TB-Station wirklich notwendig?

joppet

Wusel-Experte*in
Messages
450
Reaction score
0
Hallo,
ich habe mal eine grundsätzliche Frage zur TB-Etappe.
Muss die TB nach dem ersten Kennenlernen wirklich sein? Bei meiner ersten VG habe ich sie nach dem ersten Kennnlernen direkt in ein verkleinertes Aqua gesetzt, dass ich dann schrittweise erweitert habe, was gut geklappt hat.
Ich meine, dadurch erspart man ihnen ja auch den Stress des Umsetzens...
Wenn man die Fläche eines Aquas (je nach Gruppengröße) auf TB- Größe setzt, ist das doch kein Unterschied oder? Oder gibt es noch einen anderen Grund als die Größe, der dieTB notwendig macht?

Danke schonmal!

LG
 
Huhu

Also ich habe auch schon gute Erfahrungen ohne TB gemacht. Es kommt da hauptsächlich auf die Größe an, nicht darauf, dass sie nicht in den Käfig sollen.
Des weiteren ist die Transportbox relativ neutral, dh niemand dringt so in fremdes Revier ein.
 
Huhu,

ich seh auch keinen Grund, warum man nicht in einem abgetrennten Aqua oder sogar im abgetrennten EB anfangen sollte, sofern man vorher gründlich gereinigt hat, so dass ein weitgehend neutraler Raum entsteht. =)

Du hast nämlich schon Recht: Umsetzen ist immer Stress, wenn man sich das sparen kann, ist es schon ein Vorteil.
 
ich nehme die schlicht und ergreifend nie.
(Ich vg aber auch sichere Konstellationen)
 
TB nehme ich auch nicht mehr, genauso die Wannenstation.
Habe ein kleines Aquarium mit Abtrenner, das geht auch gut.
Dieses dauernde Umsetzen ist auch für Senioren nicht toll.
 
Ja, das war dann auch mein nachfolgender Gedanke, ob man sie nicht gleich ins Aqua oder dergleichen setzt, auch ohne Kennenlernen in der Wanne. In der Wiki steht beispielweise, dass man die Wannenstation auch überspringen kann. Wenn die TB nicht zwingen erforderlich ist, könnte man sie doch theoretisch auch direkt ins Aqua setzen. *grübel*
Ich habe meine Mäuse bei der letzten VG in einem großen Karton gesetzt. Hatte dabei das Glück, dass sie sich recht schnell zusammengerauft haben. Es hat mir ziemlich widerstrebt, sie aus ihrem Knäuel wieder herauszunehmen, um sie umzusetzen.
Skadio hast du da Vergleiche zu anderen Vgs mit Wanne und co und so wie du's jetzt machst? Würde mich mal interessieren, ob du einen Unterschied in der VG-Dauer und - ablauf gemacht hast.

Stefanie, sichere Konstellation heißt Kastraten mit Weibchen?
 
Last edited:
TB sagt ja eigentlich nur wenig Raum, ob das jetzt TB ist oder abgegrenzter Bereich im Aqua, spielt keine Rolle.
Und wenn ich merke, dass die Chemie stimmt, bekommen die Nasen gleich das 60x30 Aqua ganz und bleiben dann entsprechend länger darin.
Verkleinern kann man immer noch.
Ob es da jetzt große Unterschiede gibt, kann ich nicht sagen, jede Gruppe ist anders. Und wenn da Disharmonien sind, muss das ganze langsamer ablaufen. Ich finde es aber weniger stressig für die Mäuse, gerade, wenn es ruhig geworden ist, wird wieder alles aufgescheucht. So gesehen vielleicht etwas schonender.
Ob die Gruppe so funktioniert, stellt sich meist ohnehin erst heraus, wenn das Endheim bezogen ist und sich die Nasen im Alltag bewähren müssen.
 
Ich muss sagen, ich habe bei meiner aktuellen VG zum ersten Mal eine TB benutzt und es ist bestimmt die 20. oder so :D Ich finde, man kann lieber eine Minifläche im Aqua absperren, als eine TB zu benutzen, weil sie sich da auch relativ schnell rausnagen können. Auch die Badewannenstation habe ich meist weggelassen. Bei der aktuellen VG habe ich sie aber mal wieder gemacht, weil eine Maus dabei ist, die überhaupt keine anderen Mäuse gewohnt ist. Er reagiert schnell überfordert auf die anderen und in der Badewanne hat er die Möglichkeit, wegzulaufen, wenn er Angst vor den anderen hat. Das war auch absolut sinnvoll und hat gut funktiniert. Ich glaube nicht, dass es so gut geklappt hätte, wenn ich sie gleich auf kleiner Fläche zusammengepfercht hätte. Aber solche schwierigen Mäuse sind ja die Ausnahme. Daher kam dann auch die TB - irgendwie musste ich sie ja aus der Wanne nehmen und rauf bringen und das Aqua war noch nicht eingerichtet :D

Also Fazit: Badewanne kann schon Sinn machen, gerade bei schwierigen Mäusen, die TB kann man aber besser überspringen, bzw. durch eine kleine abgesperrte Fläche im Aqua oder noch besser Endkäfig ersetzen.
 
Mit der TB habe ich das nur gemacht, als ich die Möglichkeiten noch nicht hatte, mit einem Aquarium Stück für Stück zu vergrößern. Seit ich das konnte, habe ich das nur noch damit gemacht. Finde das für die Tiere einfach entspannter. Die waren dann am pennen und auf einmal gab es etwas mehr Platz oder ein Inventarstück mehr.
 
Jaja...das Rausnagen!

Ich möchte gar nicht zählen, wie viele TB die mir schon zernagt haben.... :D
 
Back
Top Bottom