Tierarzt - wie erkennt man Kompetenz?

Kumagooro

Nagetier-Nerd
Messages
1.373
Reaction score
0
Da in meiner Nähe kein von euch offiziell anerkannter Tierarzt lebt, habe ich mir nach mühsamen Herumtelefonieren und Erkundigungen einholen jemanden ausgesucht und endlich einen Termin für die kleinen gemacht.

Wie erkennt man aber, ob ein Tierarzt auch kompetent ist?
Sie hat mir zb empfohlen, den Tieren am Abend vor der Kastra kein Futter mehr reinzugeben - ich habe hier aber schon erfahren, dass das bei Mäusen nicht notwendig ist. Sollte ich doch noch weitersuchen?

Wie habt ihr eure Tierärzte gefunden?
 
Genau so habe ich das gemacht (wie es im Wiki steht), mich vorher im Forum über bestimmte Sachen erkundigt (z.B. Atemwegserkrankungen) und bei ner Routineuntersuchung dann gefragt, was man machen könnte, wenn ne Maus erkältet ist.

Habe auch direkt gefragt wie die Kastrationsmethode ist und welche Nakose er nehmen würde. Ach direkt wie oft der Tierarzt das schon gemacht hat und wie oft es geglückt ist.
 
Last edited:
Das mit dem ausnüchtern ist gefährlich und unnötig!
Mäuse können nicht erbrechen und somit dürfen (müssen) die am Abend & Morgen vor der OP noch was fressen ;)
Mäuse haben wie Ratten einen schnellen Stoffwechsel und müssen dauerhaft was fressen...
Wenn du jetzt schon nen Termin hast wärs doof, den nochmal absagen zu müssen... Aber es war ja eig. nur eine Empfehlung von ihr... Teste sie mit ein paar Fang- & Fachfragen ein bisschen aus ;)

Achja, so weit ich weiß, darf man bei Nagern nur die Inhalations-Narkose machen!
 
Also meine Tierärztin hat unseren Kastraten mit der Spritze die Narkose gegeben und es ging alles gut. Kommt eben immer auf den Tierarzt an.
 
Achja, so weit ich weiß, darf man bei Nagern nur die Inhalations-Narkose machen!

Falsch. Man "darf" bei Nagern auch per Spritze narkotisieren. Wenn der TA Ahnung hat und die Dosis ordentlich berechnet/einstellt, dann macht das nicht so den riesen Unterschied. Ich weiß nur, dass Inhalationsnarkose allgemein wohl verträglicher sei und die Mäuse schneller wieder fit sind. Aber da kann genauso mal was schief gehen ;-)
 
Gibts irgendwelche speziellen Fragen, die man wirklich nur als Fachkraft korrekt beantwortet?
bzw Ich befürcht ja, dass das so eine Grauzone ist. Nur weil man über die richtige Pflege nicht so viel weiss heisst das ja nicht, dass man nicht gut an kleinen Dingen schnibbeln kann...
Viel Alternativen hab ich sowieso nicht.
Und wie ist das, ich soll die Tiere bei ihr lassen, da sie nur mehr einen Termin freihatte, an dem ich arbeiten muss. Ich bring die also gegen neun am morgen vorbei und hol sie abends ab.
Muss ich da irgendetwas mitgeben? Futter o.ä?
 
Hmm, war auch schon bei verschiedenen. Was mir wichtig ist:

- Zum einen muss er mir sympatisch sein, einem Arsch kann ich nicht das Leben meines Tieres anvertrauen
- Es sollte Grundlagenwissen vorhanden sein, wie zB:
- Mäuse bei Erkrankungen nicht trennen, sie brauchen immer nen Partner
- Mäuse niemals ohne Futter setzen, nichtmal zum Transport
- Medis nicht mit zweifelhaften Methoden in die Maus quetschen (zB ins Maul spritzen wg Aspirationsgefahr)
- Medikamente kann man auch auf Mäuse runter dosieren, manche behaupten, dass es keine Medis für Mäuse gibt
- Der Umgang: Maus nicht am Schwanz baumeln lassen oder der Nackengriff sollte geübt sein
- Bei Angaben zur Kastra erzählen Unkundige gerne was von ner Überlebensquote von 50%, das ist Schmarrn
- Symptome werden überprüft zB Tesa-Abklatsch bei Milbenverdacht oder Kultur anlegen bei Pilzverdacht, nicht einfach Medi rauf und abwarten was passiert
- beim Einschläfern wird zB nicht das Gift direkt gespritzt (sehr schmerzhaft) sondern erst was zur Narkose oder nur eine Überdosis Narkosemittel​

Es gibt einfach viele Kleinigkeiten auf die man achten muss/kann. Und nicht jeder TA ist von Anfang an erfahren, aber ich hab hier einen für Notfälle, der sich immer sehr viel Mühe gibt und sich auch gerne anhört, was ich aus der Mausebande so an Wissen mitbringe. Hab aber auch schon Deppen gennen gelernt, die durch so ziemlich alle Punkte durchgefallen sind. Da hilft nur ausprobieren, bis man einen gefunden hat, der gut ist...

EDIT: Wenn die Mäuse den ganzen Tag da bleiben, nicht nur ne Mini-TB sondern ne Box in der sie sich auch ein bisschen bewegen können. Nach Platz würde ich auch ein Häuschen oder zumindest ne handvoll Heu zum Nestbau und Einkuscheln mit dazu geben. Außerdem muss natürlich genug Futter und auch Wasser dazu. Die TB muss beim TA irgendwo hin, wo es ruhig und warm genug ist! Behandelt der TA dann einfach vor sich hin und du erfährst dann im nachhinein, was gemacht wurde? Ist natürlich denkbar schlecht, wenn man nicht weiß, ob der TA was kann! Und überprüfen kann man ihn so auch nicht!
 
Last edited:
Ist heu nicht eher schlecht wegen der offenen Stellen nach der Operation? Ich hätt Zeitungspapier zerschreddert.

Erfahren ist sie eigentlich, sie hat auch unsere Katzen früher behandelt, aber das sagt ja leider nicht über Mäusekenntnis.
Ich hatte nur nie den Eindruck, dass sie aufschneidet bzw einfach drauflos praktiziert, wenn sie mal nicht weiterweiss (hat uns in einem schwierigen Fall sofort gesagt, dass sie nicht weiterweiss und dementsprechend nen anderen Arzt genannt.)

Ich muss einfach hoffen, dass ich mich nicht verschätz befürchte ich.

Ich geb die Wasserflasche mit, hatte eigentlich vor eine Gurke reinzutun, aber ich bin nicht sicher, ob ich noch dazu komm eine zu besorgen. Futter Streu ich einfach so in die Box, spätestens beim Transport würd sich das soundso verteilen.
 
@ Kuma: werden die kastriert? Wenn ja, dann bitte KEINE EInstreu mit in die Box, nur eingemieftes Klopapier.
Blubbies Text mit dem Heu und Streu bezieht sich auf normale Untersuchungen, keine OPs.
 
Mit Streu meinte ich die Zeitung. Also auch kein Heu.

Sie haben ein Papier-Häuschen, dass sie gern nutzen (ihr eigentliches nest haben sie in die Buddelbox gemacht, da kann ich auf keinen Fall was rausnehmen.), Das werd ich mit Papier bestücken und reinstellen. Ist wohl auch ein guter zusätzlicher Schutz vor neugierigen Augen und kalter Luft, ich muss mit dem Bus fahren.
 
Last edited:
ne Ergänzung: Enir hat recht, ich beziehe mich auf ne ganz normale Routineuntersuchung, aus deinem Text ist für mich nicht hervor gegangen, dass es sich um eine Kastra handelt. Dann nur eingemüfftes Papier... Und dann ists auch klar, dass du nicht dabei bist, dass ist man ja doch eher selten und bei den wenigsten TA!
 
mein hirn flüstert mir leise und geschwind:
dazu haben wir dochwas im Wiki =)
farbmaus:tierarzt [Mausebande Wiki]

Das meiste wurde hier zwar schon genannt, aber der Vollständigkeit halber. Da steht auch, was man im Winter beachten muss bei Transporten.

Futter und Wasser sollte immer in der Box sein, auch wenns nur ein 10 Minuten-Besuch ist =)
 
Im Text stand doch was mit der Kastra, wo sie(die TÄ) empfohlen hat, die Mäuse ausnüchtern zu lassen!? *grübel*

Juli
 
Das Wiki hab ich schon durch, aber ich mag lieber hier nachfragen, könnt ja was missverstanden haben.
 
Ich sach ja, ich hab den Text anders gelesen, das also nur als Beispiel, nicht als direkten Bezug verstanden... ist ja nicht schlimm! So haben wirs hier halt ein Mal allgemein und ein Mal ganz konkret auf Kastra bezogen erklärt... Lieber zu viele Infos als zu wenig! ;-)
 
So! Die beiden haben den Tierarzt und den Eierchenverlust (wenn auch etwas knapp) überlebt ^^

Die Tierärztin meinte, sie hätte zum ersten mal mit Mäusen so viel Stress gehabt, weil BEIDE nicht aus der Narkose aufgewacht sind, als sie sollten - Hat mir auch gleich geraten, das sofort dem Arzt zu sagen, falls wieder eine Operation anstehen sollte, weils eben nicht normal ist.

Im weiteren Gespräch hat sich ergeben, dass sie wohl schon einige Mäuse in Behandlung hatte und Mitglied in irgendwelchem Kleintierarztverband ist.
Hab meinen Tierarzt also gefunden.
 
ich schreibe auch mal was dazu, auch für die stillen mitleser. ich hab auch einen guten mäusekundigen ta gefunden. wer aus dem bereich 780 kommt, dem kann ich den ta empfeheln in königsfeld. ist zwar anfangs schwer zu finden, aber er ist nett, freundlich, hilfsbereit, wenn was unklar ist und nachgefragt wird, hört er zu und beantwortet die frage danz sachlich, gibt auch tipps zur haltnung ect. ist auch nicht überteuert. war mit nem anderen HT bei nem ta der bei mir um die ecke war, bei dem hatte ich das gefühl das er nicht kundig war und eine alkfahne hatte. da haben wir dann auch gesagt, da gehen wir mit unseren nasen nicht hin.
 
haben wir die Adresse schon auf der Liste? Ansonsten kannst du uns Mods die Adresse per PN schicken, damit wir die Liste aktualisieren können (und so auch zur Hand haben, wenn jmd in der Gegend danach fragt).
 
Back
Top Bottom