Terrarium......!!??

KrümelMonster

Wusel-Experte*in
Messages
312
Reaction score
0
hallo,


Ich halte meine 3 Mäuse in einem Terrarium
( Länge:100cm Breite:50 Höhe :40 cm)

Ich habe gehört das ein Terrarium für Mäuse äußerst ungeeignet wäre,

deshalb wollte ich vl eine Umbau-aktion starten....!!!

Man kann oben das Lüftungs-gitter rausnehmen und vorne die Türen.....

Ungefähr so:






Sollte ich überhaupt umbauen (bei drei mäusen)......???


Würde sich der Umbau lohnen......???


UND hättet ihr ein paar GUTE Ideen für den umbau(sollte nicht ZU teuer werden).....!?






LG krümelmonster....!!
 

Attachments

  • käfig.jpg
    käfig.jpg
    10,4 KB · Views: 37
Krümelmonster, hab ein bisschen Geduld, okay? =)

Ist das Lüftungsgitter wirklich genau in der Mitte? Ich kenne das nur so etwas unterhalb (vielleicht so im unteren Viertel würde ich sagen), denn sonst kriegt man ja die Türen (vorne, oder?) garnicht auf bzw. die wären ja dann total klein *grübel*

Ich habe damals übergangsweise bei meinem 60er Terra folgendes gemacht:
Das Terra auf den "Rücken" gelegt, sprich die ursprüngliche Vorderseite hat dann nach oben gezeigt.
So hatte es in etwa die Form eines Aquas.
Dann da was drauf gebastelt, ähnlich Aqua-Aufbau - schau mal im Wiki, dort gibts einige Anleitungen dazu.

Allerdings müsste man dann bei "meiner" Lösung ein Podest einbauen, da ja Höhe und Tiefe (Breite) sich umkehren würden, und höher als tief darfs nicht sein - ca. 10cm Höhe würden da als Podest aber reichen.

Lohnen tut sich sowas auf jeden Fall, denn deine Mäuse kriegen in dem Ding früher oder später Atemwegsprobleme, grade wenn es Glastüren sind - da findet ja praktisch kein Luftaustausch statt (das Lüftungsgitter kannste knicken, das bringt viel zu wenig Belüftung).

VlG
romY
 
Off Topic:
Was willst du uns mit diesem Posting sagen? *grübel* Ein paar Kommentare dazu wie "Ja, ist machbar, man könnte dann.." oder "Ich habe mir die Aufbauten im Wiki angeschaut, und finde xyz" oder sowas wären hilfreicher =)
 
na, dann wollen wir dich nicht weiter dabei stören ^^"

*Scherz am Rande*
 
Off Topic:
@ KrümelMonster ich denke es wäre besser wenn du erst denkst und dan etwas für und hilfreiches postest. Anstatt so kurze Antworten auf die Posts von den Leuten zu geben die sich wirklich viel Mühe geben um dir zu Helfen. Den diese Leute wollen bestimmt auch wissen ob du alles verstanden hast was sie gesagt haben, ob du es so durchsetzen magst, ob du noch Fragen hast oder ob du vielleicht eigene Ideen mit ein zu bringen hast. ;-)

edit: Satzzeichen sind übrigens im Gegensatz zu Mäusen keine Rudeltiere *g*
 
Sorry wegen der ''kurzantwort'' !

Hier eine bessere Zeichnung !

Ich wollte eventuel einen Aufbau oder verbindung zu mäuseschrank,habe aber keine guten ideen IHR?
 

Attachments

  • käfig 2.jpg
    käfig 2.jpg
    18 KB · Views: 31
mach mal ein Foto davon.
ich kanns mir zwar einigermaßen vorstellen, aber gerade wegen Umbautipps wäre ein Foto viel hilfreicher.

Was meinst Du mit "Verbindung zu Mäuseschrank"? Hast Du da schon einen?

Wie viel Platz hast Du noch über dem Terrarium frei?
 
AW: Terrarium......!!??http://mausebande.com/forum/newreply.php?do=newreply&noquote=1

Ich habe ein Zimmer auf dem Dachboden,leider ist momentan dort kein Platz

mehr drüber,ich würde ihn dann einmfach woanders hinstellen.

Nein,ich habe noch keinen mäuseschrank-LEIDER !

Hier der Käfig:
 

Attachments

  • 269.jpg
    269.jpg
    42,6 KB · Views: 74
PS:
das laufrad hab ich durch diese Whodent weels erstetzt,

Das Photo ist etwas äöter habe jetzt mehr einrichtung etc
 
Hast du da eine Glasplatte auf dem Glaskasten stehen ?
Wie bekommen die Tiere denn da drinnen Luft *grübel*

Und was ist das blaue Teil, hinten rechts in der Ecke ?
Falls das so eine Nylonröhre oder ähnlich ist und noch nicht entfernt wurde, nimm das bitte raus...an den Fäden können sich die Mäuse Gliedmaße abschnüren.

Wie wäre es denn, einen Aufsatz für das Terrarium zu bauen, ähnlich wie bei einem Aquarium-Aufsatz ? Ich habe mit Terras leider keinerlei Erfahrungen, vielleicht kann da noch jemand anderes Tips zu geben ;-)
 
kannst du das terra nicht auf einen kleinen aber recht hohen tisch stellen und dann die türen rausnehmen?

ich hatte damals ein holzterra, da war der umbau leichter :D

im zweifelsfall: türen raus, die offene seite nach oben und dann aufsatz drauf
 
Das terrarium hat einen nicht raus zunehmenden Deckel mit nichts nützenden lÜFTUNGS GITTER !

Ich habe vor einen Aufbau zu bauen,

aber jetzt macht mir meine mutter nen Strich durch die Rechnung,

wir ziehen nächstes Jahr um,dann darf ich erst,ich darf jetzt nur was kleines anbauen,aber es muss trotzdem viel Luft reinkommen !

Wenn wir umgezogen sind baue ich mir einen großen Mäuseschrank,

dann hab ich nähmlich ein eigenes Zimmer !
 
Du sollst dich ja nicht megamäßig verkünsteln, sondern nur nen Aufbau draufbauen (und wie gesagt, das Ding auf den "Rücken" legen finde ich nach wie vor sinnvoll ;-)), den du aus ein paar Holzlatten zimmerst.
Weil ein Jahr sollten deine Mäuse da wirklich nicht mehr drin leben müssen.. sonst sind Atemwegsinfekte echt vorprogrammiert.

Wenn ihr dann in nem Jahr umzieht, kannst du ja trotzdem einen Mäuseschrank bauen - nur brauchen die Mäuse eben belüftungstechnisch recht zeitnah was.
 
Ich habe auf dem sperrmüll einen kleinen schrank gefunden,

den bau ich daneben weil es ja drüber nicht mehr geht,ich verbinde das dann

mit einen Hamsterröhre (nur höchstens 20 cm lang),

ich gehe heute zu baumarkt,was für ein Draht sollte ich nehmen mit was für einen abstand ?

Ist einhalber cm ok?

Und wie soll ich die Türen bauen,sist bei schanieren nicht immer ein bisschen platz zwischen,wo sie sich duschquetschen können,soll ja Mäusesicher sein.

Und wo bekomm ich diesen Sabberlack?

Liebe Grüße Krümelmonster
 
Ich habe auf dem sperrmüll einen kleinen schrank gefunden
Wie klein ist "klein" denn? Bin nur neugierig. Aber er wäre nicht groß genug, das Terra eventuell sogar zu ersetzen, oder?

den bau ich daneben weil es ja drüber nicht mehr geht,ich verbinde das dann

mit einen Hamsterröhre (nur höchstens 20 cm lang),

ich gehe heute zu baumarkt,was für ein Draht sollte ich nehmen mit was für einen abstand ?

Ist einhalber cm ok?
ja, das ist ok. Solange du keinen Hasendraht nimmst sondern Volierendraht (der mit den quadratischen Gitterlöchern). Ich glaube den benutzen die meisten hier, auch in dem Abstand, ich auch. =)

Und wie soll ich die Türen bauen,sist bei schanieren nicht immer ein bisschen platz zwischen,wo sie sich duschquetschen können,soll ja Mäusesicher sein.
Meinst du die Türen für den Schrank, den du vom Sperrmüll hast? Oder möchtest du für das Terra Türen bauen? hab das jetzt noch nicht so ganz verstanden. Ich würde wirklich beim Terra die Türen rausmachen, wenn es geht, weil ich kann mir nicht vorstellen (so wie das aussieht), dass die da drinnen überhaupt irgendwelche Luft bekommen. Der Schrankanbau ersetzt ja nicht die Belüftung im Terrarium (zumindest wenn beides nur mit einer Röhre verbunden ist).
Ja, bei Scharnieren ist mimimal Platz, klar, aber da sollte eigentlich keine Maus durchpassen und ausbrechen können.

Und wo bekomm ich diesen Sabberlack?

Liebe Grüße Krümelmonster
Bekommst du auch im Baumarkt. Frag nach ungiftigem Spielzeuglack (also für Kinder), am Besten ist der von AquaClou. (Im Wiki steht da auch was dazu)

LG, Knobb
 
mit einen Hamsterröhre (nur höchstens 20 cm lang),
nicht verwenden.
Hamterröhren sind aus Plastik, Plastik ist scheiße.
Da hast Dsu ganz schnell ein wunderbares Herumgesiffe. Die Mäuse pinkeln da rein, das wird durch nix aufgesuagt, trocknet aufs Plastik (bääh!), stinkt, die Feuchtigkeit kann nciht entweichen... Da hast Du nullkommanix ein stinkendes, megafeuchtes (Schimmelgefahr), miserabel belüftetes (Atemwegsprobleme vorprogrammiert) Verbindungsteil.
und wenn Du Löcher reinbohrst (ist bei Plastik nciht ganz einfach), haben die Mäuse wunderbare Nageansätze.

Im Wiki gibts eine Bauanleitung, wie man aus Holzleisten und Volierendraht einen Verbinduingstunnel bauen kann, der wesentlcih besser geeignet ist, als eine Hamsterröhre:
bastelecke:tunnel [Mausebande Wiki]

ich gehe heute zu baumarkt,was für ein Draht sollte ich nehmen mit was für einen abstand ?
baumaterial:volierengitter [Mausebande Wiki]
5 mm Maschenweite ist recht eng. Da siehst Du einmal absolut nix von den Mäusen, zum anderen bekommst Du da keine Nippeltränke durch, wenn Du das Röhrchen durchs Gitter stecken willst.
Ich hab 10 mm Maschenweite genommen. (bei 5 mm Weite musst Du auch doppelt so viele Verbindungen durchknipsen, wenn Du den Draht dann daheim zuschneidest. Strengt so schon verdammt arg an).
Bitte unbedingt quadratisches Gitter nehmen und unlackiert (sollte silberfarben sein).

Und wie soll ich die Türen bauen,sist bei schanieren nicht immer ein bisschen platz zwischen,wo sie sich duschquetschen können,soll ja Mäusesicher sein.
Das Scharnier so anbringen:
Die eine Seite an der Innenseite der Tür. Das Gegenstück von außen an die Seitenwand.
So kannst Du die Türen öffnen (die Drehleiste liegt außen) und Du hast keine Lücke dazwischen.
Davon gibts auch schon ne Skizze hier im Forum von mir:
scharnier.png



ich würde das Terrarium dennoch kippen und ein Podest einbauen zusätzlich zu dem Schrank. Denn hauptsächlich werden sie sich darin aufhalten.... Wenn das die größere Komponente ist. Da reicht es dann auch aus, wenn Du einfach einen Holzrahmen bastelst und mit Gitter bespannst und das dann auf das Terra legst. Ein Loch rein, dmit Du die Verbindung zu dem Schränkchen hinbekommst...

LG
 
Der anbau ist B :40cm L:37cm,also zu klein um sie so darin zu halten.

Ich kaufe mir warscheinlich so einen Deckel für ein Aqua,dann nehme ich die Türen raus,

stelle es mit der Öffnung nach oben hin,Gitter drauf,Anbau neben Fertig !

Wie soll ich das dann mit der hamsterröhre sonst machen?

Aus Holz geht ja wohl schlecht-oder?
 
Back
Top Bottom