Tiffy's Mäusebande!

Hall Ringelteddy,

die kleine Braune ist India.
Und der Käfig ist Höhe 150-Breite 130-Tiefe 60 Mauscalc sagt 18 besser 16 Mäuse dürfen da drinne gehalten werden.
 
*Daumenhoch* Das sind tolle Maße! (Und schön eingerichtet ist er finde ich auch.=))
Wie groß wird denn deine Gruppe nun sein, wenn die VG geglückt ist?
 
Danke Ringelteddy ;-) eigl sollte die Gruppe so bleiben Gina die 9 Babys und Charlie. Aber da Charlie unerwartet gestorben ist *traurig* suche ich noch ein oder zwei Kastraten, denn die 9 Babys sind alle im gleichen Alter und wenn der Kampf um den Rang richtig los geht, hätte ich gerne nen Mann da drin der vill ein Ruhepol sein wird. Ich denke ne Mädel Gruppe mit Kastrat wird harmonischer werden. Also da ich genung Mädels habe und nur noch ein max zwei Kastraten möchte, wird die Gruppengröße von 12 Mausis entstehen. Ich weiß nur nicht wann ich Kastraten in die Gruppe setzen kann da ich ja gerade ne VG gemacht habe, es sind alle friedlich ich habe sie schon größer gestzt und das erste Häuschen drin bis jetzt gab es kein gezanke mehr, war nur am ersten Tag da hat klein Chayenne ihren Schwestern die ich nachträglich noch geholt hatte, gezeigt das sie die Hosen jetzt an hat. Was meinst du/ihr lieb frag wann der richtige Zeitpunkt wäre nach Kastraten zu suchen???
 
Kannst du nächstes Mal bitte zwischendurch ein Satzzeichen setzen, damit deine Sätze übersichtlicher werden?:D
Wenn die Nasen gerade eine VG durchmachen, würde ich vorerst keine Kastraten dazuholen. Man sagt, Mäuse sollten in ihrem Leben max. 3mal vergesellschaftet werden und zwischen den VG würde ich persönlich immer mind. 6 Monate Zeit lassen. Sonst haben sie sehr viel Stress innerhalb kurzer Zeit, und solange es nicht zwingend nötig ist, würde ich versuchen eine VG zu vermeiden.
Mein Kastrat ist leider auch gerade verstorben, und so gerne ich wieder ein paar liebe Männer in der Gruppe hätte, werde ich noch solange warten, bis die Gruppe sich deutlich dezimiert hat. =(

Deshalb würde ich an deiner Stelle die Gruppe so lassen, wie sie ist. Sollte die Gruppe in 6 Monaten (wenn die Zickenphase losgeht) arg instabil werden, würde ich in Erwägung ziehen, eine VG mit Kastraten zu beginnen, aber nur, wenn du die Harmonie der Gruppe dauerhaft bedroht siehst.
Da Vergesellschaftungen wie gesagt großen Stress (der für so empfindliche Tiere lebensverkürzend wirken kann) bedeutet, würde ich es mir wirklich genau überlegen, ob es dann nötig ist.
 
*traurig* Leider muss ich eine ganz neue Vg machen, da ein Teil der Schwestern nicht gesund waren. Sie wurden von den Kräftigen Schwestern gejagt und gebissen. Ich musste sie trennen. Ich hatte dann erst mal Arzt lauferei um die Zwerge zu retten. Aber leider habe ich drei kleine Schwestern verloren sie waren zu schwach. Nun muss ich erstmal über die Verluste hinweg kommen und dann werde ich mich an eine Neue Vg begeben. Vielleicht werde ich auch erst nach einen Kastraten für die Mädchen suchen, da ich ja bei Null wieder anfangen muss und drei der Mädchen eh kleine Zicken sind, vielleicht hilft da ein Mann im hause.
 
Nun, so wie es auschaut, kehrt hier Krankheitsmässig langsam mal Ruhe ein. psssssst ich will es nicht beschreien. Aber ich habe wieder mit der Vg begonnen, tat mir so leid das die Zicken alleine sahsen. Ich denke hätte auch zu lange gedauert bis ich einen Kastraten gefunden hätten. Die erste Nacht in der Tb war reibungslos und jetzt im Vg Knast ist auch keine Zickerei mehr, wie beim ersten mal. Ich weiß nicht ob die Mädels gespürt haben das es den dreien nicht gut ging und sie deshalb gemopt haben, *Schulterzuck* ich kann ja leider nicht in die kleinen Köpfchen reinschauen. Zur Zeit scheint alles gut zu laufen ABER abwarten. Es kommen auch bald wieder Fotos. Ich hatte leider mit meinen Kranken Mausis zu kämpfen das ging vor, und jetzt will ich nicht bei der Vg stören und Fotos machen. Aber in baldiger Balde. So nun drücke ich mir und meinen Mausis selber die Daumen.
 
Back
Top Bottom