Th-farbis?

yvi_

Mäuseflüsterer*in
Messages
592
Reaction score
0
hallo zusammen wenn ich mein neues käfig baue möchte ich mir noch 3 weitere farbis dazu kaufen, nun lese ich überall im forum das ihr das nicht im zooladen sondern im tierheim machen würdet.
also ich komme ja aus der schweiz ( momentan lausanne ) und ich habe im internet nachgeschaut wegen tierheimen die farbis haben habe aber nichts gefunden...
warum würdet ihr die farbis nicht im zooladen kaufen?
 
Huhu,

du kannst ja auch mal hier im Vermittlungsbereich nachschauen.. vielleicht wirst du ja dort fündig, falls es keine TH mit Mäusen in deiner Nähe gibt
 
Huhu!

Es gibt soo viele Gründe!
Nicht nur, dass die Mäuse häufig alle Geschlechter zusammen gehalten werden und die Weibchen zu min. 60% schwanger sind, kommt auch noch dazu, dass immer wieder Tiere nachrücken, mehr Tiere als du kaufst! Sagen wir mal du kaufst 3, dann rücken natürlich 5 nach, denn, wer 3 kauft, der kauft bestimmt auch 5?! Und dann geht es mit den Tieren weiter.. Du tust dir und auch den Tieren keinen Gefallen damit!
Ich finde es echt super, dass du dich vorher deshalb informierst, denn so können wir es dir erklären und vielleicht, hoffentlich, siehst du dann ein, dass es viiiiele Nasen in TH'en gibt die darauf warten endlich ein schönes Zuhause zu bekommen!

Ich hoffe, ich konnte dir eine überzeugende Antwort geben ;-)

LG Lea=)
 
hmmm,
okey ich habe es jetzt gelesen.
ich werde also noch nach mehreren tierheimen aussschau halten und hoffe das ich 3 farbis finden werde
 
Hallo Yvi

Ich würde vorallem die Tierheime abtelefonieren!
Im Internet sind Farbis oft nicht aufgelistet.

Aber ich weiss es ist schwer.. die Schweiz ist ja (eigentlich zum Glück) sehr Farbmaus los in den Tierheimen.

Ansonsten guck mal auch auf Gratis Inseraten oder Tier Inserate, manchmal hat es Leute die aus gesundheitlichen Gründen ihre Farbis abgeben müssen.
Bei solchen könntest du auch etwas gutes tun wenn du die Tiere aufnimmst.

Aber bitte lass die Finger von den sogennanten Hobbyzüchter oder "private Zucht" die inserieren.. auch wenn steht "seriöse Hobbyzucht" oder "liebevolle Hobbyzucht. Denen ist leider meistens nicht wirklich zu trauen.
 
Wärst du bereit auch weitere Strecken zu fahren um Mäuse abzuholen? Ich wohne in Bern und könnte daher helfen zu suchen. Aber die Frage ist halt, wie weit entfernt die sein dürfen (eher bei dir in der Gegend oder könnte es auch Zürich/Basel/St.Gallen sein).
 
Hey, geht jetzt bloß nicht auf mich los wenn ich sowas schreibe, aber haben die Mäuse im Zoofachhandel nicht auch ein schönes Leben verdient? Ich weiß man unterstützt das dann wenn man welche kauft, aber wenn man nur eine Maus davor bewahren kann nicht gefressen zu werden lohnt es sich dann nicht dieses Leben zu retten?
 
Ja,da muss ich Anika ehrlich gesagt zustimmen,NATÜRLICH ist es besser Notfalltieren zu helfen das stell ich auch nicht in Frage aber die sogenannten Futtermäuse also die binis den kann man doch helfen...Und den Farbis doch eig. auch oder wieso ist das nicht ganz richtig?...
 
ja also ich habe mal provisorisch abgemacht für 4 mäuse,
falls ich keine in tierheimen finde...

also vitani zu deiner frage:
es spielt nicht so ne rolle von wo die farbis sind
solange sie noch in der schweiz sind...
 
hey

lies dir doch dazu mal den Beitrag hier durch:

http://mausebande.com/forum/community/wiki/37197-bezugsquelle.html

ja, sie haben ein schönes Leben verdient.

Vor einiger Zeit hatten wir mal einen ganz guten Vergleich:

Stell dir vor, in deiner Nachbarschaft brennen zwei Häuser lichterloh. In beiden Häusern sind Menschen. Aus welchen Haus rettest Du welche? Du kannst dich nur für eines entscheiden.

Im ersten Haus werden durch die Hintertür doppelt so viele Menschen in das Haus gesteckt, wie Du rausholst. Holst Du drei Menschen raus, rücken durch die Hintertür 6 nach. Damit müssen 6 Menschen sterben, weil Du drei rausgeholt hast.
Stell dir dann noch vor, du müsstest für jeden Menschen 5 Euro zahlen, den Du rausholst.
Die 5 Euro pro Mensch wandern direkt in die Tasche von dem Typ, der hinten die neuen Menschen nachschiebt... Pervers, oder?

Im zweiten Haus werden keine Menschen nachgeschoben. D.h. irgendwann könntest Du sogar mit genügend Zeit das komplette Haus leerräumen. Und die 5 Euro, die Du evtl dort bezahlen musst, gehen nicht in die eigene Tasche einer Person. Mit dem Geld werden die Versorgungskosten der Menschen im Haus mitfinanziert.
Wesentlich besser, oder?

Haus 1 ist der Zooladen. Wo das Geld nicht den Tieren zu Gute kommt und Tiere ausgebeutet werden und doppelt so viele Tiere nachrücken, wie Du rausholst.
Haus2 ist das Tierheim. Das Geld deckt einen Teil der Unkosten der Versorgung. Es werden keine Tiere zum Geld-machen missbraucht. Und es rücken keine Tiere nach.
 
Das ist eine verzwickte Sachen. Natürlich haben die Mäuse aus dem Zoofachhandel auch ein schönes Leben verdient. Das Problem dort ist, wenn ihr da welche rausholt, rücken direkt neue nach die extra dafür produziert werden. Es ist also eine endlose Kette wo niemand von profitiert ausser der Zooladen, denn der freut sich über das Geld und produziert munter weiter seine Mäuse. Wenn ihr keine kauft, rücken auch soweit erstmal keine nach. Es wird weniger produziert weil keine große Nachfrage da ist.

Die Mäuse in den THs und in den privaten Pflegestellen sind ja schon da und es rücken keine mutwillig produzierten Mäuse nach, sondern entweder keine oder nur welche, die ebenfalls ein Notfall sind. Die meisten Mäuse die im TH laden kommen mit Sicherheit ursprünglich mal aus dem Zooladen, waren dann evt schwanger usw.

Ich kenne das Problem, wenn ich mal im Zooladen bin und die Mäuse da haufenweise in einem kleinen Terra ohne ausreichende Belüftung sitzen. Ich würd sie am liebsten alle einpacken, aber es bringt nichts. Am nächsten Tag sitzen da 20 neue. Es ist hart, aber gebt lieber Notfellchen ein zuhause.
 
Last edited:
Ja, das weiß ich. Du hast ja auch recht und das ist ein guter und verständlicher Vergleich. Ich habe auch viele Notfalltiere aufgenommen oder ausm Tierheim geholt. Ich bin auch voll dafür. Aber manchmal tun mir die Tiere in den Zooläden so leid :(
 
ja nur ist das problem das ich schon seit 2tagen am suchen bin und in den tierheimen keine farbis finde...
was haltet ihr von so hobbyzüchtern?
ist nicht viel besser als im zooladen oder?
 
meinst du im forum?
ja das habe ich nur ist alles seeehr weit weg...
die meisten verkaufen ihre farbis von deutschland....
warum findest du die hobbyzüchter nicht so berauschen?
 
Wow, zwei Tage!

Entschuldige... aber:
zwei Tage ist absolut nichts.
Ich wohne hier auch im relativ Farbmausfreien Gebiet. Ich suche hier durchaus mehrere Wochen, bis sich entweder was findet... Oder ich fahre dann durch halb Deutschland, um ein Tierheim zu entlasten, das evtl 200 km entfernt ist.
es lohnt sich!
 
Back
Top Bottom