leicht glänzendem Fell und quirligen, neugierigen Augen *traurig*
Die anderen Beiden habe ich mir deswegen auch nochmal genauer angesehen. Absolut topfit und flink.
 

Attachments

  • DSC_4311.jpg
    DSC_4311.jpg
    28,2 KB · Views: 30
Last edited:
Oh mann, sie sieht auf dem Foto wirklich nicht gut aus *traurig*
Ich weiß leider nicht im Einzelnen, was da für Viren in Frage kommen...
Aber sollte es wirklich so sein und es stirbt doch noch ein Mäuschen *traurig* dann würde ich sie nochmal zu einem anderen Pathologen schicken. Es wäre schon gut zu wissen, was es ist (wenn es was ist), denn dann sollten die Mäuschen nur noch mit anderen, von der gleichen Krankheit betroffenen Tieren, zusammen.

Hab schon einige Male von solchen Erkrankungen gehört, das ist echt fies *seufz*

Hoffentlich täuschst du dich und sie hüpft morgen wieder quietschfidel im Käfig umher *drück*
 
*auf der Arbeit Frühstückspause hat*
Heute Morgen sah sie wieder ganz gut aus. Sogar der Glanz im Fell war wieder da. Nicht so intensiv wie vorher aber immerhin. Flanken sehen auch wieder normal aus, Augen ebenfalls. Habe sie auch kurz rausgenommen um zu gucken, wie flink sie abhaut, wie sie sich bewegt und sich verhält.
Ist flink wie ein Wiesel wieder in den Käfig gelaufen, wuselte da rum, Ausbruchsversuch unternommen und kam dann nochmal, schnupperte und hat mir in den Finger gezwickt. Also wie eigentlich üblich. Ich hoffe, sie bleibt so fidel.
 
Hey

ich hab auch nen fiesen Virus in der Gruppe. Schau mal ob du beim TA Zylexis bekommst, gibs auch als NAsentropfen. Ich hatte das mal ne Zeitlang da und es wirkt wunder. Bedauere es sehr das ich es nicht schon hatte als mein Spunk krank war, dem hätte es sicher das Leben gerettet. Zylexis aktiviert das Immunsystem. Meine TA hat mir ne Ladung mitgegeben und es wirkt auch recht schnell.
 
Danke für den Tipp!
Naja...um TA muss ich jetzt eh hin. So gegen halb 1 wuselten alle 3 Mädels munter herum und gerade habe ich wieder eine halbe Maus gefunden, Evchen. *heul**heul**heul*

Zwar hat unser TA Mittwochs keine Sprechstunde für Kleintiere, aber ich will trotzdem hin (bei sowas bin ich trotzig) und werde Evchen zur Untersuchung schicken lassen. Vielleicht wird diesmal was gefunden... *schuhe anzieht und mit Mutter loswuselt*
 
Ach Mensch, ich hatte so gehofft... tut mir so leid *traurig*
Nimm gleich Midwinters Tipp mit zum TA, vielleicht nutzt es ja was! (Achso, das willst du ja machen *ditsch* )

Ansonsten: *drück**drück*
 
bei dem Foto sieht sie auch sehr aufgeplustert aus. Das könnte ein Begleitsymptom sein, aber möglicherweise ist sie unterkühlt - mit dem Buckel zusammen kein gutes Zeichen.
 
*traurig* oh nein! nicht auch noch Evchen ...
hoffentlich findet man diesmal was ... so kann das ja nicht weitergehen!
den beiden anderen gehts soweit aber - bitte! - gut, oder?

*drück* das tut mir auch so Leid, Say *drück*
 
Die anderen sind topfit, da habe ich noch keine Veränderungen beobachtet.
Tjaaa,aber Kommi vom TA:"Oh, die ist ja nicht mehr...ganz...Man kann nur ganze Mäuse untersuchen. Sollte noch ein Tier sterben und die ist ganz, können wir sie untersuchen"
"Da gibt es nur ein Problem...So gut wie keine meiner bisher verstorbenen Mäuse war ganz..."
"Warum, Katze im Haus?"
"Nein, eine sehr aufmerksame Chefmaus die die Toten direkt 'entsorgt'."
Daraufhin hatte er einen Blick a la "Oh....fies."

Dann habe ich ihn gefragt, was ich nun machen kann. Vitaminpräparatmäßig oder Immunabwehr usw. Da hatte er nix da und hat mir empfohlen, mal in den Zoohandlungen zu gucken, die hätten auch speziell für Farbmäuse was. Bei ihm in der Praxis sind so selten Mäuse, dass er nichts da hätte.
Werde jetzt mal im Internet schauen, dass ich was bestelle (könnte nach der Arbeit in die Innenstadt gehen aber da ist keine Zoohandlung).
Zylexis...kriegt man das auch im Internet? Und wie wird das angewendet?

Würde mich am liebsten schon nach neuen Mitbewohnern für Junipa und Rai umschauen aber ich hab Angst, dass das einfach kein Ende nimmt. Was, wenn Rai auch stirbt und Junipa wieder allein ist? Ich kann doch keine neue VG starten ohne zu wissen, was da Sache ist...Und alleine lassen kann ich sie auch nicht.
 
Och nee... Ich hatte so gehofft, dass der Schrecken ein Ende nimmt...*drück* Tut mir echt Leid, Say. So eine Scheiße...
 
Ich würde sie mit gesunden Mäusen nicht mehr vergesellschaften. Das ist fies für Junipa, aber alles andere ist meiner Meinung nach fahrlässige Tötung. Es ist ja doch nun ziemlich eindeutig, dass da was im Argen liegt, auch wenn es nur einen Verdacht und leider keinen Beweis bzw. genaue Diagnose gibt.

Echt bescheidene Situation *traurig* Da kann man nur hoffen, dass die anderen beiden noch eine ganze lange Weile Seite an Seite gehen werden.
 
Also kann ich wirklich nur beten, dass Rai fit bleibt und sie ganz genau beobachten.
Und wenn sie irgendwann sterben (gott bewahre, bitte erst im hohen Alter!) kann ich nur hoffen, dass Junipa dann auch bald danach über die RBB geht damit sie nicht so lang allein ist? Mensch, ich komme mir allein bei dem Gedanken wie ein Tierquäler vor. Aber hast schon recht, eine VG mit gesunden Mäusen kommt wohl nicht mehr in Frage (außer, ich könnte Rai untersuchen lassen...wobei ich hoffe, dass Beide zusammen alt werden!!! bittebitte!).

Ich wollte eigentlich heute Abend die Buddeletage freigeben und schon eine Astgabelung reinstellen (habe die heute wie bescheuert mit kochendem Wasser geschrubbt und in die Sonne gelegt). Obwohl...sollte ich trotzdem machen, dann haben Rai und Junipa endlich was zum buddeln.
Wenns klappt, mache ich dann mal ein paar Schnappschüsse. Bestimmt bleibt Rai gesund und die beiden haben ein schönes Leben in einem Käfig, er eigentlich für 8-10Mäuse ausgelegt ist, hihi.
Wie heißt es doch so schön? Finde an allem etwas Positives. Auch, wenns nichts Positives daran gibt. Bestimmt geht es wieder bergauf!
 
Von schlimmer werden kann bei deinem Pech hier ja auch eigentlich nicht mehr die Rede sein. Das ist die richtige Einstellung! Ändern kannst du es ja doch nicht. Also positiv denken und den beiden es so schön machen, wie du eben kannst! *drück*
 
Back
Top Bottom