Tierheimhund oder Hund von Züchter

kirai

Mäuseflüsterer*in
Messages
761
Reaction score
0
Hallo
ich habe mal eine allgemeine Frage. Würdet ihr ein Hund von Züchter holen oder aus den Tierheim?
 
wenn cih ihn als arbeitstier bräuchte: vielleicht züchter - aber da ich das nicht tue: ganz klar tierheim...
 
Ich schließ mich an Hunde, Katzen, Nager nur aus dem Tierschutz oder Notf(e)älle.
 
Auch für mich würde die Entscheidung eindeutig für Tierheim ausfallen!

Im Tierheim gibt es oft Rassehunde mit Stammbaum. Die pflegeleichteren sind aber nach wie vor die Mischlinge.

Ich selber arbeite in einem Tierheim. Und ich seh, wie viele Tiere sich im Tierheim befinden. Auch teilweise Tiere, die von Züchtern vermittelt werden und dann im Tierheim landen, da die neuen Besitzer es sich doch anderes überlegt haben, der Hund krank/bissig geworden ist, etc.

Mischlinge sind meist auch viel robuster als Rassehunde.

Lg Bekky
 
ganz klar Tierheim
aber die antwort sollte dir in einem tierschutzorientierten Forum eigentlich klar sein ;-)
 
ja ich bin ehrlich in Bezug auf Hund

bei uns in Tierheim sind Hunde die einen mögen keine Kleintiere/Katzen die anderen keine Männer oder Kinder und joa Kampfhund finde ich süß aber hole ich nicht!!!!

( mein Bruder wohnt in Holland und habe gehört das die Kampfhunde wegnehmen und dann einschläfern o.o )

und habe gerade was gelesen das hat mich schon was schockiert *traurig*

Zitat:
Meldet sich der frühere Besitzer des Tieres innerhalb der gesetzlichen Frist (1/2 Jahr), ist der Übernehmer verpflichtet, das Tier gegen Erstattung der Unkosten auszuhändigen.

wenn ich es richtig verstanden habe:

hole ich mir ein Hund aus den Tierheim und gewinne ihn richtig lieb und plötzlich meldet sich da wer und ich müsste ihn abgeben.... das wäre voll schrecklich für mich...

Kleintiere würde ich auch immer von Tierheim holen ! zb Kaninchen
 
Hallo,

das mit dem Zurückholen ist aber bei Kleintieren genauso! Auch haben die meisten Tierheime als Klausel drinnen, dass der Besitz auch bei Nichtfundtieren erst nach Ablauf eines halben Jahres an den neuen Besitzer überfällt.

Wir sind ein sehr kleines Tierheim. Mir ist ein Fall bekannt, da wurde ein Hund von uns vermittelt, den neuen Besitzern ist er dann davongelaufen und anderen wieder zugelaufen. Es hat fast 1 1/2 Jahre gedauert, bis wir den Hund dort wieder rausbekommen haben. Ansonsten weiß ich von München (das ja doch ein sehr großes Tierheim ist), dass es in den letzten Jahren genau einmal passiert ist, dass sie eine Katze wieder zurückholen mussten, weil sich der Besitzer erst sehr spät gemeldet hat. Bei uns weiß ich es wirklich nie.

Hm, meiner Meinung nach gibt es keine Kampfhunde als Rasse. Wir haben gerade einen Mischling da, der dieses typische Kampfhundeverhalten zeigt: beissen ohne Vorwarnung, nicht mehr loslassen, etc. Da ist aber wirklich keine der eingetragenen Kampfhunderassen drinnen!!!

Hm, wie das in den Niederlanden ist, weiß ich nicht. Ich kann nur sagen, wie es in Deutschland ist. Beißt ein Hund einen Mensch, kann der Amtstierarzt veranlassen, dass der Hund beschlagnahmt und auch eingeschläfert wird. Das hat aber auch wieder nichts mit Kampfhund ja oder nein zu tun.

Hunde sollte man mit Kleintieren sowieso NIE unbeobachtet lassen!!!
 
Nunja, es wird ja noch mehr Tierheime bei Dir in der Umgebung geben oder gibts da nur das eine?

Zitat:
Meldet sich der frühere Besitzer des Tieres innerhalb der gesetzlichen Frist (1/2 Jahr), ist der Übernehmer verpflichtet, das Tier gegen Erstattung der Unkosten auszuhändigen.

wenn ich es richtig verstanden habe:

hole ich mir ein Hund aus den Tierheim und gewinne ihn richtig lieb und plötzlich meldet sich da wer und ich müsste ihn abgeben.... das wäre voll schrecklich für mich...
Da kannst Du doch die Mitarbeiter des Tierheims dazu befragen in wie weit das so ist oder Du suchst nach einem Hund bei dem die halbjährliche Frist abgelaufen ist.

Was für einen Hund willst Du denn überhaupt?
 
Ach, Kampfhunde können heutzutage die merkwürdigsten Formen haben, hauptsache sie sind gestromt.. *hust*

69148907.jpg
 
Man beachte den Killerblick, um so einen Hund muss man einen gaaaaaaaaanz großen Bogen machen *schreiweg*
 
Hallo,

Schäferhund ist übrigens der Hund, der in Deutschland am meisten und am schlimmsten zubeißt!
Er ist nur deshalb nicht auf der Kampfhundeliste, weil er des Deutschen liebster Hund ist. In den USA steht er hingegen ziemlich weit oben in der Kampfhundeliste!

Auch der Husky-Malamute ist mit sehr großer Vorsicht zu genießen!

Ich sag das nur, weil du ja meintest, dass du dir auf keinen Fall einen "Kampfhund" holen wirst!

Hm, in Holland mag es vielleicht wirlkich so ein Gesetz geben, nur ich denke nicht, dass es unbedingt durchgesetzt wird (wie viele deutsche Gesetze halt auch). Bevor ich mit einem Tier in ein Land einreise, würde ich mir IMMER die dortigen Bestimmungen ansehen und mir wenn möglich eine behördliche Erlaubnis ausstellen lassen!

Lg Bekky
 
Ich hab auch total Angst, vor allem wenn der Pitbull so auf mich zukommt. Der ist ja so gemeingefährlich unterernährt, nicht das er mich aus porer Hungersnot frisst *g* Ich bin mal gespannt, wie die Story weitergeht...

88063018.jpg
 
macht es nicht auch was aus, wie der hund erzogen wurde? bzw charakter und so?
nen rottweiler ist ja auch nen kampfhund oder? also ich hab bis jetzt nur total liebe rottweiler kennengelernt...
aber auch schon golden retriever mit maulkorb...
ich denke das kann man nicht so festlegen...
ich würde aber nur ein hund vom tierheim/tierschutz holen, da sitzen so viele hunde, man brauch keine züchter unterstützen...
man kann ja auch den hund erst mal kennenlernen. mit ihm gassi gehen und schauen ob man zsm passt...;-)
jedenfalls ist das hier im th so...
 
Habt ihr euch das schon bis zum Ende durchgelesen?

Der Thread war ja von 2007 und das Ende ist von 2009:
Sehr richtig. Das Gesetz existiert nicht mehr.
Seitdem sich viele holländische Gemeinden zu Sonderregelungen entschlossen haben (also die Haltung dann in vielen Gemeinden wieder geduldet wurde und der Staat dagegen nichts machen konnte), wurde das Gesetz grundsätzlich überdacht und ziemlich schnell gekippt.

Quelle: An alle Holland - Reisenden • DogForum.de das große Hundeforum

Lg Bekky
 
Ja den Husky/Malamute die haben wir aus ein Tierheim geholt, aber da sie falsch war den hat meine Mum abgegeben.
Unser erster Hund war eine Schäferhund-Collie Dame sehr lieb.
225115_206536029378981_100000677561668_605865_4725690_n.jpg

Tammy
ein weißen Schäferhund hatten wir auch der war auch total lieb.
188992_195243993841518_100000677561668_534406_2882735_n.jpg

Raimo


das weiß ich mit den Schäferhund.

Aber da ich wen eh nur nach Holland fahre um mein Bruder zu besuchen
 
Back
Top Bottom