Hallo,
das mit dem Zurückholen ist aber bei Kleintieren genauso! Auch haben die meisten Tierheime als Klausel drinnen, dass der Besitz auch bei Nichtfundtieren erst nach Ablauf eines halben Jahres an den neuen Besitzer überfällt.
Wir sind ein sehr kleines Tierheim. Mir ist ein Fall bekannt, da wurde ein Hund von uns vermittelt, den neuen Besitzern ist er dann davongelaufen und anderen wieder zugelaufen. Es hat fast 1 1/2 Jahre gedauert, bis wir den Hund dort wieder rausbekommen haben. Ansonsten weiß ich von München (das ja doch ein sehr großes Tierheim ist), dass es in den letzten Jahren genau einmal passiert ist, dass sie eine Katze wieder zurückholen mussten, weil sich der Besitzer erst sehr spät gemeldet hat. Bei uns weiß ich es wirklich nie.
Hm, meiner Meinung nach gibt es keine Kampfhunde als Rasse. Wir haben gerade einen Mischling da, der dieses typische Kampfhundeverhalten zeigt: beissen ohne Vorwarnung, nicht mehr loslassen, etc. Da ist aber wirklich keine der eingetragenen Kampfhunderassen drinnen!!!
Hm, wie das in den Niederlanden ist, weiß ich nicht. Ich kann nur sagen, wie es in Deutschland ist. Beißt ein Hund einen Mensch, kann der Amtstierarzt veranlassen, dass der Hund beschlagnahmt und auch eingeschläfert wird. Das hat aber auch wieder nichts mit Kampfhund ja oder nein zu tun.
Hunde sollte man mit Kleintieren sowieso NIE unbeobachtet lassen!!!