Terrarium oder Becken oder beides zu klein?

Jeykhan

Nager-Novize*in
Messages
2
Reaction score
0
Momentan bin ich am planen wo meine Farbmäuse untergebracht werden sollen.
Dadurch das bei mir zwei Rennmauszuchtgruppen raus fliegen habe ich bald ein 100x40x40 Becken und ein 100x50x50 Terrarium frei.

Beckenhaltung soll allgemein ja nicht gut sein für Farbmäuse zwecks des Ammoniak?
Wollte eigentlich erst das Becken nehmen, da es einen praktsichen Drahtdeckel hat wo ich alles mögliche dranhängen könnte und sie sind Windgeschützt.
Dann hab ich aber wieder gelesen das eine Haltung in Glasbecken eher ungeeignet ist wegen dem Ammoniak was die Farbmäuse ausscheiden.

Dann habe ich ein OSB Terrarium, das wird dann dementsprechend verändert.
Grosse Seitenlöcher an den Seiten und ein Boden wird rein gelegt, entweder Mamorplatten, Fliesen oder Lakierte Holzplatten (Regale zugeschnitten)

Frage...ist Beckenhaltung wirklich so ungünstig?
und ist 100x40x40 oder 100x50x50cm zu klein für eine 3er bis 4er Gruppe?
 
Ob der käfig passt kannst du dir hier ausrechnen lassen: Mauscalc
das hab ich jetzt in dem fall für dich gemacht, mauscalc kommt auf das ergebnis:
Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 0.7m² und ein Volumen von 250Liter.
Hier können maximal bis zu 5 Mäuse leben, besser wäre, dort nur bis zu 3 Mäuse zu halten. Natürlich dürfen es auch weniger sein, solange es mindestens zwei sind. Das Maximum sollte jedoch keinesfalls längerfristig überschritten werden!

Ich habe die maße 100x50x50 mit einer etage von 40x50 angegeben...
Doch du hast recht, beckenhaltung ist nicht wirklich günstig, man muss drauf achten, das das aqua nicht hoher ist als breit, damit eine gute luftzyrkulation gewährleistet werden kann, außerdem notwendig ist ein aufbau. Alles in allem würde ich es nicht empfehlen, da man mit 50 hohe keinen buddel UND kletterbereich ermöglichen kann!
Vieleicht hast du die möglichkeit einen Aufbau für das aqua zu bauen oder gleich selber ein regal oder ahnliches umzubauen :-)
Noch was... du redest von farbmäusen oder?
Weil du hier in der rubrik "andere mäusearten" bist...
LG
 
Off Topic:
Ich hab´s mal zu den Farbmäusen geschoben.
 
Ich habe die maße 100x50x50 mit einer etage von 40x50 angegeben...

bei Aquas sollten die Ebenen nicht mehr als 1/3 der Grundfläche ausmachen.

Du kannst in den Aquas durchaus Mäuse halten. Evtl kannst Du da irgendwann auch nen Aufbau draufbauen.
Wenn du sicher gehen magst, kannst du auch ein Podest reinbauen, sodass nachträglich die Höhe verringert wird.
 
Back
Top Bottom