taubnesseln

  • Thread starter Thread starter nele
  • Start date Start date
N

nele

Gast
hi!
also ich hab eine frage und zwar: brennesseln sind doch ok, odeR? jedenalls getrocknet weis ich...taubnesseln auch??ham so viele im garten...

nele
 
getrocknete Brennesseln: ja ;-)

Witzig, wegen Taubnesseln hab ich mich auch schon gefragt da diese in rauhen Mengen bei uns auf den Wiesen wachsen...allerdings hätte ich da Bedenken wegen der Blüten (Honig).
Als Kinder haben wir früher oft aus den Taubnesselblüten den süßen Nektar ausgelutscht...ob das für Mäuse eher nicht so gut ist liegt eigentlich auf der Hand...in Winzmengen ginge es wohl schon, ich würd aber die Blüten eher abknipsen bevor ich die Pflanze gebe.

Oder hat jemand Einschränkungen vorzuweisen ? *grübel*

Es gibt ja aber auch noch genügend Alternativen falls das nicht so toll sein sollte...
 
:Dja nur brenesseln haben wir auch viele aber die pflück ICH nimmer :D weis zwar wie man sie auch ohne handschuhe pflücken kann ohne sich zu verbrennen, aber trotzdem taubnesseln sind dann doch schöner :D aber die blüten kann man dann ja ab machen... naja oder jmd was einzuwenden?
nele
 
Och, wozu pflücken, die gibt`s doch schon fertig getrocknet und abgepackt zu kaufen, da braucht man sich auch nicht solche Umstände machen :D

Weiß keiner was über Taubnesseln ?
Nu aber mal her mit den Biologen und Kräutersammlern hier *Keule*
 
;) weil ich viiiiels chöner find für meine mausels mir den hund zu schnappen und mit dem auf den wiesen löwenzahn zu pflücken und generell pflück ich lieber selber :D klar gekauft wär auch einfacher...aber auch teuerer ^^ und wenn miene mum die sonst wegschneidet und in die bio tonne kloppt... kann ich se auch sammeln und trockenen hihi
 
hmmm also ich lese jetzt daraus das sie für menschen ok ist :D aber was für menschen gut ist für mäuse noch lange nicht gut ;) also?
:D
 
Gift-, Heil- und Arzneipflanzen>

hab was gefunden. Würde sie nicht unbedingt verfüttern *grübel* irgendwo in der google suche stand *schwach giftig* ich such mal weiter. Ich könnt ja meinen Lehrer in 2 Wochen fragen :D

Princi du bist n Held hab eben i Wikipedia nichts gefunden, ich depp *grübel*


EDIT: hab hier jetzt nochmal gelesen wirkt stopfend Zwoelf wäre für Mäuse nur in geringen Mengen tauglich wenn überhaupt.
 
Last edited:
pfui baaaaaah schwach giftig... pfuuuuuuuuuuuuuuui nein ich will meine süßen babys nicht vergiften *Vogelzeig*... ^^ dann eben brenesseln trocknen:D:D
 
Schwach giftig? Wo liest du das ? Ich seh da "ungiftig" ....

Ich seh überall nur was über die weiße Taubnessel...aber bei mir wächst eher diese: Gefleckte Taubnessel – Wikipedia

Aber mit den Inhaltsstoffen komm ich nicht klar...ich lass die auch lieber wech und fütter lieber das was definitiv sicher ist (den guten alten Löwenzahn) :D
 
jaa *das sieht so sü aus wenn die babys jedes blütenblatt rausrupfen oder ihre nasen ganz tief reinstecken und die dann ganz gelb sind :D
 
naja - ich denk die kann man schon geben, hat ja den vorteil das die gut bei erkältungen ist.
 
naja... ich sag mal so wenns bei menschen wirkt, wirkts beim viech auch... leider ists schon zu spät abends, sonst hätte ich mal meine mutter (kräuterhexe nonchalance) gefragt.
 
hehe mag sein aber fürn menschen gut ist ist fürs vieh noch lang nit gut :D schon ga nit bei sonem winz-organisums *grübel*

hm werd mal drüber shclafen^^ mein hundi schnarcht auch schon drüber
 
also ich hab noch folgendes gefunden - die schneiden das sogar in salat rein...
und wers als salat isst... *grübel*



Taubnessel


* Taubnessel, rote - weisse - Lamium album

Verzehr: die zarten Blätter und Blüten (von März bis September). Ich gebe gelegentlich ein paar Blätter als Würzung zum Kräutersalat. Ist für meinen Geschmack manchmal zu bitter.
purpurrote Taubnessel Goldene Taubnessel Taubnessel gefleckte

Heil-Anwendung: Innerlich: bei Verstopfung und Beschwerden der Verdauungsorgane, Atemwegserkältungen, bei Blutarmut, bei zu früher Menstruation. bei Weißfluss (nur die Blüten), bei Nervosität, Schlaflosigkeit, Blasenleiden. Wirkt blutreinigend und verdauungsfördernd. Äußerlich: Bei Brandwunden und Geschwüren; bei Ohrenleiden - die angedämpfte Pflanze auflegen.

und in nem heimtierforum verfütterts eine an kaninchen...
griechische landschildkröten dürfens auch
in der bachblütentherapie wirds verwandt bei tieren
und in nem onlineshop für heimtierbedarf hab ichs auch gefunden... klick

scheint also wirklich fressbar zu sein...
 
Ich hab grad im Wikipedia-Artikel gelesen, dass das Zeugs ätherische Öle enthält... Das sollen Mäuse doch auch nciht kriegen, oder?*grübel*
 
ich habe auch schon daran gedacht, das zu verfüttern u. werd das jetzt auch tun;-)

wiki->
Als expektorans (auswurfförderndes Mittel) bei Erkrankungen der Atemwege – also schleimlösend – sowie gegen Blähungen. Mittels Umschlägen der abgekochten Pflanze werden Hautschwellungen, Beulen, Krampfadern und Gichtknoten behandelt. Die Taubnessel wirkt schwach harntreibend – Verwendung als Blutreinigungsmittel. Eine antiinflammatorische (entzündungshemmende) Wirkung ist mittels Tierversuchen bewiesen worden. Diese Wirkung wird hauptsächlich gegen Entzündungen an der Mund- und Rachenschleimhaut verwendet.

Als Hauptwirkstoffe geltenIridoidglykoside hauptsächlich Lamalbid, neben Caryoptosid und den Albosiden A+B.

Früher wurden die jungen Triebe der Weißen Taubnessel gerne als Gemüse gegessen.
 
verdampft, dann müssen die ja auch noch auf meinen Balkon rauf, der is doch schon vollgestopft mit Pflanzen *grmmml*

kannte bisher nur, dass man die Blüten essen kann.

Ich würd die Brennessel allerdings trotzdem weiter füttern, sind schießlich doch echt verschiedene Pflanzen mit demzufolge verschiedenen Inhaltsstoffen und Bandbreite ist ja gefragt bei Mausels.
 
Back
Top Bottom